Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Konstantinsbogen
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 55. Siehe auch den Eintrag in der Klaus-Bartels-Datenbank römischer…
    16 KB (1.436 Wörter) - 16:18, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ponte Sisto
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 242. Orthographisch angepasst nach Klaus Bartels: Roms sprechende…
    6 KB (619 Wörter) - 16:22, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Santi XII Apostoli
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 36. Klaus Bartels: Roms sprechende Steine. Inschriften aus zwei…
    19 KB (1.900 Wörter) - 22:18, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Baldassare Peruzzi
    Inschriften aus zwei Jahrtausenden gesammelt, übersetzt und erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 97.…
    5 KB (620 Wörter) - 19:32, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Palazzo Spada
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 64–67. Carlo Cresti, Claudio Rendina: Die römischen Villen & Paläste…
    4 KB (360 Wörter) - 20:24, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Obelisco Agonale
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 72–75. Eckart Peterich: Rom. 2. Auflage, Prestel, München 1998…
    3 KB (389 Wörter) - 17:21, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Grabmal Raffaels
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 88–89 und 92–93. Klaus Bartels: Roms sprechende Steine. Inschriften…
    4 KB (495 Wörter) - 12:46, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Tempel des Saturn
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 48. 41.89242777777812.484111111111Koordinaten: 41° 53′ 32,7″ N…
    7 KB (787 Wörter) - 12:43, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Obelisco Macuteo
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 83. 41.89931912.47674Koordinaten: 41° 53′ 57,5″ N, 12° 28′ 36…
    4 KB (417 Wörter) - 18:17, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Tempel des Vespasian und des Titus
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 47. 41.89286111111112.483844444444Koordinaten: 41° 53′ 34,3″ N…
    4 KB (379 Wörter) - 17:30, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für San Pietro in Vincoli
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 60–61. 41.89388888888912.493055555556Koordinaten: 41° 53′ 38″ N…
    16 KB (1.854 Wörter) - 09:25, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sant’Eustachio (Rom)
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 78 (mit Text und Übersetzung der Inschrift). David M. Cheney:…
    12 KB (1.438 Wörter) - 13:20, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Gaius Cestius Epulo
    Jahrtausenden. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 237. So Clemens Krause: Sepulcrum: C. Cestius. In: Eva Margareta…
    3 KB (346 Wörter) - 11:45, 10. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Palazzo della Cancelleria
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 68. Stefano Infessura: Römisches Tagebuch, Seiten 232 f Agostino…
    29 KB (3.666 Wörter) - 08:13, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pantheon (Rom)
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 85–86. turismoroma.it Abgerufen am 10. November 2023 Die Saepta…
    51 KB (5.745 Wörter) - 08:01, 2. Jun. 2024
  • erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 41. CIL 6, 960 Columna Traiani. Trajanssäule – Siegesmonument…
    20 KB (2.535 Wörter) - 19:05, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Raffael
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 88–93. Propyläen Kunstgeschichte. Spätmittelalter und Beginnende…
    35 KB (3.348 Wörter) - 09:30, 27. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Michelangelo
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 37. Carl Hans Sasse: Geschichte der Augenheilkunde in kurzer Zusammenfassung…
    76 KB (8.530 Wörter) - 18:59, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Santa Maria in Aracoeli
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 31. Danta Alighieri: Paradies, XII, 124 - Ma non fia da Casal…
    47 KB (5.891 Wörter) - 19:58, 28. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Titusbogen
    erläutert. 4. Auflage, Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz 2012, ISBN 978-3-8053-4478-4, S. 53. Marina Caffiero: Valadier at the Arch of Titus: Papal Reconstruction…
    43 KB (5.196 Wörter) - 11:44, 6. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)