Liste der Fußball-Torschützenkönige (Österreich)

Aktuelles Loge der höchsten österreichische Spielklasse - der Bundesliga.
Aktuelles Loge der höchsten österreichische Spielklasse - der Bundesliga.

Als österreichische Fußball-Torschützenkönige werden traditionell jene Fußballspieler bezeichnet, die in einer Bundesligasaison die meisten Tore erzielen, beziehungsweise insgesamt die meisten Erstligatreffer erzielt haben. In beiden Fällen handelt es sich um einen reinen Prestigeerfolg, der zwar von den Medien hoch gehandelt, jedoch in keinsterweise vom Österreichischen Fußball-Bund oder von privater Seite prämiert wird.

Bester Schütze in der Geschichte der österreichischen Meisterschaft ist Robert Dienst, der die ewige Tabelle mit 323 Erstligatoren knapp vor Johann Krankl anführt. Dienst erzielte seinen ersten Treffer für den Floridsdorfer AC am 16. April 1944 gegen den LSV Markersdorf und beendete seine Torjägerkarriere am 12. Mai 1962 im Dress des 1. Schwechater SC mit einem Doppelpack gegen den Kapfenberger SC. Bis heute bester Saison-Torschützenkönig ist Karl Decker, der 1944 mit eine Schnitt von 2,06 Tore pro Meisterschaftsspiel umgerechnet fast alle 43 Minuten für den First Vienna FC 1894 traf. Die meisten Titel als Saison-Torschützenkönig erlangte Franz Binder vom SK Rapid Wien, insgesamt sechs Mal wurde ihm diese Ehre zu teil.

Die Saisonen der höchsten österreichischen Spielklasse dauerten lange Zeit durchschnittlich nur 18 Runden, momentan allerdings 36 Runden. So ist die Leistung der einzelnen Spieler nur bedingt vergleichbar, da ältere Spieler weit weniger Spieleinsätze in ihrer Karriere aufweisen als jüngere. Eine besondere Stellung hierbei nehmen die Saisonen 1914/15 und 1944/45, denn diese wurde auf Grund des Ersten beziehungsweise Zweiten Weltkrieges nur mit 9 Runden ausgetragen. Während der Meistertitel von 1915 vom ÖFB als offiziell anerkannt wird, ist dies 1945 nur inoffiziell der Fall.


Tore Schütze Zeitraum
323 Robert Dienst 1943-1962
320 Johann Krankl 1971-1988
298 Franz Binder 1930-1949
282 Karl Decker 1938-1954
245 Friedrich Cejka 1947-1966
231 Anton Schall 1925-1941
230 Wilhelm Hahnemann 1931-1959
226 Johann Buzek 1955-1973
224 Ernst Stojaspal 1942-1954
224 Erich Hof 1954-1969
211 Helmut Köglberger 1964-1981
201 Theodor Wagner 1943-1962
198 Johann Riegler 1944-1963
195 Josef Epp 1937-1953
186 Peter Pacult 1980-1993
185 Otto Walzhofer 1946-1963
178 Johann Walzhofer 1925-1944
175 Alfred Körner 1943-1964
173 Ernst Bokon 1946-1959
172 Richard Kuthan 1911-1929
169 Ivica Vastic 1991-2005
165 Richard Fischer 1935-1952
165 Erich Habitzl 1940-1960
161 Matthias Sindelar 1922-1938
161 Franz Weselik 1923-1934
159 Rudolf Flögel 1958-1974
158 Josef Hamerl 1952-1967
156 Alfred Drabits 1978-1991
153 Christian Mayrleb 1994-*
151 Adolf Huber 1940-1957
151 Richard Brousek 1949-1963
150 Erich Probst 1945-1962
146 Horst Nemec 1957-1968
145 Karl Stoiber 1925-1946
141 Eduard Glieder 1991-2006
140 Walter Haummer 1949-1961
139 Josef Uridil 1917-1927
138 Matthias Kaburek 1928-1944
137 Günter Kaltenbrunner 1960-1974
134 Eduard Bauer 1911-1928
131 Christoph Westerthaler 1979-1994
128 Christian Keglevits 1979-1994
126 Rudolf Pichler 1950-1963
126 Walter Knaller 1980-1992
122 Ernst Melchior 1946-1954
120 Anton Polster 1982-1987
Saison Tore Schnitt Schütze Verein
1911/12 22 1,10 Johann Schwarz Vienna
1912/13 16 0,89 Richard Kuthan Rapid
1913/14 25 1,39 Johann Neumann WAC
1914/15 12 1,33 Leopold Deutsch FAC, WAC
1915/16 24 1,33 Richard Kuthan Rapid
1916/17 21 1,17 Eduard Bauer Rapid
1916/17 21 1,17 Leopold Neubauer WAF
1917/18 21 1,17 Eduard Bauer Rapid
1918/19 16 0,89 Josef Uridil Rapid
1919/20 21 0,95 Josef Uridil Rapid
1919/20 21 0,95 Ernst Winkler Rudolfshügel
1920/21 35 1,46 Josef Uridil Rapid
1921/22 20 0,83 Richard Kuthan Rapid
1922/23 21 0,88 Ferdinand Swatosch Amateure
1923/24 15 0,68 Gustav Wieser Amateure
1924/25 19 0,95 Gustav Wieser Amateure
1925/26 25 1,04 Gustav Wieser Amateure
1926/27 27 1,13 Anton Schall Admira
1927/28 36 1,50 Anton Schall Admira
1928/29 21 0,86 Anton Schall Admira
1929/30 24 1,20 Franz Weselik Rapid
1930/31 25 1,39 Anton Schall Rapid
1931/32 22 1,00 Anton Schall Admira
1932/33 25 1,14 Franz Binder Rapid
1933/34 28 1,27 Josef Bican Rapid
1934/35 27 1,23 Mathias Kaburek Rapid
1935/36 23 1,05 Wilhelm Hahnemann Admira
1936/37 29 1,32 Franz Binder Rapid
1937/38 22 1,22 Franz Binder Rapid
1938/39 27 1,50 Franz Binder Rapid
1939/40 18 1,29 Franz Binder Rapid
1940/41 27 1,50 Franz Binder Rapid
1941/42 20 1,25 Franz Jelinek Sport-Club
1941/42 20 1,25 Ernst Reitermaier Wacker
1942/43 31 1,55 Karl Kerbach FAC
1943/44 33 2,06 Karl Decker Vienna
1944/45 15 1,67 Richard Fischer Vienna
1945/46 34 1,55 Ernst Stojaspal Austria
1946/47 18 0,90 Ernst Stojaspal Austria
1947/48 24 1,33 Ernst Stojaspal Austria
1948/49 23 1,28 Erich Habitzl Admira
1949/50 23 0,96 Karl Decker Vienna
1950/51 37 1,54 Robert Dienst Rapid
1951/52 31 1,19 Ernst Stojaspal Austria
1952/53 30 1,15 Robert Dienst Rapid
1952/53 30 1,15 Ernst Stojaspal Austria
1953/54 25 0,96 Robert Dienst Rapid
1954/55 31 1,19 Richard Brousek Wacker
1955/56 33 1,27 Johann Buzek Vienna
1956/57 32 1,23 Robert Dienst Rapid
1957/58 34 1,31 Walter Horak Sport-Club
1958/59 32 1,23 Erich Hof Sport-Club
1959/60 28 1,07 Friedrich Cejka WAC
1960/61 31 1,19 Horst Nemec Austria
1961/62 24 0,93 Horst Nemec Austria
1962/63 21 0,81 Erich Hof Sport-Club
1963/64 20 0,77 Horst Nemec Austria
1964/65 18 0,69 Wolfgang Gayer Sport-Club
1965/66 17 0,65 Johann Buzek Austria
1966/67 21 0,81 August Starek Rapid
1967/68 23 0,88 Jørn Bjerregaard Rapid
1968/69 31 1,11 Helmut Köglberger Austria
1969/70 22 0,73 Günter Kaltenbrunner Sport-Club
1970/71 26 0,87 Wilhelm Kreuz Admira
1971/72 16 0,57 Alfred Riedl Austria
1972/73 22 0,73 Wolfgang Breuer Innsbruck
1973/74 36 1,13 Johann Krankl Rapid
1974/75 22 0,61 Helmut Köglberger Austria, LASK
1975/76 21 0,58 Johann Pirkner Austria
1976/77 32 0,89 Johann Krankl Rapid
1977/78 41 1,14 Johann Krankl Rapid
1978/79 24 0,67 Walter Schachner Austria
1979/80 34 0,94 Walter Schachner Austria
1980/81 20 0,56 Gernot Jurtin Sturm Graz
1981/82 24 0,67 Božo Bakota Sturm Graz
1982/83 23 0,77 Johann Krankl Rapid
1983/84 26 0,87 Tibor Nyilasi Austria
1984/85 24 0,80 Anton Polster Austria
1985/86 33 0,92 Anton Polster Austria
1986/87 39 1,08 Anton Polster Austria
1987/88 27 0,75 Zoran Stojadinović Rapid
1988/89 26 0,72 Peter Pacult Swarovski
1989/90 35 0,97 Gerhard Rodax Admira/Wacker
1990/91 29 0,81 Václav Daněk Swarovski
1991/92 17 0,47 Christoph Westerthaler Swarovski
1992/93 24 0,67 Václav Daněk Innsbruck
1993/94 14 0,39 Nikola Jurčević Salzburg
1993/94 14 0,39 Heimo Pfeifenberger Salzburg
1994/95 20 0,56 Souleyman Sané FC Tirol
1995/96 20 0,56 Ivica Vastic Sturm Graz
1996/97 21 0,58 René Wagner Rapid
1997/98 23 0,64 Geir Frigård LASK
1998/99 22 0,61 Eduard Glieder Salzburg
1999/00 32 0,89 Ivica Vastic Sturm Graz
2000/01 22 0,61 Radosław Gilewicz FC Tirol
2001/02 27 0,75 Ronald Brunmayr GAK
2002/03 21 0,58 Axel Lawarée Bregenz
2003/04 27 0,75 Roland Kollmann GAK
2004/05 21 0,58 Christian Mayrleb Superfund
2005/06 15 0,42 Sanel Kuljic Ried
2005/06 15 0,42 Roland Linz Austria
2006/07 22 0,61 Alexander Zickler Red Bull

Fußnoten

  • Anton Egger, Kurt Kaiser: Österreichs Fußball-Bundesliga von A-Z, Chronik ab 1974, Verlag Anton Egger, Fohnsdorf 1995
  • Anton Egger: Österreichs Fußball-Meisterschaft, Chronik 1945–1974, Verlag Anton Egger, Fohnsdorf 1998

Vorlage:Navigationsleiste Fußball in Österreich