„Wikipedia:Administratoren/Probleme/Liberaler Humanist vs. Rax“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 46.223.26.122 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Felix Stember wiederhergestellt
Änderung 87198462 von Felix Stember wurde rückgängig gemacht. Wenn dann stellt Widescreen wieder her, nicht Du!
Zeile 81: Zeile 81:
:<small>also thema dieses APs ist, dass ''andere'' fälle, die rax gar nicht bearbeitet hat, ''unverhältnismäßig weniger'' lang gesperrt wurden, ja? dann sind wir hier im falschen chatroom. was man schon beim einbezug von dabafa et al ahnen konnte. [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 12:21, 2. Apr. 2011 (CEST)</small>
:<small>also thema dieses APs ist, dass ''andere'' fälle, die rax gar nicht bearbeitet hat, ''unverhältnismäßig weniger'' lang gesperrt wurden, ja? dann sind wir hier im falschen chatroom. was man schon beim einbezug von dabafa et al ahnen konnte. [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 12:21, 2. Apr. 2011 (CEST)</small>
::Das Thema ist: Rax beendet eine SPP nach zwanzig Minuten, obwohl deutlich ist, das die Sperre 1. Eine lange Vorgeschichte mit vielen Ungleichbehandlungen beinhaltet und 2. Der Link eigentlich nur eine Frage war. Und fragen kostet ja nix, habe ich mal gelernt. Tja, und wenn ein Admin so eine Entscheidung trifft, vor allem nach zwanzig Minuten, dann könnte man diese ja auch mal hinterfragen. Das Admins in ihrer vor sich hergetragenen Arroganz, hier und da mal eine kleinen Dämpfer gut gebrauchen könnten, sehe ich als gar nicht so dramatisch an. Er hat falsch entschieden, ein Benutzer wurde ein Woche gesperrt, durch einen Admin, der nachweislich einseitig gehandelt hat ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3ALiberaler+Humanist&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3APapphase&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3AHardenacke&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3AAtomiccocktail&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3AOtfried+Lieberknecht&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3ATJ.MD&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3ABwag&year=&month=-1&tagfilter=]) dann "deadminsisiert" Rax doch mal ne Woch. Davon wird er schon keine bleibenden Schäden davon tragen. Höchstens das Ego, und das sehe ich nun nicht als allzu schlimmen Kollateralschaden an. Er war so frei zu entscheiden, prima, jetzt soll er für seine Entscheidung geradestehen. Vor allem ist ja nie ein Problem, wenn irgendein unbeliebter Benutzer mal für ne Woche "Leserechte" verliehen bekommt. Aber immer ein Riesendrama, wenn mal ein Admin mal für ne Woche zur Abwechslung keine Fehlentscheidungen treffen darf. Fällt euch da was auf? --[[Benutzer:Widescreen|<font face="Comic Sans MS"><span style="color:#00008B"> WSC</span></font>]]<sup>[[BD:Widescreen| <span style="color:#FF3030"> ® </span> ]]</sup> 13:02, 2. Apr. 2011 (CEST)
::Das Thema ist: Rax beendet eine SPP nach zwanzig Minuten, obwohl deutlich ist, das die Sperre 1. Eine lange Vorgeschichte mit vielen Ungleichbehandlungen beinhaltet und 2. Der Link eigentlich nur eine Frage war. Und fragen kostet ja nix, habe ich mal gelernt. Tja, und wenn ein Admin so eine Entscheidung trifft, vor allem nach zwanzig Minuten, dann könnte man diese ja auch mal hinterfragen. Das Admins in ihrer vor sich hergetragenen Arroganz, hier und da mal eine kleinen Dämpfer gut gebrauchen könnten, sehe ich als gar nicht so dramatisch an. Er hat falsch entschieden, ein Benutzer wurde ein Woche gesperrt, durch einen Admin, der nachweislich einseitig gehandelt hat ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3ALiberaler+Humanist&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3APapphase&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3AHardenacke&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3AAtomiccocktail&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3AOtfried+Lieberknecht&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3ATJ.MD&year=&month=-1&tagfilter=] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=block&user=Cymothoa+exigua&page=Benutzer%3ABwag&year=&month=-1&tagfilter=]) dann "deadminsisiert" Rax doch mal ne Woch. Davon wird er schon keine bleibenden Schäden davon tragen. Höchstens das Ego, und das sehe ich nun nicht als allzu schlimmen Kollateralschaden an. Er war so frei zu entscheiden, prima, jetzt soll er für seine Entscheidung geradestehen. Vor allem ist ja nie ein Problem, wenn irgendein unbeliebter Benutzer mal für ne Woche "Leserechte" verliehen bekommt. Aber immer ein Riesendrama, wenn mal ein Admin mal für ne Woche zur Abwechslung keine Fehlentscheidungen treffen darf. Fällt euch da was auf? --[[Benutzer:Widescreen|<font face="Comic Sans MS"><span style="color:#00008B"> WSC</span></font>]]<sup>[[BD:Widescreen| <span style="color:#FF3030"> ® </span> ]]</sup> 13:02, 2. Apr. 2011 (CEST)

=== Beitrag Widescreens zur Stellungnahme ===
Es gibt doch keine "Gleichheit im Unrecht". Das Stefan "the flying guillotine" 64 die selbe Fehlentscheidung wiederholt hat, ist das für Dich noch keine Ausrede. --[[Benutzer:Widescreen|<font face="Comic Sans MS"><span style="color:#00008B"> WSC</span></font>]]<sup>[[BD:Widescreen| <span style="color:#FF3030"> ® </span> ]]</sup> 13:29, 2. Apr. 2011 (CEST)

Version vom 2. April 2011, 13:37 Uhr

Die folgende Beschwerde wird derzeit diskutiert. Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.


Problem

Beschwerdeführer:Benutzer:Liberaler Humanist

Beteiligter Administrator: Benutzer:Rax

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: Beendigung einer Sperrprüfung.

Erläuterung: Am 20.3.11 wurde Ich von Benutzer:Cymothoa wegen angeblicher Nachtreterei -was auch immer dies sein soll und worin sie bestanden haben soll wurde nicht erklärt- gesperrt. Besondere Absurdität gewinnt der Fall, da in derselben Löschdiskussion weder Ralf Roletschek für seine Tiraden noch Björn Bornhöft für die Pöbelei "soziopathische Arschlöcher" soziopathisches Arschloch Entweder man zitiert oder man läßt es. --Herr von Quack und zu Bornhöft 16:44, 1. Apr. 2011 (CEST), noch Ironhoof für die Beschimpfung anderer Benutzer als Jauchegrube gesperrt wurde. Die Sperre von 7 Tagen liegt höher als fast alle Sperren Björn Bornhöfts und übersteigt mindestens 95% der Sperren von TJ.MD und anderen Dauerpöblern.[Beantworten]

Ich beantragte Sperrprüfung, diese wurde von Benutzer:Rax nach 20 Minuten beendet.

Diese Beendigung erfolgte missbräuchlich. Wie bereits der Name Sperrprüfung erklärt besteht der Zweck der Seite im Prüfen von Sperren. Dies ist nicht erfolgt. Die Einleitung der Sperrpfürung beinhaltet folgende Vorgabe für den Ablauf der SP:

Die Sperre wird von Administratoren geprüft. Sie setzen dann die Markierung als „erledigt“ und begründen ihre Entscheidung unter Bezugnahme auf Argumente, die in der Diskussion genannt werden..

Die Sperre wurde nicht geprüft, insbesonderen nicht von Administratoren, eine Begründung der Entscheidung wurde nicht abgegeben. Sperre ist nachvollziehbar begründet, siehe hier ist keine Begründung sondern ein Link auf die Begründung des sperrenden Administrators. Als Bearbeitungskommentar verwendete Rax nach Einspruch die Worte Es reicht, was nahelegt, dass er prinzipiell nicht an einem dem Zweck der Seite gemäßen Verfahren interessiert war.

Als Lösung sehe Ich 3 Möglichkeiten: 1) die ursprüngliche Sperre wird aufgehoben, da sie im Umfeld der Löschdiskussion einseitig und befremdlich wirkt, Benutzer, die andere Benutzer in derselben Diskussion als Arschloch bezeichnen werden nicht sanktioniert. Die Begründung "Nachtreten" erweckt den Eindruck, dass sich Benutzer einer Fraktion in einer Löschdiskussion nicht äußern dürften, wesshalb "zufälligerweise" auch 3 Benutzer diesder Fraktion gesperrt wurden.

2) Die Sperrprüfung wird wieder eingesetzt.

3) Das Schiedsgericht wird herangezogen und soll entscheiden, ob das Recht auf eine Sperrprüfung besteht.

Punkt 1&2 gehen mit Konsequenzen für Rax und Cymothoa Exigua einher, Punkt 2 macht vorerst nur Konsequenzen für Rax notwendig.

Als Partei erkläre Ich mich in diesem Verfahren für unverzichtbar und werde dafür einen eigenen Account verwenden.

Links: siehe oben.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin:Benutzer_Diskussion:Liberaler Humanist

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Liberaler Humanist ([ ] Difflink auf die Benachrichtigung), Benutzer:Cymothoa exigua (als Sperrverhängender Administrator zur Begründung der schweren Verfehlung), Benutzer:Rax

Stellungnahme des betroffenen Admins

Moin zusammen, eigentlich schneie ich nur zufällig hier vorbei, weil ich WP:AP auf der Beo habe - hilfreich wäre vielleicht gewesen, mich mal anzustuppsen, dann hätte ich auch eher Stellung genommen. Zur Sache kann ich allerdings nichts Überragendes beitragen, insofern war vielleicht nicht nur eine Frage des Datums, dass ich nicht informiert wurde?

Zu den Vorwürfen:

  • Dauer der Prüfung: Der User wurde nach dieser VM gesperrt (16:01, 24. Mär. 2011), beantragte diese Sp-Prüfung (17:20, 24. Mär. 2011), für die ich nach Prüfung feststellte, dass die Sperre "nachvollziehbar begründet" war (17:45, 24. Mär. 2011). Einer der Gründe für dieses AP scheint zu sein, dass die Dauer der Prüfung zu kurz war (ob nun 20 Minuten, wie LH schreibt oder 25 Minuten, wie die Logs aussagen, ist wohl egal) - weiß nicht, bei schwierig zu prüfenden Fällen kanns sicher auch mal Stunden oder Tage dauern, bis man alles geblickt hat, diese Prüfung hier war aber nicht schwierig. Das habe ich LH auch versucht zu erläutern (auf seiner Diskussionsseite), aber er hat's nicht geglaubt.
  • Prüfergebnis nicht begründet: Zu prüfen war, ob genau diese Sperre korrekt begründet und nachvollziehbar war. Dazu hat aus meiner Sicht ausgereicht, die abgeschlossene VM-Disk nochmals zu verlinken, weil daraus (und aus den dort von anderen Benutzern gegebenen Links) deutlich hervor geht, dass LH anlasslos einen anderen Benutzer durch <mal-eben-in-die-nazi-ecke-stellen> versucht zu diffamieren ("[...] Hat sich dieser jemals von [einem Nazi-Forum] distanziert?"). vgl. dazu auch den Beitrag von Benutzer:Gonzo.Lubitsch ebd. Zu prüfen war dagegen nicht, ob andere verbale Entgleisungen in jener Löschdiskussion oder ganz wo anders sperrwürdig waren. (Im übrigen verweise ich auf den Beitrag Kriddls unten - ich teile sein Bedauern über nicht erfolgte Sanktionen in anderen Fällen).

Nachklapp des Ganzen war, dass LH auf seiner Diskussionsseite seine unbelegten Anwürfe nochmals ausgebaut hat, worauf ihm nach einer weiteren VM (19:40, 24. Mär. 2011) auch das Schreibrecht für die eigene Disk entzogen werden musste. Es gab in derselben Sache außerdem einen weiteren, stärker verbalinspirierten Sperrprüfungsantrag (09:53, 28. Mär. 2011), der ebenfalls die in diesem Zusammenhang zuvor getroffenen Entscheidungen bestätigte (12:14, 28. Mär. 2011).
Gruß --Rax post 13:20, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Ignorieren oder sofort archivieren und beenden Koenraad Diskussion 12:27, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aber bitte ins richtige Archiv. Mein Favorit ist hierfür aber Cymos AP. --Elop 12:33, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
PS: Kriegt Hozro kein AP? Wie ungerecht ... --Elop 12:39, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]


Ist klar. Diderotclub braucht frisches Futter. Nicht mal ansatzweise ein Problem zu sehen. Schnellschliessen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:59, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Humorarchiv? Das ist die Art, mit der Admins mit der ihnen entgegengebrachten Kritik umgehen? Na, dann darf man sich nicht wundern. -- WSC ® 13:20, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Elop ist kein Admin... --Eschenmoser 17:05, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie in dem paralellen AP-Verfahren gegen unseren Freund den Pilz (ich kann mir diesen lateinischen Namen nicht merken) gesagt: "Andere aber auch" ist kein wirkliches Argument. Das betrifft die "Jauchegrube" (die sich nicht gegen einen bestimmten Benutzer richtet, sondern eine Meinungsäußerung in Bezug auf eine bestimmte Institution ist, ähnlich wie etwa "Adminmafia"), aber auch das (meiner Ansicht nach zu Unmrecht) nicht geahndete "soziopathische Arschloch", aber auch alle anderen denkbaren Verbalentgleisungen. Im konkreten Fall wurde aus gutem Grund gesperrt, die Sperre geprüft und bestätigt. Das AP kann meiner Ansicht nach geschlossen werden. Der nächste Schritt wird wohl das SG sein. IMHO war dafür dieses AP zwar überflüssig, wurde aber wohl vom Antragsteller als notwendiges Durtchgangsstadium gesehen. Viel Glück da.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:07, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wer als Admin gerne nur auf einem einzelnen Benutzer herumhackt, die anderen aber unbescholten lässt, sollte sich nicht wundern, wenn er irgendwann ein mal in einem AP auftaucht. -- WSC ® 14:50, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der „Antragsteller“ ist wie gewohnt nicht mal in der Lage, korrekt zu zitieren. --Herr von Quack und zu Bornhöft 14:54, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dann werden wir doch mal konkreter: [1] [2] [3] [4] [5] [6] -- WSC ® 14:56, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/gutenacht  *gähn* Wie uninteressant. Ändert alles nichts am falschen Plural im Zitat oben. Das damit kein Zitat ist, sondern reine Fantasie. So, wie dieses sogenannte AP kein AP, sondern reine Hetze ist. --Herr von Quack und zu Bornhöft 15:04, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Widescreen vertut sich schlicht in der Seite Koenraad Diskussion 15:51, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ja, stimmt. Wobei beide Seiten ja irgendwie zusammen gehören. Wenn die Sperre falsch war, was ja relativ deutlich ist, ist auch die Einstellung der SPP nach zwanzig Minuten falsch. Wirkt sogar etwas überheblich. -- WSC ® 15:57, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das "Problem" hier ist noch unsinniger als das Andere. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 17:56, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Für die Sperrprüfung ist eine rodentliche Prüfung der Sperre vorgesehen, Rax hat bereits die formalen Kriterien verletzt. Sollte hier kein Regelverstoß festgestellt werden wird das Schiedsgericht mit diesem Fall befasst. --Liberaler Humanist 20:46, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Jaja, blabla, nicht mal der betreffende Admin hat sich geäussert. Glaubst Du ernsthaft, daß sich das SG - auch mit Stellungnahme des Admins - des Falles annimmt?! Übrigens gehörte Dein Sperrprüfungs/APanleierungs- Account wegen Ausflug in den Diderotclub als Sperrumgehung abgeklemmt. Nur mal so... --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:24, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
SG? Gibt es das überhaupt noch? -- WSC ® 21:45, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das witzige bei Dir ist, daß Du es immer schaffst, Dich mit Deinen Bemerkungen ins Off zu schiessen und es nichtmal merkst. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:54, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Du vergisst, dass ich generell im Off agiere, da ich ja auch mal etwas gegen Admins sage und nicht nur rumschleime. Aber: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert. -- WSC ® 22:01, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Keineswegs. Du kannst/sollst immer etwas gegen Admins schreiben, aber führe keine Stellvertreterkriege. Das bringt nix, solange sich der betreffende Admin nicht zu Wort gemeldet hat. Übrinx in diesem Fall auch nix, weil die Sache klar ist. Reine Beschäftigungsmassnahme. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:05, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich ein Admin wäre, und eine Adminsicht, auf dieses Adminproblem hätte, würde ich vielleicht auch so etwas schreiben, und vielleicht sogar selbst glauben, wie Du. Bin ich aber nicht. -- WSC ® 22:07, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich bin kein Admin und ich glaube nur, was ich selbst lese. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:11, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Na, warst Du aber vor kurzem noch. So einfach kommt man aus der Rolle nicht raus. -- WSC ® 22:14, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
*lach* --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:18, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hm? Freut mich ja, dass ich Dich noch zum lachen bringen kann. LH findet Rax aber nicht so witzig. Was Du liest oder nicht, ist in sofern relevant, als dass sich der Admin, der diesen Fall für ein Hirngespinst erklärt, obwohl deutlich wird, was die da mit LH gemacht haben, sich auf eine Stimme eines Ex-Admins mehr stützen kann. Dazu: Herzlichen Glückwunsch. -- WSC ® 22:21, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Kein weiterer Kommentar nötig. Gutn8. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:26, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

"In der Respektlosigkeit begegnen sich Arroganz und Ignoranz." -- WSC ® 22:38, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

also thema dieses APs ist, dass andere fälle, die rax gar nicht bearbeitet hat, unverhältnismäßig weniger lang gesperrt wurden, ja? dann sind wir hier im falschen chatroom. was man schon beim einbezug von dabafa et al ahnen konnte. ca$e 12:21, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das Thema ist: Rax beendet eine SPP nach zwanzig Minuten, obwohl deutlich ist, das die Sperre 1. Eine lange Vorgeschichte mit vielen Ungleichbehandlungen beinhaltet und 2. Der Link eigentlich nur eine Frage war. Und fragen kostet ja nix, habe ich mal gelernt. Tja, und wenn ein Admin so eine Entscheidung trifft, vor allem nach zwanzig Minuten, dann könnte man diese ja auch mal hinterfragen. Das Admins in ihrer vor sich hergetragenen Arroganz, hier und da mal eine kleinen Dämpfer gut gebrauchen könnten, sehe ich als gar nicht so dramatisch an. Er hat falsch entschieden, ein Benutzer wurde ein Woche gesperrt, durch einen Admin, der nachweislich einseitig gehandelt hat ([7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]) dann "deadminsisiert" Rax doch mal ne Woch. Davon wird er schon keine bleibenden Schäden davon tragen. Höchstens das Ego, und das sehe ich nun nicht als allzu schlimmen Kollateralschaden an. Er war so frei zu entscheiden, prima, jetzt soll er für seine Entscheidung geradestehen. Vor allem ist ja nie ein Problem, wenn irgendein unbeliebter Benutzer mal für ne Woche "Leserechte" verliehen bekommt. Aber immer ein Riesendrama, wenn mal ein Admin mal für ne Woche zur Abwechslung keine Fehlentscheidungen treffen darf. Fällt euch da was auf? -- WSC ® 13:02, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]