„UTC+5“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
LucienBOT (Diskussion | Beiträge)
K r2.6.4) (Bot: Ergänze: az:UTC+05:00
ZéroBot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: ca:UTC+05:00
Zeile 60: Zeile 60:
[[be-x-old:UTC+5]]
[[be-x-old:UTC+5]]
[[bg:UTC+5]]
[[bg:UTC+5]]
[[ca:UTC+05:00]]
[[en:UTC+05:00]]
[[en:UTC+05:00]]
[[es:Huso horario#UTC+05:00, E]]
[[es:Huso horario#UTC+05:00, E]]

Version vom 7. September 2011, 00:37 Uhr

UTC+51Name

Zonenmeridian 75° O

Vorlage:Infobox Zeitzone/OFFSET

NATO DTG E (Echo)

Zeitzonen

Standardzeit[A 1]

  • Chinese Antarctic Standard Time (CAST)
  • French Southern and Antarctic Time (TFT)
  • Heard and McDonald Islands Time (HMT)
  • Kyrgyzstan Time (KGT)
  • Maldives Time (MVT)
  • Pakistan Time (PKT)
  • Tajikistan Time (TJT)
  • Turkmenistan Time (TMT)
  • Uzbekistan Time (UZT)
  • West Kazakhstan Standard Time (WKST)
  • Yekaterinburg Time (YEKT)

Sommerzeit


  1. timegenie.com – Zeitzonen
UTC+5:
  • Süd-Sommer-/Nord-Normalzeit
  • Seegebiet
  • Nord-Sommer-/Süd-Normalzeit
  • Standardzeit ganzjährig
  • UTC+5 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 75° Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es fünf Stunden später als die Koordinierte Weltzeit und vier Stunden später als die MEZ.

    Geltungsbereich (ohne Sommerzeiten)

    Quellen

    CIA World Factbook: Zeitzonenkarte (englisch)