„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 153: Zeile 153:
: Absolut einverstanden. Meine Meinung zu den Vorlagen soeben auf der DS Seth geschrieben. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 12:38, 27. Feb. 2022 (CET)
: Absolut einverstanden. Meine Meinung zu den Vorlagen soeben auf der DS Seth geschrieben. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 12:38, 27. Feb. 2022 (CET)
::es geht um einen Geschmacksedit, besser gesagt um sehr viele Geschmacksedits in Artikeln in denen Igor Calzone Hauptautor ist, Brodkey meldet sich und zack, kurz darauf wird genau so ein Geschmacksedit in einem seiner Artikel gemacht. Sorry, da brauche ich keine Brille um zu beurteilen, dass es hier um eine Provokation geht. Sieht das jemand anders? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 12:46, 27. Feb. 2022 (CET)
::es geht um einen Geschmacksedit, besser gesagt um sehr viele Geschmacksedits in Artikeln in denen Igor Calzone Hauptautor ist, Brodkey meldet sich und zack, kurz darauf wird genau so ein Geschmacksedit in einem seiner Artikel gemacht. Sorry, da brauche ich keine Brille um zu beurteilen, dass es hier um eine Provokation geht. Sieht das jemand anders? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 12:46, 27. Feb. 2022 (CET)
::: Nochmals zum Mitschreiben: Es gibt keine Pflicht die Vorlagen zu verwenden. Die Verwendung der Vorlagen sind den Autoren freigestellt. Sie sind ein Angebot, wie man es machen kann. Wer sie nutzen will, soll es tun. Genauso muss andersrum gelten, wer sie nicht nutzen möchte, darf dies auch. Darüber entscheidet also der jeweilige Hauptautor, da dieser sich um die weitere Bearbeitung des Artikels in aller Regel kümmern wird. Die Artikel hat IgorCalzone1 geschrieben, wenn er die Vorlage nicht verwenden will, ist das sein gutes Recht. Ein Vandalismus liegt nicht vor. --[[Benutzer:Armin P.|Armin]] ([[Benutzer Diskussion:Armin P.|Diskussion]]) 13:00, 27. Feb. 2022 (CET)


== [[Benutzer:Chaddy]] (erl.) ==
== [[Benutzer:Chaddy]] (erl.) ==

Version vom 27. Februar 2022, 14:00 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Jan Erfurt (42)

Jan Erfurt (42) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Nachdem ihm die erlaubte Vorgehensweise bei per LD gelöschten Artikeln auf Benutzer Diskussion:Toni Müller#Artikel Pavel Tykač erklärt wurde (kein BNR, wogegen es in der LD zahlreiche Einsprüche gab, hier auch Sockenverdacht), erstellt er die erste Version in seinem BNR, s. Benutzer:Jan Erfurt (42)/Pavel Tykač. dort ein SLAS gestellt, hier ist jedoch langsam mehr (Sperre) nötig. -jkb- 14:44, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Der Artikel wurde gelöscht, mit der Begründung kein Enzyklopädischer Artikel. Dem Regelwerk entsprechend habe ich mich an den löschenden Administrator gewendet. Dieser verneinte die Wiederherstellung und war auch nicht bereit, den Import des englischen Originals zu Überprüfung der Inhalte zuzulassen. Darauf hin habe ich von meinem Recht der Neuanlage Gebrauch gemacht, um den Artikel nach Behebung der aufgezeigten Mängel, erneut auf der Löschprüfung vorzustellen.
Hinsichtlich meiner Arbeit ist zu anzumerken, dass ich gerade an Artikeln schreibe, deren Recherche einen erheblichen Aufwand bedingen und meine Arbeit für den Artikelnamensraum sichtbar sein kann. Des Weiteren schreibe ich gerade offline an drei Büchern, von den zwei auf Wikibooks veröffentlicht werden, eines bei einem regulären Buchverlag. Von daher ist mein Zeitbukette, über das ausschließlich ich selbst entscheide, zurzeit etwas eingeschränkt, zumal ich auch noch für einen Kollegen Aufnahmen in dessen Tonstudio beratend begleite.
Dieser Account ist angelegt worden unter meinem realen Namen mit Kontaktmöglichkeit, da dies aus meinen Augen wichtig ist, wichtig war, wie mein erster Account "Jan Erfurt" zeigt. Ebenso stelle ich fest, dass es nicht möglich ist, eine andere Meinung zu vertreten, diese zu äußern, ohne verbalen Repressalien ausgesetzt zu sein. Im Fazit ist festzustellen, dass ich gedenke entsprechend meiner zeitlichen Möglichkeiten, unter realem Namen, hier, bei den englischen Kollegen und auf Wikibooks mitzuarbeiten und Artikel in der Qualität von Operaphone Rekords beizusteuern. Sollte dies nicht gewünscht sein, bitte ich um Nachricht. Ebenso gedenke ich alle Wartungsarbeiten hinsichtlich des Artikelbestandes der deutschsprachigen Wikipedia einzustellen, da diesbezüglich keine Mitarbeit erforderlich zu sein scheint.
Abschließend erlaube ich mir anzumerken, an dieser Stelle den Fall für mich als erledigt zu betrachten, mich nicht mehr zu äußern, da zum einen alles Wesentliche aufgeführt wurde und zum anderen eine enge bekannte Freundin von den aktuellen Ereignissen in erheblichem Umfang betroffen ist und ein unterstützendes Eingreifen erforderlich ist. Mit freundlichen Grüßen --Jan Erfurt (42) (Diskussion) 16:16, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Verbreite keine Lügen. Du hast mitnichten ein recht zur Neuauflage, das ist eine Verletzung des Regelwerkes, da der Artikel nach deiner LD odnungsgem. gelöscht wurde, du musst die LP bemühen, und genau das wurde dir wie verlinkt aber gesagt. -jkb- 16:22, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Dem stimme ich nicht zu. Im ersten hat die Löschdiskussion gezeigt, dass Literatur existiert und die internationale Presse berichtet. Des Weiteren wurde aufgezeigt, dass der Artikel aus formalen Mängeln zu löschen sei und eine Neuanlage die beste Lösung sei. Ich selbst wurde aufgefordert, dies zu leisten. Somit drängt sich die Frage auf, ob die Löschprüfung überhaupt zuständig sein kann, da der Artikel berechtigterweise aus Sicht des Administrators gelöscht wurde, aber nicht die Relevanz verneint wurde. Wie lässt sich diese Tatsache heilen? Nur mit einer Neuanlage, die sichtbar für alle aufzeigt, dass die Mängel beseitigt wurden. Dies in einer Löschprüfung, obwohl eigentlich nicht zuständig, da dem Grunde nach die Entscheidung des Administrators angemessen erscheint. Eigentlich ist der Artikel neu anzulegen, zu verschieben in den Artikelnamensraum, wenn der Löschgrund entfallen ist und in einem erneuten Löschantrag die Relevanz zu prüfen. Damit offenbart sich ein generelles Problem bei Löschungen aus formalen Gründen, wenn diese akzeptiert werden. Wie umgehen, wenn jene beseitigt sind? Eine aus meiner Sicht schwierige Frage. Ich erlaube mir in diesem Falle auf den Artikel Agfeo hinzuweisen, der in ähnlicher Weise überarbeitet wurde, wie von mir für diesen Artikel angedacht war. Zum Abschluss in Anlage noch die Diskussion während der Löschprüfung und der ernstgemeinten Frage, wie lässt das Problem der Löschung aus formalen Gründen beheben, wenn Relevanz besteht. Wenn ein Administrator formal richtig entscheidet, einen Artikel löscht, aber dieser ein Anrecht auf den Artikelnamensraum besitzt, nach unseren Relevanzkriterien. --Jan Erfurt (42) (Diskussion) 17:46, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

meinen sla wieder rein, du hast keine handhabe es zu entfernen, s. SLA-regeln -jkb- 19:07, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Doch habe ich, wenn ich selbst einen stelle. Zudem habe ich Ihren nicht entfernt, sondern um meinen ergänzt. Ich bitte Sie darum, zukünftig den Sachverhalt bezüglich des Ablaufes korrekt darzustellen. Des Weiteren bin ich umgezogen und werde keine Arbeiten mehr hier durchführen, da alles, was ich schreiben möchte, auch in einem Buch stehen kann. Wie bereits angekündigt werde ich nur noch Aufräumen und nach Abschluss der Arbeiten um Löschung aller meiner Artikel bitten. "Macht es gut und danke für den Fisch." --Jan Erfurt (42) (Diskussion) 19:25, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
For the record. Link, der zeigt, dass der Artikel auf meinen Wunsch hin gelöscht wurde. --Jan Erfurt (42) (Diskussion) 19:29, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Unheimlicher Quark.Für die falsche Löschbegründung (mein Ur-SLA war in dem moment wieder drin) habe ich eine AWW-Stimme spendiert. -jkb- 19:34, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

@-jkb- Was bitte schön ist an dem generischen Löschgrund falsch? --Itti 21:48, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
OMFG, meinst du das etwa ernst?? Die Artikelanlage war voll regelwidrig, irgendwelche Wünsche irgendeines Pseudoautors sind unwichtig. Und das schreibt eine Bürokratin. Wie souverän. -jkb- 22:05, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Kannst du nicht mehr ohne Konfrontation? Da waren zwei Sätze, die nicht der Rede wert waren, mehr nicht. Das zu löschen ist lapidar. Aber die Welt benötigt offensichtlich Konfrontationen. Ohne die geht es nicht. Gruß --Itti 22:18, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ach so, könntest du mir noch erklären, was das mit den Bürokratenrechten zu tun hat? Es geht doch nicht um irgendwelche Rechtevergaben. --Itti 22:19, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten


@Icodense99: -jkb- 14:51, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Soll er doch in seinem BNR herumbasteln, beim bisherigen Verhältnis von Meta zu Artikelarbeit tut sich da eh wenig bis nichts. Sobald der hagiographische Müll wieder eingebracht werden soll, kann man das immer noch schnelllöschen. Meiner Wahrnehmung nach war die Drohung, den grottigen englischen Artikel zu übersetzen, reine Provokation, weil er mit der Löschung des Artikels unzufrieden ist. Am besten nicht drauf eingehen. --Icodense 14:55, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nachfolgeaccount [1] --Johannnes89 (Diskussion) 15:03, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
schon etliche da... -jkb- 15:22, 26. Feb. 2022 (CET) + [2], -jkb- 15:25, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:IgorCalzone1

IgorCalzone1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ändert willkürlich Formulierungen in ähnliche. [3], vor allem aber ändert er vielfach wider besseren Wissens um Vor-/Nachteile und im Bewußtsein bestehenden Stereits provokativ korrekte Formatierungen von Einzelnachweisen mittels {{Internetquelle}} in die einfache Form: [4] [5] [6], [7], [8], [9], [10]. Jetzt setzt er dies trotz mehrerer deutlicher Hinweis - auch nach Meldung hier - per Editwar durch. [11], [12] --Tommes  19:57, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Und weiter mit dem EW: [13] --Tommes  20:12, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
[14], [15] --Tommes  20:12, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Dann eben nochmal hier: Nicht alles was nicht verboten ist, ist automatisch eine Verbesserung, und die leuchtend gelben Bewertungssternchen in den Einzelnachweisen gehörten mit Sicherheit dazu. Im Zweifelsfall einfach dem Hauptautor eines Artikels ein wenig mehr vertrauen...--IgorCalzone1 (Diskussion) 20:17, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ich bitte, bei der Abarbeitung dieser VM zu berücksichtigen, dass ich nach drei Tagen nichts anderes tun, als unzählige Artikel nachzusichten und zu berichtigen, in denen der Melder editiert hat, ein wenig gereizt wirken könnte. Waren leider zu ca. 96 Prozent Artikel von mir, die daher natürlich auf meiner Beo stehen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:58, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

gudn tach!
  • zum ersten diff: da war ein rechtschreibfehler ("durchschnittlicxhe"), insofern waere es kein verstoss gegen WP:RS#Korrektoren, selbst wenn IgorCalzone nicht dort hauptautor (96%) waere.
  • das ersetzen der vorlage durch die ausgeschriebene variante mag in einem begruendeten einzelfall vielleicht mal ok sein. massenhaft ist es das aber nicht, egal, ob jemand hauptautory ist oder nicht. die templates sorgen ja gerade fuer ein einheitlicheres schriftbild und lassen sich zudem auch besser maschinell auswerten/bearbeiten. zudem koennen die vorlagen mittlerweile via visual-editor auch einigermassen nutzungsfreundlich bearbeitet werden.
  • das mit den sternchen sollte an einer zentralen stelle besprochen werden. sollte dort keine einigung erzielt werden, muesste es evtl. sogar per meinungsbild entschieden werden. ich weiss, dass bei sowas die meinungen weit auseinandergehen. bis zu einer loesung wuerde ich es grundsaetzlich den hauptautorys ueberlassen, ob sie die sternchen in den einzelnachweisen haben wollen.
insb. zu dem dritten punkt haette ich gerne eine zweite admin-meinung.
@Tommes: du meintest, es gab hier bereits meldungen dazu, kannst du mir die geschwind heraussuchen? -- seth 21:29, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ergaenzend zum dritten punkt: auf WP:Redaktion_Film_und_Fernsehen#Bewertungssternchen_in_Einzelnachweisen klingt es so, als werden die sternchen in den belegen aktuell eher abgelehnt. -- seth 21:37, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Februar Konflikthistorie zwischen euch: [16][17][18][19][20][21].
Ich schlage ein administratives Trennungsgebot vor, für Artikel, die der jeweils andere erstellt hat, um den Konflikt zu beruhigen. --Johannnes89 (Diskussion) 21:33, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Das massenhafte Einsetzen von Vorlagen in fremde Artikel ist keine enzyklopädische Tätigkeit, sondern ein Störmanöver enzyklopädischer Arbeit. Es erschwert die weitere Bearbeitung erheblich. Seth, dass Du zu diesen Vorlagen eine dezidierte Meinung vertrittst, weiß ich aus vergangenen Konflikten sehr gut. Du darfst diese aber nicht in administrative Enrtscheidungen einfließen lassen.
Editwar betreibt im Übrigen hier Tommes und nicht Igor Calzone, beispielsweise hier mit provokativer ZuQ.--Mautpreller (Diskussion) 21:37, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
es geht ja hier nicht um das einsetzen der vorlagen als selbstzweck, sondern in den edits wurden schlechte einzelnachweise wie z.b. <ref>[irgendein_url]</ref> ersetzt durch einen beleg, so wie er eigentlich aussehen sollte -- aber eben mit der vorlage. das ist eine objektiv klare verbesserung.
dass dann jemand einfach nur die vorlage durch die ausformulierte version ersetzt (anstatt einen parameter zu loeschen), halte ich aus besagten gruenden fuer eine verschlechterung. -- seth 21:40, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Da bin ich direkt gegenteiliger Meinung, das ist eine entschiedene Verschlechterung, insbesondere dúrch massive Beeinträchtigung der Bearbeitbarkeit. Du hast kein Recht, deine Meinung zu diesem Puinkt administrativ durchzusetzen. Wenn Du das versuchst, werde ich ein Adminproblem einleiten.--Mautpreller (Diskussion) 21:44, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
gudn tach!
um sicherzugehen, dass wir nicht aneinander vorbeireden. es geht um
einzelnachweis moeglichkeit A:
vs.
einzelnachweis moeglichkeit B:
A erfuellt unsere richtlinien nicht, B tut es. siehst du das anders? -- seth 21:52, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
um es noch weiter zu verdeutlichen: bei der aenderung von
nach
sehe ich ebenfalls keine (wesentliche) verbesserung. das war unnoetig, weil die erste version bereits unseren richtlinien entsprach.
beide aenderungen erfolgten uebrigens im selben edit von Tommes.[22] -- seth 22:07, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ja, ich sehe das entschieden anders. Das ist aber auch gar nicht hier zu diskutieren, sondern auf Artikeldiskussionsseiten oder Portaldiskussionsseiten. Du bist mit Deinen Sprüchen hier auf dem Abweg zum Missbrauch der Adminrechte. Bitte lass das jetzt sein! --Mautpreller (Diskussion) 22:21, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
gudn tach!
es geht um die aenderungen von Tommes und IgorCalzone1. ueber diese rede ich und lasse mir von dir sicher nicht den mund verbieten oder mir mit APs drohen. wo kommen wir denn da hin? als admin handle ich nach unserem regelwerk und nicht nach persoenlichen vorlieben einzelner. wenn du eien missbrauch meiner rechte siehst, mach ein AP aber halte dich hier an punkt 4. -- seth 22:49, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Benutzer:Johannnes89:Könnte man das Trennungsgebot auch per Filter durchsetzen? Sonst schlägt das nächste Woche wieder hier auf.--Rainyx (Diskussion) 21:39, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
gudn tach!
ja, ist technisch moeglich, siehe drittes beispiel in user:lustiger_seth/editfilter-vortrag#syntax:_beispiele. -- seth 21:47, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Im praktischen Einsatz z.B. unter Spezial:Missbrauchsfilter/330. --Count Count (Diskussion) 21:56, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

An einem Trennungsgebot wäre mir sehr gelegen. Ich habe mit Radsport- und Tour-de-France-Artikeln eh nichts am Hut, und verspreche hoch und heilig, dort nicht zu editieren. --IgorCalzone1 (Diskussion) 21:43, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

@seth: Das Vorlagenhinterhereditieren ist genau das, weswegen wir KORR haben - weil es eben bis aufs Blut nervt. Tommes sollte die Finger von den Links lassen. Eine einseitige Sanktion pro irgendwelcher Vorlagen würde ich nicht mittragen wollen, IgorCalzone1 stellt sich bzgl. der Vorlagen natürlich an, Tommes aber ist IMHO hier der Aggressor, --He3nry Disk. 21:45, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Mir geht es übrigens ähnlich wie IgorCalzone1. Und es nervt nur noch, wenn 80% der Änderungen in der Beobachtungsliste Tommes-Vorlagen-Geschubse ist. Aber wahrscheinlich kann man sich gg das Zumüllen seiner Beobachtungsliste nicht wehren. Ob ein Trennungsverbot hilft, weiß ich nicht, dann müsste man ja Tommes von der gesamten Wikipedia trennen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 21:50, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ooops, was ist denn heute los? Wir scheinen ja zum ersten Mal in all den Jahren im selben Boot zu sitzen? --IgorCalzone1 (Diskussion) 21:52, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
gudn tach!
WP:KORR greift nur, wenn es um keine echten verbesserungen geht. die vervollstaendigungen von unvollstaendigen belegen sind aber doch verbesserungen, siehe meine antworten auf Mautpreller. -- seth --seth 21:49, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wir sollten hier nicht über die Vor- und Nachteile der Vorlage:Internetquelle reden. Dafür wäre schon eher ein Meinungsbild geeignet, als für die Frage, ob Bewertungssternchen in die Einzelnachweise gehören.--IgorCalzone1 (Diskussion) 21:56, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
das MB fuer die sternchen (und ich wuerde das dann gleich etwas verallgemeinern, es gibt ja noch mehr emojis, die zum teil sogar in titeln drinstehen) waere nur dann noetig, wenn es keine einigung gaebe. die diskussion, die du in der redaktion initiiert hast, sieht ja so aus, als sei Tommes meinung hierbei eine einzelmeinung (weshalb kein MB noetig waere). -- seth 22:01, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
gudn tach!
ich moechte alternativen zum bzw. varianten vom pauschalen trennungsverbot vorschlagen:
  • eine regel im filter, die Tommes beim speichern von edits in artikeln, die von IgorCalzone1 angelegt wurden, Tommes darauf hinweist, dass es sich um einen artikel von IgorCalzone1 handelt. der erste speicherversuch wird dann blockiert und Tommes kann ggf. nachbessern (z.b. keine bereits vollstaendigen belege templatisieren). damit bleibt bei Tommes die verantwortung ueber seine edits. sollte Tommes das ausnutzen, kann man die regel immer noch haerter einstellen.
  • auflage, die sternchen grundaetzlich erstmal nicht mehr zu verwenden, bis es konsens gibt, dass sie doch erwuenscht sind.
ein verbot, die vorlage zu nutzen, wenn die belege vorher unvollstaendig sind, aber danach vollstaendig waeren, saehe ich dagegen sehr kontraproduktiv fuer die wikipedia. wir sollten dankbar sein, wenn jemand belege vervollstaendigt, egal, ob mit oder ohne vorlage. -- seth 22:16, 26. Feb. 2022 (CET), 22:20, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich könnte damit leben. Zum letzten Punkt aber noch: Ich habe die letzten Tage nicht nur irgendwelche Vorlagen entfernt, sondern auch Fehler berichtigt. Da wurden mal Daten falsch abgetippt, mal Autoren vergessen (die für mich in einer Quellenangabe einfach wichtig sind), mal Fremdsprachen erfunden, mal falsche Medien genannt usw. Einfach mal meine Edits der letzten drei Tage anschauen. Und ich bin übrigens ganz sicher nicht der einzige Autor, der regelmäßig auf den Hinweis (Englisch) in Einzelnachweisen verzichtet. --IgorCalzone1 (Diskussion) 22:26, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Für's Protokoll: Sogar während der VM macht er in einem Brodkey-Hauptautor-Artikel damit weiter, [23]. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 22:47, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@user:Tommes: mach jetzt mal pause mit den umstrittenen edits. -- seth 22:55, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@IgorCalzone1: ah, ok, ich hatte in den obigen beispieledits nur gesehen, dass du belege enttemplatisiert hast, ohne was zu korrigieren.
bei inhaltlichen korrekturen der belege finde ich es nicht schlimm, wenn man ein template entfernt oder hinzufuegt. der inhalt sollte wichtiger sein als der geschmack des sourcecodes. -- seth 23:02, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

gudn tach!
ich hab mich auf meiner talk page etwas mit Tommes unterhalten. die essenz dessen, was ich schrieb ist:
mein ziel waere es, dass am ende (mit gleich hoher priorisierung):

  • Tommes gewisse praeferenzen IgorCalzone1s kuenftig beruecksichtigt,
  • Tommes weiterhin links bzw. referenzen korrigieren kann,
  • Tommes und IgorCalzone1 sich beide bei der arbeit nicht mehr (von sich gegenseitig) gestoert fuehlen.

die sache mit dem (auf warning-only eingestellten) filter koennte dabei helfen: wenn Tommes sieht, dass er einen artikel von IgorCalzone1 (oder auch Brodkey65) editiert, achtet er einfach besonders darauf, keine sternchen einzubauen und keine bereits vollstaendigen vorlagen zu templatisieren. im gegenzug koennte IgorCalzone1 (wenn ich das oben richtig verstanden habe) wohl damit leben, wenn unvollstaendige referenzen beim vervollstaendigen templatisiert werden. umgekehrt muesste Tommes jedoch auch akzeptieren, dass von ihm korrigierte referenzen, falls sie immer noch unvollstaendig sind, beim vervollstaendigen durch IgorCalzone1 (oder jemand anderen) wieder enttemplatisiert werden.

wenn das fuer Tommes und IgorCalzone1 ok waere, waeren wir, denke ich, einen grossen schritt weiter, ohne dass jemand bei der arbeit wirklich behindert wuerde. da Brodkey65 sich eingeklingt hat: da gilt prinzipiell das gleiche (ohne dass ich mir da jetzt mehr als die paar hier verlinkten diffs angeschaut habe). -- seth 00:06, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Bin mittlerweile wirklich sprachlos, der nächste Brodkey-Hauptautor-Artikel, [24]. MFg, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:13, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Tommes: ich werde deinen edit da jetzt (mehr oder weniger) zuruecksetzen und fordere dich auf, jetzt diese edits bis um ende der VM zu unterlassen. -- seth 00:24, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ahrg, hab mir's gerade genauer angeschaut. Tommes hat kein template hinzugefuegt, sondern nur gemischte mehrfachreferenzen vereint. sehen Sie darin ein problem, @Brodkey65? (siezen war bevorzugt, richtig?) -- seth 00:30, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wir können das gerne mal versuchen und auch ein umgekehrtes Warning-only für Artikel von Tommes einrichten, die ich zu bearbeiten versuche. Eine Kleinigkeit aber noch: Wenn in einem Artikel von mir 50 oder 100 Einzelnachweise ohne die Vorlage auskommen, bei einem oder zweien jedoch plötzlich die Vorlage verwendet wird, würde ich das im Sinne eines einheitlichen Quelltextes und Erscheinungsbildes auch weiterhin anpassen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 00:22, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Und die Vorlage:Rotten Tomatoes würde ich auch in den Artikeln drin lassen, die stören mich eigentlich nur, wenn ich mal etwas aktualisieren will. --IgorCalzone1 (Diskussion) 00:24, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
  • umgekehrtes warning-only: kann ich gerne machen. bei nichtgefallen kann man das ja auch wieder deaktivieren. versuch macht kluch.
  • 50 oder 100 ENW: hmm, wenn die alle gleich (und richtig gemaess WP:BLG) formatiert sind und sich durch die nutzung der templates fuer die lesenden eine inkonsistenz ergaebe, dann waere das das reine enttemplatisieren meiner ansicht nach ok. ich vermute allerdings, dass solche artikel sehr selten sind, oder? normalerweise sind die einzelnachweise (vor allem, wenn man eben nicht die templates verwendet) sehr heterogen formatiert. oder habe ich dich missverstanden?
  • den nachtrag mit der rotten-tomatoes-vorlage habe ich nicht verstanden. wolltest du damit sagen, dass die dich weniger stoeren? -- seth 00:43, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich meinte da zum Beispiel so hübsch formatierte Artikel wie Spider-Man: Homecoming oder Es, wo das doch nicht unbedingt sein muss. Und mit der RT-Vorlage meinte ich, dass Tommes zwar die letzten Tage immer wieder von einer Vorlagenallergie redete, unter der ich angeblich leide, ich aber ja keine einzige von ihm eingefügte Vorlage entfernt habe, wenn da kein Fehler drin war. Und die würde ich auch nach der Einführung des Trennungsgebots nicht entfernen. Ob das Dritte tun, weil sie etwas dagegen haben, ist mir aber egal. --IgorCalzone1 (Diskussion) 00:55, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
  • spider-man und es: oh, das sieht tatsaechlich schon sehr gut aus. trotzdem sind die auch nicht alle einheitlich formatiert. einige haben ein abruf-datum, andere nicht. (grundsaetzlich ist es gemaes H:REF#Internetbelege pflicht.)
  • keine einzige fehlerlose vorlage revertiert: naja, "fehler" ist offenbar relativ. das mit den sternchen-ratings war ja kein wirklicher fehler, sondern bloss mehr info als gewuenscht. aber ok, diese edits wuerden ja, wenn Tommes meinen vorschlag akzeptiert, Kuenftig der vergangenheit angehoeren. was war denn der fehler in der ersten vorlage in [25]? (oder bezog sich die aussage nur auf die RT-templates?)
  • trennungsgebot: meinst du damit meinen vorschlag (der ja kein wirkliches trennungsgebot waere, sondern eher ein "ruecksichtsgebot" oder sowas) oder die von Johannnes eingangs genannte pauschale trennung?
  • dritte: ja, um die geht es hier nicht und die duerfen dir auch egal sein. grundsaetzlich gelten fuer die natuerlich auch unsere regeln wie WP:RS#Korrektoren, WP:BLG etc.
    sollte sich also jemand in den hier besprochenen konflikt in den artikeln einklinken und die hier besprochene vorgehensweise torpedieren, kann das natuerlich temporaer wieder zu verdruss fuehren. das sollte sich aber durch eine ansprache klaeren lassen. bei bedarf gerne einen admin hinzurufen. -- seth 02:10, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@seth: Ehrlich gesagt, ich schau mir nicht mehr jede Vorlagenschubserei in meinen etwa 1.200 erstellten Schauspielerartikeln an. Bei Lenska habe ich nicht zurückgesetzt. Das kann man aufgrund der Zsfg als Verbesserung werten. Zwischen uns ist seit September 2021, wo Du mich als Einziger verstanden hast, das „Du“ OK. MFg, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:39, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ok, freut mich, dass es konsens zu sein scheint, dass die zusammenfuehrung von mehreren gleichen belegen eine verbesserung ist. :-) und danke fuers "du". -- seth 00:52, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Das Problem liegt doch hier schlicht an einer anderen Stelle. Man möchte sich doch gar nicht einigen. Siehe auch die Nachsenfungen auf meiner Disk nach der letzten, exakt gleichen VM vor ein paar Tagen. Wenn ernsthaft eine Rücksichtnahme in Betracht käme, könnten beide einfach das Skript von Apper/Wurgl einbauen, dann bekommen sie direkt oben angezeigt, wie hoch der Textanteil der jeweiligen Autoren und Autorinnen ist und könnten entsprechend Handeln, oder eben auch nicht. Nein. Die Konfrontation läuft ungebremst weiter. Ich hatte eine Klärung im Portal, oder noch besser, per SG empfohlen, denn Trennung wird nicht funktionieren, da sich die Arbeitsgebiete viel zu sehr überschneiden. Tommes arbeitet mit einer sehr hohen Frequenz und damit auch durchaus Fehleranfällig, was IgorCalzone1 immer wieder aufbringt. Hier liegt das Problem. Tommes müsste lernen sich zu bremsen, sorgfältiger zu arbeiten und IgorCalzone1 müsste an seiner Toleranz gegenüber Vorlagen arbeiten, denn über kurz oder lang wird sich die Vorlageritis eh durchsetzen. Viele Grüße --Itti 10:11, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

gudn tach!
dass die einigung nicht einfach wird (weil es ja auch schon ein dauerkonflikt ist und die sachebene nur eine rolle spielt), zieht vermutlich niemand in zweifel. aktuell sehe ich auch teilweise noch zu wenig bereitschaft der annaeherung. zumindest sehe ich jedoch einen anfang einer annaeherung. darauf sollte man aufbauen.
eine harte trennung sehe ich ebenfalls als nicht zielfuehrend an. daher ruehrte ja der vorschlag mit dem edit-filter. das von dir genannte script waere vermutlich genauso gut oder sogar noch besser, weil man den hinweis nicht erst beim abspeichern sieht. an das script hatte ich gestern nur nicht gedacht.
den appell an die beiden unterstuetze ich: Tommes sollte sich bremsen, IgorCalzone1 etwas toleranter gegenueber den vorlagen werden.
die gefahr, die ich sehe (und auf die du, Itti, vermutlich auch anspielst), ist, dass die beiden nach dieser VM und der vorgeschlagenen loesung langsam versuchen koennten, grenzen auszuloten und sich dabei dann doch wieder gegenseitig provozieren. das zu verhindern ist schwierig.
wir sollten es meiner ansicht nach trotzdem probieren -- notfalls, indem wir einen loesungvorschlag als auflage an beide formulieren und dabei explizit die klaerung von detailfragen per portal/community forcieren.
um letzteres zu erlaeutern, ein beispiel:
1. Tommes macht einen edit.
2. IgorCalzone1 ist mit einem detail nicht einverstanden.
3. IgorCalzone1 fragt an einer zentralen stelle, also z.b. portal oder WD:..., nach und pingt Tommes an.
4. bis zur klaerung darf Tommes dieses detail nicht mehr aendern.
5. sollte die klaerung ergeben, dass Tommes aenderung ok ist, darf er weitermachen und IgorCalzone1 hat diesen punkt zu akzeptieren.
zusaetzlich: um der hohen edit-frequenz zu begegnen, koennte man zusaetzlich festlegen, dass Tommes vor massenhaften aenderungen nur eine exemplarische aenderung vornimmt und dann was anderes macht, um IgorCalzone1 die moeglichkeit zu geben, darauf zu reagieren.
sollte Tommes trotzdem unerwuenschte aenderungen (sternchen, templatisieren von bereits vollstaendigen belegen/links) durchfuehren oder sollte IgorCalzone1 sinnvolle edits revertieren bzw. lediglich belege enttemplatisieren, kann man das exponentiell eskalierend sperren, angefangen bei 2 tagen. zum beispiel.
ich will mich aber auch gewiss nicht dagegen straeuben, die angelegenheit dem SG zu uebergeben, wenn das als zielfuehrender angesehen werden sollte. ich wuerde es davon abhaengig machen, wie sehr die beiden im laufe dieser VM noch aufeinander zugehen. -- seth 11:20, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Grundsätzlich sollten Lösungen per VM, meiner Meinung nach, nach dem Motto "keep it simple" laufen. Komplexe Strategien versagen hier zumeist, was ja auch das Intro zum Ausdruck bringt. VM ist nicht der Ort um Dauerkonflikte zu lösen. Wir können hier hart zuschlagen, oder versuchen auf Einsicht zu bauen. Aber beides ist vom Umfang eher begrenzt. Umfangreicher könnte halt das SG eine Prüfung des Sachverhaltes und eine Moderations-Rolle übernehmen. Zu deinem Vorschlag, es wurden von den Punkten in vergangenen VMs bereits einige ausgespielt, z.B. Tommes ändert, IgorCalzone1 setzt zurück, Schluss, ab jetzt Klärung. Passiert/Funktioniert nicht wirklich, wie die immer gleichen VMs uns zeigen. @IgorCalzone1, Tommes: nach der letzten, gleichen VM habt ihr euch bei mir beschwert und mir teilweise Unfähigkeit attestiert. Nun sind wir wieder hier. So wird es definitiv nicht weitergehen. Könnt ihr dem Vorschlag von seth zustimmen? Wäre das ein möglicher erster Schritt, oder wollt ihr lieber zum SG? --Itti 11:30, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ich sehe das wie Mautpreller: Das massenhafte Einsetzen von Vorlagen in fremde Artikel ist keine enzyklopädische Tätigkeit, sondern ein Störmanöver enzyklopädischer Arbeit. Es erschwert die weitere Bearbeitung erheblich Wo ist also der Vandalismus beim Gemeldeten hier? --Armin (Diskussion) 12:24, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Absolut einverstanden. Meine Meinung zu den Vorlagen soeben auf der DS Seth geschrieben. -jkb- 12:38, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
es geht um einen Geschmacksedit, besser gesagt um sehr viele Geschmacksedits in Artikeln in denen Igor Calzone Hauptautor ist, Brodkey meldet sich und zack, kurz darauf wird genau so ein Geschmacksedit in einem seiner Artikel gemacht. Sorry, da brauche ich keine Brille um zu beurteilen, dass es hier um eine Provokation geht. Sieht das jemand anders? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:46, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nochmals zum Mitschreiben: Es gibt keine Pflicht die Vorlagen zu verwenden. Die Verwendung der Vorlagen sind den Autoren freigestellt. Sie sind ein Angebot, wie man es machen kann. Wer sie nutzen will, soll es tun. Genauso muss andersrum gelten, wer sie nicht nutzen möchte, darf dies auch. Darüber entscheidet also der jeweilige Hauptautor, da dieser sich um die weitere Bearbeitung des Artikels in aller Regel kümmern wird. Die Artikel hat IgorCalzone1 geschrieben, wenn er die Vorlage nicht verwenden will, ist das sein gutes Recht. Ein Vandalismus liegt nicht vor. --Armin (Diskussion) 13:00, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:Chaddy (erl.)

Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mehrfacher Verstoß gegen WP:DISK unter Einsatz von Rollback auf Diskussion:Russischer Überfall auf die Ukraine 2022.[26][27] --Prüm  07:29, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Selbstmeldung. Prüm zensiert mehrfach meinen Diskussionsbeitrag und er war es, der den Edit-War angezettelt hat.
Ich beantworte die gestellte Frage ausführlich, das ist völlig von den Regeln gedeckt. Und Theoriefindung wie von Prüm behauptet ist da auch nichts, das sind alles belegte Aussagen aus verschiedenen Quellen. -- Chaddy · D 07:33, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Das ist keine Beantwortung einer Frage, sondern belangloses Geschwätz, das ich per WP:DISK entfernt habe. --Prüm  07:37, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wenn du alles entfernen willst, was deiner Ansicht nach "belangloses Geschwätz" sei, dürftest du noch in 10 Jahren damit beschäftigt sein, diverse Diskseiten "aufzuräumen".
Lass einfach die Finger von fremden Diskbeiträgen, es steht dir nicht zu, da einfach nach Gutdünken wild herumzulöschen. Wenn es dir nicht gefällt, dann lese es einfach nicht. -- Chaddy · D 07:40, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
"Wenn es dir nicht gefällt, dann lese es einfach nicht." Wozu Artikel-Diskussionsseiten dienen, ist in unseren Richtlinien klar festgelegt. Du brichst diese gleich mehrfach. --Prüm  07:43, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nein, tue ich nicht. Es ist völlig legitim, Fragen ausführlich und mit diversen Hintergrundinfos zu beantworten. Ich wiederhole mich: Lasse gefälligt die Finger von fremden Diskbeiträgen, solches rumzensieren ist definitiv gegen die Regeln. -- Chaddy · D 07:49, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Was du "Zensur" nennst, ist die Beräumung der Diskussionsseite von nicht zur Verbesserung des Artikels Beitragendem. Das hat das Ziel, die Diskussion lesbar und übersichtlich zu halten. Wenn du nicht einsiehst, wozu diese Regeln existieren, ist das allein dein Problem. --Prüm  07:54, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wie ich jetzt wiederholt schrieb ist der Beitrag eine ausführliche Beantwortung der gestellten Frage mit diversen Hintergrundinfos und somit definitiv kein Verstoß gegen die Diskseitenregeln. Was willst du eigentlich? Soll ich etwa im Bild-Stil nur oberflächlich antworten?
Ich finde es ziemlich lächerlich, dass du deswegen zensierst, einen Edit-War startest und Leute auf die VM zerrst. <- entf. bitte WP:WQ beachten --Johannnes89 (Diskussion) 09:46, 27. Feb. 2022 (CET) -> -- Chaddy · D 08:01, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Prinzipiell ist es richtig, Verstöße gegen WP:DISK zu entfernen und dazu kommt es leider bei Artikeldiskussionen zum aktuellen Konflikt sehr häufig, insbesondere von manchen IPs und dafür reaktivierten Vorratskonten. Dabei nehme ich Prüms Bemühungen insgesamt sehr positiv wahr, regelwidrige und nicht sachdienliche Kommentare zu entfernen, um die Artikeldisk übersichtlich und für Diskussionen zum Artikel nutzbar zu halten.

Allerdings ist es nicht immer leicht, die Grenze zwischen Meinungsbeitrag, der nichts mit der Artikelverbesserung zu tun hat und noch sachdienlichem, auf die Artikelverbesserung gerichteten Kommentar zu ziehen. Im gemeldeten Fall halte ich die Antwort von Chaddy noch für tendenziell zulässig. Einen Rollback-Missbrauch sehe ich übrigens nicht, die Reverts wurden jeweils mit Begründung, also nicht per kommentarlosem Zurücksetzen durchgeführt. Da allerdings schone die Ausgangsfrage des Disk-Abschnitts eher eine Café/Auskunftsfrage war und nicht direkt der Artikelverbesserung diente, halte ich die zwischenzeitlich erfolgte vollständige Entfernung des Disk-Abschnitts für zulässig und bitte darum, dazu ggf. privat weiter zu diskutieren.

Die Artikelarbeit in diesem Konflikt ist schwer genug, weshalb ich nur an alle appellieren kann, aufeinander zuzugehen, um euch aufs Wesentliche fokussieren zu können, anstatt auf solche Nebenstreitigkeiten. --Johannnes89 (Diskussion) 10:02, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:Prüm

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA gegen LennBr; der wurde zwar von Count Count bereits wieder entfernt, angesichts des Sperrlogs des Benutzers (da sind diverse Sperren wegen PAs zu finden) wäre es aber sinnvoll, dem Benutzer mal deutlich zu erklären, wie kollegialer Umgang funktioniert. -- Chaddy · D 08:07, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht, wie die Admins diese Arbeit hier aushalten. Dieses Gestreite - siehe drei VM-Einträge weiter oben - macht mich sehr schnell müde. Meinen höchsten Respekt vor den VM-Admins an dieser Stelle. (*Schleimspur wegwisch*). --LennBr (Diskussion) 08:23, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Wer über das Leid der Menschen, die gerade aus der Ukraine fliehen, derartige Witzchen macht, mit dem ist für mich jede "Kollegialität" beendet, und zwar dauerhaft. --Prüm  08:39, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hä? Welche Witzchen soll ich gemacht haben? Es ist sehr perfide von Dir, eine verbesserungswürdige Formulierung meinerseits als "Witzchen" zu bezeichnen und es so auszulegen, als hätte ich mich über die Menschen in der Ukraine lustig gemacht. --LennBr (Diskussion) 08:40, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Was hier perfide ist, darüber entscheidest zum Glück nicht du. Und nun hebe dich hinweg. --Prüm  08:45, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wenn Du schon Behauptungen aufstellst, Vorwürfe machst und erwartest, dass die Mitlesenden Dich ernst nehmen, dann hast Du jetzt die Gelegenheit, genau zu erklären, wo ich mich über die Menschen in der Ukraine lustig gemacht habe. --LennBr (Diskussion) 08:49, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nein, du darfst erklären, wie du von dem Beleg auf die Formulierung "Auswanderung" kommst. Das würde sicher viele hier interessieren. --Prüm  08:52, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

@Prüm dein Engagement für Artikel im aktuellen Konflikt in allen Ehren, aber (möglicherweise im Überschwung der Gefühle) ist der gemeldete PA nicht die erste Unfreundlichkeit in den letzten Tagen. Sowohl der „abschütteln“-Kommentar [28] als auch darauf folgend „Schwerenöter“ [29] sind ebenfalls deutlich daneben. --Johannnes89 (Diskussion) 08:58, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Was meinst du eigentlich, was deine Aufgaben als Admin sind? Mir nachzuschnüffeln? --Prüm  09:04, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Admins: Für mich ist das, was Prüm in dieser Diskussion über mich schreibt, üble Nachrede und damit ein weiterer PA gegen mich. (und nochmal fühle ich mich daran erinnert, was die Admins hier für einen Job machen) --LennBr (Diskussion) 09:08, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Für eine Antwort auf meine obige Aufforderung bist du dir wohl zu fein? --Prüm  09:15, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Schreibt der, der selbst zuvor zu einer Antwort eingeladen wurde - und die Einladung nicht annahm. Unglaublich, ein Affentheater. --LennBr (Diskussion) 09:17, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Prüm: Meine Aufgabe als Admin ist es u.a., dafür zu sorgen, dass Projektregeln eingehalten werden und bei Nicht-Einhaltung eine angemessene Reaktion zu finden. „Nachschnüffeln“ musste ich dir nicht, sondern lediglich diesen Hinweis [30] lesen, der auf meiner Beo auftauchte.
Die gemeldeten Unfreundlichkeit gegen LennBr und die Unfreundlichkeiten gegenüber der IP wären jeweils für sich alleine meiner Meinung nach eher eine Ansprache wert, in Kombination und mit Blick auf deine völlige Uneinsichtigkeit + dein Sperrlog bzgl. KPA empfehle ich dem abarbeitenden Admin, eine 6h Pause zu verhängen. --Johannnes89 (Diskussion) 09:18, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Dann sorge bitte dafür, dass die Projektregeln eingehalten werden. Die windelweiche "Erledigung" der Meldung gegen LennBr war eben das nicht. --Prüm  09:22, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Im übrigen, wenn sich Admins nicht an ihr Mandat halten und "Freiräume" für die "Kreativität" von Trollen und Vandalen geradezu befördern, dann wundert ihr euch, wenn eure "Regeln" bzgl. "Freundlichkeit" nicht eingehalten werden? --Prüm  09:41, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Es geht in dieser VM um Fehlverhalten von dir, das nicht dadurch besser wird, dass angeblich Fehlverhalten anderer nicht sanktioniert wird. Wenn du magst, kannst du dich aber gern mal im VM-Archiv davon überzeugen, dass ich auch sehr aktiv gegen Trolle & Vandalen vorgehe.
Ein wenig Einsicht oder eine Entschuldigung von dir hätten mir schon gereicht, um keine Sanktions-Empfehlung auszusprechen. --Johannnes89 (Diskussion) 09:44, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wikilawyering und Pochen auf "Verhaltenskorrektur" mit vorgehaltener Sperrandrohung interessieren mich ehrlich gesagt nicht. Momentan noch weniger als sonst. --Prüm  09:52, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Meine "Einsicht" in die Vorgänge, die zu dieser VM führten, besteht darin, von der gegenwärtigen Administration dieses Projekts null komma gar kein Verantwortungsbewusstsein mehr zu erwarten. --Prüm  10:12, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Prüm, du drehst arg hoch. Die Regeln zu KPA, wie auch alle anderen Regeln sind nicht die Regeln von Admins, es sind die Regeln der Community, zu der auch du gehörst und Admins sind gewählt worden, um sie umzusetzen. Mehr nicht und Verantwortungsbewusstsein zeigst du gerade überhaupt nicht. Du kannst auf jedwedes Fehlverhalten anderer Hinweisen, dazu benötigt es keine Beleidigungen, auch nicht die hochgradige Aggressivität, die momentan von dir ausgeht und gerade in dem aktuellen Zusammenhang halte ich das für verwerflich. Die Sitiation in der Ukraine ist schon schrecklich genug und auch ich habe dort Verwandte, also komme mir nicht mit einem blöden Spruch. Das gibt dir aber kein Recht, hier so rumzubolzen, auch wenn andere Kommentare abgeben, die unpassend sind. Du solltest dringend Abstand gewinnen und einen klaren, ruhigen Kopf und bestens wäre es, du würdest einfach mal eine Pause machen und raus in die Sonne, an diesem Sonntag Morgen. Gruß --Itti 10:21, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Es ist demnach "hochgradig aggressiv", milde gereizt zu reagieren, wenn durch nichts zu entschuldigendes Verhalten wie dasjenige LennBrs ohne jede Sanktion bleibt. Dann wünsche ich euch, nie jemandem zu begegnen, der tatsächlich hochgradig aggressiv ist. --Prüm  10:43, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Prüm, du bist jedoch nicht "milde gereizt". Das ist das Problem. Viele Grüße --Itti 10:49, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Das Problem sehe ich an ganz anderer Stelle, aber das ist nur meine bescheidene Meinung. --Prüm  10:57, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
LennBr wurde in der von dir gestellten VM für den Artikel gesperrt. Exakt, was du gefordert hattest. Es ist dir in dem BK, den du offensichtlich mit PaterMcFly hattest evt. nicht aufgefallen. Deinen "derben Spruch" hatte jemand anders entfernt. Chaddy hat es hier noch mal zur Sprache gebracht, was per I5 nicht erfolgen soll, denn ein Admin hatte es gewürdigt. Ich wäre zufrieden, wenn du nun etwas abkühlen könntest. Momentan sehe ich deine Meldung gegen LennBr als erledigt an und würde hier schließen. Per I5, aber du kannst dazu ja gerne noch etwas anmerken. Gruß --Itti 11:01, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe diese Beiträge administrativ entfernt. Das geht gar nicht. --Count Count (Diskussion) 11:26, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Vielleicht ist Benutzer:PaterMcFly da? Vielleicht könnte er dann nochmal angesichts der völlig unnötigen VM von Prüm vorhin (offenbar wegen der von mir gewählten Formulierung "Auswanderung" bei ins Ausland Geflüchteten) meine Sperre für den Artikel deutlich kürzen - da schon meine vorherige Sperre durch ein Missverständnis zustande kam. Gruß, --LennBr (Diskussion) 09:29 (Nachtrag um 10.01), 27. Feb. 2022 (CET)

@LennBr: Ich bin bereit, über eine Verkürzung zu diskutieren (die ursprüngliche Sperre kam aber nicht von mir), aber dazu ist es nötig, dass ihr beide etwas abkühlt. Sonst geht das gleich wieder los. Ich schaue da spätestens morgen nochmal drauf. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:34, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:Erleuchtung77 (erl.)

Erleuchtung77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Guten Morgen! Nächster Versuch der wegen enzyklopädischer Irrelevanz gelöschten Regisseurin Katrin Butt, ihre angeblich gedrehte und erschienene Fernsehserie „Die Meiers“ (lt. IMDb: That's a TV - series in Postproduktion) in diversen Künstlerbiografien u.a. Simona Sbaffi, Johanna Mertinz, Doina Weber unterzubringen. Zum Sockenzoo gehören auch: Benutzer:Maiandacht77, Benutzer:Seele77, Benutzer:Frühlingswind (bereits unbefr. gesperrt). MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:05, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Erleuchtung77 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Romy Frei, Maiandacht77 usw.. –Xqbot (Diskussion) 10:09, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:31.11.223.29 (erl.)

31.11.223.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gestern schon immer wieder. Bitte IP sperren. Danke. — ᴍɪᴄʜᴀᴇʟ ᴍ…❦…✉ 10:33, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

31.11.223.29 wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:44, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Seite Anna und die Liebe (erl.)

Anna und die Liebe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Siehe VG. Bitte mal wieder etwas länger schützen. Aktuell ist dort eine (Fan)-IP aktiv, die unbelegte, nur schwer nachprüfbare Zahlenänderungen einbringt, und dadurch erhöhten Sichtungsaufwand hervorruft. PS: Ich halte solche Artikel generell nicht für IP-fähig. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 11:47, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Anna und die Liebe wurde von Itti am 27. Feb. 2022, 11:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. März 2022, 09:48 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. März 2022, 09:48 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 11:49, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:C0:570E:7100:B0F7:F2E6:89B8:5129 (erl.)

2003:C0:570E:7100:B0F7:F2E6:89B8:5129 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 12:24, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

2003:C0:570E:7100:B0F7:F2E6:89B8:5129 wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:35, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Seite Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 (erl.)

Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) In den letzten zwei Tagen gab es rund ein Dutzend unbelegte und teilweise auch falsche Änderungen durch IP-Benutzer im Zusammenhang mit dem Rennen in Russland. Bitte Artikel halbsperren. --KAgamemnon (Diskussion) 12:34, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 wurde von PaterMcFly am 27. Feb. 2022, 12:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. März 2022, 11:36 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. März 2022, 11:36 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: Änderungen mit ungeeigneten BelegenGiftBot (Diskussion) 12:36, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:88.84.6.95 (erl.)

88.84.6.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 12:41, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

88.84.6.95 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:44, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten