„Cranach (Adelsgeschlecht)“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Wappen erg.
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wappen-Cranach.jpg|mini|Wappen derer von Cranach in Friedrich Warnecke, Lucas Cranach der Aeltere: Beitrag zur Geschichte der Familie von Cranach]]
[[Datei:Cranach-Wappen Hdb.png|rahmenlos|rechts|Wappen derer von Cranach]]
'''Cranach''' ist der Name eines [[Königreich Preußen|preußischen]] [[Adel]]sgeschlechts.
'''Cranach''' ist der Name eines [[Königreich Preußen|preußischen]] [[Adel]]sgeschlechts.


Zeile 29: Zeile 29:
Wappen Cranach Siebmacher T62.png|Wappen derer von Cranach in [[Siebmachers Wappenbuch]]
Wappen Cranach Siebmacher T62.png|Wappen derer von Cranach in [[Siebmachers Wappenbuch]]
Wappen Cranach Siebmacher T146.png|Wappen derer von Cranach in Siebmachers Wappenbuch (Schlange ohne Krone und Ring)
Wappen Cranach Siebmacher T146.png|Wappen derer von Cranach in Siebmachers Wappenbuch (Schlange ohne Krone und Ring)
Wappen-Cranach.jpg|Wappen derer von Cranach in Friedrich Warnecke, Lucas Cranach der Aeltere
</gallery>
</gallery>



Aktuelle Version vom 27. April 2024, 18:36 Uhr

Wappen derer von Cranach
Wappen derer von Cranach

Cranach ist der Name eines preußischen Adelsgeschlechts.

Geschichte

Die Familie stammt aus Kronach, Franken, wonach der Name angenommen wurde. Am 6. Januar 1508 erging in Nürnberg ein sächsischer Wappenbrief für Lukas von Cranach, ursprünglich Maler genannt. Das Geschlecht wird seit Ende des 18. Jahrhunderts ohne weitere Diplomserteilung zum preußischen Adel gerechnet.

Angehörige

Wappen

Das Wappen (1508) zeigt in Gold eine rechtshin kriechende, aufwärts gekrümmte schwarze Schlange mit zwei Fledermausflügeln, auf dem Kopf eine rote Blätterkrone und im Maule einen goldenen Ring mit Rubin tragend. Auf dem Helm mit goldener Dornenkrone und schwarz-goldenem Wappenmantel die Schildfigur.

Historische Wappendarstellungen

Literatur