Annina Fahr

Annina Fahr

Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 6. April 1993 (31 Jahre)
Beruf PhD Gesundheitswissenschaften
Karriere
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 55,63 s
Verein LAC TV Unterstrass
Trainer Christoph Widmer
Status aktiv
letzte Änderung: 19. Juni 2024

Annina Fahr (* 6. April 1993) ist eine Schweizer Sprinterin und Hürdenläuferin, die sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Annina Fahr bei den World Athletics Relays 2021 in Chorzów, bei denen sie mit der Schweizer 4-mal-400-Meter-Staffel mit 3:34,85 min im Vorlauf ausschied. Im Jahr darauf startete sie mit der Schweizer 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Eugene und belegte dort mit 3:27,81 min im Final den achten Platz. Anschliessend gelangte sie bei den Europameisterschaften in München mit 3:26,94 min auf Rang sieben im Staffelbewerb. Zudem schied sie im 400-Meter-Hürdenlauf mit 57,07 s im Halbfinal aus. Bei den World Athletics Relays 2024 in Nassau sicherte sie sich sowohl mit der Frauenstaffel als auch mit der Mixed-Staffel über 4-mal 400 Meter jeweils einen Qualifikationsplatz für die Olympischen Spiele in Paris. Anschließend kam sie bei den Europameisterschaften in Rom mit 56,59 s nicht über den Vorlauf über 400 m Hürden hinaus und verpasste mit der Frauenstaffel mit 3:27,48 min den Finaleinzug.

2022 wurde Fahr Schweizer Meisterin im 400-Meter-Hürdenlauf.

Persönliche Bestleistungen

  • 400 Meter: 51,89 s, 19. August 2023 in Regensdorf
  • 400 m Hürden: 55,63 s, 19. August 2023 Regensdorf
Commons: Annina Fahr – Sammlung von Bildern