Diskussion:General Logistics Systems Germany

Werbung

Liebe Leut, ich verstehe ja, dass ihr gerne was ganz tolles ueber euer Unternehmen schreiben wollt/sollt. Nur hat Werbung in der Wikipedia leider nichts verlohren. Schreibt von mir aus eure eigene Version, aber Formulierungen wie "zuverlässige und hochwertige Paketdienstleistungen" passen nicht in eine Enzyklopädie. Lest euch die Artikel Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist und Neutraler_Standpunkt durch, dort findet Ihr Anhaltspunkte was geht, und was sowieso wieder geloescht wird - das macht es beiden Seiten einfacher.

Desweiteren ist der hier oft eingefuegte Text von [1] kopiert, was ihn zur potentiellen Urheberechtsverletzung macht. Lest daher auch noch Wikipedia:Urheberrechte_beachten.

--Dbenzhuser 16:17, 3. Nov 2004 (CET)


Kopiert von Benutzer Diskussion:Kostial (Wiki-Mail an mich):

"Hallo Bubo, gibt es einen Grund, warum der General Logistics Systems - Artikel von Ihnen immer wieder geändert wird?

Viele Grüße Kostial"

--Bubo 22:45, 5. Nov 2004 (CET)


GLS wurde erst nach der Übernahme umbennannt warum wurde das geändert?

Hallo Anonymus, bitte signiere Deine Diskussionsbeiträge mit 4 Tilden (~~~~), die Software macht daraus automatisch Deine Signatur mit Urhzeit und Datum. Zu Deiner Frage: weil das kein Satz war. Deine Beiträge sind durchwegs nur Stichworte, Halbsätze und zusätzlich fehlerhaft formatiert. Bitte sei da ein wenig sorgfältiger. --Tsui 23:44, 3. Feb 2006 (CET)

Hallo, könnte bitte mal jemand ergänzen, auf welcher Grundlage GLS Germany die Nr. 5 auf dem deutschen Markt ist (z.B. Umsatz oder Sendungsvolumen?). Sonst ist diese Rangfolge doch etwas willkürlich.

[Pipsi-carola]


Bitte unpräzise werbliche Aussagen wie die folgenden vermeiden:

ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden

Sind Allianzen nicht praktisch immer "vertraglich gesichert"? Ist mit "ganze Welt" tatsächlich die gesamte Erdoberfläche inklusive Antarktis, Nordkorea und Vanuatu gemeint?

anerkannt als Qualitätsführer für Paketsendungen.

anerkannt durch wen? Auch durch, sagen wir, UPS? Siehe auch WP:NPOV.

grüße, Hoch auf einem Baum 06:52, 24. Aug 2006 (CEST)

Kann jemand darüber Auskumft geben, wer alles Gesellschafter bei GLS Deutschland ist? Ich habe gehört, dass der DPD-Paketdienst daran beteiligt sein soll! Stimmt dass? STKL


Bei dem Datenverlust ist von einem Christstollen die Rede.....In der Quelle Nr.2 ist nur vom Datenverlust die Rede, nicht von diesem Christstollen.Wenn man gls und Christstollen googelt, findet man nichts(außer dieser Seite).Das macht das ganze sehr unglaubwürdig und mussdurch eine Quelle belegt werden, ansonsten schadet das der Glaubwürdigkeit der Wikipedia --84.141.198.20 16:49, 23. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Terminzustellung?

Angeblich gibt es Terminzustellungen zu vollen Stunden im Vormittagszeitraum und auch eine Samstagszustellung. Sicher dass das noch aktuell ist? Ich hatte erst kürzlich das Vergnügen die preiswerte 0900 Nummer anzurufen zwecks Vereinbarung einer Zweitlieferung, da ich tagsüber frecherweise auf Arbeit war. Die nette Dame erwiderte auf meine Nachfrage nach einem Lieferzeitraum "wir liefern nur Montag bis Freitag und da kommt der Fahrer zwischen 8 und 12 Uhr". Meine Frage nach einer Samstagszustellung wurde verneint. --Felix Kaiser (Gera) 07:55, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

GLS bietet im Versand Terminzustellungen an, werden aber durch die Firma Der Kurier befoerdert und nicht durch GLS. 46.114.127.236-- (15:02, 12. Jan. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Zuverlässigkeit und Beschwerden:

Hallo, warum gibt es bei GLS immer wieder Beschwerden die auf taube Ohren stoßen? Immer wieder werden bei uns Pakete einfach abgestellt oder erst gar nicht ausgeliefert. Wenn man Informationen über den Verbleib haben möchte bekommt man keine, es sei sein eigenes Pech wenn die Pakete nicht ankommen. Es sei ja schließlich eine Abstellgenehmigung erteilt worden. Komisch ist nur das es nie eine Genehmigung gegeben hat. Wie soll man da Gerechtigkeit bekommen. Man zahlt ja die Waren und den Versand. Ich halte von diesem GLS rein gar nichts.

Bei uns ist es ganau so. Deshalb rufe ich sofort bei GLS an, wenn ich an Hand der Sendungsnummer sehe, dass das Paket auf das Zustellfahrzeug geladen wurde. Die teilen dem Fahrer dann mit, dass wir zu Hause sind - denn immer wurde das Gegenteil behauptet. Die anderen Paketdienste werden ihre Pakete immer in unserem Haus los, es gibt nämlich pro Eingang 49(!) nette Nachbarn. 77.185.119.102 05:49, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Christstollen?

Im Gegensatz zu vielen anderen hier finde ich den Artikel recht professionell, nur wo habt ihr die Geschichte mit dem Christstollen her, eine Quellen Angabe wäre nicht schlecht. MfG, --FerdiT 21:43, 25. Nov. 2010 (CET)Beantworten

unterschlägt Paketseungen und stiftet zur Urkundenfälschung an

Ranking

Von dem als Quelle 1 angegebenen Ranking gibt es inzwischen eine neue Version mit Stand 2011 (unter demselben Link). Dort wird GLS auf Rang 18 der deutschen Logistiker geführt und es ist kau anzunehmen, dass 5 Jahre früher GLS größer war als Kühne + Nagel.

--91.60.21.86 07:51, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kühne + Nagel ist kein Paketdienstleister. In der allgemeinen Logistikbranche mag deine Behauptung ja zustimmen, aber im Paketdienstsektor hat Kühne + Nagel nichts verloren.