Musikjahr 1767

Liste der Musikjahre
◄◄1763176417651766Musikjahr 1767 | 1768 | 1769 | 1770 | 1771 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1767.

Musikjahr 1767
Das Libretto in der Variante von Ferdinando Bertoni
Das Libretto in der Variante von Ferdinando Bertoni
Das Libretto Ezio von Pietro Metastasio wird in der Vertonung von Ferdinando Bertoni uraufgeführt.
Georg Philipp Telemann
Georg Philipp Telemann
Der deutsche Komponist
Georg Philipp Telemann
stirbt in Hamburg.

Ereignisse

Die Mozarts

Weitere Uraufführungen

Il Siroe in München
Titelblatt des Librettos, Wien 1767
Palácio Nacional de Queluz

Gründungen

Sonstiges

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • Anfang des Jahres: Bertin Quentin, französischer Violinist und Komponist (* vor 1690)
Luca Antonio Predieri
  • 03. Juli: Matthew Dubourg, irischer Violinvirtuose und Komponist (* 1703)
  • 28. August: Johann Schobert, deutscher Komponist, Pianist und Cembalist (* um 1720)
  • 19. September: Johann Peter Migendt, deutscher Orgelbauer (* 1703)
  • 23. Dezember: Johann Georg Aichgasser, oberschwäbischer Orgelbauer (* 1701)
  • 27. Dezember: Johann Wilhelm Meyer, Schweizer reformierter Geistlicher und Kirchenlieddichter (* 1690)
  • Ende des Jahres (begraben 1. Januar 1768): Jan Lauwryn Krafft, Brüsseler Kupferstecher, Radierer, Formschneider, Schriftsteller, Verleger und Sänger (* 1694)

Genaues Todesdatum unbekannt

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1767 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1767 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Remigio Coli: Luigi Boccherini. La vita e le opere, Maria Pacini Fazzi Editore: Lucca 2005, S. 39–40, 65 und 68.