Ludwig I. (Pfalz-Zweibrücken)

Ludwig I. von Pfalz-Zweibrücken, genannt der Schwarze, (* 1424; † 19. Juli 1489 in Simmern) war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken.

Leben

Sein Vater war Stefan von Pfalz-Simmern-Zweibrücken, seine Mutter Anna von Veldenz. Er heiratete am 20. März 1454 in Luxemburg Johanna (um 1435–1504), Tochter des Antoine I. von Croÿ, Graf von Porcean und Guines. Ludwig wurde in der reformierten Kirche von Meisenheim begraben.

Sein Vater Stefan übergab im Jahre 1453 an Ludwig die Regierungsgeschäfte und zog sich auf seinen Alterssitz Meisenheim zurück. 1455 versuchte er sich als Raubritter und plünderte bei seinem Vetter Friedrich. Dabei wurde auch das Kloster Eußerthal niedergebrannt. Sein Vetter sammelte Truppen unter anderem aus Speyer und Weissenburg. Sie belagerten die von Ludwig befestigte Stadt Bergza­bern. Ein Versuch, die Stadt zu entsetzen, scheiterte und so musste Ludwig den Frieden zu Worms unterzeichnen und Friedrich als Lehnsherren anerkennen.

Wegen seiner dunklen Haare und Haut wurde er Ludwig der Schwarze genannt.

Nachkommen aus der Ehe mit Johanna

∞ 1470 Graf Philipp von Nassau-Wiesbaden-Idstein (1412−1509)
  • Kaspar (1458–1527), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken
∞ 1478 Prinzessin Amalie von Brandenburg (1461–1481)
  • Johanna (1459–1520), Nonne im Zisterzienserinnenkloster Marienberg bei Boppard
  • Anna (1461–1520), Nonne in Marienberg
  • Alexander (1462–1514), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken
∞ 1499 Gräfin Margarete von Hohenlohe-Neuenstein (1480–1522)
  • David (1463–1478)
  • Albrecht (1464–1513), Domherr in Straßburg
  • Katharina (1465–1542), Äbtissin im St. Agnes Kloster in Trier
  • Philipp (1467–1489), Propst zu Köln
  • Johann (1468–1513), Domherr zu Straßburg und Köln
  • Elisabeth (1469–1500)
∞ 1492 Graf Johann Ludwig I. von Nassau-Saarbrücken (1472–1545)
  • Samson (1474–1480), starb nach Sturz von einem Turm in Zweibrücken

Literatur


VorgängerAmtNachfolger
Friedrich III.Graf zu Veldenz
1444–1489
Alexander
VorgängerAmtNachfolger
StefanHerzog von Pfalz-Zweibrücken
14531489
Kaspar