Haardtrand – Geraide

Haardtrand – An der Kropsburg

IUCN-Kategorie none – ohne Angabe

f1
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Fläche 23 ha
WDPA-ID 163446
Geographische Lage 49° 11′ N, 8° 1′ OKoordinaten: 49° 10′ 39″ N, 8° 0′ 52″ O
Haardtrand – Geraide (Rheinland-Pfalz)
Haardtrand – Geraide (Rheinland-Pfalz)
Einrichtungsdatum 1991

Haardtrand – Geraide ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Südliche Weinstraße.

Geschützt werden typische Landschaftselemente des klimatisch begünstigten östlichen Gebirgsrandes wie Rebflächen unterschiedlicher Bewirtschaftungsintensität, Trockenmauern und Terrassen mit Weinbergen und Obstanlagen, Gebüsch- und Saumbiotopen, ferner Wald- und Waldrandflächen. Diese Elemente bilden den Lebensraum einer Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten, so etwa von 40 Vogelarten – darunter die Zaunammer –, 19 Heuschreckenarten, außerdem einer Reihe von Amphibien und Reptilien.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Dieter Raudzus: Naturschutzkonzept „Haardtrand“. In: Michael Geiger (Hrsg.): Haardt und Weinstraße – Beiträge zur Landeskunde. Verlag der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer, Speyer 1996, S. 173–178.
  2. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Karte und Rechtsverordnungen der Naturschutzgebiete. Abgerufen am 28. Juni 2012.