Benutzer:Pessottino/Deutsche Motorradmeristerschaft

1926

1928

1931

  • zweiter Lauf: Grillenburg [1]
  • Juni, nur Seitenwagen, Südschleife [2]

1932

  • Meisterschaft [8]

1933

In den Soloklassen wurden Titel in den Hubraumkategorien bis 250, bis 350 , bis 500 und bis 1000 cm³ vergeben. Es wurden fünf Wertungsläufe veranstaltet: das Eilenriederennen in Hannover, das Dreiecks-Rennen bei Groß Wartenberg in Groß Wartenberg (heute Syców) in Schlesien, Rund um Schotten auf dem Schottenring im hessischen Schotten, das Grillenburger Dreiecksrennen auf dem Grillenburger Dreieck (damals bekannt als „Sachsenring“) im Tharandter Wald bei Dresden und das Schleizer Dreieckrennen im thüringischen Schleiz.[1]

Für Seitenwagenmaschinen wurden in Titel in den Hubraumklassen bis 350, bis 600 und bis 1000 cm³ vergeben. In die Wertung kamen zwei Rennen: das Eifelrennen auf dem Nürburgring und der Große Preis der Stadt Berlin, der gemeinsam mit dem Großen Preis von Deutschland für Motorräder auf der Berliner AVUS ausgetragen wurde.[1]

Punkteverteilung

Deutscher Meister wurde derjenige Fahrer, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Meisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung wurden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die vier erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhielten Punkte nach folgendem Schema[2][3]:

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4
Punkte 5 3 2 1

1000-cm³-Klasse

Saisonverlauf

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 26.03. Eilenriederennen[4][5][6] Eilenriede Paul Rüttchen (NSU) Bernd Rosemeyer (NSU) Toni Fleischmann (NSU) unbekannt unbekannt
2 07.05. Dreiecks-Rennen bei Groß Wartenberg[7] Prelle (BMW) Kurt Mansfeld (BMW) Bernd Rosemeyer (NSU) unbekannt unbekannt
3 05.06. Rund um Schotten[8][9] Schottenring Paul Rüttchen (NSU) Eduard Kratz (BMW) Toni Fleischmann (NSU) unbekannt unbekannt
4 25.06. Grillenburger Dreiecksrennen[10] Grillenburger Dreieck Paul Rüttchen (NSU) Bernd Rosemeyer (NSU) Adolf Brudes (Norton) unbekannt unbekannt
5 17.09. Schleizer Dreieckrennen[11][12] Schleizer Dreieck Bernd Rosemeyer (NSU) Eduard Kratz (BMW) Paul Weyres (Harley-Davidson) Bernd Rosemeyer (NSU)

Fahrerwertung

1 Deutschland Paul Rüttchen NSU 15
2 Deutschland Bernd Rosemeyer NSU 13
3 Deutschland Eduard Kratz BMW 6

500-cm³-Klasse

Saisonverlauf

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 26.03. Eilenriederennen[4][5][6] Eilenriede Otto Ley (Norton) Hans Soenius (Norton) Helmut Teich (Norton)
2 07.05. Dreiecks-Rennen bei Gr. Wartenberg[7] Hugo Kohlus (Rudge) Dammert (Rudge) Toni Bauhofer (DKW)
3 05.06. Rund um Schotten[8][9] Schottenring Toni Bauhofer (DKW) Otto Ley (Norton) Helmut Teich (Norton)
4 25.06. Grillenburger Dreiecksrennen[10] Grillenburger Dreieck Otto Ley (Norton) (Willy?) Krenkel (Dresden) (Rudge) Kirsten (Berlin) (Rudge)
5 17.09. Schleizer Dreieckrennen[11][12] Schleizer Dreieck Otto Ley (Norton) Schmitz (Köln) (Sunbeam) Oskar Steinbach (Norton)

Fahrerwertung

1 Deutschland Otto Ley Norton 18
2 Deutschland Toni Bauhofer DKW 8
3 Deutschland Hugo Kohlus Rudge 5

350-cm³-Klasse

Saisonverlauf

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 26.03. Eilenriederennen[4][5][6] Eilenriede Albert Schneider Toni Fleischmann (Norton) Karl Bodmer (Imperia)
2 07.05. Dreiecks-Rennen bei Gr. Wartenberg[7] Otto Schanz (Imperia) Ernst Loof (Imperia) Fleischmann Nürnberg
3 05.06. Rund um Schotten[8][9] Schottenring Hans Richnow (Rudge) Karl Frentzen (Rudge) Otto Schanz (Imperia)
4 25.06. Grillenburger Dreiecksrennen[10] Grillenburger Dreieck Hans Richnow (Rudge) Albert Schneider (Velocette) Otto Schanz (Imperia)
5 17.09. Schleizer Dreieckrennen[11][12] Schleizer Dreieck Hans Richnow (Rudge) Ernst Loof (Imperia) Otto Schanz (Imperia)

Fahrerwertung

1 Deutschland Hans Richnow Rudge 16
2 Deutschland Otto Schanz Imperia 11
3 Deutschland Albert Schneider Velocette 9

250-cm³-Klasse

Saisonverlauf

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 26.03. Eilenriederennen[4][5][6] Eilenriede Vereinigtes Konigreich Leo Davenport (New Imperial) Hans Soenius (Rudge) Kirchner (Bücker-J.A.P.)
2 07.05. Dreiecks-Rennen bei Gr. Wartenberg[7] Walfried Winkler (DKW) Arthur Geiss (DKW) Gerhard Demandt (DKW)
3 05.06. Rund um Schotten[8][9] Schottenring Friedel Schön (Bücker) Arthur Geiss (DKW) Gerhard Demandt (DKW)
4 25.06. Grillenburger Dreiecksrennen[10] Grillenburger Dreieck Arthur Geiss (DKW) Friedel Schön (Bücker) (Karl?) Braune (Berthelsdorf) (DKW)
5 17.09. Schleizer Dreieckrennen[11][12] Schleizer Dreieck Walfried Winkler (DKW) und
Arthur Geiss (DKW)
Hans Kahrmann (Hercules) Ewald Kluge (DKW)

Fahrerwertung

1 Deutschland Arthur Geiß DKW 17
2 Deutschland Walfreid Winkler DKW 9
3 Deutschland Friedel Schön Bücker 8

Gespanne (1000 cm)

Saisonverlauf

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 28.05. Eifelrennen[13][14][15] Nürburgring Paul Weyres / unbekannt (Harley-Davidson) Fritz Erlenbruch / unbekannt (Imperia) unbekannt
2 09.07. Großer Preis der Stadt Berlin
(im Rahmen des Großen Preises von Deutschland)[16]
AVUS Theo Schoth / unbekannt (NSU) Paul Weyres / unbekannt (Harley-Davidson) Karl Braun / unbekannt (Tornax)

Gespanne (600 cm)

Saisonverlauf

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 28.05. Eifelrennen[13][14][15] Nürburgring Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) Nagel / unbekannt (NSU)
2 09.07. Großer Preis der Stadt Berlin
(im Rahmen des Großen Preises von Deutschland)[16]
AVUS Hans Schumann / unbekannt (NSU) Josef Lohner / unbekannt (Rudge) Fritz Rennekamp / unbekannt (NSU)

Gespanne (350 cm)

Saisonverlauf

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 28.05. Eifelrennen[13][14][15] Nürburgring unbekannt unbekannt unbekannt
2 09.07. Großer Preis der Stadt Berlin
(im Rahmen des Großen Preises von Deutschland)[16]
AVUS Ernst Loof / unbekannt (Imperia) Albert Schneider / unbekannt (Velocette) Siegfried Hetzer / unbekannt (Victoria)


Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft 1933. In: Das Motorrad (1925–1939). Von Motorradfahrern für die Motorradfahrerschaft herausgegeben / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes. (Pflichtorgan für die Mitglieder) / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung (Pflichtorgan für die Mitglieder) des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes / Motorwoche, 15. Februar 1933, S. 29 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mot
  2. Deutsche Straßenmeisterschaft. In: Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer, 17. November 1933, S. 28 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mfr
  3. Deutsche Straßenmeisterschaft für Solomaschinen 1933. In: Das Motorrad (1925–1939). Von Motorradfahrern für die Motorradfahrerschaft herausgegeben / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes. (Pflichtorgan für die Mitglieder) / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung (Pflichtorgan für die Mitglieder) des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes / Motorwoche, 15. Oktober 1933, S. 34 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mot
  4. a b c d Das Eilenriede-Rennen. In: Sportblatt am Mittag / Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 27. März 1933, S. 8 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wst
  5. a b c d Das Eilenriede-Rennen. In: Sportblatt am Mittag / Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 29. März 1933, S. 8 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wst
  6. a b c d Über 60.000. Zuschauer beim Eilenriederennen. In: Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer, 7. April 1933, S. 30 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mfr
  7. a b c d ADAC-Dreieckrennen bei Großwartenberg mit 2. Meisterschaftslauf. In: Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer, 19. Mai 1933, S. 35 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mfr
  8. a b c d Rund um den Schotten. In: Sportblatt am Mittag / Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 10. Juni 1933, S. 12 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wst
  9. a b c d Rund um Schotten mit dem 3. Meisterschaftslauf. In: Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer, 16. Juni 1933, S. 21 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mfr
  10. a b c d Die Rennen auf dem Sachsenring In: Dresdner Neueste Nachrichten, 27. Juni 1933, S. 13 (Online bei der SLUB Dresden).
  11. a b c d Die deutschen Motorradmeister 1933. In: Sportblatt am Mittag / Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 29. September 1933, S. 6 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wst
  12. a b c d Schleizer Dreiecksrennen. In: Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer, 6. Oktober 1933, S. 35 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mfr
  13. a b c Das Achte Eifel-Rennen. In: Sportblatt am Mittag / Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 30. Mai 1933, S. 8 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wst
  14. a b c Eifel-Rennen. In: Das Motorrad (1925–1939). Von Motorradfahrern für die Motorradfahrerschaft herausgegeben / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes. (Pflichtorgan für die Mitglieder) / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung (Pflichtorgan für die Mitglieder) des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes / Motorwoche, 15. Juni 1933, S. 28 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mot
  15. a b c Internationales ADAC-Eifelrennen auf dem Nürburgring. In: Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer, 16. Juni 1933, S. 23 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mfr
  16. a b c Der „Große Preis von Deutschland“. In: Das Motorrad (1925–1939). Von Motorradfahrern für die Motorradfahrerschaft herausgegeben / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes. (Pflichtorgan für die Mitglieder) / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung (Pflichtorgan für die Mitglieder) des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes / Motorwoche, 15. Juli 1933, S. 32 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mot

1934

1000-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 Marienberg [13] [[]] [[]] [[]]
2 Eifelrennen (nur solo) [14] [[]] [[]] [[]]
3 Anfang August Hockenheimer Dreieck-Rennen [15] [16] [[]] Kurt Mansfeld (BMW) Ralph Roese (BMW) Bouvain (BMW)
4 16.09. Schleiz (vorletzter lauf) [17] [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]]

500-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 [[]] [[]] [[]]
2 [[]] [[]] [[]]
3 Anfang August Hockenheimer Dreieck-Rennen [18] [[]] Oskar Steinbach (NSU) Wener Mellmann (NSU) Rührschneck (Norton)
4 [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]]

350-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 [[]] [[]] [[]]
2 [[]] [[]] [[]]
3 Anfang August Hockenheimer Dreieck-Rennen [19] [[]] Ernst Loof (Imperia) Schanz (Imperia) Bernhard Petruschke
4 [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]]

250-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 [[]] [[]] [[]]
2 [[]] [[]] [[]]
3 Anfang August Hockenheimer Dreieck-Rennen [20] [[]] Arthur Geiß (DKW) Walfried Winkler (DKW) Hans Winkler (DKW)
4 [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]]

Gespanne (600 cm)

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 [[]] [[]] [[]]
2 [[]] [[]] [[]]
3 Anfang August Hockenheimer Dreieck-Rennen [21] [[]] Albert Schneider / unbekannt (NSU) Schneider (Saroléa) Ernst Loof (Imperia)
4 [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]]

Gespanne (1000 cm)

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 [[]] [[]] [[]]
2 [[]] [[]] [[]]
3 Anfang August Hockenheimer Dreieck-Rennen [22] [[]] Willi Ehrlenbruch / unbekannt (Imperia-J.A.P.) Paul Weyres / unbekannt (Harley-Davidson) Heussler (BMW)
4 [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]]

1935

  • 1. Eilenriede
  • 2. Marienberg
  • 3. Kesselberg-Rennen (30.06.)
  • 4. Rund um Schotten (21.07.)
  • 5 Feldbergrennen (11.08.)
  • 6. Rundrennen in Thüringen (18.08.)
  • 7. Großer Bergpreis von Deutschland (01.09.)
  • 8. Hamburger Stadtparkrennen (22.09.)

Jeder Bewerber muss an mindestens fünf Läufen, zwei Berg- und zwei Straßenrennen teilnehmen, um auf die Meisterschaftswertung Anrecht zu haben. ([26])

[27] ???

1936

500-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 Eilenriederennen ([29]) Eilenriede Kurt Mansfeld (DKW) Otto Ley (BMW) Hermann Paul Müller (DKW)
2 [[]] [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 06.09. Schleizer Dreieckrennen ([30]) Schleizer Dreieck Oskar Steinbach (DKW) Karl Bodmer (DKW) Hugo Kohlus (Rudge)
5 27.09. Feldbergrennen [[]] Heiner Fleischmann (NSU) Karl Bodmer (DKW) Hermann Paul Müller (DKW)

350-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 Eilenriederennen ([31]) Eilenriede Vereinigtes Konigreich Ted Mellors (Velocette) Heiner Fleischmann (NSU) SchwedenSchweden Lambert-Meuller (Husqvarna)
2 [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 06.09. Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck Vereinigtes Konigreich Ted Mellors (Velocette) Walter Hamelehle (Norton) Gerd in der Elst (Norton)
5 27.09. Feldbergrennen [[]] Heiner Fleischmann (NSU) Gerd in der Elst (Norton) Toni Port (Rudge)

250-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 Eilenriederennen ([32]) Eilenriede Ewald Kluge (DKW) Ginger Wood (New Imperial) Italien 1861 Guglielmo Sandri (Moto Guzzi)
2 [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 06.09. Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck Ewald Kluge (DKW) Siegfried Wünsche (DKW) Spanien Miguel Simó Lambert-Meuller (Terrot)
5 27.09. Feldbergrennen [[]] Ewald Kluge (DKW) Otto Kohfink (Imperia-Rudge) Siegfried Wünsche (DKW)

Gespanne (600 cm)

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 Eilenriederennen ([33]) Eilenriede Toni Babl / ? (DKW) Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU)
2 [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 06.09. Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck Karl Braun / ? (DKW) Hans Bock / J. Vogt (Norton) Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU)
5 27.09. Feldbergrennen [[]] Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) Hans Schumann / Franz Höller (NSU) Hans Bock / J. Vogt (Norton)

Gespanne (1000 cm)

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter
1 Eilenriederennen ([34]) Eilenriede Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) Fritz Erlenbruch / ? (Tornax-J.A.P.) Gosse (Tornax-Kolumbus)
2 [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 06.09. Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck Hans Schumann / Franz Höller (NSU) Hans Kahrmann / ? (DKW) Gosse (Tornax)
5 27.09. Feldbergrennen [[]] Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) Karl Braun / Erwin Badsching (DKW) Hans Schumann / Franz Höller (NSU)

1937

  • 1. Eilenriede
  • 2.
  • 3. Eifelrennen
  • 4.? (vorletztes) Schleiz
  • 5.? (letztes) Hockenheim [35]

250-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 Eilenriederennen [43] Walfreid Winkler Bernhard Petruschke Siegfried Wünsche [[]]
2 [[]] [[]] [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck [[]] [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]

350-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 Eilenriederennen Heiner Fleischmann Werner Mellmann Walter Hamelehle [[]]
2 [[]] [[]] [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck [[]] [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]

500-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 Eilenriederennen Karl Gall Otto Ley Wilhelm Herz [[]]
2 [[]] [[]] [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck [[]] [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]

Gespanne (600 cm³)

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 Eilenriederennen Paul Weyres / ? (DKW) [[]]
2 [[]] [[]] [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck [[]] [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]

Gespanne (1000 cm³)

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 Eilenriederennen Hans Bock / ? (Norton) [[]]
2 [[]] [[]] [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 Schleizer Dreieckrennen Schleizer Dreieck [[]] [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]

Weblinks

1938

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
2 08.05. Hamburger Stadtparkrennen Hamburger Stadtpark [[]] [[]] [[]] [[]]
3 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
5 [[]] [[]] [[]] [[]] [[]] [[]]

500-cm³-Klasse

Fahrerwertung

1 Georg Meier BMW 18
2 Karl Gall BMW 6
3 Ludwig Kraus BMW 3

350-cm³-Klasse

Fahrerwertung

1 Walfried Winkler DKW 9
2 Heiner Fleischmann NSU 8
3 Siegfried Wünsche DKW 5
3 Karl Bodmer NSU 5

250-cm³-Klasse

Fahrerwertung

1 Ewald Kluge DKW 18
2 Bernhard Petruschke DKW 14
3 Karl Lottes DKW 3

Weblinks

1939

500-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 16.04. Eilenriederennen Eilenriede [[]] [[]] [[]] [[]]
2 07.05. Hamburger Stadtparkrennen Hamburger Stadtpark [[]] [[]] [[]] [[]]
3 21.05. Eifelrennen Nürburgring-[[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 13.08. Großer Preis von Großdeutschland Sachsenring [[]] [[]] [[]] [[]]
5 17.09. Kurpfalzrennen Hockenheimring [[]] [[]] [[]] [[]]

Fahrerwertung

1 Deutschland Ludwig Kraus BMW
2 #}} [[]] [[]]
3 #}} [[]] [[|]]

350-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 16.04. Eilenriederennen Eilenriede [[]] [[]] [[]] [[]]
2 07.05. Hamburger Stadtparkrennen Hamburger Stadtpark [[]] [[]] [[]] [[]]
3 21.05. Eifelrennen Nürburgring-[[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 13.08. Großer Preis von Großdeutschland Sachsenring [[]] [[]] [[]] [[]]
5 17.09. Kurpfalzrennen Hockenheimring [[]] [[]] [[]] [[]]

Fahrerwertung

1 Deutschland Heiner Fleischmann DKW
2 #}} [[]] [[]]
3 #}} [[]] [[|]]

250-cm³-Klasse

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Sieger Zweiter Dritter Schn. Rennrunde
1 16.04. Eilenriederennen Eilenriede [[]] [[]] [[]] [[]]
2 07.05. Hamburger Stadtparkrennen Hamburger Stadtpark [[]] [[]] [[]] [[]]
3 21.05. Eifelrennen Nürburgring-[[]] [[]] [[]] [[]] [[]]
4 13.08. Großer Preis von Großdeutschland Sachsenring [[]] [[]] [[]] [[]]
5 17.09. Kurpfalzrennen Hockenheimring [[]] [[]] [[]] [[]]

Fahrerwertung

1 Deutschland Ewald Kluge DKW
2 #}} [[]] [[]]
3 #}} [[]] [[|]]

Weblinks

Punkte: 5-3-1

Weiter

|- | rowspan="5" | 1947
5 Läufe ([48]) | |- | |- | |- | |- | Nürburgring || [49] |}