Rekrutierung

József Bikkessy Heinbucher: Dudelsackspieler bei der Soldaten­werbung (Ungarn, 1816)

Unter Rekrutierung (von Rekrut) oder Aushebung wird im Militär die Einberufung von vorher gemusterten Soldaten, Wehrpflichtigen und Milizionären in den Militärdienst verstanden. Dadurch werden militärische Einheiten wieder auf die volle Anzahl (Sollstärke) gebracht. Es werden aber auch Rekrutierungen angeordnet, um neue Einheiten aufzustellen und Zwangsarbeiter für die Wirtschaft zu gewinnen.

Etymologie

Das Wort Rekrut stammt vom lateinischen recrescere (deutsch „wieder nachwachsen“) und bezeichnet den Prozess, militärische Einheiten auf die volle Anzahl aufzufüllen.

Zwangsrekrutierung

In Kriegs- oder Krisenzeiten werden mitunter Zwangsrekrutierungen vorgenommen, in denen Rekruten in den Dienst der jeweiligen Streitkräfte gepresst werden. In Friedenszeiten wird der Personalbedarf der Streitkräfte ggf. auf der Grundlage einer Wehrpflicht – ergänzend zu den Freiwilligen – gedeckt. Die Zwangsrekrutierung von Staatsangehörigen der gegnerischen Partei ist durch das Kriegsvölkerrecht untersagt.

Beispiele:

Siehe auch

Literatur

Wiktionary: Rekrutierung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Bsp. Hella (Unternehmen), Buch: 100 Jahre Hella, S. 57.
  2. Norbert Haase: Von „Ons Jongen“, „Malgré-nous“ und anderen – Das Schicksal der ausländischen Zwangsrekrutierten im Zweiten Weltkrieg (PDF; 465 kB), Vortrag an der Universität Straßburg, 27. August 2011.
  3. Lina Verschwele: Zwangsmobilisierung im Donbass: Von Russland unterstützte Separatisten zwingen Männer zum Kämpfen. In: Spiegel Online. 5. Mai 2022, abgerufen am 5. Mai 2022.
  4. «Нас взяли в рабство в XXI веке и делают с нами, что хотят» („Wir wurden im 21. Jahrhundert versklavt und sie machen mit uns, was sie wollen“). Nowaja gaseta, 12. März 2022.
  5. «Всех мужчин пускают на пушечное мясо». Многие жители ДНР уже 50 дней прячутся от принудительной мобилизации на войну. Вот рассказ одного из них („Alle Männer dürfen Kanonenfutter sein“. Viele Bewohner der DVR verstecken sich schon seit 50 Tagen vor der Zwangsmobilmachung für den Krieg. Hier ist die Geschichte von einem von ihnen). Meduza, 12. April 2022.