„Okroschka“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SieBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: af:Okrosjka
RosarioVanTulpe (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Okroschka''' (von russisch: ''крошить'' krümeln) - ist ein russisches Nationalgericht.
'''Okroschka''' (von russisch: ''крошить'' krümeln) - ist ein russisches Nationalgericht.


Die kalte Suppe wird aus [[Kwas]] (wahlweise auch einfache Buttermilch), Wurst, hartgekochtem Ei, [[Radieschen]], gekochten Kartoffeln und Gurke hergestellt und ist vor allem im Sommer eine köstliche Erfrischung.
Die kalte Suppe wird aus [[Kwas]] (wahlweise auch einfache Buttermilch), Wurst, hartgekochtem Ei, [[Radieschen]], gekochten Kartoffeln und Gurke hergestellt und ist vor allem im Sommer eine wohlschmeckende Erfrischung.

In der [[Balkanküche]] ist [[Tarator]] auch eine kalte Suppe, allerdings mit Joghurt statt Kwas und mit völlig anderen Zutaten.


[[Kategorie: Russische Küche]]
[[Kategorie: Russische Küche]]

Version vom 5. Juli 2007, 21:09 Uhr

Okroschka (von russisch: крошить krümeln) - ist ein russisches Nationalgericht.

Die kalte Suppe wird aus Kwas (wahlweise auch einfache Buttermilch), Wurst, hartgekochtem Ei, Radieschen, gekochten Kartoffeln und Gurke hergestellt und ist vor allem im Sommer eine wohlschmeckende Erfrischung.

In der Balkanküche ist Tarator auch eine kalte Suppe, allerdings mit Joghurt statt Kwas und mit völlig anderen Zutaten.