„Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager5“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt →‎Ghandi
Zeile 99: Zeile 99:


Mit Bezug auf die [[Wikipedia:Lemma#Allgemeines_2|Namenskonventionen]] möchte ich anregen, dass der Artikel über Ghandi von [[Mohandas Karamchand Gandhi]] auf das im dt. Sprachraum klar überwiegende "Mahatma Gandhi" zurück verschoben wird. Irgendeine Unsinnsaktion aus 2006 ist dafür verantwortlich, dass hier der Schwanz mit dem Hund wedelt. --[[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] 11:22, 23. Aug. 2011 (CEST)
Mit Bezug auf die [[Wikipedia:Lemma#Allgemeines_2|Namenskonventionen]] möchte ich anregen, dass der Artikel über Ghandi von [[Mohandas Karamchand Gandhi]] auf das im dt. Sprachraum klar überwiegende "Mahatma Gandhi" zurück verschoben wird. Irgendeine Unsinnsaktion aus 2006 ist dafür verantwortlich, dass hier der Schwanz mit dem Hund wedelt. --[[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] 11:22, 23. Aug. 2011 (CEST)
:Wieso regst du das hier an und nicht auf der Artikeldiskussion? Würde dort eher hingehören... [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 11:28, 23. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 23. August 2011, 11:28 Uhr

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager5/Intro

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.

Bot-Hilfe bei LA´s

Ein weiteres Problem bei Läschanträgen ist, dass sich die LA-Steller nicht die Mühe machen, den Artikelersteller zu informieren. Zwar mag das durch die o.g. Beobachtungsliste gewährleistet sein, doch schaut man da auch nicht immer nach oder beobachtet einen erstellten Artikel gar nicht. Da könnte ein Bot helfen.--PimboliDD 11:18, 18. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Manch Problem dabei könnte sein, dass eine IP einen Satz erstellte und ein anderer User überhaupt den Artikel schrieb. Der Bot würde dann die IP benachrichtigen, die nicht viel dazu beitrug, aber die Hauptautoren vernachlässigen. Das wird schwierig für einen Botauftrag. -- Quedel 14:07, 21. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Könnte man dieses Tool von Aka als Grundlage nehmen? Dann wird immer der User mit den meisten Bearbeitungen benachrichtigt. Ist das technisch machbar? Ne discere cessa! 11:21, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte meinen Antrag unten beachten, auf die Seite schaut wohl keiner. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 15:24, 20. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

im übrigen ist offenbar der link in der systemmeldung falsch; der abschnitt WP:SBL#lexikon-der-wehrmacht.de existiert nicht. grüße, —Pill (Kontakt) 18:53, 20. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
eben, stimmt. Deswegen sollte das auch gefixt werden. Grüße -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 09:17, 21. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
gudn tach!
doch, die seite ist auf meiner watchlist, aber ich bin nicht 24/7 online. ;-) -- seth 18:44, 21. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich wäre sehr dankbar, wenn ein paar Admins nicht nur Zuschauer spielen würden, sondern für Ordnung in der Diskussion sorrgen würden. Mit den Anschuldigungen und Beleidigungen kann ich leben. Aber es kann nicht sein, daß ohne alles Einschreiten über persönlichste Dinge spekuliert wird. Und jetzt auch noch das. Mir war klar, daß das alles nicht ohne Dreckgewerfe abgeht. Aber ich erwarte, daß das bestimmte Punkte nicht überschreitet. Und dazu sind Admins doch da. Marcus Cyron Reden 00:35, 21. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank Leute. Heute ging es alles weiter. Kein Schwein interessiert es. Man darf also alles mit mir während einer Wahl machen? Man darf spekulieren, trotz Klarstellung weiter falsch unterstellen etc. Simplicius führt einen miesen kleinen Krieg gegen mich - und Niemand schreitet ein. Das nenne ich Autorenschutz. Danke liebe Admins. Vielen Dank. Marcus Cyron Reden 02:21, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Simplicius reitet auf der Geschichte mit dem Abschluss herum: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
Brummfuss stimmt ein: [11] [12] [13] [14] [15]
Frage: Ich ging bisher davon aus, dass Privatleben hier keine Rolle spielt, erinnere mich sogar an Fälle, wo derartige Spekulationen, die einzig und alleine zur Diskreditierung anderer Benutzer dienten (zeigt schon die pure Menge) geahndet wurden. Mit welchem MB wurde das geändert und warum habe ich davon nix mitbekommen? Werden hier überhaupt noch Personen durch Admins vor derartigen galligen Auswüchsen geschützt oder erklärt man das in Zukunft angesichts massiv voller Adminhosen zum guten Umgangston? --Haselburg-müller 02:53, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bis hin zu dem Satz: Ein fehlender akademischer Abschluss ist auch überhaupt kein Thema. Das dürfte auf die große Mehrheit der Autoren zutreffen. Ich verkneife mir jetzt einmal, nach dem „Abschluß“ von Simplicius und Brummfuß zu fragen. Eine Ansprache wäre jedenfalls auch meines Erachtens sehr sinnvoll, um die Grenzen aufzuweisen.--Aschmidt 03:11, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dieses Geschwätz, das mit einer Adminwahl nichts zu tun hat, und das in dieser Massivität eher in die Schublade versteckte subtile PAs hingehört, mit einer Ansprache zu beenden, wäre etwas zu wenig. -jkb- 09:10, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mir ist nicht klar, was mit diesem Thread beabsichtigt wird. Wenn Maßnahmen gegen Benutzer gefordert werden, was in den letzten Beiträgen der Fall zu sein scheint, ist der Ort für solche Forderungen die VM. Oder werden Versionslöschungen angestrebt? Dann müsste das klarer begründet und konkret gesagt werden, um welche Versionen es gehen soll. --Amberg 13:45, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wenn Marcus eine Versionslöschung möchte, müsste er das sagen bzw. hätte er wahrscheinlich. Ich gehe mal davon aus, es reicht, das Thematisieren der Berufsausbildung eines Klarnamensbenutzers durch anonyme Pöbelhelden zu unterbinden. Da habt Ihr Admins doch diverse Möglichkeiten, es muss ja nicht gleich die Sperre sein. Klare Ansage, beim nächsten Thematisieren x Tage/ Wochen Sperre, die Herrschaften verstehen ja klares Deutsch und möchten nicht (wie sonst immer) weggesperrt sein, während ihr Lieblingswanderzirkus im Dorf gastiert. --Haselburg-müller 14:58, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wieso wurde auf die erste Spekulation überhaupt eingegangen? Entfernen kann das jeder normale Benutzer, aber stattdessen wird da groß rumdiskutiert und jetzt nach der starken Adminhand gerufen. Hab die Disk gekürzt; welche weitergehenden administrativen Maßnahmen Marcus wünscht muss er noch formuliern. --NoCultureIcons 15:19, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Jein, ich will nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn ich die PAs entfernt hätte. In dem Fall braucht es dann doch die starke Adminhand (wie Du sagst) und ich vermute mal, das war es, worum Marcus bat. Wäre schön, wenn da auch weiterhin ein paar Augen darauf gerichtet wären, damit es nicht wieder Richtung Jauchegrube abdriftet. --Haselburg-müller 18:07, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Richtig ist, dass nach WP:DISK, PAs, aber auch persönliche Niedertracht, von jedem Benutzer entfernt werden können, am besten so: <small>Beitrag gem. [[WP:DISK]] entfernt [permalink]--~~~~</small>. Das braucht Geduld, denn man hat stets BKs, wenn die Diskussion hochkocht. Wenn mehrere Niederträchtigkeiten zu entfernen sind, dies nacheinander praktizieren, das verhindert Reverts, die dich zum Editwarrior provozieren wollen. Die History der Adminwahldisk von Kollegen Marcus Cyron und die Disk selbst sehen furchtbar aus, an derlei erinnere ich mich hier nicht; NoCultureIcons Löschung hat nicht lange gehalten. Vorschlag: Die Disk kurzzeitig vollschützen, um aufzuräumen. Die Kommentare auf der Stimmseite habe ich noch nicht geschaut, aber die Versionslöschung lässt auch da nichts Gutes ahnen.--Felistoria 19:39, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Natürlich kann Schrott von jedem entfernt werden, auch von MC. Ich denke, hätte er das auf seiner Wahlseite getan, dann hätten wir umgehend siebzehn Vandalismusmeldungen gehabt. Es anderen zu überlassen ist schon richtig und an sich deeskalierend. -jkb- 19:42, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich lass' ja mit Vector anzeigen und hab' mir mal vorübergehend per Gadget das "A" anknipsen lassen. Ich sehe da viele viele Kollegen, die Marcus Cyron als ebensolchen behalten wollen. Wo sind die eigentlich alle? Warten die darauf, dass eine Dame das Aufräumen alleine macht? (Sorry, dass ich erst jetzt hier aufschlage mit meinem Vorschlag, weil ich mich am WE um Artikel - sowas gibt's doch noch, "Artikel", oder?:-) - gekümmert hab'...) --Felistoria 19:48, 22. Aug. 2011 (CEST) P.S.: Und schon wieder komm' ich zu spät, nix putzen, sondern diskutieren;-), ach seufz... [Beantworten]

Löschanträge abarbeiten

Hallo, seit 3. August gammeln die Löschkandidaten vor sich hin - könnten da ein paar Freiwillige aufräumen? Danke! --Atlasowa 17:27, 21. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Während des Sommers ist es normal, dass es einen gewissen Rückstand gibt. Bis Ende August ist der aber meist abgearbeitet. -- Perrak (Disk) 17:37, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Holzgauer Haus (erl.)

Bitte für Export widerherstellen

Vielen Dank --Exportweltmeister 01:40, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

gemacht. --tsor 09:32, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hauptseite

Bitte Bürgerkrieg in Libyen in die Nachrichten einfügen, was da im Moment steht, ist vergleichsweise unwichtig. --84.57.17.239 01:49, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Könnte da ein Admin mal schauen, ob bei der Löschung das Exzellentbapperl draufgegangen ist? SteMicha 11:58, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Seh ich da nicht. −Sargoth 12:08, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Komisch, hier wurde das Bild nämlich gewählt, eine Abwahl ist nicht auffindbar. SteMicha 12:24, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Sargoth: Da war's doch. --Guandalug 13:28, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Abgesehen von der ungünstigen Abschnittsüberschrift:

Alles geklärt? --32X 13:36, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Naja, aber müsste nicht lokal auch noch das Exzellenzbapperl hin? SteMicha 14:21, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Das hab' ich jetzt nachgeholt. --JuTa 19:48, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Administratoren/Anfragen hat eine lange Versionsgeschichte

Wikipedia:Administratoren/Anfragen Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte •  • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit Vorlage:Permalink, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 31511 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 04:59, 23. Aug. 2011

Wikipedia:Fragen zur Wikipedia hat eine lange Versionsgeschichte

Wikipedia:Fragen zur Wikipedia Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte •  • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit Vorlage:Permalink, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 125420 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:02, 23. Aug. 2011

Ghandi

Mit Bezug auf die Namenskonventionen möchte ich anregen, dass der Artikel über Ghandi von Mohandas Karamchand Gandhi auf das im dt. Sprachraum klar überwiegende "Mahatma Gandhi" zurück verschoben wird. Irgendeine Unsinnsaktion aus 2006 ist dafür verantwortlich, dass hier der Schwanz mit dem Hund wedelt. --Atomiccocktail 11:22, 23. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wieso regst du das hier an und nicht auf der Artikeldiskussion? Würde dort eher hingehören... Gestumblindi 11:28, 23. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]