Bistum Charkiw-Saporischschja

Bistum Charkiw-Saporischschja
Basisdaten
Staat Ukraine
Metropolitanbistum Erzbistum Lemberg
Diözesanbischof Pawlo Honczaruk
Weihbischof Jan Sobiło
Emeritierter Diözesanbischof Marian Buczek
Gründung 4. Mai 2002
Fläche 196.300 km²
Pfarreien 54 (2021 / AP 2022)
Einwohner 15.442.590 (2021 / AP 2022)
Katholiken 47.680 (2021 / AP 2022)
Anteil 0,3 %
Diözesanpriester 19 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 29 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 993
Ständige Diakone 2 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 35 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 52 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Ukrainisch
Kathedrale Mariä Himmelfahrt, Charkiw
Konkathedrale Barmherziger Vater, Saporischschja
Anschrift Via Gogola 4
61057 Charkiw
Ukraina
Tel.: +38 572 470 142
Website catholic-kharkiv.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz

Das Bistum Charkiw-Saporischschja (lateinisch Dioecesis Kharkiviensis-Zaporizhiensis, ukrainisch Харківсько-Запорізька дієцезія) ist ein römisch-katholisches Bistum im Osten der Ukraine. Der Kirchensprengel umfasst heute die Oblaste Sumy, Charkiw, Luhansk, Donezk, Saporischschja, Poltawa und den östlichen Teil der Oblast Dnipropetrowsk.

Geschichte

Gliederung

Das Bistum ist in sieben Dekanate gegliedert:

Bischöfe

Siehe auch

Commons: Bistum Charkiw-Saporischschja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale zu Charkiw
Konkathedrale in Saporischschja