Datei:Unterstadt 12 (Oederan).jpg

Originaldatei(5.334 × 3.934 Pixel, Dateigröße: 4,54 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Wohnhaus in geschlossener Bebauung, zeitweise Weberei; bez. 1814; städtebaulich prägender Fachwerkbau von ortsgeschichtlicher und baugeschichtlicher Bedeutung. Fachwerk-Obergeschoss, Erdgeschoss nur teilw. massiv, teilw. Fachwerk auch im Erdgeschoss, um Türportal ursprünglich Bruchstein verputzt, beiderseits des Türportals urspr. Fachwerk, vermutlich unterschiedlicher Entstehungszeit, Sanierung 2001. Kleinstädtisches Wohnhaus, lt. Inschrift am Schlussstein 1814 (bezeichnet „CGB 1814“) erbaut. Vermutlich damals im Besitz einer Familie Graf, die urkundlich 1842 als Eigentümer nachweisbar ist. Vermutlich als Wohn- und Produktionsstätte erbaut. Seit 1872 war die Familie Schildbach Eigentümer des Grundstücks, die hier eine Weberei („Schildbachsche Weberei“) betrieben. Fast 120 Jahre wurde das Grundstück als Weberei genutzt. 2010/2011 erfolgte eine denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes. Zweigeschossiges Wohnhaus mit massivem Erdgeschoss und Fachwerk-Obergeschoss, Hauseingang mit seitlich angeordnetem Türportal aus Rochlitzer Porphyrtuff mit Schlussstein, zweiflügelige Haustür mit schmalem fest stehenden Oberlicht, heute aufgearbeitet, Satteldach, zwei Schleppgauben. Als gut erhaltenes Beispiel kleinstädtischen Bauens von baugeschichtlichem Wert.
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09241092 KDSa/09241092(andere).
(Wikidata)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Gliwi

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Urheber

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

Objekt fungiert als: Fotograf
Autor (Text): Gliwi
Wikimedia-Benutzername: Gliwi

Urheberrechtsstatus

urheberrechtlich geschützt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

19. Oktober 2022

MIME-Typ

image/jpeg

Quelle der Datei

durch Hochlader/in erstelltes Original

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:20, 23. Okt. 2022Vorschaubild der Version vom 07:20, 23. Okt. 20225.334 × 3.934 (4,54 MB)GliwiUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten