Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wusterhausen/Dosse
    Metzelthin, Nackel, Schönberg, Sechzehneichen, Segeletz, Tornow, Tramnitz, Trieplatz, Wulkow und Stadt Wusterhausen/Dosse. Wohnplätze sind Bückwitz-Ausbau…
    39 KB (3.740 Wörter) - 05:29, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Landkreis Ostprignitz-Ruppin
    27.09.1998 Segeletz Wusterhausen/Dosse Wusterhausen/Dosse 01.12.1998 Trieplatz Wusterhausen/Dosse Wusterhausen/Dosse 01.07.2001 Barsikow Bückwitz Dessow…
    21 KB (1.149 Wörter) - 02:18, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rohr (Adelsgeschlecht)
    Enteignung 1945 im Besitz der Rohr-Wahlen-Jürgass. Auch Tramnitz und Trieplatz (beide bei Wusterhausen/Dosse) gehörten den Rohr. Von mindestens 1364…
    24 KB (2.670 Wörter) - 18:20, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Klosterfriedhof Dobbertin
    a. d. H. Trieplatz 9. Juli 1810 in Trieplatz 16. September 1889 in Dobbertin Inschrift: Hier ruht Mathilde Suphie von Rohr a. d. H. Trieplatz, Conventualin…
    54 KB (2.377 Wörter) - 18:43, 11. Jan. 2024
  • mündet. Eine weitere Straße führt in das 3,5 Kilometer nördlich liegende Trieplatz. 1902 erhielt Dessow durch die Strecke der Ruppiner Kreisbahn von Neuruppin…
    5 KB (412 Wörter) - 14:44, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Leddin (Neustadt (Dosse))
    Rittergutes der Familie von Rohr im Ort. Diese Familie, Linie Tramnitz-Trieplatz, stellte mindestens seit 1590 durchweg die Gutsherren, beginnend wohl…
    12 KB (1.240 Wörter) - 20:53, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Amt Wusterhausen
    Blankenberg Brunn Bückwitz Dessow Ganzer Gartow Kantow Lögow Nackel Segeletz Trieplatz Schönberg und Wusterhausen/Dosse. Zum 1. Mai 1997 erfolgte die Eingliederung…
    6 KB (521 Wörter) - 22:00, 25. Feb. 2018
  • Vorschaubild für Sieversdorf-Hohenofen
    welche dazugehören, und namentlich die Dörfer „Brunne (Brunn), Driplatz (Trieplatz), Syuerdestorp (Sieversdorf), Blankenburg, Plonitz (Plänitz), Cernitz…
    11 KB (971 Wörter) - 17:45, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Ortsteile in Brandenburg
    Neuzelle Oder-Spree Treppendorf Rańchow Lübben (Spreewald) Dahme-Spreewald Trieplatz Wusterhausen/Dosse Ostprignitz-Ruppin Triglitz Triglitz Prignitz Tschernitz…
    111 KB (222 Wörter) - 15:51, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Orte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
    Treskow Wohnplatz Neuruppin Treuhorst Wohnplatz Amt Neustadt (Dosse) Dreetz Trieplatz Ortsteil Wusterhausen/Dosse Uhlenberge Gemeindeteil Rheinsberg Vichel…
    27 KB (101 Wörter) - 17:34, 2. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Kreis Ruppin
    Sieversdorf Sonnenberg Stöffin Storbeck Strubensee Teschendorf Tramnitz Trieplatz Vichel Vielitz Walchow Wall Wallitz Walsleben Werder Wildberg Wulkow Wustrau…
    22 KB (1.594 Wörter) - 21:24, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pritzbuer (Adelsgeschlecht)
    erste Besitz des Hauses Schaumburg-Lippe in Mecklenburg. Die Güter Bolz, Trieplatz und Ruchow. In: MJB 105 (1985), Schwerin 1985, S. 69–128. Leopold von…
    12 KB (1.325 Wörter) - 21:00, 3. Jul. 2023
  • Rathenow Depot von Schmölln Depot von Schöbendorf Depot von Schönermark Depot von Schulzendorf Depot von Tieckow Depot von Trieplatz Depot von Wustermark…
    81 KB (754 Wörter) - 14:41, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mathilde von Rohr
    Mathilde Sophie von Rohr (* 9. Juli 1810 in Trieplatz; † 16. September 1889 in Dobbertin) war eine deutsche Stiftsdame. Sie war eine Freundin und vertraute…
    27 KB (3.425 Wörter) - 11:34, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kreis Kyritz
    Schönberg eingemeindet) (heute ein Ortsteil der Gemeinde Wusterhausen/Dosse) Trieplatz (heute ein Ortsteil der Gemeinde Wusterhausen/Dosse) Vehlin (heute ein…
    16 KB (1.544 Wörter) - 19:22, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ganzer (Wusterhausen/Dosse)
    Ganzer II, sondern auch von Stöffin, Wustrau (seit 1714), Anteil Brunn und Trieplatz (seit 1734). Er war außerdem von 1693 bis 1711 Landrat des Ruppinschen…
    67 KB (7.345 Wörter) - 18:36, 13. Feb. 2024
  • Schreymühle Schwarz Seebeck Segeletz Sieversdorf Stöffin Strubensee Treskow Trieplatz Vichel Vielitz Walchow Walsleben Werder Wildberg Wulkow Wusterhausen Wustrau…
    6 KB (54 Wörter) - 20:15, 30. Jun. 2023
  • erste Besitz des Hauses Schaumburg-Lippe in Mecklenburg. Die Güter Bolz. Trieplatz und Ruchow. In: MJB 105, 1985, S. 106. LHAS 5.11-2 Landtagsprotokolle…
    11 KB (1.431 Wörter) - 21:17, 17. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Dorfkirche Ruchow
    erste Besitz des Hauses Schaumburg-Lippe in Mecklenburg. Die Güter Bolz, Trieplatz und Ruchow. In: MJB 105 (1985) S. 69–128. Horst Alsleben: Die untypische…
    31 KB (3.795 Wörter) - 18:05, 12. Jan. 2024
  • Durchmesser 1,00 m schöne Wuchsform, ortsbildprägend BW 4 Wikidata Linde   Trieplatz Dorfstr. 3 (52° 55′ 35″ N, 12° 32′ 31,7″ O52.92637612.542126) ca. 150…
    13 KB (354 Wörter) - 21:14, 16. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)