Dreikampf-Europameisterschaft

Dreikampf-Europameisterschaft
Logo der CEB (Ausrichter)
Turnierdaten
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Verband/Ausrichter: CEB
Turnierdetails
Spielzeit: 1986–1988
Akt. Titelträger: OsterreichÖsterreich Franz Stenzel

Die Dreikampf-Europameisterschaft wurde von 1986 bis 1988 in der Karambolagevariante Dreikampf in drei verschiedenen Disziplinen ausgetragen. Ausgerichtet wurde sie vom europäischen Karambolagebillard-Verband CEB (Confédération Européenne de Billard). Diese Mehrkampfmeisterschaft wird international auch Triathlon genannt.

Geschichte und Modi

Als Nachfolgeturnier des Fünfkampfs sollte die Dreikampfmeisterschaft etabliert werden. Sie setzte sich aber nicht durch und wurde nur zwei Mal ausgetragen.

Partiedistanzen

  • 1986: Einband (75 Points), Cadre 71/2 (125 Points) und Dreiband (25 Points)
  • 1988: Freie Partie (100 Points), Cadre 47/1 (100 Points), Cadre 71/2 (100 Points)

Turnierstatistik

Jahr Ort Gold VGD Silber VGD Bronze VGD
1986 NiederlandeNiederlande Klarenbeek ItalienItalien Marco Zanetti 105,52 Belgien Peter Bracke 85,30 OsterreichÖsterreich Franz Stenzel 106,44
1988 Luxemburg Bad Mondorf OsterreichÖsterreich Franz Stenzel 081,40 Belgien Philippe Deraes 81,66 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 077,20