„Wackerow“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


;Dreizehnhausen
<!--;Dreizehnhausen


;Groß Petershagen
;Groß Petershagen
Zeile 57: Zeile 57:
Groß Petershagen wurde erstmals 1285 als "Petereshagen" urkundlich erwähnt. Es ist eine deutsche Gründung - ''-hagen'' bedeutet Wald, also Rodung im Wald. Im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] wurde der Ort total wüst, dann nach dem Krieg als Vorwerk mit Nebenhof wieder aufgebaut.
Groß Petershagen wurde erstmals 1285 als "Petereshagen" urkundlich erwähnt. Es ist eine deutsche Gründung - ''-hagen'' bedeutet Wald, also Rodung im Wald. Im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] wurde der Ort total wüst, dann nach dem Krieg als Vorwerk mit Nebenhof wieder aufgebaut.


;Groß Kieshof
<!--;Groß Kieshof


;Immenhorst
<!--;Immenhorst


;Jarmshagen Dorf
<!--;Jarmshagen Dorf


;Jarmshagen Hof I
<!--;Jarmshagen Hof I


;Jarmshagen Hof II
<!--;Jarmshagen Hof II


;Jarmshagen Hof III
<!--;Jarmshagen Hof III


;Jarmshagen Hof IV
<!--;Jarmshagen Hof IV


;Klein Kieshof
<!--;Klein Kieshof


;Klein Petershagen
;Klein Petershagen

Version vom 28. März 2013, 12:11 Uhr

Wappen Deutschlandkarte
?
Wackerow
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Wackerow hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 6′ N, 13° 21′ OKoordinaten: 54° 6′ N, 13° 21′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald
Amt: Landhagen
Höhe: 0 m ü. NHN
Fläche: 31,79 km2
Einwohner: 1547 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17498
Vorwahl: 03834
Kfz-Kennzeichen: VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG
Gemeindeschlüssel: 13 0 75 141
Gemeindegliederung: 9 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Theodor Körner Straße 36
17498 Neuenkirchen
Website: www.gemeinde-wackerow.de
Bürgermeister: Manfred Hering (CDU)
Lage der Gemeinde Wackerow im Landkreis Vorpommern-Greifswald
KarteBrandenburgLandkreis Mecklenburgische SeenplatteLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis Vorpommern-RügenBuggenhagenKrumminLassanWolgastWolgastZemitzAhlbeck (bei Ueckermünde)AltwarpEggesinGrambinHintersee (Vorpommern)LeopoldshagenLiepgartenLuckowLuckowLübs (Vorpommern)MeiersbergMönkebudeVogelsang-WarsinBargischowBargischowBlesewitzBoldekowBugewitzButzowDucherowIvenKrienKrusenfeldeNeetzow-LiepenMedowNeetzow-LiepenNeu KosenowNeuenkirchen (bei Anklam)PostlowRossinSarnowSpantekowStolpe an der PeeneAlt TellinBentzinDaberkowJarmenKruckowTutowVölschowBehrenhoffDargelinDersekowHinrichshagen (Vorpommern)LevenhagenMesekenhagenNeuenkirchen (bei Greifswald)WeitenhagenBergholzBlankensee (Vorpommern)Boock (Vorpommern)Glasow (Vorpommern)Grambow (Vorpommern)LöcknitzNadrenseeKrackowPenkunPlöwenRaminRossowRothenklempenowBrünzowHanshagenKatzowKemnitz (bei Greifswald)KröslinKröslinLoissinLubminNeu BoltenhagenRubenowWusterhusenGörminLoitzSassen-TrantowAltwigshagenFerdinandshofHammer a. d. UeckerHeinrichswaldeRothemühlTorgelowTorgelowTorgelowWilhelmsburg (Vorpommern)JatznickBrietzigDamerow (Rollwitz)FahrenwaldeGroß LuckowJatznickJatznickKoblentzKrugsdorfNiedenPapendorf (Vorpommern)PolzowRollwitzSchönwalde (Vorpommern)Viereck (Vorpommern)ZerrenthinZüsedomKarlshagenMölschowPeenemündeTrassenheideBenz (Usedom)DargenGarz (Usedom)KamminkeKorswandtKoserowLoddinMellenthinPudaglaRankwitzStolpe auf UsedomÜckeritzUsedom (Stadt)ZempinZirchowBandelinGribowGroß KiesowGroß PolzinGützkowGützkowKarlsburgKlein BünzowMurchinRubkowSchmatzinWrangelsburgZiethen (bei Anklam)ZüssowHeringsdorfPasewalkStrasburg (Uckermark)UeckermündeWackerowGreifswaldGreifswaldPolen
Karte

Wackerow ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Die Gemeinde wird vom Amt Landhagen mit Sitz in Neuenkirchen verwaltet.

Geografie und Verkehr

Wackerow liegt nördlich des Flusses Ryck etwa zwei Kilometer nordwestlich von Greifswald. Durch die Gemeinde verläuft die Bundesstraße 105. Die Bundesautobahn 20 ist über die Anschlussstelle Greifswald (etwa 17 Kilometer) erreichbar. Durch Wackerow führt die Bahnstrecke Angermünde–Stralsund.

Ortsteile

  • Dreizehnhausen
  • Groß Petershagen
  • Groß Kieshof
  • Immenhorst
  • Klein Kieshof
  • Jarmshagen Dorf
  • Jarmshagen Hof I
  • Jarmshagen Hof II
  • Jarmshagen Hof III
  • Jarmshagen Hof IV
  • Klein Petershagen
  • Steffenshagen
  • Wackerow
  • Wackerdahl (historisch)
  • Redeswitz (historisch)

Die Gemeinde Groß Petershagen wurde am 13. Juni 1999 nach Wackerow eingemeindet.[2] Nach Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Wackerow werden die Höfe von Jarmshagen wie vor 1990 im Sinne des postalischen Nachvollzuges und des Rettungswesens seit 2008 wieder eigenständig als Ortsteile geführt.

Geschichte

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2022 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1999