„Dietrich Hollinderbäumer“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 32: Zeile 32:
* 2008: [[Männer im Wasser]] ''(Allt flyter)''
* 2008: [[Männer im Wasser]] ''(Allt flyter)''
* 2008: [[Der Besuch der alten Dame (2008)]]
* 2008: [[Der Besuch der alten Dame (2008)]]
* seit 2009: [[[[Heute-show|heute-show]]]]
* seit 2009: [[Heute-show|heute-show]]
* 2009: [[In aller Freundschaft]] (2 Folgen)
* 2009: [[In aller Freundschaft]] (2 Folgen)
* 2009: Diamantenhochzeit
* 2009: Diamantenhochzeit

Version vom 8. Januar 2013, 15:47 Uhr

Dietrich Hollinderbäumer (* 16. August 1942 in Essen) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Seit früher Kindheit lebte Hollinderbäumer längere Zeit in Schweden und spricht deshalb Deutsch und Schwedisch auf muttersprachlichem Niveau. Seine Ausbildung als Schauspieler erhielt er am Königlich Dramatischen Theater in Stockholm unter der Leitung von Stig Torslow und Ingmar Bergman.

Im Kino war Hollinderbäumer u. a. in Georg Elser – Einer aus Deutschland (1989) von Klaus Maria Brandauer und Der Untergang (2003) von Oliver Hirschbiegel zu sehen. Theaterengagements hatte er u. a. am Theater der Stadt Heidelberg, am Burgtheater Wien sowie am Schauspiel Bonn.

Die Co-Hauptrolle des Auftraggebers Kaun spielte Hollinderbäumer 2002 in dem zweiteiligen Fernseh-Quotenerfolg Das Jesus Video neben Matthias Koeberlin als Archäologiestudent Steffen Vogt.

Seit 2005 spielt Hollinderbäumer in der Sat.1-Comedy-Serie Pastewka Bastian Pastewkas Vater Volker. In der RTL-Comedy-Serie Alles Atze hatte er einen Gastauftritt als schwule Bekanntschaft von Atzes Schwiegermutter. Auf der Kinoleinwand war er 2008 wieder zu sehen, als er in der schwedischen Komödie Männer im Wasser einen deutschen Sportveranstalter mimte. Seit 2009 ist Hollinderbäumer als Korrespondent Ulrich von Heesen in der ZDF-Satiresendung heute-show zu sehen.

Filmografie (Auswahl)