„Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!/Versionsarchiv1“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 62: Zeile 62:
:: Es gibt allerdings etwas, das mich an der Sache freut, auch wenn Du hierzu nicht beigetragen hast: ganz ohne Informationen ist Christine nicht geblieben, denn [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Christine_Pellikan hier] hat sich freundlicherweise eine IP erbarmt, die das ganze wahrscheinlich genauso wie ich per Zufall gesehen hat. Auf solche Zufälle dürft Ihr Euch aber nicht verlassen. --[[Spezial:Beiträge/95.208.227.138|95.208.227.138]] 12:32, 17. Mär. 2011 (CET)
:: Es gibt allerdings etwas, das mich an der Sache freut, auch wenn Du hierzu nicht beigetragen hast: ganz ohne Informationen ist Christine nicht geblieben, denn [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Christine_Pellikan hier] hat sich freundlicherweise eine IP erbarmt, die das ganze wahrscheinlich genauso wie ich per Zufall gesehen hat. Auf solche Zufälle dürft Ihr Euch aber nicht verlassen. --[[Spezial:Beiträge/95.208.227.138|95.208.227.138]] 12:32, 17. Mär. 2011 (CET)
:::Irgendwo kann ich dich verstehen. Aber andererseits ist es so, dass jemand, der wirklich daran interessiert ist hier mitzuarbeiten, bereit sein muss am Anfang einzustecken - das ist überall so. Im Zweifel kann man nachfragen und niemand wird sich dadurch belästigt vorkommen. Sicher kann man bei dem einen oder anderen Newbie eine Wilkommensnachricht hinterlassen und das tue ich manchmal auch, aber deswegen so ein Fass aufzumachen halte ich für übertrieben. Es grüßt [[Benutzer: Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]] <small>[[Wikipedia:Gesichtete Versionen/Nachsichtung|Nachsichtungsaktion]] [[Datei:Information icon.svg|17px]]</small> 16:05, 17. Mär. 2011 (CET)
:::Irgendwo kann ich dich verstehen. Aber andererseits ist es so, dass jemand, der wirklich daran interessiert ist hier mitzuarbeiten, bereit sein muss am Anfang einzustecken - das ist überall so. Im Zweifel kann man nachfragen und niemand wird sich dadurch belästigt vorkommen. Sicher kann man bei dem einen oder anderen Newbie eine Wilkommensnachricht hinterlassen und das tue ich manchmal auch, aber deswegen so ein Fass aufzumachen halte ich für übertrieben. Es grüßt [[Benutzer: Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]] <small>[[Wikipedia:Gesichtete Versionen/Nachsichtung|Nachsichtungsaktion]] [[Datei:Information icon.svg|17px]]</small> 16:05, 17. Mär. 2011 (CET)
:::: "bereit sein muss am Anfang einzustecken" - etwas anderes fällt Dir hierzu nicht ein? Das darf doch wohl nicht wahr sein! Als ich Dich angesprochen habe, hatte ich die Hoffnung, dass Du eine Info auf der DS des Neulings vielleicht einfach nur vergessen hast. Jetzt muss ich feststellen, dass ich hier wirklich ein Fass angestochen habe und zwar offensichtlich eines ohne Boden. Mein eindringlicher Rat: solange Du diese Einstellung hast, bitte ich Dich, Dich in den Recent changes wirklich ausschließlich um Schülervandalismus a la "x ist doof" zu kümmern. Um auf Neulinge zuzugehen (der Du schließlich selbst irgendwann auch einmal warst) fehlt Dir zur Zeit wohl das Handwerkszeug und notwendige Fingerspitzengefühl. *stinkesauer* --[[Spezial:Beiträge/95.208.227.138|95.208.227.138]] 16:25, 17. Mär. 2011 (CET)


== Marion Bartoli ==
== Marion Bartoli ==

Version vom 17. März 2011, 17:25 Uhr

Wenn du Fragen zu einer Bearbeitung oder einer Sichtung meinerseits hast, lies dir vorher meine Beschwerdeliste durch!


hallo

warum hast du mein gedicht gelöscht?

warum???

soll ich es nochmal schreiben??? (nicht signierter Beitrag von 178.112.177.140 (Diskussion) )

Spiel bitte woanders weiter. Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 19:37, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten
wo soll ich spielen?

Einem Gerücht zufolge soll Gaddafi kurz vor einem möglichen Rücktritt sein.

Einem Gerücht zufolge soll Gaddafi kurz vor einem möglichen Rücktritt sein. Dies soll so stimmen. Es ist zwar ein Gerücht, aber es ist auch ein Fakt. (nicht signierter Beitrag von 93.131.80.127 (Diskussion) )

Gerüchte sind keine Fakten. Bringe bitte Belege für diese Aussage. Wenn sie in der Presse auftaucht, ist sie relevant, aber sonst ist es eben nur ein Gerücht. Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 19:32, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Zur Info

Hi Ne discere cessa, wie hier schon mal diskutiert, befindet sich mein MB zum Sichten jetzt in Vorbereitung und könnte noch Unterstüztung gebrauchen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Gruß, --Wnme Fragen?/ Bew.?sichten, mach mit! 12:16, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Wnme, warten wir erst einmal die Umfrage zum Sichten ab. Ich werde den Vorschlag aber in den nächsten Tagen bedenken. Danke für deinen Hinweis. Es grüßt Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 10:33, 8. Mär. 2011 (CET)Beantworten


St. Annen zu Annaberg

Guten Abend,

das Lemma sollte St. Annen (Annaberg) lauten. So findet man den Namen der Kirche überwiegend auf der Internetpräsenz der Gemeinde und auch im Sprachgebrauch (ich kenne Leute aus Annaberg). Außerdem werden fast alle Kirchegebäude bei Wikipedia mit St. [Name] angegeben. Jedenfalls sollten sie das. Hier ist es in jedem Falle der Einheitlichkeit halber so abzuändern.

MfG ––Andreasdz 22:16, 15. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Andreas, lies dir bitte diesen Hinweis auf der Diskussionsseite durch. Ich lasse mich gern belehren, aber nach unserer Schreibweise wird es mit Bindestrich geschrieben. Bitte um Feedback. Grüße von Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 22:21, 15. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Der Artikel gibt mir keine Auskunft über unsere Diskussion. Vielleicht wäre eine direkte Auskunft sinnvoller gewesen. --Andreasdz 10:00, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Mein Fehler. Ich wollte dich auf den Abschnitt "Rechtschreibung" aufmerksam machen. So weit hast du bestimmt nicht gelesen. Dort begründet ein Benutzer die Schreibweise mit "-" Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 10:37, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Zwenterndorf

Was war das? ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 08:16, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich bastel gerade ein bischen und hab dich ausversehen "getroffen". ;-D Bist du verletzt? *Verbandskasten-hol* Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 08:18, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Na zum Glück ja kein Strahlenunfall ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 08:20, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Artikel Dieter Lohse

Werter Herr Ne discere cessa! oder Alleswisser?!?,

Sie haben die Änderungen im o.g. Artikel als nicht gerechtfertigt zurück gewiesen. Ich (als de facto Nachfolger) von Herrn Lohse weiß es sicherlich besser und habe den Artikel im Namen von Herrn Lohse geändert. Sollten Sie Student an der TU Dresden sein, können Sie gerne an meiner Bürotür klopfen. Gefährliches Halbwissen ... (nicht signierter Beitrag von 109.85.132.51 (Diskussion) )

Gefährliches Halbwissen ihrerseits. 1. Alleswissender 2. sollten Sie bitte genau lesen, bevor Sie etwas speichern (in die Zeile unter dem Bearbeitungsfenster gehört eine Begründung) und 3. sollten Sie wissen: "it´s a wiki", was bedeutet, dass Sie getrost die Änderung wiederherstellen können (wenn Sie eine Begründung liefern). In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag. (PS: verraten Sie mir doch erst einmal, wer Sie sind - dann komme ich Sie vielleicht besuchen und erkläre Ihnen, wie hier die Spielregeln sind). Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 12:26, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Täusche ich mich

oder hattest Du gerade SLA auf eine gerade begonnene Autobiographie gestellt? --95.208.227.138 12:12, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Kann sein. Melde dich an, schreibe die Autobiographie in deinem BNR und schieb sie dann gemütlich in den ANR. Wenn die Seite gelöscht wurde, dann war mindestens noch jemand meiner Meinung, denn irgendjemand muss die Seite ja gelöscht haben. Es grüßt Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 12:24, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Erinnerst Du Dich an CHRISTINE PELLIKAN? Genau um den Artikel ging es mir - oder besser gesagt um Dein Verhalten gegenüber Benutzer:Christine Pellikan - ganz offensichtlich ein Newbie, die ihre Autobiographie einstellen wollte und zunächst mal mit einem Satz anfing. Und was passiert? Das Ding kriegt innerhalb einer Minute einen doppelten SLA, wird gelöscht und das wars. Kein herzliches Willkommen an den Neuling, kein Hinweis, dass und vor allem warum ihr SLA habt und vor allen Dingen keinerlei Info darüber, was sie statt dessen tun kann.
Und das ist ein Verhalten, gerade von erfahrenen Benutzern wie Dir, das mich hier schlicht und ergreifend auf die Palme bringt. Überall wird geklagt, über das Klima, über die Tatsache, dass keine neuen Autoren hinzukommen - und dann so etwas. Und sich darauf zurück zuziehen, na ja, irgendeiner war ja wohl meiner Meinung, sonst hätte er nicht gelöscht - nee, die Verpflichtung sich zu kümmern liegt erst mal bei demjenigen, der SLA stellt.
Es gibt allerdings etwas, das mich an der Sache freut, auch wenn Du hierzu nicht beigetragen hast: ganz ohne Informationen ist Christine nicht geblieben, denn hier hat sich freundlicherweise eine IP erbarmt, die das ganze wahrscheinlich genauso wie ich per Zufall gesehen hat. Auf solche Zufälle dürft Ihr Euch aber nicht verlassen. --95.208.227.138 12:32, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Irgendwo kann ich dich verstehen. Aber andererseits ist es so, dass jemand, der wirklich daran interessiert ist hier mitzuarbeiten, bereit sein muss am Anfang einzustecken - das ist überall so. Im Zweifel kann man nachfragen und niemand wird sich dadurch belästigt vorkommen. Sicher kann man bei dem einen oder anderen Newbie eine Wilkommensnachricht hinterlassen und das tue ich manchmal auch, aber deswegen so ein Fass aufzumachen halte ich für übertrieben. Es grüßt Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 16:05, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten
"bereit sein muss am Anfang einzustecken" - etwas anderes fällt Dir hierzu nicht ein? Das darf doch wohl nicht wahr sein! Als ich Dich angesprochen habe, hatte ich die Hoffnung, dass Du eine Info auf der DS des Neulings vielleicht einfach nur vergessen hast. Jetzt muss ich feststellen, dass ich hier wirklich ein Fass angestochen habe und zwar offensichtlich eines ohne Boden. Mein eindringlicher Rat: solange Du diese Einstellung hast, bitte ich Dich, Dich in den Recent changes wirklich ausschließlich um Schülervandalismus a la "x ist doof" zu kümmern. Um auf Neulinge zuzugehen (der Du schließlich selbst irgendwann auch einmal warst) fehlt Dir zur Zeit wohl das Handwerkszeug und notwendige Fingerspitzengefühl. *stinkesauer* --95.208.227.138 16:25, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Marion Bartoli

Hallo Ne discere cessa!,

mich würde mal interessieren warum du meine korrekte Änderung von mir bei Marion Bartoli rückgängig gemacht hast. Den Namen im NAME-Feld habe ich entfernt weil er nicht gesetzt werden muss. Aber viel wichtiger ist meine Korrektur des WTA Turnier in Montreal 2008 gewesen. Das Turnier wechselt jedes Jahr den Veranstaltungsort von Montreal und Torronto und ist unter dem Namen WTA Kanada zu finden. Gruß Mac6 16:20, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten