„Benutzer Diskussion:Jesusfreund“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Jesusfreund (Diskussion | Beiträge)
ich habe kein Probelm mit dir außer dass du meine Versionskommentare und Links missachtest
Kdfr (Diskussion | Beiträge)
Zeile 52: Zeile 52:


:::Ich bin es leid jeden zweiten Tag von unerfahrenen Admins, die ich nicht kenne, mit falschen Begründungen für lächerliche Vorgänge gesperrt zu werden. Will Wikipedia von meinen Kenntnissen profitieren, dann muss dieser Unsinn mal aufhören. Ich hatte heute abend ganz was anderes vor als Kleinkriege, "Zehn Gebote" wartet schon seit Jahren auf Aufmöbelung. - Bitte entsperren. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 19:50, 7. Mär. 2011 (CET)
:::Ich bin es leid jeden zweiten Tag von unerfahrenen Admins, die ich nicht kenne, mit falschen Begründungen für lächerliche Vorgänge gesperrt zu werden. Will Wikipedia von meinen Kenntnissen profitieren, dann muss dieser Unsinn mal aufhören. Ich hatte heute abend ganz was anderes vor als Kleinkriege, "Zehn Gebote" wartet schon seit Jahren auf Aufmöbelung. - Bitte entsperren. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 19:50, 7. Mär. 2011 (CET)

==Na denn nicht==

Version vom 7. März 2011, 21:49 Uhr

Ich bin bis auf Weiteres inaktiv.
Ich bin im Urlaub, in den Ferien, habe momentan keinen Internetanschluss oder bin aus anderen Gründen derzeit nicht aktiv.
Letzte Seitenbearbeitung 21:49, 7. März 2011

Sperrfall 5. März 2011

Nachdem mich heute ein Admin dafür gesperrt hat, was ein anderer Admin mir erlaubt hatte, und trotz Belegen und Bitten keine sofortige Entsperrung erfolgt ist, stelle ich meine Mitarbeit mindestens bis zur Klärung des Falles ein. Hier wird zu oft zu ungeprüft aus der Hüfte geschossen, ohne zu schauen, worum es mir eigentlich ging. Mein Anliegen war in diesem wie in allen Fällen nur eine sinnvolle Lösung eines Sachproblems. Ich bin nicht an Benutzerkonflikten interessiert. Ich renne auch nicht mehr zur WP:SP. Einzelheiten siehe unten. Jesusfreund 16:44, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

VM Jogo: meine Antwort wäre gewesen:

Adminerlaubnis; Zustimmung des Melders zur Kritik am Schrotttext und zum Redirekt. Jesusfreund 16:22, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Die Sperre war also unberechtigt, ich konnte die Antwort Henrys (erster Diff: "Wenn Du die Finger vom LA lässt....") auf meine indirekte Frage "Du hast also sicher nichts dagegen, dass ich den unbelegten Text lösche" sehr wohl als Zustimmung zur Löschung des Artikeltextes verstehen (wie auch die Sicht des Melders zum gelöschten Text). Und er hätte mich sicher selber gesperrt, wenn er dies als Fortsetzung des EW aufgefasst hätte.

Dies habe ich dem sperrenden Admin gemailt. Ich bitte jeden Admin, der das hier liest, um Entsperrung. Jesusfreund 16:23, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

ich habe den m.e. außergewöhnlich eindeutigen fall bei SP zur kenntnis gebracht. wenn das nicht erwünscht ist, bitte bescheid sagen. ca$e 18:09, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Prüfung der Sperre

Hallo JF. Henry hat dich in der VM um 15:14 verwarnt, dass Du eine Sperre kriegst, wenn du nochmal in dem Artikel editierst. Du hast den letzten Edit um 16:06 gemacht, daraufhin hat Dich Memmingen gesperrt. Gruß -- Andreas Werle 18:18, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

dass beide benutzer zwischenzeitlich weitergeredet hatten, ist dir freilich entgangen. [1]. ca$e 19:02, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Freigabe

Hallo Jesusfreund, ich (bzw. durch mein falsches Speichern Armin P.) habe die Sperre aufgehoben. Die Voraussetzung ist allerdings, daß Du keinen Edit mehr im besagten Artikel tätigst, bis ein Admin einen Entscheid herbeigeführt hat. -- Grüße aus Memmingen 22:33, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Moin, sorry, ich war offline. So war das sicher nichts. Bitte siehe hier und hier, --He3nry Disk. 07:44, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:16, 7. Mär. 2011 (CET))

Hallo Jesusfreund! Wahldresdner hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 18:16, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

12 Stunden wegen Edit-War auf einer fremden Benutzerdiskussionsseite. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:28, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Wenn du einen EW siehst, musst du alle daran Beteiligten sperren. Ich habe diesen "edit war" auch nicht begonnen. Ich wollte unübersehbar einem Benutzer etwas mitteilen, das darf ich. Dass jemand Drittes außer dem angesprochenen Benutzer selber es löschen darf, wäre mir neu. Bitte erkläre mir das.
Außerdem hatte Wahldresdner dann ja nur seine Beiträge gelöscht und das hatte ich schon akzeptiert, der EW war zuende. Findest du eine Sperre dann angemessen? Da ich dich nicht kenne, frage ich erstmal nur. Jesusfreund 18:32, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Für Unbeteiligte: Ich habe einen Thread von Striegistalzwerg und Wahldresdners Antworten auf Benutzer Diskussion:Striegistalzwerg verschoben, weil er zum x-ten Mal die Opferzahlen in Frage stellt, ohne dafür irgendwelche Belege anzugeben, und keinerlei Artikelverbesserungsbezug hatte. Deshalb hatten sich mehrere Hauptautoren, darunter Wahldresdner, auf Abräumen von Beiträgen geeinigt, die dieses Thema ohne aktuelle Belege neu ansprechen: siehe Introkasten auf Diskussion:Luftangriffe auf Dresden. Statt nun mir zu erlauben, dieses Intro durchzusetzen und dabei zu helfen, hat Wahldresdner erneut eine völlig unbelegte Behauptung "beantwortet" und damit Verlängerung der Diskussion bewirkt. Nach meiner Bitte, diese Privatdiskussion auf einer Benutzerseite fortzusetzen und mir dafür die Verschiebung dorthin zu erlauben, hat er mir stattdessen eine Archivierung heute abend vorgeschlagen, also indirekt eingeräumt, dass der Punkt erledigt war und dort nicht mehr hingehört. Darauf habe ich den Thread verschoben. Zuvor hatte ich Striegistalzwerg vor Wiederholung solcher Lügen gewarnt. Dann hat Wahldresdner den verschobenen Thread mitsamt meiner Ansage komplett gelöscht. Erst nach dem zweiten Revert mit Begründung hat er eingesehen, dass er meine Beiträge an andere nicht einfach mitlöschen darf. Zugleich aber hat er mich gemeldet, eigentlich für das Verschieben, nicht für den EW danach. Nun wurde ich aber allein für diesen EW gesperrt, obwohl ich ihn nicht begonnen, nur wegen der unzulässigen Mitlöschung meiner Beiträge mitgeführt und schon beendet hatte.

Ich bitte daher um unkomplizierte Entsperrung. Ich habe keinen EW vor und wollte nur klar machen, dass Beiträge ohne Artikelverbesserungsbezug besser auf Benutzerseiten ausdiskutiert werden sollten. Das ist gerade bei diesem Thema dort allgemein als notwendig bekannt und wird auch von den allermeisten unterstützt. Jesusfreund 18:48, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Da es bereits eine Sperrprüfung gibt, habe ich mich dort geäussert. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:26, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Ich habe diesen User nicht beauftragt dazu und bitte wenigstens um Kopie der richtigen, enttypoisierten Version von hier nach dort. Außerdem kann ich dort nicht antworten. Jesusfreund 19:31, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten
erl. Du kannst eine Socke erstellen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:43, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten
(BK) Du kannst meine Antwort dorthin kopieren, ich bin und bleibe dieser Account.
Ich nehme hier Stellung, da du viel zu langsam reagierst.
Deine Sperrbegründung ist völlig falsch, weil der EW sich nur um das unzulässige Mitlöschen meiner eigenen Beiträge an den Benutzer auf dessen Seite drehte und schon zuende war.
Mit "Deeskalation" hat das also NICHTS zu tun. Um zu deeskalieren, kann man jemand verwarnen oder eine andere Umgangsform vorschlagen. Das hat Wahldresdner in diesem Fall sogar selbst vorgeschlagen.
Bei EW geht es primär um Seitenschutz oder im Wiederholungsfall um Abkühlen beider oder mehr Editwarrior. Das war hier weder nötig noch hast du deiner Begründung gemäß beide gesperrt. Also WAS SOLL DAS?!
Ich bin es leid jeden zweiten Tag von unerfahrenen Admins, die ich nicht kenne, mit falschen Begründungen für lächerliche Vorgänge gesperrt zu werden. Will Wikipedia von meinen Kenntnissen profitieren, dann muss dieser Unsinn mal aufhören. Ich hatte heute abend ganz was anderes vor als Kleinkriege, "Zehn Gebote" wartet schon seit Jahren auf Aufmöbelung. - Bitte entsperren. Jesusfreund 19:50, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Na denn nicht