Gezeitenstraße

Eine Gezeitenstraße (französisch chaussée submersible, englisch tidal road) ist eine nur zeitweise bei Niedrigwasser nutzbare, befestigte Straße für Fahrzeuge und damit eine Form des Wattwegs. Der Straßentyp verläuft durch Wattgebiete und ersetzt vorwiegend in Westeuropa Brücken oder Dämme.

Frankreich

Straßen zu Gezeiteninseln:

Großbritannien

  • Lindisfarne causeway, Northumberland
  • Bosham, West Sussex: Shore Road – Uferstraße
  • Lihou, Kanalinseln
  • Die Tidal Road bei Aveton Gifford verläuft entlang des gezeitenabhängigen Flusses Avon und ist nur bei Niedrigwasser benutzbar
  • Straße zur Insel Osea[2]
Commons: Gezeitenstraßen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Inselportrait Île de Noirmoutier auf der Website der Region Nouvelle-Aquitaine, abgerufen am 10. Dezember 2020.
  2. DiePresse.com vom 15. April 2014, abgerufen am 10. Dezember 2020