Benutzer:Miraki

Seit dem 1. November 2006 bin ich bei Wikipedia aktiv, wenn auch in den ersten Jahren nur sporadisch. Ich habe Geschichte und Politikwissenschaft studiert und will meinen Beitrag leisten, die Qualität von Artikeln zur Zeitgeschichte zu verbessern - insbesondere zu Themen und Personen, die mit Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg zu tun haben.

Neu angelegte Seiten (chronologisch)


Nennenswerte Bearbeitungen (Auswahl)

Auswärtiges Amt, Otto Abetz, Werner von Bargen, Friedrich Berber, Karl Bömer, Jochen Böhler, Christopher Browning, Bernhard Wilhelm von Bülow, Vico von Bülow-Schwante, Bundeswehr, Camp de Gurs, Paul Carell, Eckart Conze, Deportation von Juden aus Südwestdeutschland 1940, Otto Dietrich, Deutsch-sowjetischer Krieg, DFG-VK, Hans-Jürgen Döscher, Dietrich Eichholtz, Norbert Frei, François Genoud, Gespräche mit Hitler, Joseph Goebbels, Hermann Göring, Junge Adler, Jürgen Grässlin, Grüne Mappe, Josef Harpe, Heckler & Koch, Andreas Hillgruber, Hungerplan, Johannes Hürter, Thomas Mann, Karl Rasche, Fritz Kolbe, Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg, Franz Krapf, Anton Maegerle, Nationalsozialistische Europapläne, Peter Longerich, Marinus van der Lubbe, Franz Nüßlein, Präventivschlag, Präventivkriegsthese, Franz Rademacher, Reichstagsbrand, Joachim von Ribbentrop, Hans-Joachim Riecke, Alfred Rosenberg, Schlacht von Stalingrad, Paul Karl Schmidt, Wilhelm Schubert (General), Sichtbares Zeichen, Der Spiegel, Gustav Adolf Steengracht von Moyland, Georg Thomas (Militär), Arnold Tölg, Unternehmen Barbarossa, Vernichtungskrieg, Verbrechen der Wehrmacht, Wagner-Bürckel-Aktion, Ernst von Weizsäcker, Die Welt, Werner Willikens, Wirtschaftsorganisation Ost, Ernst Woermann, Moshe Zimmermann, Zweiter Weltkrieg