„Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!/Versionsarchiv1“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 137: Zeile 137:
Du hast [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datsun_Sunny_Cab&action=history diese Artikel geschützt], leider ist [[Benutzer:Flow92|Flow92]] heute zurück weil der Schützung jetzt abgelaufen ist. Hilfe, bitte! Siehe auch [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Sperrung User Flow92|hier]]. [[Benutzer:Mr.choppers|Mr.choppers]] ([[Benutzer Diskussion:Mr.choppers|Diskussion]]) 19:47, 30. Nov. 2013 (CET)
Du hast [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datsun_Sunny_Cab&action=history diese Artikel geschützt], leider ist [[Benutzer:Flow92|Flow92]] heute zurück weil der Schützung jetzt abgelaufen ist. Hilfe, bitte! Siehe auch [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Sperrung User Flow92|hier]]. [[Benutzer:Mr.choppers|Mr.choppers]] ([[Benutzer Diskussion:Mr.choppers|Diskussion]]) 19:47, 30. Nov. 2013 (CET)
:Gut, dass du dich bei mir gemeldet hast. Der Artikel ist für einen weiteren Monat dicht. Ich hatte doch noch einen zweiten Artikel gesperrt. Welcher war das gleich nochmal? --[[BD:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]<sup>[[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung| Kritik/Lob]]</sup> 20:03, 30. Nov. 2013 (CET)
:Gut, dass du dich bei mir gemeldet hast. Der Artikel ist für einen weiteren Monat dicht. Ich hatte doch noch einen zweiten Artikel gesperrt. Welcher war das gleich nochmal? --[[BD:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]<sup>[[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung| Kritik/Lob]]</sup> 20:03, 30. Nov. 2013 (CET)
::Liest Du als Administrator eigentlich Dir die Lemmas durch, oder regierst Du nur auf Zuruf? Ersteres wohl nicht sonst hättest Du den Blödsinn dieses Users nicht wieder online gestellt!Aber bald bist Deinen Adminstatus ja ohnehin los!--[[Spezial:Beiträge/89.204.137.135|89.204.137.135]] 20:07, 30. Nov. 2013 (CET)

Version vom 30. November 2013, 21:07 Uhr

Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!/Versionsarchiv1/Intro

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestabschnitte"


c&p

Würdest du mir noch verraten, wie ich es das nächste Mal richtig mache? Siehe meine Diskussionsseite. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 10:25, 21. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Bist du online? So antworte er ;) –ðuerýzo ?! Filmtheorie 00:15, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Oh, sorry. Hatte vorhin schonmal angefangen zu antworten.
  • behandelt nur das gleiche Thema. Die Baustelle ist IMHO nicht besser als der Artikel. Ehrlich gesagt bin ich nach dem Lesen der Baustelle so schlau wie vorher. Liegt wohl daran, dass die Sätze schauderhaft unverständlich sind.
Würde hier Handlungselemente einfach abschreiben und einbauen, wo was fehlt. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 17:45, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Solange du nichts wörtlich übernimmst, kannst du das machen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:32, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Erledigt. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 10:23, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten
  • da könnte man den Text der Baustelle komplett übernehmen (per Versionsvereinigung) - wenn der Text keine URV von hier wäre. Andererseits bin ich mir nicht einmal sicher, ob die aus WP abgeschrieben haben, oder umgekehrt (die Baustelle wurde am 11. Januar 2009 angelegt, während die Website den Film im Rahmen einer am 10. mai 2010 erfolgten Ausstrahlung beschreibt)
Hier hat wohl RTL II abgeschrieben. Rettest du die Handlung? –ðuerýzo ?! Filmtheorie 17:48, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich werde das mal bei WP:LKU melden, damit nochmal jemand drübersehen kann. Wenn Wikipedia zuerst war, vereinige ich die Versionsgeschichten. Ich befürchte aber, dass das von RTL-II abgeschrieben ist. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:32, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Erledigt, Seite wurde gelöscht. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 10:23, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten
  • Die Baustelle ist wohl sowieso in dieser Form unbrauchbar. Müsste man wahrscheinlich eh aus- und umformulieren.
Kannst du die Handlungsfragmente auf die Diskussionsseite des Artikels retten? –ðuerýzo ?! Filmtheorie 17:44, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wird schon niemand löschen. Einfach auf die Diskussionsseite kopieren geht auch nicht - das wäre eine URV. Denn auch diese Nichtsätze könnten Schöpfungshöhe besitzen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:32, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Hm, überlege, ob ich das auch vertextliche und im Artikel einbaue, weil sonst vergammelt das im BNR. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 10:23, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten
  • Das ist ein rund 690 Versionen langer Importartikel aus enWP. Hier kann man die Versionen nicht vereinigen, da sich die Versionsgeschichten zeitlich überschneiden würden. Unser Ausweichprogramm für diese Fälle ist gerade futsch (ist auf dem Toolserver) und Ersatz haben wir noch nicht.
Ok, dann würde ich alles Brauchbare per C&P rüberretten. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 17:42, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Genau das wäre dann eine URV. Diese Baustelle kannst du leider nicht nutzen. Der BNR-Seite wird schon nicht gelöscht werden - verloren geht also erstmal nichts. Wenn das Tool das ich erwähnte wieder funktioniert, kann man über eine Nutzung nachdenken. Das müsste man dann so machen, wie in Benutzer:Xqt/Versionsgeschichte kopieren beschrieben. Aber momentan ist eben das Tool kaputt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:32, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Erledigt, habe die brauchbaren Textteile umformuliert in den Artikel eingebaut und den BNR-Artikel löschen lassen. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 10:23, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten
  • Das ist die komplette Erstversion des im ANR befindlichen Artikels. Der Autor hat einfach seine Baustelle nicht gelöscht. Irgendwer hat den Artikel dann einmal umgeschrieben. Wenn dir die alte Version besser gefällt, kannst du sie problemlos wiederherstellen.
Erledigt, Artikel gelöscht. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 17:39, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
  • Wenn dir diese Version gefällt, kann ich die Artikel vereinigen.
Ja, bitte die Handlung in den Artikel übernehmen. –ðuerýzo ?! Filmtheorie 17:39, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Erledigt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:32, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wenn ich jetzt etwas erzählt habe, was du nicht verstehst, kann ich dir das gern erläutern. Oder möchtest du wissen, wie man URVs vermeidet/wann c&p eine URV ist und wann nicht/...? Einfach fragen ;-) Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:43, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Was ist ein Fernbacher? bzw. Messina

Ich habe letztens wieder in Arnold Schönberg editiert, wo zuvor ein Benutzer:Rebell gegen Babylon aktiv war; dieser wurde nun als "Fernbacher" bzw. "Messina" gesperrt. Was bitte ist ein Fernbacher, bzw. Messina? - Mit ersterem verbinde ich gar nichts (auch nicht nach Googeln), mit letzterem nur die süditalienische Stadt). Bitte um Mitteilung, was sich dahinter verbirgt. - Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Roland Roland Scheicher (Diskussion) 11:41, 23. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Das sind zwei völlig unterschiedlieche personae non gratae in der deutschsprachigen Wikipedia: user:Boris Fernbacher bzw. user:Messina. --Kängurutatze (Diskussion) 22:39, 23. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke Roland Scheicher (Diskussion) 10:44, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Dafür nicht. --Kängurutatze (Diskussion) 15:07, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke für die Erklärung, Kängurutatze. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:08, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Mentor

Kannst du bitte mein Mentor werden?--XxxCronosxxx (Diskussion) 20:22, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Als Seite schlage ich folgende vor: Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!/Mentees/XxxCronosxxx

Nein, ich muss leider ablehnen. Erstens bist du kein Neuling mehr und zweitens habe ich gerade keine Zeit für eine weitere Betreuung. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:07, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Bitte!--XxxCronosxxx (Diskussion) 17:05, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Nein. Du verwechselst dieses Projekt mit einem beliebigen Internet-Forum. Wenn du dich einfach nur bespaßen lassen möchtest, bist du hier aber leider falsch. Solltest du Interesse an der Mitarbeit im Artikelnamensraum haben, kannst du dich gern wieder melden. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:10, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

‎Import von en:R v Dudley and Stephens nach R v Dudley and Stephens

...war weder lang im ANR, noch ist es eine Übersetzung-da hast Du wohl etwas von meinem Anliegen mißverstanden...Der Erstautor neigt dazu etwas, sagen wir, verkürzt Sachen darzustellen-meine Absicht ist es dann, den Artikel, wenn es die englische WP hergibt, aufzupimpen durch entsprechende Übersetzung....also wenn du den Nachimport technisch durchführen kannst, dann wäre das nett. --CeGe Diskussion 22:02, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

@CeGe: Technisch sind mir da gerade mehr oder minder die Hände gebunden. Importieren geht nicht und die Ausweichlösung (siehe WP:AZUS) funktioniert aufgrund eines defekten Tools nicht. Eine kleine Trickserei wäre aber möglich: wir schieben den Artikel zurück nach Mignonette (Schiff), damit die Versionsgeschichte erhalten bleibt. Ich importiere den enWP-Artikel in deinen BNR. Dort übersetzt du ihn und danach kannst du den fertigen Artikel nach R v Dudley and Stephens schieben. Wäre das für dich ok? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:28, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Hm-schieb mir erstmal das Dingens von en in meinen BNR. Solange lassen wir den anderen Kleinstartikel stehen. Und vielleicht kannst du den redirect Mignonette (Schiff) ja einfach löschen. Wenn ich dann soweit bin mit Übersetzen finde ich schon eine Lösung bzw. komme ggf. noch mal hier vorbei. --CeGe Diskussion 17:59, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Da es sich bei Mignonette (Schiff) nur um einen Verschieberest handelt, müsstest du den redirect auch ohne vorherige Löschung überschreiben können (also einfach auf Mignonette (Schiff) verschieben). Der Importartikel liegt unter Benutzer:CeGe/R v Dudley and Stephens. Gib Bescheid, wenn du fertig bist, bzw. Hilfe brauchst. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:10, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ist Recht, Danke-Ich schaff das schon :-) --CeGe Diskussion 18:23, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Auf deine Stellungnahme

bin ich jetzt schon gespannt. --Janneman (Diskussion) 22:03, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Bin über AAF in die Sache hineingerutscht. Da ich befangen bin, habe ich nur einen Vollschutz verhängt und überlasse weitergehende Sanktionen einem anderen Admin. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:06, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Du sagst selbst, Du bist befangen und verhängst trotzdem eine Maßnahme? Wie kommt es dazu? Gruß --Magiers (Diskussion) 22:30, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Das ist eine Notbremse gegen den laufenden EW. Du kannst die Sperre gern aufheben, die Seite löschen, oder was auch immer. Meinetwegen stell eben den status ante quo wieder her. Aber einen EW darf ich auch bei Befangenheit unterbinden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:33, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich würde mich in diesem Fall für befangen halten und deswegen nicht eingreifen. Aber Du siehst das anscheinend lockerer, jedenfalls bei einer IP, die Dich schon mal auf Deiner Diskussionsseite verteidigt hat. --Magiers (Diskussion) 22:40, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ja, ich sehe das lockerer. Ich bin durchaus in der Lage objektiv zu bleiben. Aber weil das andere bezweifeln könnten, treffe ich keine Entscheidung. Dass ich objektiv bleibe, zeigt vielleicht die Tatsache, dass ich nicht versuche Janneman hinterherzurennen. Stattdessen verteidige ich ihn, wenn ich ihn im Recht glaube. Und wenn seine Gegner meiner Meinung nach im Unrecht sind, äußere ich mich auch entsprechend. Vielleicht hast du die VM noch nicht gelesen: "Ein Abklemmen als Meta-Account/kWzeMe halte ich für durchaus möglich - auch für mehrere Wochen." Aber vielleicht entscheidest du die VM ja. Dann können wir uns alle wieder wirklich wichtigen Dingen zuwenden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:48, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
wir können gerne in einem A/P feststellen, wie locker man das hier sieht. --Janneman (Diskussion) 22:57, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Warum die Umstände? Machen wir doch gleich Nägel mit Köpfen. Wir können natürlich auch gleich ganz gründlich sein. Ehrlich Janneman: Du tust mir Leid. Ich habe mich offenbar als Feindbild in deinem Kopf festgesetzt und du begreifst nicht, dass du mir absolut gleichgültig bist. Lass die Scheiße Fäkalien sausen und zeig was du drauf hast. Ist vielleicht auch befriedigender als mich fertigzumachen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:03, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
lieber Ne discere cessa!, im Grunde genommen bist mir auch durch und durch, vollkommen und total egal. Wobei: Ich würde auch gerne mal sehen, was du - um bei deinen Worten zu bleiben "drauf hast", bislang beliebst du uns deine Artikel-Performance ja vorzuenthalten, "drauf" hast du nach deinen Maßstäben also erstmal: nix. Stattdessen verbringst du deine Zeit aber damit, Socken und Stalker zu hofieren, so dass mir und anderen leider reichlich wenig Zeit bleibt zu zeigen, was man so "drauf" hat, selbst dann, wenn du wie jetzt den Autoren zeigst, wo ihr Plätzchen ist. Du, lieber Ne discere cessa!, tust mir nicht leid, aber ich beobachte mit Sorge, wie Stümper wie du der Wikipedia aktiv schaden.
Du lernst doch angeblich so gerne: Kollege Hephaion hat die IP gesperrt, da Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: + Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount + Hinterhereditieren, und Kollege Howwi bescheinigt der IP, sie habe einen eng beschränkten Tätigkeitsbereich, der wenig mit dem Projektziel gemein hatte. Sind das denn auch PAs, mir hast ja einen unterstellt. Kurz: ich wüsste wirklich, wirklich gerne, warum und mit welcher Begründung du einer solchen IP zur Seite springst. Wissbegierig: --Janneman (Diskussion) 23:25, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Für Euch beide wäre eine Vermittlung sicher nichts Verkehrtes. Ich kann Euch beide eigendlich gut ab, aber das was ihr die letzte Zeit abliefert (an Diskussionen) ist suboptimal. Sorry. --Hosse Talk 23:29, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
danke nein, dieser Stümper kostet mich auch so schon genug Zeit, und wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, ist er vielleicht lernwillig, leider aber auch vollkommen lernresistent. --Janneman (Diskussion) 23:43, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Lieber Janneman, kommst Du Dir jetzt groß und stark vor, weil Du ihn als „Stümper“ bezeichnet und ihm „vollkommen lernresistent“ unterstellt hast? – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 23:48, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke, Bwag. Etwas ähnliches wollte ich auch schreiben. Ich würde gern wieder zum Normalzustand zurückkehren, aber Janneman versucht mich andauernd zu provozieren. Um das zu erreichen müsste er zwar noch ganz andere Geschütze auffahren, aber ich bin zugegebenermaßen genervt. Jedesmal wenn wir aufeinandertreffen, nimmt er jede Aktivität oder teils auch Inaktivität meinerseits persönlich und entfernt sich von jedweder sachlichen Diskussion. Den VA hat er meiner Erinnerung nach bereits abgelehnt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:53, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Herzallerliebster Ne discere cessa!: wir sind nicht "aufeinandergetroffen" und ich habe dich ganz gewiss nicht provoziert: du hast dir aus freien Stücken ausgesucht, ausgerechnet - und ausschließlich, denn andere VM-Beiträge sehe ich von dir heute nicht - eine VM zu bearbeiten, in der ich gemeldet wurde, um einer IP zur Seite zu springen, die mittlerweile als Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount wg. Hinterhereditieren und KWzeM unbeschränkt gesperrt worden ist. Warum du dich mit sowas gemein machst, bleibt einstweilen dein Geheimnis, du könntest es ja mal mit einer "sachlichen" Erklärung versuchen, an der liegt mir nämlich, an dir liegt mir eigentlich reichlich wenig. --Janneman (Diskussion) 00:07, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Zu der von Dir angesprochenen Sperre der IP. Ehrlich gesagt bin ich da der Meinung, dass da der Falsche gesperrt wurde - siehe [1]. – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 00:13, 27. Nov. 2013 (CET) PS: Leidest Du unter Stimmungsschwankungen, weil Du eine Person mal als „Stümper“ bezeichnest und paar Minuten später als „Herzallerliebster“?Beantworten
wusstest du, dass selig und silly kognat sind? steht zumindest irgendwo bei Matthäus. --Janneman (Diskussion) 00:24, 27. Nov. 2013 (CET) Beantworten

Ich verstehe es einfach nicht. Möglicherweise kann es mir irgendwer erklären. Normalerweise seid ihr beide nette Menschen, die keiner Fliege was zu leide tun. Jeder macht das, was hier halt so zu tun ist - je nach Vorlieben - Artikel über amerikanische Autoren anlegen der Eine, und ein wenig aufpassen, dass keiner den Autoren doof kommt, der Andere.

Naja: Und nun macht der eine einen Fehler (möglicherweise) und der Andere reitet drauf rum! Der Blödsin schauckelt sich hoch. Eine VM gibt die Nächste...

Ist das wirklich das, was Du, Janneman, willst? Ich glaube nicht. Ne discere cessa! will so nen Scheiss sicher auch nicht, oder? --Hosse Talk 00:37, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

eben, Hosse: ich hätte, wenn Ne discere cessa! schon keine Artikel schreibt, zumindest den frommen Wunsch, dass er als Administrator aufpasst, dass keiner den Autoren doof kommt. Tut er aber nicht, ganz im Gegenteil, er befördert das tatkräftig. Der heutige Griff ins Klo war ja nur einer von vielen, und zum wiederholten Male ist auch keine Einsicht in Aussicht: lernresistent eben. Ich sag dir, was ich wirklich will: In Ruhe arbeiten. Stattdessen werde ich mit freundlicher Unterstützung von Ne discere cessa! ziemlich effektiv daran gehindert. Und unsern kranken Nachbarn auch. --Janneman (Diskussion) 01:14, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Würdest du dem hochverehrten Herrn Janneman bitte verklickern, dass ich WP:AA abgearbeitet habe und dort beim Durchlesen des Kontextes seiner Anfrage (denn oh wunder: ich würfele meine Entscheidungen nicht aus, sondern lese mich teils durch dutzende Metaseiten) auf den gerade laufenden Editwar gestoßen bin? (soviel zum "du hast dir aus freien Stücken ausgesucht, ausgerechnet - und ausschließlich, denn andere VM-Beiträge sehe ich von dir heute nicht - eine VM zu bearbeiten, in der ich gemeldet wurde") Bedauerlicherweise hat er noch nicht einmal mitbekommen, dass ich mich nicht mit "sowas gemeinmache" und eine längere Sperre wegen SPA/kWzeMe für angemessen hielt. Übringens habe ich auch den SLA den du neulich gestellt hast, nicht aus reiner Bosheit, oder aus Berechnung abgelehnt. Ich arbeite häufiger (und eben auch an diesem Tag) die SLA ab und entferne auch häufiger SLAs. Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass du nicht gleich auf die Barrikaden gehst, wenn ich etwas sage das dir nicht in den Kram passt. Wenn du natürlich der ernsthaften Ansicht bist, dass mein Statement/Vorgehen jeder sachlichen Grundlage entbehrt, kannst du immer noch allen meine mangelnde Kompetenz unter die Nase reiben. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:07, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
ich bin in der Tat der ernsthaften Ansicht, dass dein Statement/Vorgehen jeder sachlichen Grundlage entbehrt. Und zwar nicht nur in diesem Fall. --Janneman (Diskussion) 01:18, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Tja da siehst du es, Hosse. Der Gute hat das Feindbild so verinnerlicht, dass er es gar nicht mehr aufgeben WILL. Oben schreibt Janneman etwas von einem "Griff ins Klo", den ich heute gemacht haben soll. Wahrscheinlich meint er meine Bereitwilligkeit mit ihm zu diskutieren. Es ist wirklich zum verzweifeln. Ich habe eine kurze Sperre verhängt, um einen akuten Editwar zu unterbinden. Sekunden nach der Sperre – ich konnte die Seite nicht einmal auf VM melden – hat er schon eine Erklärung von mir verlangt. Hosse als Unparteiischer darf mir jetzt erklären, wer hier auf Krawall gebürstet ist. Und nur keine Scheu – ich bin hart im Nehmen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:23, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
*Örks*... ich weiss ja nicht, warum so was immer sein muss. Liegt vielleicht am winterlichen Wetter, das schlägt mir auch regelmässig auf die Stimmung (vor allem wenn alle anderen nicht Autofahren können...). Oder Weihnachten? Viele können das Fest der Lebkuchen und des Spekulatius überhaupt nicht ab.
Möglicherweise bekommt es ja Janneman hin, dass er Dir nicht mehr Inkompetenz vorwirft und Du machst bei Deinen Adminaktionen halt nen Bogen um des Janneman's Sachen? Es gibt ja noch andere Bösewichtel im Wikiversum. Und wenn das dann bis Weihnachten hinhaut, trinken wir alle drei nen schönen heissen Eierpunsch und gehen dann ausnahmsweise unseren Familien auf den Senkel und nicht den Wikikollegen. Deal? --Hosse Talk 12:05, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Verstehe zwar, dass du hier vermitteln willst, was ich auch gut finde. Aber als relativ Unerfahrener in der Wikipedia (der manchmal Vandalismusmeldungen und Sperrprüfungen mitliest) frage ich mich, ob man Benutzern, die aggressiv, polternd und beleidigend daherkommen, insbesonders als Admin, wirklich aus dem Weg gehen soll? Dann verstärkt man doch dieses Verhalten, oder?
Wobei mich gar nicht interessiert, wer hier Recht hat, kann ich auch nicht beurteilen, nur, der menschliche Umgang ist einfach abstoßend. Da fragt man sich wirklich, auf welchem Planeten ist man hier eigentlich gelandet.
--Tauni Lemauni (Diskussion) 12:47, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich erklärs dir, zumal dieser Tage, nach der Wikicon, war in Zeitungen mal wieder viel über den sogenannten "Autorenschwund" in der Wikipedia die Rede war, die Autoren bleiben nämlich wegen der rauen Sitten hier fort, so stands zu lesen. Ne discere cessa! ist, wie du vielleicht weißt oder auch nicht, kein Autor. Er hat nicht einen der 1.656.424 Artikel geschrieben. Gut, halb so schlimm, meint man, soll er sich ein anderes Hobby suchen, oder, wenns denn hier sein soll, sollte er eben dafür sorgen, dass, um Hosse zu zitieren, keiner den Autoren doof kommt. Aber nichtmal das kriegt er hin, ob aus Blödheit oder Bosheit. Kommt ein Stalker, ein Störer oder eine Socke daher und kommt einem doof, so dass man leider keine Artikel mehr schreiben kann, oder möchte man einfach nur einen Artikel an die richtige Stelle verschoben haben, so geht man traditionell zur Administration und bittet um Beistand und Unterstützung. Lief alles mal halbwegs rund, aber nun haben wir einen Ne discere cessa! (schon der Name...), der wird dir eine Sperre androhen, weil es einen PA darstellt, einen Stalker einen Stalker und eine Socke eine Socke zu nennen, überhaupt haben Stalker und Socken alles Recht der Welt, zu stalken und zu socksen; Kritik verbittet er sich, denn zu einer sachlichen Erklärung ist er ohnehin nicht imstande, und so wird er dich wieder und wieder nicht höflich, sondern bestimmt darauf hinweisen, dass dein Plätzchen bei den Artikeln ist. Ich habs schonmal geschrieben und ich schreibe es gerne nochmal: Ich halte Ne discere cessa! nicht für einen wertvollen Mitarbeiter, ich halte ihn nicht einmal für einen Mitarbeiter. --Janneman (Diskussion) 16:44, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Der böse Nedice gibt an dieser Stelle ob der erkennbaren Verbittertheit seines Gegenredners auf. An einem VA würde ich mich selbstverständlich beteiligen, aber eben nur wenn das auch Jannemans Wunsch ist. *wendet-sich-resigniert-ab* --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:14, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Henrietta Moore

Hallo, Stetig-Lernender,

Danke für die Mühe, aber der Import nach Benutzer:Mussklprozz/Henrietta Moore (Sozialanthropologin) scheint nicht geklappt zu haben. Möglicherweise mein Fehler; ich habe glaube ich im Antrag den Doppelpunkt hinter meinen Nutzernamen vergessen. Kannst Du bitte nochmals die Ärmel hochkrempeln?

Dafür dankbar: --Mussklprozz (Diskussion) 18:44, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Oh, sorry. Ich habe vergessen dich zu benachrichtigen. Wurde leider abgelenkt. Der Import befindet sich unter Benutzer:Mussklprozz/Henrietta Moore. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:47, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke! :-) --Mussklprozz (Diskussion) 18:50, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Ne discere cessa!, ich habe deinen Mentee GretchensFrage aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:03, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Verhandlungsunfähigkeit (Deutschland)

Würdest du das bitte wieder herstellen? Eine Weiterleitung ist durchaus gewollt. Das Stichwort wird im Zielartikel auch noch gefettet. Gruß. --Tavok (Diskussion) 17:12, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

OK. Auch wenn WL von Klammerlemmata eigentlich unerwünscht sind. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:23, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke. Im Bereich Recht sind fast alle systemkonformen Lemma leider Klammerlemmata, da nur die rechtsvergleichenden Überblicksartikel und BKL keine Klammer besitzen (und theoretisch Rechtsinstitute, die in anderen Rechtsordnungen definitiv nicht vorkommen). Siehe z.B. Totschlag und Totschlag (Deutschland). Dementsprechend braucht es auch Weiterleitungen von Klammerlemmata. Gruß. --Tavok (Diskussion) 20:30, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Einen schönen

und besinnlichen ersten Advent wünsche dir und deiner Familie. Liebe Grüße --Itti 12:45, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Mein Dank an das flinke Adminbienchen. Ich wünsche dir für die Zeit bis Neujahr täglich 18-Stunden-Stromausfall – damit du nicht mehr so viel arbeiten kannst und dich mal ein bisschen ausruhst. Kerzenlicht und ein gutes Buch + heißer Tee mit Honig ist eh viel beschaulicher ;-) --Ne discere cessa! Kritik/Lob 12:52, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
ein lächelnder Smiley  --Itti 17:30, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Datsun Sunny Cab

Du hast diese Artikel geschützt, leider ist Flow92 heute zurück weil der Schützung jetzt abgelaufen ist. Hilfe, bitte! Siehe auch hier. Mr.choppers (Diskussion) 19:47, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Gut, dass du dich bei mir gemeldet hast. Der Artikel ist für einen weiteren Monat dicht. Ich hatte doch noch einen zweiten Artikel gesperrt. Welcher war das gleich nochmal? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 20:03, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Liest Du als Administrator eigentlich Dir die Lemmas durch, oder regierst Du nur auf Zuruf? Ersteres wohl nicht sonst hättest Du den Blödsinn dieses Users nicht wieder online gestellt!Aber bald bist Deinen Adminstatus ja ohnehin los!--89.204.137.135 20:07, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten