„Benutzer Diskussion:Inklu-hege“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K ungültiges Archivierungsziel auskommentiert
Inklu-hege (Diskussion | Beiträge)
Zeile 94: Zeile 94:


::Bitte lies und verstehe [[WP:LIT]] unbd [[WP:Q#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F]] und füge die Hinweise auf das von dir zu beworbene Buch nicht wieder ein. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 23:26, 20. Dez. 2012 (CET)
::Bitte lies und verstehe [[WP:LIT]] unbd [[WP:Q#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F]] und füge die Hinweise auf das von dir zu beworbene Buch nicht wieder ein. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 23:26, 20. Dez. 2012 (CET)

:::Vandalismusmeldung / BoD (Kopie)
:::Ich bin Deiner Anregung gefolgt, lesen kann ich ganz gut, und habe "WP:LIT unbd WP:Q#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F" gelesen und kann auch nicht erkennen, warum der von mir eingefügte Literatur-Beleg von mir nicht eingefügt werden darf. Das Buch (mit ISBN!) hatte ich vorliegen, von mehreren Zeitzeugen wurde mir bestätigt, daß sämtliche Fakten korrekt wieder gegeben wurden. Der Vorwurf "beworben" ist völlig ungerechtfertigt aus der Luft gegriffen. Es gibt keinerlei Interesse von mir, auch nur irgendein Buch auf der Welt zu promoten. Was ist denn mit dem Vereins-Wiki, kann ich den Beleg wieder einfügen? [[Benutzer:Inklu-hege|Inklu-hege]] ([[Benutzer Diskussion:Inklu-hege|Diskussion]]) 23:40, 20. Dez. 2012 (CET)


== [[Benutzer:Inklu-hege]] (erl.) ==
== [[Benutzer:Inklu-hege]] (erl.) ==

Version vom 21. Dezember 2012, 00:45 Uhr


Hallo Inklu-hege, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

XenonX3 - (:±) 19:09, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Person (Osnabrück)

Hallo Inklu-hege, bei Lini Söhnchen und Jan Tebrügge habe ich die Kategorie:Person (Osnabrück) wieder entfernt, da die beiden anscheinend nur zeitweise für Osnabrücker Vereine gestartet sind und sonst nichts mit der Stadt zu tun haben (zumindest geht das aus den Artikeln nicht hervor). Bei Hanns Aderhold liegt der Fall anders, weil er (zusätzlich) in Osnabrück geboren ist. Bitte beachte dazu die allgemeinen Hinweise auf Kategorie:Person nach Ort. Ansonsten: Gute Artikel, weiter so! --Tebdi (talk) 14:20, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Weiterleitung

Eine Weiterleitung ist kein neuer Artikel. -- Max12Max 18:05, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Löschdiskussion zu Schiedsrichtern

Hallo Inklu-hege, ich habe auf der Löschdiskussion auf deinen Beitrag in der Artikeldiskussion hingewiesen. Wikipedia:Löschkandidaten/18._Januar_2011#Schiedsrichter_und_Kommissare_der_BBL. Es ist üblich, Löschdiskussionen an der zentralen Stelle zu führen. Wenn Du möchtest, daß Deine Argumente wahrgenommen werden, solltest Du Dich dort äußer. --ScheSche 18:12, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Lieber und werter Kollege.

Sei bitte in deinen Kommentaren in Miloslav Kříž etwas zuvorkommender. Nur ein wenig. Danke. -jkb- 22:35, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Langsamm ist mein Geduldsfaden mit den Einlassungen von dir (begleitet durch die IP 83.41.119.187) zu Ende. Da du erst seit etwa 3 Monaten hier registriert bist, also noch einmal und das letzte Mal: die Seite Wikipedia:Qualitätssicherung/16. März 2011 #Miloslav Kříž ist keine Löschseite, dort sind Artikel angeführt, die verbessert werden sollen. Die Begründung ist dort ebenfalls von mir vermerkt. Wie ich dir schon zigmal angeboten habe, falls du etwas nicht verstehst oder nicht weißt, frage danach, ich helfe gerne. Aber langsam habe ich keine Lust mehr, mir deine ominösen Anschuldigungen auf zig Seiten anhören zu müssen. Also, überlege bitte noch einmal alles, du musst einfach die hiesigen Standards einhalten, sowohl was die Artikelqualität betrifft als auch hinsichtlich der Umgangsformen hier. Punkt. -jkb- 14:04, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wikipedia:Wikiquette beachten

Hallo Inklu-hege, bitte lies dir mal Wikipedia:Wikiquette durch und denke darüber nach, ob dein Verhalten gegenüber Benutzer:-jkb- dieser Vereinbarung entspricht. Es ist ein völlig normaler Vorgang, dass neue Artikel einer Eingangskontrolle unterzogen werden und dabei auf der Qualitätssicherungsseite gelistet werden. Genau dies hat -jkb- als erfahrener Autor gemacht. Hierauf mit zum Teil völlig haltlosen Vorwürfen zu reagieren, ist inakzeptabel und kann bei Fortsetzung zum vorübergehenden oder endgültigen Entzug deiner Schreibrechte führen. Gruß --Hozro 21:28, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Deine Reverts

Hallo Inklu-hege, du solltest deine Reverts mit diesen Vorwürfen schleunigst unterlassen, laut dieser Webseite ist das aktuelle Lemma korrekt. Bei weiteren Reverts und Vandalismusvorwürfen gegen langjährige Benutzer sehe ich mich gezwungen dich wegen letzterem zu melden. --StG1990 Disk. 21:52, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Der neue Name ist nicht korrekt. Revidiert habe ich ihn, weil er von Dir bisher nicht belegt wurde. Nimm bitte korrekt Stellung zu meinen bisherigen Ausführungen. Dein Verhalten am Tag der Verschiebung war Vandalismus, da der Beleg fehlte. Bei dem heute, nachträglich vorgelegten Beleg handelt es sich um ein Dokument in einer ausländischen Sprache. Der Beleg ist nicht geeignet.(nicht signierter Beitrag von Inklu-hege (Diskussion | Beiträge) 22:09, 17. Mär. 2011 (CET)) Beantworten
Mach mal richtig die Augen auf. Ich bin ein anderer Benutzer. --StG1990 Disk. 22:10, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten
== inklu-hege ==

Entschuldigung, daß ich Sie aus einem Versehen heraus mit einem 'Irrläufer' belästigt habe, die Nachricht sollte tatsächlich an den Benutzer jbk gehen. Der von Ihnen angesprochene Artikelname ist nicht korrekt. Tatsache ist, daß ich berechtigt war, die vom Benutzer jbk vorgenommene Verschiebung meines Artikels rückgängig zu machen. Er hatte die Verschiebung des Artikels, ohne jede Diskussion oder Rücksprache, nicht ordnungsgemäß belegt oder nachgewiesen. Siehe hierzu seine Eintrag: "(Aktuell | Vorherige) 09:36, 16. Mär. 2011 -jkb- (Diskussion | Beiträge) K (24.912 Bytes) (hat „Miloslav Kriz“ nach „Miloslav Kříž“ verschoben: richtige schreibweise) (entfernen)". Wenn ich die Wiki-Regeln richtig und konsequent anwende, ich habe heute noch einmal nachgelesen, ist das Vandalismus. Da jbk auch zu weiteren Vorwürfen nicht Stellung genommen hat, habe ich zurück verschoben. Das war völlig legal und ich möchte nicht, daß das von Ihnen beanstandet wird. Das ein Artikel ohne Rücksprache mit dem Autor und ohne Diskussion nicht verschoben werden sollte, ist für jbk zumindest wohl keine Selbstverständlichkeit. Da ich von Ihnen genötigt werde keine weiteren Reverts zu veranlassen, muß ich mich wohl irgendwie anders zur Wehr setzen. Ich kenne mich eigentlich ganz gut aus, aber ...? a9 Wo finde ich die Regeln zum Artikelnamen, die auf diesen doch etwas speziellen Fall anwendbar sind. Auf welche Regeln haben Sie sich bezogen? Bitte exakt. b) Wie kann ich nun, nach der Nötigung, noch angemessen zur Wehr setzen, wenn mir angedroht wird, bei weiteren Reverts meine Rechte zu beschneiden? Wo kann ich mich beschweren und mich bemühen meine Rechte zu bewahren? Ich erwarte Ihre Nachricht zeitnah. Danke. Inklu-hege 02:09, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Die Quelle die ich dir am Anfang von diesem Abschnitt verlinkt habe besagt, dass die Schreibweise auf die jkb verschoben hat die richtige ist, somit hat er vollkommen korrekt gehandelt und die Reverts durch dich stellen viel eher Vandalismus dar. Ansonsten gehört ein Artikel nicht dem Ursprungsautor und kann von jedem verändert werden. Maßgeblich sind in diesem Fall die Namenskonventionen für Personen und da gemäß der obigen Quelle das aktuelle Lemma korrekt ist würde ich von weiteren Reverts absehen. Im Übrigen ist der Hinweis, dass weiteres gleich bleibendes Verhalten zu einer Schreibsperre führen kann keine Nötigung, sondern dient dem Schutz der Wikipedia. Deine Rechte kannst du ganz einfach bewahren, indem du aktzeptierst das jkb in diesem Fall hier recht hat und du ihn deshalb nicht revertieren solltest. --StG1990 Disk. 02:20, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Im Übrigen bringt es nichts mitten in der Nacht jetzt überall Romane hinzuspammen, die so oder ähnlich schon woanders stehen. Hier kann kein Benutzer zu einer Antwort gezwungen werden und angesichts der Uhrzeit solltest du vorerst keine Antworten erwarten. --StG1990 Disk. 02:33, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

ganz zum letzten mal

Inklu-hege, obwohl du hier seit 3 Monaten registriert bist, scheinst du nicht im geringsten die grundlegenden Mechanismen hier zu kennen. Deshalb hier noch eine Warnung von mir, bevor es anders kommt - siehe was oben Hozro sagte. Nach deinen gestrigen persönlichen Ausfällen wurdest du von einigen Benutzern schon angesprochen und gewarnt, trotzdem machst du heute nachts weiter mit Bemerkungen über meine dämlichen Bearbeitungen und Diskriminierung, und nachdem jemand anderer deinen unangemessenen Beitrag gelöscht hatte, sprichst du im Handumdrehen über Mobbing. Das ist nicht zulässig. Nachdem du meine Angebot, dir zu helfen, als unverschämte Frechheit strikt abgelehnt hast, tue ich es eben nicht. Wenn du meinst, du eignest dich für weitere Arbeit in diesem Projekt, wende dich an andere oder an das Mentorenprogramm. Wenn du aber nicht aufhörst deine Unterstellungen zu verbreiten, melde ich dich - wie mir eigentlich schon gestern empfohlen wurde - bei der Vandalismusmeldung. Gruß -jkb- 12:13, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

LA auf Sportstiftung Kollmann

Guten Tag Inklu-hege, auf Deinen, vergangene Nacht angelegten Artikel musste ich leider einen Löschantrag stellen, da er mMn nicht den Relevanzkriterien entspricht. Bitte beteilige Dich an der Diskussion; vielleicht ist noch etwas zu retten?! —Lantus07:52, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (02:12, 1. Jun. 2011 (CEST))

Hallo Inklu-hege! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 02:12, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Inklu-hege, Du hast nun zum wiederholten Mal und trotz eindringlicher Warnung gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe verstoßen, diesmal mit der unsubstanziierten Behauptung, Dein Diskussionspartner lüge. Deshalb habe ich Deinen Account für einen Tag blockiert, danach ist er wieder frei.

Bitte versuche zu verstehen: In der Wikipedia kann man keine Ansprüche auf die Existenz eines Artikels oder eine bestimmte Fassung eines Artikels geltend machen. Das mag Dir ungerecht vorkommen, es ist aber so. Ob ein Artikel in der Wikipedia behalten wird oder nicht, wird in einem Verfahren der Wikipedia nach vom Projekt festgelegten Kriterien entschieden. Man kann dort argumentieren, aber nichts erzwingen. Die Wikipedia ist kein Amt und keine Behörde. Auch über Schreibungen und Formalia wird nach den Richtlinien des Projekts entschieden. Regelwidrig ist aber vor allem, durch herabsetzende Angriffe auf andere Wikipedia-Schreiber eine bestimmte Entscheidung durchsetzen zu wollen. Bitte halte Dich daran.--Mautpreller 10:01, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Archive

Hallo Inklu-hege, bitte lege nicht die Archive an für Seiten, wo gar nicht bzw. nur selten diskutiert wird. Arvhiviert werden nur Seiten, die schon sehr voll sind. Danke. -jkb- 17:03, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

OK, ich dachte, daß ein wenig 'vorauseilender Komfort', im Sinne von Vollausstattung, wie beim PKW, durchaus nützlich sein könnte. Danke für den frdl. Hinweis! Inklu-hege (Diskussion) 17:07, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 02:52, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den frdl. Hinweis. Inklu-hege (Diskussion) 17:08, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 02:49, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 02:56, 10. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 02:51, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:40, 20. Dez. 2012 (CET))

Hallo Inklu-hege, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:40, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bitte unterlasse in Zukunft derartige Aktionen. Weder sollen nach Wikipedia-Kriterien Links auf andere Wikis dieser Art gesetzt werden, noch BoD-Bücher beworben werden. Marcus Cyron Reden 21:50, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Bitte lies und verstehe WP:LIT unbd WP:Q#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F und füge die Hinweise auf das von dir zu beworbene Buch nicht wieder ein. --HyDi Schreib' mir was! 23:26, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Vandalismusmeldung / BoD (Kopie)
Ich bin Deiner Anregung gefolgt, lesen kann ich ganz gut, und habe "WP:LIT unbd WP:Q#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F" gelesen und kann auch nicht erkennen, warum der von mir eingefügte Literatur-Beleg von mir nicht eingefügt werden darf. Das Buch (mit ISBN!) hatte ich vorliegen, von mehreren Zeitzeugen wurde mir bestätigt, daß sämtliche Fakten korrekt wieder gegeben wurden. Der Vorwurf "beworben" ist völlig ungerechtfertigt aus der Luft gegriffen. Es gibt keinerlei Interesse von mir, auch nur irgendein Buch auf der Welt zu promoten. Was ist denn mit dem Vereins-Wiki, kann ich den Beleg wieder einfügen? Inklu-hege (Diskussion) 23:40, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Inklu-hege (erl.)

Inklu-hege (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Literaturspam --4342 21:40, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Angesprochen und Spam revertiert. Marcus Cyron Reden 21:51, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Widerspruch!

Hallo, ich wurde auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet („ (21:40, 20. Dez. 2012 (CET)) “).

Z.K. nehmen konnte ich in diesem Zusammenhang:

  • „Bitte unterlasse in Zukunft derartige Aktionen. Weder sollen nach Wikipedia-Kriterien Links auf andere Wikis dieser Art gesetzt werden, noch BoD-Bücher beworben werden. Marcus Cyron Reden 21:50, 20. Dez. 2012 (CET)“
  • „Angesprochen und Spam revertiert. Marcus Cyron Reden 21:51, 20. Dez. 2012 (CET)“

Dazu nehme ich wie folgt Stellung: Ein Fehlverhalten von mir gibt es nicht. Von meiner Seite gab es keinen Vandalismus, keine Edit-Wars, keinen Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“, keine absichtliche oder wiederholte fehlerhafte Sichtungen sowie keine gezielte oder wiederholte Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia oder gegen Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen.

Was soll ich unter „derartige Aktionen“ und unter nicht benannten „Wikipedia-Kriterien“ verstehen. Auch habe ich keine Bücher beworben bzw. habe auch nur irgendein Intertesse daran irgendein Buch zu bewerben.

Meine, in dem hier diskutierten Zusammenhang als angeblichen „Vandalismus“ benannte Ergänzung umfaßt die Ergänzung bzw. Vervollständigung von Nachweisen zu Artikel im Kreis des Basketballsports. Eingetragen habe ich einen Weblink sowie ein Buch und einen Artikel in einer Ende der siebziger Jahren eingestellten Sportzeitung, i.d.R., als Literaturangabe.

Hierzu meine ich, auch im strengen juristischen Sinn, daß ein Buch ein Buch ist und ein Weblink ein Weblink.

Gegen die Klassifizierung „Vandalismus“ erhebe ich Widerspruch. Gleichzeitig verlange ich die Rücknahme und Zurücksetzung aller in dieser Sache eingeleiteten Aktionen.

Im Übrigen wurde die gemeldete Aktion sehr korrekt durchgeführt! Welche Interessen bei dem 'Anmelder' eine Rolle spielen, kann ich mir sehr wohl gut vorstellen.

Ich bitte um unverzügliche Bearbeitung meines Widerspruchs. Inklu-hege (Diskussion) 22:20, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kopie:

Die Vandalismusmeldung wurde ordnungsgemäß abgearbeitet und erledigt.
Dir wurde ein Hinweis auf deine Diskussionsseite gegeben. Hier erledigt. --Graphikus (Diskussion) 22:44, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Anmerkung zu Graphikus:

Ich meine, daß in dem vorgetragenen Zusammenhang auch nur irgendetwas ordnungsgemäß oder "korrekt" erledigt wurde. 
Meine Positionen habe ich im Ansatz oben dargestellt. Ich stelle im Zusammenhang mit dem unter "Marcus Cyron Reden" 
vorgetragenen Vandalismusmeldung Willkür und damit Fehlverhalten fest. Dagegen richter sich mein "Widerspruch". - 
Festgestellt habe ich, das in den überaus zahlreichen Wiki-Artikel 'andere Wikis' und BoD-Bücher gleichfalls, in 
anderen Artikel und von anderen Autoren, sehrwohl sehr zahlreich als 'Beleg' angeführt werden. - Wo kann ich meinen 
Widerspruch innerhalb der Wiki-Organisation vortragen, damit er ordnungsgemäß und nicht regelwidrig bearbeitet wird? 
Welche Bücher, mit ISBN und die sich nicht gegen allgemein akzeptierte gesellschaftliche Normen richten, dürfen denn 
nicht als 'Beleg' angeführt werden? Welche 'Wikis' werden ebenso diskriminiert? Für mich ist dieser Vorgang noch 
nicht erledigt! Inklu-hege (Diskussion) 23:24, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten