„Diskussion:Danyal Bayaz“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 44: Zeile 44:
* "Promotion über Finanzmärkte an der Universität Stuttgart-Hohenheim und Fulbright Fellow an der Cornell University, New York" Quelle: https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/infos-zur-person/danyal-bayaz
* "Promotion über Finanzmärkte an der Universität Stuttgart-Hohenheim und Fulbright Fellow an der Cornell University, New York" Quelle: https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/infos-zur-person/danyal-bayaz
--[[Benutzer:Molgreen|Molgreen]] ([[Benutzer Diskussion:Molgreen|Diskussion]]) 19:56, 19. Aug. 2023 (CEST)
--[[Benutzer:Molgreen|Molgreen]] ([[Benutzer Diskussion:Molgreen|Diskussion]]) 19:56, 19. Aug. 2023 (CEST)

:Da er nicht durch seine Tätigkeit als Wirtschaftswissenschaftler relevant geworden ist, geört das sowieso nicht in die Einleitung. --[[Benutzer:Eli U|Eli U]] ([[Benutzer Diskussion:Eli U|Diskussion]]) 16:36, 30. Aug. 2023 (CEST)

Version vom 30. August 2023, 16:36 Uhr

Ausbildung

überall: Abschluss egal ?? Promotion wo? (nicht signierter Beitrag von 188.108.130.212 (Diskussion) 18:37, 21. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Bitte keine Quellenangaben entfernen.[1] Informationen über seinen Abschluss finden sich unter Danyal Bayaz#Ausbildung und Beruf und seine Diss. ist mit dem Eintrag in der DNB belegt (DNB 1043387293). --Kolja21 (Diskussion) 15:46, 27. Feb. 2020 (CET)Beantworten
"Heuschrecken" zwischen Rendite, Reportage und Regulierung. die Bedeutung von Private Ecquity in Ökonomie und Öffentlichkeit, Dissertation Universität Hohenheim, 2013. Für unsere Freunde mit den ??-Terry-Pratchett-Gewohnheiten: Das Werk lässt sich sogar am Amazonas angeln. --2A02:908:F17:B1E0:4CC0:1F05:5A28:CCA3 12:42, 19. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

"deutsch-türkisch"?

Ich konnte keinen Hinweis auf einen türkischen Pass finden. Sein Vater war Türke, er selbst stammt aber aus Heidelberg und ist Deutscher. Bitte in der Einleitung korrigieren. 194.62.169.86 22:20, 24. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

In der Tat. Erledigt. --Roger (Diskussion) 07:58, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Bayaz hat beide Pässe und konnte genau deshalb auch in der Türkei wählen, was ja auch im Artikel steht. Wenn man solche Zuschreibungen in Zukunft wegließe, könnte man solche Verrenkungen vermeiden, aber wenn etwas in der doitschen Wikipedia nicht passieren wird, dann das. --Cabanero42 (Diskussion) 08:45, 12. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Interview

<<Grüner Finanzminister über seinen Job: „Ein harter Rollenwechsel“>>: https://taz.de/Gruener-Finanzminister-ueber-seinen-Job/!5788652/ --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 17:07, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Anonymes Meldeportal für mutmaßliche Steuersünder

Bayaz macht dieser Tage Schlagzeilen, weil er gerade ein Anonymes Meldeportal für mutmaßliche Steuersünder hat freischalten lassen. Sollte es dazu nicht einen Abschnitt geben?

Das Ganze wird heftig diskutiert.--Winfried Pfenning (Diskussion) 15:08, 1. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Es sollte erwähnt werden. Aber ein eigener Abschnitt? Schließlich sind auch andere Personen an diesem Projekt beteiligt gewesen. Vielleicht kommt auch ein eigener Artikel in Frage? --Eli U (Diskussion) 21:54, 1. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Ich dachte da ja eher an einen Abschnitt "Politische Kontroversen". Sein Start ist ja schon mal vielversprechend. Wir dürfen sicher noch mehr erwarten.--Winfried Pfenning (Diskussion) 11:23, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Die Formulierung "Bayaz erhoffte sich" ist deutend und nicht objektiv darstellend. Ich fände es angemessener, wenn man ihn von der Webseite des Finanzministeriums wörtlich zitiert und das Zitat mit der neutralen Formulierung "Bayaz begründete es so: <.... Zitat ...>" einleitet.--Winfried Pfenning (Diskussion) 11:36, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Sexistisches Bild von der Landesdelegiertenkonferenz in Pforzheim, 2015

Das Bild kommt mir echt sexistisch vor. Bitte wechseln! Frau kniet vor Danyal und himmelt ihn an. (nicht signierter Beitrag von 2003:F8:5700:9900:15DD:9376:EF2F:E64E (Diskussion) 08:45, 3. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

Das Bild ist lebensecht, zeigt die Realität. Kann also bleiben.--Winfried Pfenning (Diskussion) 12:58, 3. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Wirtschaftswissenschaftler?

Habe mal ein bisschen recherchiert: kann aber nicht einschätzen, ob ihn dies als Wirtschaftswissenschaftler ausweist?

--Molgreen (Diskussion) 19:56, 19. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Da er nicht durch seine Tätigkeit als Wirtschaftswissenschaftler relevant geworden ist, geört das sowieso nicht in die Einleitung. --Eli U (Diskussion) 16:36, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten