„Portal Diskussion:Essen und Trinken“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot: 1 Abschnitt nach Portal Diskussion:Essen und Trinken/Archiv/2024-1#Buch zum historischen Brotbacken archiviert – letzte Bearbeitung: TaxonBot (27.01.2024 00:50:33)
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
<div style="font-size:120%; text-align:center;">{{neuer Abschnitt|Text={{Taste|'''neuen Abschnitt anlegen'''}}}}</div>
<div style="font-size:120%; text-align:center;">{{neuer Abschnitt|Text={{Taste|'''neuen Abschnitt anlegen'''}}}}</div>


== LD Milchreiskuchen ==
== [[Quittenkäse]] ==


[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Januar_2023#Milchreiskuchen] Hallo, vieleicht etwas für unsere Kenner der Küche von CZ und SK. Auch dazu passend [[Lokša]], wo jemand scheinbar einfach nur andersprachige Wikiartikel per Google übersetzt und dann einstellt.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 14:23, 31. Jan. 2023 (CET)
Ich finde die kürzlich stattgefundene Verschiebung des Artikels falsch. Auf der Diskussionsseite angesprochen habe ich es, aber hier ist die Reichweite vermutlich etwas höher. Gruß --[[Benutzer:Grullab|Grullab]] ([[Benutzer Diskussion:Grullab|Diskussion]]) 23:03, 17. Jan. 2024 (CET)
:das sehe ich genauso. gerne rückverschieben. lg,--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] <small>[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]</small> 15:02, 20. Jan. 2024 (CET)
::Ja, die Verschiebung war falsch. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf Roletschek]] ([[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|Diskussion]]) 15:10, 20. Jan. 2024 (CET)
:Ich hab gerade gesehen, der Artikel wurde gar nicht von [[Quittenbrot]], sondern von [[Dulce de membrillo]] aus verschoben. {{ping|Poupou l'quourouce}} und {{ping|Ralf Roletschek}} ich gehe davon aus, dass ihr mit Verschiebung auf "Quittenbrot" einverstanden seid? Gruß --[[Benutzer:Grullab|Grullab]] ([[Benutzer Diskussion:Grullab|Diskussion]]) 18:41, 24. Jan. 2024 (CET)
::Ich meinte Dulce de membrillo. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf Roletschek]] ([[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|Diskussion]]) 18:45, 24. Jan. 2024 (CET)
:::Ich bin im Bereich Essen und Trinken selten unterwegs. Wie wird das normalerweise gehandhabt, wenn es gleiche/ähnliche Produkte in verschiedenen Ländern gibt, die dann naturgemäß unterschiedliche Bezeichnungen haben? Ich wäre davon ausgegangen, es wird die häufigste deutschsprachige Bezeichnung gewählt, wenn es eine gibt. So wie beim Lemma "Flammkuchen" (statt "Tarte flambée") oder "Kartoffelbrei" statt "Mashed potato". Gruß --[[Benutzer:Grullab|Grullab]] ([[Benutzer Diskussion:Grullab|Diskussion]]) 19:32, 24. Jan. 2024 (CET)
::::ich meinte Quittenbrot, da das imho der in Deutschland gebräuchlichste Name dafür ist. LG --[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] <small>[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]</small> 21:00, 24. Jan. 2024 (CET)
:::::Ich kenne das nur aus Spanien und Mexico, im deutschsprachigen Bereich habe ich davon noch nicht gehört. Aber ich bin nicht allwissend. Der spanische Artikel ist auch viel ausführlicher. Für mich ist es sowas wie der Bruder von [[Dulce de leche]]. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf Roletschek]] ([[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|Diskussion]]) 22:40, 24. Jan. 2024 (CET)
::::::Ich glaube, es ist unbestritten, dass es im deutschsprachigen Raum schon lange bekannt ist. Nicht umsonst werden im Artikel zahlreiche deutsche (teils regionale) Bezeichnungen dafür aufgezählt. Dass die häufigste Bezeichnung im Deutschen "Quittenbrot" ist, zeigt die Häufigkeitsverteilung von [https://books.google.com/ngrams/graph?content=Quittenbrot%2CQuittenk%C3%A4se%2CQuittenspeck%2CQuittenpaste%2CQuittenp%C3%A4stli&year_start=1960&year_end=2019&corpus=de-2019&smoothing=3 Ngram Viewer]. Gruß --[[Benutzer:Grullab|Grullab]] ([[Benutzer Diskussion:Grullab|Diskussion]]) 08:25, 25. Jan. 2024 (CET)
:::::::Sicher ist ~brot besser als ~käse. {{ping|Oliver S.Y.}} hast du eine Meinung dazu? Ich empfinde ~käse als fehlerhaft, da es kein Milchprodukt ist. Aber wie gesagt, ich kenne das nur aus dem spanischsprachigen Raum. Ich vertraue euch hier, daß das in D und drumherum auch gebräuchlich ist. -- {{unsigniert|Ralf Roletschek|20:55, 25. Jan. 2024 (CET)}}
::::::::Wenn schon hier darüber diskutiert wird: ich finde die Beschreibung als "Dessert" unpassend. Ich denke, Konfekt würde es besser treffen, aber ich habe keine Quellen dafür, nur Familientradition :) Gruß --[[Benutzer:Grullab|Grullab]] ([[Benutzer Diskussion:Grullab|Diskussion]]) 23:22, 25. Jan. 2024 (CET)
konfekt scheint mir auch passend. ich werde mal noch in meine kochbücher dazu schauen, dazu war ich bisher noch nicht gekommen.--15:23, 26. Jan. 2024 (CET) {{unsigniert|Poupou l'quourouce|ALT=unvollständig}}


== Muskat ==
== Archivsuche ==


Gibt es hier keine Suche im Diskussionsarchiv?
Hi, ich weiß nicht recht, wo ich diese Frage unterbringen soll - bitte verschieben, wenn es hier nicht passt.
Muß man da bei vielen Themen nicht immer wieder von vorne anfangen, weil man sich nicht ohne weiteres auf vergangene Diskussionen beziehen kann?


[[Benutzer:KaiKemmann| Kai Kemmann]] <small>([[Benutzer Diskussion:KaiKemmann|Diskussion]]) - [[Wikipedia:Unterschriftenliste_für_eine_liberale_Löschpraxis|Verbessern statt löschen]] -</small> 09:12, 26. Jan. 2024 (CET)
Bin gerade über [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Muskat&diff=233320762&oldid=232204932 diese Bearbeitung] von heute morgen gestolpert und dachte spontan: Die IP hat Recht, das muss nach oben. Oder besser noch: Der Artikel zum Gewürz müsste direkt so heißen und nicht etwa "Muskat (Gewürz)".


:Hallo, Du findest eine Hilfe in der allgemeinen Suchfunktion, wenn Du den Filter Portal Diskussion verwendest.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 10:14, 26. Jan. 2024 (CET)
Nun habe ich aber zu meiner Verwunderung feststellen müssen, dass wir gar keinen Artikel [[Muskat (Gewürz)]] haben, sondern nur einen botanischen Artikel zum [[Muskatnussbaum]].


== [[Liste der Nestl%C3%A9-Marken]] & [[Liste der Nestl%C3%A9-Lebensmittelmarken]] ==
Ich weiß nun nicht, wie da die Systematik gewollt ist, und ich fühle mich auch fachlich nicht kompetent, dazu selber was zu verfassen, wollte die Frage aber zumindest mal in den Raum stellen: Mir als Laien würde es am logischsten erscheinen, wenn [[Muskat]] auf das Gewürz (oder wenn's sein muss, auf den Baum) führen würde - das ist doch wohl eindeutig die [[Wikipedia:Begriffsklärung#BKL II – Das Stichwort führt auf den geläufigsten Sach- bzw. Personenartikel|Hauptbedeutung]] - ? Und dann meinetwegen eine BKS [[Muskat (Begriffsklärung)]].


Schön das hier (abgesehen von der Archiv-Suche ..) alles so gut organisiert ist.
Wie seht Ihr das? --[[Spezial:Beiträge/2003:C0:8F17:C900:B035:B779:75D9:3F94|2003:C0:8F17:C900:B035:B779:75D9:3F94]] 17:30, 1. Mai 2023 (CEST)
Doch dass es hier zwei fast äquivalente Listen gibt und die ansonsten verwaiste [[Liste der Nestl%C3%A9-Lebensmittelmarken]] durch [[Benutzer:ThüringerChatte]] offenbar nur angelegt wurde, um den Kategorienbaum sauber zu strukturieren, wirft doch gewisse Fragen auf.
:Es gab in der Vergangenheit einige unerfreuliche Auseinandersetzungen mit Biologen, die natürlich ihren Bereich als den wichtigsten ansehen. Es ist aussichtslos, mit Leuten zu diskutieren, die meinen, Krokodile seien Vögel (oder umgekehrt?) --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf Roletschek]] ([[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|Diskussion]]) 15:45, 14. Jun. 2023 (CEST)


Ich bin ja tendenziell immer für flexible Regeln.
Hallo, jetzt erst gesehen. Also der Gorys bezeichnet die [[Muskatnuss]] als Gewürz. Da Weitleitung, könnte man es auch ohne Klammerqualifkator so beschreiben. Das die "Muskatblüte" ein Teil der Muskatnuss ist, auch da kein Problem. Aber dafür haben wir mit [[Macis]] einen eigenen Artikel. Auch Bezeichnungen wie broken, wormy, punky oder defectives sind nur Handelsmerkmale, keine eigenen Gewürze. [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:37, 21. Jun. 2023 (CEST)
Und dass hier eine ohnehin schon schwierig aktuell zu haltenden Liste anscheinend ausschließlich aus dem Grund verdoppelt wurde, dass der "Lebensmittelkonzern" Nestlé unter seinen 2000 Marken auch ein paar dabei hat, die keine Lebensmittel vertreiben, so dass dann die Schattenliste in den Kategorienstamm Essen und Trinken einsortiert werden darf, bestärkt mich ja dann wieder in der Ansicht, dass es häufig sinnvoll ist, eine Regel nicht ganz so streng auszulegen.


Gab es hierzu bereits eine Diskussion ?
== Umbenennungsantrag [[:Kategorie:US-amerikanischer Tabakwarenhersteller]] nach [[:Kategorie:Tabakwarenhersteller (Vereinigte Staaten)]] ==
zur Info --[[Benutzer:Didionline|Didionline]] ([[Benutzer Diskussion:Didionline|Diskussion]]) 21:54, 21. Jun. 2023 (CEST)


Gibt es allgemein schon eine Wikipedia-Regel oder ein Verständnis darüber, welcher Grad der "Unsauberheit" bei der Kategorisierung zulässig bzw. akzeptabel ist?
:Danke, aber wie so oft, da kein Streit erkennbar, hättest auch so im Rahmen der Vereinheitlichung von Klammerlemma das ohne Antrag machen können.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:32, 21. Jun. 2023 (CEST)


nette Grüße, [[Benutzer:KaiKemmann| Kai Kemmann]] <small>([[Benutzer Diskussion:KaiKemmann|Diskussion]]) - [[Wikipedia:Unterschriftenliste_für_eine_liberale_Löschpraxis|Verbessern statt löschen]] -</small> 09:12, 26. Jan. 2024 (CET)
== Artikel [[Blütengemüse]] ==


Für mich ist die Lebensmittelliste wegen des Umfangs eine Ausgliederung aus der allgemeinen Liste, also keine Redundanz, sondern für Wikipedia üblich, wenn die Größe eine Nutzung auf allen technischen Anwendungen erschwert.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 10:17, 26. Jan. 2024 (CET)
Hallo, Ihrs. Da ich mich schon länger darüber schlau machen wollte, welche Blüten man wohl so verspeisen kann, hatte ich nach dem Lemma „Blütengemüse“ gesucht. Der o.g. Artikel ist allerdings ziemlich... enttäuschend. Und außerdem völlig unbequellt. Ich fürchte, so ist er ein Fall für die QS. Gern würde ich selber Hand anlegen, wäre ich nicht gerade selber sehr ausgelastet (siehe meine BNR auf meiner Sekte). LG;--[[Benutzer:Dr.Lantis|Dr.Lantis]] ([[Benutzer Diskussion:Dr.Lantis|Diskussion]]) 18:47, 16. Jul. 2023 (CEST)
:PSIch habe gerade gelesen, dass unser Kollege [[Benutzer:ThüringerChatte]] vor einem halben Jahr verstorben ist. Denke wir sollten hier kurz innehalten, da er nicht nur mit diesen Listen für den Bereich Essen und Trinken in der Wikipedia besser gemacht hat.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 10:20, 26. Jan. 2024 (CET)

OK, dann übernehme ich. Die [[Liste der Nestl%C3%A9-Marken]] ist falsch bestückt. Sie muss entsprechend gekürzt werden. Mehr dort in der Diskussion.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 10:23, 26. Jan. 2024 (CET)

:Vielleicht haben andere auch noch eine Meinung dazu. Wir haben die Diskussion hier noch ein klein wenig weiter geführt: [[Diskussion:Liste_von_Nestl%C3%A9-Marken#Redundanz]]
:[[Benutzer:KaiKemmann| Kai Kemmann]] <small>([[Benutzer Diskussion:KaiKemmann|Diskussion]]) - [[Wikipedia:Unterschriftenliste_für_eine_liberale_Löschpraxis|Verbessern statt löschen]] -</small> 13:58, 26. Jan. 2024 (CET)

Aktuelle Version vom 25. Februar 2024, 01:49 Uhr

   Portal Diskussion: Bier        Portal Diskussion: Wein        Qualitätssicherung Essen und Trinken      
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Portalseite „Essen und Trinken“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Quittenkäse

Ich finde die kürzlich stattgefundene Verschiebung des Artikels falsch. Auf der Diskussionsseite angesprochen habe ich es, aber hier ist die Reichweite vermutlich etwas höher. Gruß --Grullab (Diskussion) 23:03, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten

das sehe ich genauso. gerne rückverschieben. lg,--poupou review? 15:02, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ja, die Verschiebung war falsch. --Ralf Roletschek (Diskussion) 15:10, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich hab gerade gesehen, der Artikel wurde gar nicht von Quittenbrot, sondern von Dulce de membrillo aus verschoben. @Poupou l'quourouce: und @Ralf Roletschek: ich gehe davon aus, dass ihr mit Verschiebung auf "Quittenbrot" einverstanden seid? Gruß --Grullab (Diskussion) 18:41, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich meinte Dulce de membrillo. --Ralf Roletschek (Diskussion) 18:45, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich bin im Bereich Essen und Trinken selten unterwegs. Wie wird das normalerweise gehandhabt, wenn es gleiche/ähnliche Produkte in verschiedenen Ländern gibt, die dann naturgemäß unterschiedliche Bezeichnungen haben? Ich wäre davon ausgegangen, es wird die häufigste deutschsprachige Bezeichnung gewählt, wenn es eine gibt. So wie beim Lemma "Flammkuchen" (statt "Tarte flambée") oder "Kartoffelbrei" statt "Mashed potato". Gruß --Grullab (Diskussion) 19:32, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
ich meinte Quittenbrot, da das imho der in Deutschland gebräuchlichste Name dafür ist. LG --poupou review? 21:00, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich kenne das nur aus Spanien und Mexico, im deutschsprachigen Bereich habe ich davon noch nicht gehört. Aber ich bin nicht allwissend. Der spanische Artikel ist auch viel ausführlicher. Für mich ist es sowas wie der Bruder von Dulce de leche. --Ralf Roletschek (Diskussion) 22:40, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich glaube, es ist unbestritten, dass es im deutschsprachigen Raum schon lange bekannt ist. Nicht umsonst werden im Artikel zahlreiche deutsche (teils regionale) Bezeichnungen dafür aufgezählt. Dass die häufigste Bezeichnung im Deutschen "Quittenbrot" ist, zeigt die Häufigkeitsverteilung von Ngram Viewer. Gruß --Grullab (Diskussion) 08:25, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Sicher ist ~brot besser als ~käse. @Oliver S.Y.: hast du eine Meinung dazu? Ich empfinde ~käse als fehlerhaft, da es kein Milchprodukt ist. Aber wie gesagt, ich kenne das nur aus dem spanischsprachigen Raum. Ich vertraue euch hier, daß das in D und drumherum auch gebräuchlich ist. -- (nicht signierter Beitrag von Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge) 20:55, 25. Jan. 2024 (CET))Beantworten
Wenn schon hier darüber diskutiert wird: ich finde die Beschreibung als "Dessert" unpassend. Ich denke, Konfekt würde es besser treffen, aber ich habe keine Quellen dafür, nur Familientradition :) Gruß --Grullab (Diskussion) 23:22, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten

konfekt scheint mir auch passend. ich werde mal noch in meine kochbücher dazu schauen, dazu war ich bisher noch nicht gekommen.--15:23, 26. Jan. 2024 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Poupou l'quourouce (Diskussion | Beiträge) )

Archivsuche

Gibt es hier keine Suche im Diskussionsarchiv? Muß man da bei vielen Themen nicht immer wieder von vorne anfangen, weil man sich nicht ohne weiteres auf vergangene Diskussionen beziehen kann?

Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 09:12, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo, Du findest eine Hilfe in der allgemeinen Suchfunktion, wenn Du den Filter Portal Diskussion verwendest.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:14, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Liste der Nestlé-Marken & Liste der Nestlé-Lebensmittelmarken

Schön das hier (abgesehen von der Archiv-Suche ..) alles so gut organisiert ist. Doch dass es hier zwei fast äquivalente Listen gibt und die ansonsten verwaiste Liste der Nestlé-Lebensmittelmarken durch Benutzer:ThüringerChatte offenbar nur angelegt wurde, um den Kategorienbaum sauber zu strukturieren, wirft doch gewisse Fragen auf.

Ich bin ja tendenziell immer für flexible Regeln. Und dass hier eine ohnehin schon schwierig aktuell zu haltenden Liste anscheinend ausschließlich aus dem Grund verdoppelt wurde, dass der "Lebensmittelkonzern" Nestlé unter seinen 2000 Marken auch ein paar dabei hat, die keine Lebensmittel vertreiben, so dass dann die Schattenliste in den Kategorienstamm Essen und Trinken einsortiert werden darf, bestärkt mich ja dann wieder in der Ansicht, dass es häufig sinnvoll ist, eine Regel nicht ganz so streng auszulegen.

Gab es hierzu bereits eine Diskussion ?

Gibt es allgemein schon eine Wikipedia-Regel oder ein Verständnis darüber, welcher Grad der "Unsauberheit" bei der Kategorisierung zulässig bzw. akzeptabel ist?

nette Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 09:12, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Für mich ist die Lebensmittelliste wegen des Umfangs eine Ausgliederung aus der allgemeinen Liste, also keine Redundanz, sondern für Wikipedia üblich, wenn die Größe eine Nutzung auf allen technischen Anwendungen erschwert.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:17, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

PSIch habe gerade gelesen, dass unser Kollege Benutzer:ThüringerChatte vor einem halben Jahr verstorben ist. Denke wir sollten hier kurz innehalten, da er nicht nur mit diesen Listen für den Bereich Essen und Trinken in der Wikipedia besser gemacht hat.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:20, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

OK, dann übernehme ich. Die Liste der Nestlé-Marken ist falsch bestückt. Sie muss entsprechend gekürzt werden. Mehr dort in der Diskussion.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:23, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Vielleicht haben andere auch noch eine Meinung dazu. Wir haben die Diskussion hier noch ein klein wenig weiter geführt: Diskussion:Liste_von_Nestlé-Marken#Redundanz
Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 13:58, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten