„Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Jergen und Messina“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 127: Zeile 127:


=== Lösungsvorschläge Dritter (keine Kommentare) ===
=== Lösungsvorschläge Dritter (keine Kommentare) ===

==== Vorschlag -jkb- ====
Ich will diese Hundert angesprochene Seiten nicht durchlesen, es ist mMn auch nicht nötig; den Benutzer jergen kenne ich auch kaum. Nur: immer wenn ich irgendwo auf ein Edit von Messina komme, sei es ein Neuartikel oder ein Streit wie hier auf [[commons:Commons:Forum#Frage zu Scans aus einem Buch (evtl. Lizenzprobleme)|Commons]], bekomme ich nicht auf Anhieb den Eindruck, dass Messina alles tut, um dem Projekt zu helfen. Die Beharrlichkeit, wie er/sie es seit Monaten oder noch länger tut, läßt mich dann daran zweifeln, ob [[WP:AGF]] überhaupt eine Chance hat, angenommen zu werden. Als ob es ihm/ihr Spaß machen würde, andere zu ärgern. Daher schlage ich vor, dass Messina für eine angemessene Zeit (3 bis 6 Monate) verboten wird, neue Artikel anzulegen, stattdessen begibt er/sie sich in die Obhut eines Mentors und darf sich an Verbesserungen des Projektes durch Korrekturen, Nachreichen von fehlenden Interwikis und Kategorien und desgleichen mehr betätigen. Danach muss man neu darüber sprechen. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 18:55, 18. Dez. 2010 (CET)

Version vom 18. Dezember 2010, 19:55 Uhr

Der folgende Vermittlungsausschuss ist derzeit aktiv.
Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beschreibung: Benutzer:Messina reagiert auf Kritik an von ihm angelegten Artikel unsachlich, erstellt unberechtigte Einträge auf WP:VM und bezeichnet mein Verhalten als "Projektstörung" [1]. Auf eine (mE berechtigte) Artikelverschiebung von gestern folgte ein lizenzverletzender Schnelllöschantrag [2] wie auch ein Verschiebewar, der nur durch Seitenschutz beendet werden konnte (siehe Versionsgeschichte von Freizeitstätte Garath). Zusätzlich äußert sich Messina wiederholt unschön bis zum PA über meine Person. Das entsprechende Verhalten reicht mindestens bis 2008 zurück, in den letzten Wochen ist allerdings eine deutliche Verstärkung festzustellen.

Die Qualität von Messinas Artikeln ist ausdrücklich nicht Teil des Vermittlungsverfahrens.

Links (Auswahl):

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Jergen, Benutzer:Messina

Vermittler

  1. --Brodkey65 00:25, 12. Dez. 2010 (CET) Nachdem beide Seiten ihr Einverständnis zu einem VA erklärt haben und mich als Vermittler akzeptieren, erkläre ich hiermit nochmals meine Bereitschaft, hier zu vermitteln. Ich werde mit meiner ganzen Kraft versuchen, eine faire Vermittlung durchzuführen, um eine eine tragfähige weitere Arbeitsgrundlage für alle Beteiligten zu schaffen.[Beantworten]

Lösungsvorschläge

  1. Benutzer:Messina unterlässt zukünftig Angriffe gegen Benutzer:Jergen; bei Verdacht auf Vandalismus oder PA von Seiten Jergen zieht er einen unbeteiligten dritten Benutzer vor einem Eintrag auf der VM hinzu. Bei Nichteinhalten der vorgeschlagenen Regelungen ist VM gegen Benutzer:Messina möglich. --jergen ? 14:15, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Benutzer:Jergen ignoriert alle von Benutzer:Messina angelegten Artikel und nimmt keine Edits darin vor. (Sofern eine Überarbeitung notwenig ist, wird das im Rahmen der Eingangskontrolle auch anderen Benutzern auffallen). Benutzer:Messina wird Artikel so anlegen, dass sie WP:ART entsprechen und keine Nacharbeit durch andere Benutzer erfordern (d.h. dass sie zumindest rudimentär wikifiziert und kategorisiert sind und alle wesentlichen, *heute* leicht verfügbaren Infos enthalten). Beide Benutzer meiden den direkten Kontakt zueinander und das Schreiben übereinander (auf der VM und sonstwo). --HyDi Schreib' mir was! 11:53, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Diskussion

Zunächst muss ich anmerken, dass ich es sinnvoll finde, hier einen VA durchzuführen und hoffe, dass es gelingt, irgend eine gütliche Einigung herbeizuführen. Der VA ist dazu sicher besser in der Lage, als dass man das über VM oder sonstwie regeln kann. Ich bin nun schon zu involviert gewesn, um hier als neutraler Vermittler tätig zu werden, biete aber meine Unterstützung des Verfahrens an, soweit dies sinnvoll und gewünscht ist. --HyDi Schreib' mir was! 14:55, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nein, danke--Messina 15:14, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachdem ich erst kürzlich über das Phänomen des Wikipedia:Wiki-Hounding gestoßen bin und den hier besprochenen Konflikt nun doch auch schon Monate, evtl. schon Jahre verfolge, möchte ich anmerken, dass mir Kollege jergen angesichts der diversen VMs und LAs, die von seiner Seite kamen, durchaus als möglicher Wiki-Hounder erscheint. Ein Nachkorrigieren vieler Messina-Edits ist sicherlich notwendig und im Sinn der Sache, aber die aggressive Art, die sich eben durch LAs und VMs ausdrückt, schießt m.E. weit über ein wünschenswertes „kollegiales“ Verhältnis hinaus. -- · peter schmelzle · d · @ · 15:30, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

User:Schmelzle sagt die Wahrheit, ich bedanke mich für seinen Mut dies zu tun. Danke--Messina 15:45, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Du kannst deine Annahme der zahlreichen VMs sicher belegen? Ich habe Messina, WIMRE, in den letzten Monaten genau zweimal gemeldet; in beiden Fällen gab es recht deutliche Ansprachen gegenüber Messina, die Meldungen waren also wohl nicht unberechtigt. --jergen ? 15:36, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich bin zu faul, aus dem Archiv deine VMs und LAs herauszukramen. Die Versionsgeschichten diverser Artikel sprechen dafür Bände: [5], [6], [7], [8], ... außerdem wäre da auch noch dein „Man on a mission“-artiges Verständnis von Lemmata, das regelmäßig zu Editwars führt: [9], [10], [11] usw. Mögen unbeteiligte Dritte das näher bewerten.-- · peter schmelzle · d · @ · 16:52, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke für die Belege. Belege gibt es diesbzgl. sehr viele. Danke --Messina 17:00, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Du kannst also die Vorwürfe nicht belegen; interessant. Wofür die Versionsgeschichten "Bände sprechen", willst du mir auch nicht mitteilen. Warum NK-konforme Verschiebungen, die mit einer Ausnahme keine Artikel von Messina betreffen, hier etwas erhellen sollen, erklärst du auch nicht. Ich habe bei deinem Beitrag eher das Gefühl, dass du einen Konflikt anheizen willst, als dass du zu seiner Klärung beitragen möchtest. --jergen ? 16:58, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vielleicht solltet ihr zuerst Ursachenforschung betreiben. Was sind die tatsächlichen Reibungspunkte? Wenn die geklärt sind, könnte man überlegen, wie diese Friktionen verhindert oder zumindest vermindert werden könnten. Imo ist der derzeitige Zustand ja eine Belastung für Euch beide. -- Hans Koberger 16:40, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich halte den Zustand - bis auf die regelmäßigen PAs durch Messina - nicht für belastend. ME ist Messina nicht in der Lage, mit der kritischen Beurteilung der eigenen Arbeit durch Dritte umzugehen, völlig unabhängig davon ob es sich um berechtigte oder unberechtigte Einwände geht, und versucht den durch dieses Unvermögen entstandenen Frust durch Angriffe unterschiedlicher Art abzubauen. --jergen ? 16:58, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich möchte Peter Schmelzle zustimmen. Jergen scheint sich an Messina festgebissen zu haben und verfolgt dessen Artikelneuanlagen mit sehr regelmäßigen Löschanträgen und zum Teil auch ziemlich unfreundlichen Kommentaren und oft auch VMs. Zwar freue auch ich mich nicht immer über das Niveau der Arbeit Messinas, bin aber sicher, dass es von Jergens Seite besser wäre, Messina einfach mal für einige Wochen bis Monate zu ignorieren. Ob man schon von Wiki-Hounding sprechen kann, weiß ich nicht, aber nach meinem Eindruck beobachtet Jergen Messina schon unnötig intensiv. --adornix 17:00, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke schön, Adornix. Adornix sagt die Wahrheit.--Messina 17:02, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Und dieser User ist beileibe nicht der einzige dem es mit Jergen so geht. Gruß Schlepper 17:20, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Dazu ein Hinweis: Jergen war erst gestern wieder völlig ohne Messina auf der VM.-- · peter schmelzle · d · @ · 16:46, 5. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nachdem das hier IMHO sehr einseitig losgeht, mal meine Einsätzung des Falls: Messina stellt AFAICS seit Jahren qualitativ meist schlechte und auf sehr dünner Literaturbasis beruhende Kurzartikel über Bauwerke grenzwertiger Relevanz ein, oft unter ungeeigneten Lemmata. (Wahllos herausgegriffen: dies und das). Den Ausbau, z.T. auch das Wikifizieren seiner Stubs, überlässt er regelmäßig anderen, sodass es faktisch notwendig ist, ihm in irgend einer Form hinterherzuräumen und seine Anlagen zu überprüfen. Darin sehe ich für das Projekt schon ein Problem. Nun hat sich Jergen an Messina festgebissen und überprüft pratkisch jeden seiner Edits. Messina reagiert darauf oft unsouverän und z.T. mit PAs, EW usw. Dass sich Messina verfolgt fühlt, kann ich schon nachvollziehen. Oft deckt Jergen dabei aber objektiv vorhandene Probleme in den Artikeln auf. Mit einseitigen Schuldzuweiseungen sollte man daher IMHO zurückhaltend sein. Ich denke, es wäre das beste, wenn sich die beiden Benutzer einfach voneinander fernhalten würden. --HyDi Schreib' mir was! 11:43, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Diese Einschätzung der Arbeit Messinas möchte ich ausdrücklich unterstreichen. Das gilt insbesondere für den Punkt "Grenzwertige Relevanz".---<)kmk(>- 01:27, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kurze Mitteilung meinerseits:
Ich werde keine weiteren Kommentare abgeben, solange Messina nicht ausdrücklich bestätigt, dass er eine Vermittlung wünscht, und solange kein von beiden Seiten akzeptierter Vermittler gefunden ist. --jergen ? 17:10, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]


_____________________

Ich kann beide Seiten verstehen. Hatte auch in einem mir naheliegenden Bereich (Film) auch schon mit der grds. Problematik zu tun. Deshalb wäre ich grds. schon bereit, hier als Vermittler zu agieren. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es sich hier um einen tiefgreifenden Konflikt handelt. Als Berufstätiger kann und will ich auch nicht Tag und Nacht vermitteln. Ich bin nicht 80 Jahre und Rentner. MfG, --Brodkey65 00:01, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich bin mit Brodkey65 als Vermittler einverstanden. --jergen ? 10:08, 3. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank für das Vertrauen. MfG, --Brodkey65 12:56, 3. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Wie geht's weiter? Auch nach mehr als einer Woche fehlt hier eine Aussage von Messina, ob er an einem Vermittlungsverfahren teilnehmen möchte und mit Brodkey65 als Vermittler einverstanden ist. Wenn dies nicht bald geschieht, kann ich nur schlecht an einem Verfahren teilnehmen, da die Weihnachtsferien anstehen, in denen ich nur sehr stark eingeschränkten Internetzugang haben werde. Eine intensive Beteiligung meinerseits ist dann erst im neuen Jahr möglich, was ich wegen des großen zeitlichen Abstands zum Anlass nicht für sonderlich sinnvoll halte. --jergen ? 09:26, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Messina hat sich mittlerweile auf meiner Disk mit einem Vermittlungsausschuss einverstanden erklärt. Ich werde mir jetzt nochmals die Regelungen für einen VA anschauen und dann kann es losgehen. MfG, --Brodkey65 00:19, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Diskussionen im "Hinterzimmer" sind für mich nicht Teil des Vermittlungsausschusses. Wenn Messina hier nicht schreiben will, dass er eine Vermittlung wünscht oder mit dir als Vermittler einverstanden ist, ist das für mich gleichbedeutend mit fehlendem Willen zur Teilnahme. Ich erwarte eine ausdrückliche Zustimmung auf dieser Seite, bevor ich in inhaltliche Fragen einsteige. --jergen ? 11:31, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Zur Kenntnis genommen: Ich werde Messina anschreiben und um eine Zustimmung direkt auf dieser Projektseite bitten. MfG, --Brodkey65 11:53, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hiermit erkläre ich User:Messina nochmals ausdrücklich meine Zustimmung zum VA zwischen User:Jergen und mir, und mein Einverstädnis mit User:Brodkey65 als Vermittler. Danke--Messina 12:46, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Funktionsseiten

Während hier der Vermittlungsversuch weiterläuft, wurden diverse Funktionsseiten von Messina in Form einer mehrfach einkopierten Meldung/Anfrage bemüht, in denen auch jergen zumindest teilweise Gegenstand der Anfragen (Sockenvorwurf) ist: Wikipedia:Vandalismusmeldung#User:Antarktika_.28erl..29, Wikipedia:CU/A#.2818._Dezember.29_User:Antarktika, Wikipedia:Dritte_Meinung#.2818._Dezember.29_User:Antarktika. --217.238.240.208 10:38, 18. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vermittlung

Einführendes Statement des Vermittlers Brodkey65

  • Dieser VA will versuchen, Probleme im kommunikativ-sozialen Bereich zwischen Jergen und Messina zu lösen. Es geht hier also nicht um die Qualität von Messinas Artikeln. Ich möchte deshalb an dieser Stelle nochmals auf den Gegenstand des VA hinweisen: „Die Qualität von Messinas Artikeln ist ausdrücklich nicht Teil des Vermittlungsverfahrens.“ Als Vermittler möchte ich hier lediglich Folgendes dazu sagen. Es wurde in der Vergangenheit in Bezug auf Messinas Artikel häufig in formaler und inhaltlicher Hinsicht ein QS-Bedarf festgestellt; diese Tatsache ist mE weitgehend unstreitig. Messinas Artikel bedürfen idR einer Nachbearbeitung durch andere Mitarbeiter des Projekts.
  • Damit dieser VA zielgerichtet ablaufen kann, werden die Fragen der Artikelqualität und der QS hier jedoch ganz bewusst ausgeklammert. Es geht um das „zwischenmenschliche“ Verhalten, d.h. um die soziale Komponente des Zusammenwirkens verschiedener Mitarbeiter. Kommentare von beteiligten oder unbeteiligten Dritten, die sich auf die Qualität von Messinas Artikeln oder auf QS-Fragen beziehen, sind hier also fehl am Platz. Ein gutes Bsp für ein im Folgenden überflüssiges und unerwünschtes Statement ist der Beitrag des Accounts KaiMartin. Solche Beiträge sind wenig zielführend und wenig hilfreich. Dies gilt auch für Beiträge von bisher Unbeteiligten, die eindeutig darauf gerichtet sind, die Stimmung anzuheizen und/oder zu provozieren. Claquere und Agent Provocateurs sind hier unerwünscht. Als Vermittler werde ich solche Kommentare nicht berücksichtigen und ggfs. auch entfernen. Weder Jergen noch Messina ist mit solchen Kommentaren gedient. Im übrigen, denke ich, sind die jeweiligen „Hilfstruppen“ der Parteien bekannt. Es ist also mE nicht erforderlich, dass diese „Hilfstruppen“ jetzt hier erneut auflaufen.
  • Ich sehe mich hier schwerpunktmäßig als Moderator. Es sollte sich ein Gespräch zwischen Jergen und Messina entwickeln, das ein Dritter lediglich moderiert. Der VA wäre sicherlich dann am erfolgreichsten, wenn Jergen und Messina selbst eine Lösung formulieren würden, wie sie sich die weitere Zusammenarbeit vorstellen. Wikipedia ist letztlich ein Gemeinschaftsprojekt. WP kann nicht gelngen, wenn keine Wille zur Zusammenarbeit vorhanden ist. WP ist letztlich ein Kompromiss. Deshalb meine einleitende Bitte: Jergen, Messina, bitte formuliert zunächst einmal die Wünsche, Vorstellungen usw..., die für Euch wichtig sind. Für den VA gelten für mich lediglich die zwei folgenden Grundlegeln; mehr braucht es mE auch nicht:
    Keine persönliche Angriffe, Beleidigungen usw…
    Der Blick sollte nach vorne gerichtet sein, nicht zurück.
  • MfG, --Brodkey65 11:51, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Da Du mich direkt ansprichst: Es stünde einem Vermittler gut an, sich wertender Urteile zu Personen zu enthalten. Dir ist sicher bewusst, dass die pauschale Qualifizierung als "Hilfstruppen" recht nahe am PA ist.
Zur Sache: IMHO, ist es nicht zielführend, die Augen vor dem Auslöser von Missstimmungen und Gereiztheiten zu verschließen. Eine Vermittlung hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn alle Karten offen auf den Tisch kommen. Da ist es wenig hilfreich, den Themenkreis der Ursachen und Hintergründe von vorneherein mit einem Tabu zu belegen.---<)kmk(>- 14:12, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich verweise an dieser Stelle nochmals auf den Gegenstand des VA: „Die Qualität von Messinas Artikeln ist ausdrücklich nicht Teil des Vermittlungsverfahrens.“ Steht in der Einleitung ausdrücklich, und das sogar in Fettdruck. Im übrigen benötige ich hier keinen Co-Vermittler. Also halten Sie sich bitte zurück, KaiMartin, oder ich entferne Ihre wenig zielführenden Kommentare. Die Vermittlungsphase sollte zwischen Jergen, Messina und mir als Vermittler ablaufen. MfG, --Brodkey65 14:24, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich wage zu bezweifeln, dass Basta-Rethorik und Drohungen mit formalen Schritten geeignet sind, die Vermittlung voran zu bringen. ---<)kmk(>- 00:29, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Tue mir mal bitte einen Gefallen, KaiMartin. Könntest du mal bitte hier nicht nochmehr schlechte Stimmung machen? Wäre sehr freundlich. Funkruf 01:00, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Lösungsvorschlag von Jergen (Wie soll es weitergehen?)

Mein Lösungsvorschlag steht schon oben. Ergänzend dazu habe ich HyDis Vorschläge, soweit sie mich betreffen, bereits mit Beginn des Vermittlungsausschusses weitgehend umgesetzt, es lässt sich allerdings nicht vermeiden, im Rahmen einer allgemeinen Eingangskontrolle gelegentlich auf Artikel von Messina zu stoßen. --jergen ? 09:28, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ergänzend empfände ich es für das Klima im Vermittlungsausschuss hilfreich, wenn Messina auf weitere Angriffe gegen meine Person verzichten würde, wie dies heute leider wieder der Fall war [12]; zudem war diese Bemerkung meines Erachtens für die Löschprüfung nicht notwendig. --jergen ? 13:38, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
@Jergen: In der Vermittlungsphase wäre es sicherlich hilfreich, sich mit direkt aufeinanderfolgenden Kommentaren auch in der LD zurückzuhalten. Wenn Messina hier um 10:14 Uhr einen Kommentar abgibt, der eher in Richtung Behalten geht, ist es zur Beruhigung der Spannungen mE nicht hilfreich, wenn Du 20 Minuten später für Löschen votierst. MfG, --Brodkey65 14:44, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich werde dieser Empfehlung nicht folgen, weil sie mir in Konsequenz die Nutzung aller Funktionsseiten unmöglich macht, die zuvor von Messina genutzt wurden. --jergen ? 15:00, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Es ging nicht um die generelle Nutzung von Funktionsseiten, Jergen, sondern nur um das Vermeiden von direkt aufeinanderfolgen Kommentaren in einem engen zeitlichen Zshg, da dies sehr häufig als Provokation aufgefasst wird. Bin dann erst mal weg. MfG, --Brodkey65 15:09, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hallo jergen. Wer erstellt gemäß Deines Lösungsvorschlags den VM gegen Messina für den Fall eines Verstoßes?---<)kmk(>- 13:57, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich nicht - mit Ausnahme von groben, tatsächlichen Beleidigungen. Es dürfte im Regelfall auch von meiner Seite angebracht sein, einen unbeteiligten Benutzer um eine Beurteilung zu bitten. --jergen ? 14:07, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Lösungsvorschlag von Messina (Wie soll es weitergehen?)

Ich User:Messina zitiere die von User:Schmelzle und User:adornix vorgebrachten Reklamationen gegen das Verhalten von User:Jergen. Diese entsprechen meiner Erfahrung. Ich möchte, dass das mgl. Wiki-Hounding des User:Jergen gegen mich und meine Arbeit nicht wieder vorkommt. Hier z.B. im Speziellen:

  1. sehr regelmäßigen Löschanträgen und zum Teil auch ziemlich unfreundlichen Kommentaren und oft auch VMs.“ (Zitatausschnitt User:Adornix)
  2. „schon Monate, evtl. schon Jahre verfolge [...] Kollege jergen angesichts der diversen VMs und LAs, die von seiner Seite kamen, durchaus als möglicher Wiki-Hounder erscheint [...] die aggressive Art, die sich eben durch LAs und VMs ausdrückt.“ (Zitatausschnitt User:Schmelzle)
Danke--Messina 13:40, 12. Dez. 2010 (CET). --Messina 20:36, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hmm. Ich kann in diesen Zeilen nur Vorwürfe an jergen erkennen. Worin konkret besteht Dein Lösungsvorschlag?---<)kmk(>- 13:54, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Messina, es wäre für einen erfolgreichen VA hilfreich, wenn Du Dich mit Kommentaren über Jergen an anderen Stellen der WP (wie heute in der LP) stärker zurücknimmst; insbesondere, wenn sie für Dein Anliegen dort nicht notwendig sind. MfG, --Brodkey65 14:39, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
das? Als Beleg, dass ich verfolgt werde, siehe aber hier. Genau nach 20 min um 10:34 Uhr kam die Reaktion von User:Jergen in der LD zu Neo-Osmanismus. Danke--Messina 20:39, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe Jergen weiter oben darauf hingewiesen, dass ich solche direkt aufeinanderfolgenden Statements für wenig hilfreich halte. MfG, --Brodkey65 22:37, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Auch ich wäre Messina ankbar, wenn er hier einen Lösungsvorschlag machen würde, weil eine Vermittlung nur dann sinnvoll ist, wenn sie über das Aufzeigen von Problemen hinausgeht. Eine Problemschilderung aus persönlicher Sicht kann er gerne weiter oben im passenden Abschnitt ergänzen.
Dass ich gestern in einer Löschdiskussion ein Votum kurz nach Messina abgegeben habe, war übrigens reiner Zufall; zu dem Artikel wollte ich schon früher etwas schreiben, war aber noch nicht dazugekommen. Gestern morgen war dann Zeit dafür, nachdem ich vier weitere mich interessierende Löschdiskussionen vom 11. Dezember 2010 durchgesehen hatte (allerdings ohne Votum, weil diese Diskussionen mMn eindeutig verlaufen). --jergen ? 08:52, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]


  1. siehe die beiden Beteiligten User:Jergen und User:Xocolatl hier und Versionsgeschichte Neuer Zollhof. Danke--Messina 01:05, 18. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. siehe auch Jergen und Xocolatl Wikipedia:Redundanz/Dezember 2010#Landtagsgebäude Nordrhein-Westfalen - Landtag Nordrhein-Westfalen
  3. siehe auch die Jergen und Xocolatl Wikipedia:Qualitätssicherung/30. November 2010#Giovanni Antonio Pellegrini--Messina 01:22, 18. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. siehe auch Jergen und Xocolatl Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Messina
Wiki-Etikette (auch BNS) werden m.E. nach von beiden verletzt. Ich wünsche dass Wiki-Etikette und BNS eingehalten werden. BNS gilt von meiner Seite für Jergen & Xocolatl. Danke--Messina 09:17, 18. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Lösungsvorschläge Dritter (keine Kommentare)

Vorschlag -jkb-

Ich will diese Hundert angesprochene Seiten nicht durchlesen, es ist mMn auch nicht nötig; den Benutzer jergen kenne ich auch kaum. Nur: immer wenn ich irgendwo auf ein Edit von Messina komme, sei es ein Neuartikel oder ein Streit wie hier auf Commons, bekomme ich nicht auf Anhieb den Eindruck, dass Messina alles tut, um dem Projekt zu helfen. Die Beharrlichkeit, wie er/sie es seit Monaten oder noch länger tut, läßt mich dann daran zweifeln, ob WP:AGF überhaupt eine Chance hat, angenommen zu werden. Als ob es ihm/ihr Spaß machen würde, andere zu ärgern. Daher schlage ich vor, dass Messina für eine angemessene Zeit (3 bis 6 Monate) verboten wird, neue Artikel anzulegen, stattdessen begibt er/sie sich in die Obhut eines Mentors und darf sich an Verbesserungen des Projektes durch Korrekturen, Nachreichen von fehlenden Interwikis und Kategorien und desgleichen mehr betätigen. Danach muss man neu darüber sprechen. -jkb- 18:55, 18. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]