KY-Maler

Komasten-Schale mit Komos-Szene, 575/565 v. Chr.

Der KY-Maler war ein Vasenmaler des attisch-schwarzfigurigen Stils. Er war zwischen 585 und 570 v. Chr. tätig.

Der KY-Maler war neben dem KX-Maler der bedeutendste Vertreter der Komasten-Gruppe, die dem Gorgo-Maler nachfolgte. Seinen Notnamen bekam er von John D. Beazley. Er gilt als der schlechtere und chronologisch etwas spätere Vertreter der Komasten-Gruppe. Komasten sind auch eines seiner bevorzugten Bildthemen. Er bemalte vor allem Skyphoi, Lekanen, Kothone und Komastenschalen. Als erster Künstler gestaltete er einen Kolonettenkrater, der zum beliebtesten Weinmischgefäß werden sollte.

Literatur

Weblinks

Commons: KY-Maler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien