„Liste der Naturdenkmale in Pottum“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K https, Kleinkram
K aktualisiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Liste der Naturdenkmale in Pottum''' nennt die im Gemeindegebiet von [[Pottum]] ausgewiesenen [[Naturdenkmal]]e (Stand 30. August 2013).<ref>Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: [https://geodaten.naturschutz.rlp.de Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz]; abgerufen am 30. August 2013</ref><ref>Westerwaldkreis: {{Webarchiv|url=http://www.naturschutz.rlp.de/extensions_lanis/extensions/lanis/dyn_nd.php?sortid=2 |wayback=20151124213019 |text=Auflistung aller Rechtsverordnungen Naturschutzgebiete, Naturdenkmäler, Landschaftsschutzgebiete etc. |archiv-bot=2019-04-26 20:29:21 InternetArchiveBot }} (PDF; 33 kB); Stand 25. August 2009, abgerufen am 22. September 2013</ref>
Die '''Liste der Naturdenkmale in Pottum''' nennt die im Gemeindegebiet von [[Pottum]] ausgewiesenen [[Naturdenkmal]]e (Stand 13. Juni 2024).<ref>Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: [https://naturschutz.rlp.de/sites/non_drupal/dyn_schutzgebiete/dyn_nd.php Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz]; abgerufen am 13. Juni 2024</ref>


== Ehemalige Naturdenkmale ==
== Ehemalige Naturdenkmale ==
{{Naturdenkmalliste Rheinland-Pfalz Tabellenkopf|Ortsteil=|Ortsgemeinde=|Verbandsgemeinde=}}
{| class="wikitable sortable"
{{Naturdenkmalliste Rheinland-Pfalz Tabellenzeile
|- style="background-color:#F2F2F2"
| Nummer = <!-- ex: ND-7143-499 -->
! width="10%" |Nr.
| Bezeichnung = Einzelstehende Linde
! width="20%" |Bezeichnung
| Artikel =
! class="unsortable" width="20%" |Lage
| Beschreibung = ''[[Linden (Gattung)|Tilia sp.]]''; ''Rechtsverordnung vor 2009 aufgehoben''
! class="unsortable" width="50%" |Beschreibung
| Ortsteil =
! class="unsortable" width="130" |Bild
| Adresse = nördlich des Ortes an der K 56; Flur ''Altbrach''
|-
| NS = 50.603413
| ND-7143-499
| EW = 7.99621
| Einzelstehende Linde
| Bild =
| nördlich von Pottum, Flur ''Altbrach''<br />{{Coordinate|text=(Lage)|NS=50.603413|EW=7.99621|type=landmark|region=DE-RP|name=Einzelstehende Linde}}
| Commonscat =
| ''[[Linden (Botanik)|Tilia sp.]]''; Rechtsverordnung vor 2009 aufgehoben
}}
|
{{Naturdenkmalliste Rheinland-Pfalz Tabellenzeile
|-
| ND-7143-500
| Nummer = <!-- ex: ND-7143-500 -->
| Drei-Kaiser-Eiche
| Bezeichnung = Drei-Kaiser-Eiche
| Artikel =
| nördlich von Pottum, Flur ''Heckenwies''<br />{{Coordinate|text=(Lage)|NS=50.6039|EW=8.002077|type=landmark|region=DE-RP|name=Drei-Kaiser-Eiche}}
| ''[[Eichen|Quercus sp.]]'', 1888 gepflanzt; Rechtsverordnung vor 2009 aufgehoben
| Beschreibung = ''[[Eichen|Quercus sp.]]'', 1888 gepflanzt; ''Rechtsverordnung vor 2009 aufgehoben''
| Ortsteil =
|
| Adresse = nördlich des Ortes; Flur ''Heckenwies''
| NS = 50.6039
| EW = 8.002077
| Bild =
| Commonscat =
}}
|}
|}


Zeile 26: Zeile 32:
<references />
<references />


{{Hinweis Seiten-Koordinaten}}
{{All Coordinates}}

{{Navigationsleiste Naturdenkmale im Westerwaldkreis}}
{{Navigationsleiste Naturdenkmale im Westerwaldkreis}}



Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 10:33 Uhr

Die Liste der Naturdenkmale in Pottum nennt die im Gemeindegebiet von Pottum ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 13. Juni 2024).[1]

Ehemalige Naturdenkmale

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
Einzelstehende Linde nördlich des Ortes an der K 56; Flur Altbrach
Lage
Tilia sp.; Rechtsverordnung vor 2009 aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Drei-Kaiser-Eiche nördlich des Ortes; Flur Heckenwies
Lage
Quercus sp., 1888 gepflanzt; Rechtsverordnung vor 2009 aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Einzelnachweise

  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 13. Juni 2024