Benutzer Diskussion:Lutheraner

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Lutheraner.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: ALLE ANFRAGEN ZU THEMEN, DIE NICHT ALS VERTRAULICH ZU BETRACHTEN SIND, BITTE AUSSCHLIESSLICH AUF DIESER DISKUSSIONSSEITE STELLEN - BITTE IN DIESEN FÄLLEN KEINE EMAILS SENDEN!!! EMAILS, DIE ENTGEGEN DIESEN HINWEISEN GESANDT WERDEN, WERDEN VON MIR IN DER REGEL NICHT BEANTWORTET.



Hallo, mein Beitrag wurde zur schnelllöschung beantragt. Ich habe bereits vorher einen Eintrag verfasst, dieser wurde gelöscht. Nun habe ich nach allen Richtlinien gearbeitet und viele Nachweise erbracht. Wieso wird er nun erneut vorgeschlagen ? (nicht signierter Beitrag von Ankala473 (Diskussion | Beiträge) 12:47, 11. Mär. 2024 (CET))Beantworten

Kennst du die Seite?

Moin, Lutheraner! Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass dein und mein Name hier erwähnt werden. Kennst du'die Seiten? MfG,n GregorHelms (Diskussion) 20:45, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Moin @GregorHelms:, nein, kannte ich bisher nicht, aber aus welcher Ecke das kommt, ist wohl ganz offensichtlich. --Lutheraner (Diskussion) 20:54, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@GregorHelms: Siehe auch [1] Gruß --Lutheraner (Diskussion) 20:58, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis! MfG, GregorHelms (Diskussion) 21:54, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Da sieht man doch, wes Geistes Kind die Bande (=Partei) ist. Ich glaube allerdings nicht, daß sich ihre Wähler von Wikipedia inspirieren lassen. (nicht signierter Beitrag von Enzian44 (Diskussion | Beiträge) 03:11, 29. Mai 2024 (CEST))Beantworten

@Enzian44 Das glaube ich auch nicht. Ich denke, es geht mehr um Einschüchterung. Es gab noch mehr davon. Aber ich bin da persönlich ganz ruhig - allerdings mache ich mir für unsere Gesellschaft durchaus Sorgen.
Herzliche Grüße
Lutheraner --Lutheraner (Diskussion) 10:45, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Frage von Monika Niedermeier (15:48, 24. Jun. 2024)

Hallo Lutheraner, ich muss das ITSG-Logo mit einer Lizenz versehen, aber ich verstehe nicht wo und welche Angaben ich dort zusätzlich machen muss. Wenn du mich da an die Hand nehmen könntest, wäre das super! Danke im voraus, Monika ps: es geht um diese Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Informationstechnische_Servicestelle_der_gesetzlichen_Krankenversicherung --Monika Niedermeier (Diskussion) 15:48, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @Monika Niedermeier:, zuerst die Frage: Wer ists der Grafiker, der das Logo erstellt hat? Der nämlich müsste das Logo lizenzieren - denn der ist der Urheber. Zweitens: Handelt es sich um das Logo welches schon im Artikel steht oder um ein anderes (neues)? Drittens: Bist du Mitarbeiterin der ITSG? Erstmal müssen wir diese Fragen klären, damit ich dir den richtigen Weg aufzeigen kann. --Lutheraner (Diskussion) 15:57, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo @Lutheraner,
das Logo habe ich als Beschäftgite der ITSG hochgeladen. Es wurde von einem anderen Beschäftigten erstellt. Ich habe es hochgeladen, es wird aber nicht angezeigt, weil die Lizenzen noch nicht geklärt sind. --Monika Niedermeier (Diskussion) 16:01, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Monika Niedermeier: Es wird angezeigt aber nur für alle Mitarbeitenden hier die bereits WP:Sichter sind. Du kannst es deshalb noch nicht sehen. Es handelt sich ja doch um ein neues Log - nicht das bisherige mit den Punkten. Notmalerweise wäre hier eine Freigabe durch den Grafiker erforderlich. Ich sehe hier aber die Problematik anders als der Kollege, der die hochgeladene Datei als problematisch gemeldet hat. Meines Erachtens hat das neue Logo keine sogenannte Schöpfungshöhe, d.h. es ist gar nicht schutzfähig. darum bedarf es meiner Ansicht nach auch keine Freigabe. Ich werde versuchen, das mit den Kollegen zu klären, kann aber dauern. Du musst dich also in den nächsten Tagen nicht drum kümmern, du solltest aber täglich mal deine Benutzerseite angemeldet öffnen, ob es irgendwelche Nachrichten (evtl. auch von mir) gibt. Alle dies werde ich allerdings nur dann tun, wenn du einer Obliegenheit nachkommst, die du bisher übersehen oder ignoriert hast: Als jemand, der beruflich hier tätig wird wie du, ist unabdingbar zur Offenlegung gemäß WP:Bezahltes Schreiben verpflichtet. Vorlagen dazu findest du unter Vorlage:Bezahlt. Bitte erledige dies unverzüglich. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:54, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Elmar Hartmann (12:50, 25. Jun. 2024)

Hallo Lutheraner,

habe gerade eine Ergänzung im Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_Do_X gemacht. Wie kann ich es erreichen, dass z.B. die Links zu den Web-Seiten der Dualen Hochschule-BW, unseres Vereins (www.freundeskreis-do-x.de) und des FFA-Museums (www.ffamuseum.ch) auch in "Blau" hinterlegt werden (so wie bei den anderen Textteilen?

Dank & Gruß aus Stuttgart! Elmar Hartmann --Elmar Hartmann (Diskussion) 12:50, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Elmar Hartmann: Im Text gar nicht, denn WP:Weblinks im Fließtext sind verboten. Weblinks sind nur (in geringem Maße und bei hoher Relevanz) im Abschnitt "Weblinks" erlaubt. --Lutheraner (Diskussion) 13:15, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
P.S. Deien Änderung im Artikel habe ich revertiert, da sie unbelegt war und in der Wikipedia Belegpflicht herrscht, vgl. dazu WP:Belege und Hilfe:Einzelnachweise. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:17, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Lutheraner,
das mit der Belegpflicht leuchtet mir ein. Aber die WP (Webpage-Links) sollten genau die Belege darstellen.
Da alles im Text wahr ist, bitte ich um Hilfe, was ich zusätzlich als Beleg beibringen soll.
Vielen Dank! --Elmar Hartmann (Diskussion) 15:14, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Elmar Hartmann: Wenn es Belege sein sollen, so sind sie gemäß Hilfe:Einzelnachweise einzufügen (hatte ich dir oben schon verlinkt - hast du es nicht gelesen?). --Lutheraner (Diskussion) 15:19, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bitte um Info was jetzt schon wieder falsch ist, Danke
Habe nun mal einen einfachen Satz ergänzt... --Elmar Hartmann (Diskussion) 17:20, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Verstehe die Frage nicht --Lutheraner (Diskussion) 17:23, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Zur esten Frage nochmals: Warum wurde wieder alles gelöscht?
Zum 2. Satz: wann wird die Ergänzung geprüft bzw. für andere sichtbar freigegeben? --Elmar Hartmann (Diskussion) 17:40, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Warum etwas gelöscht wurde, musst du denjenigen fragen, der die Löschung vorgenommen hat . Gesichtet werden die Artikel wenn jemand dazu Lust hat bzw. den artikel für sichtungsreif hält. --Lutheraner (Diskussion) 17:44, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bin am Verzweifeln: Wie kann ich rausfinden, wer was gelöscht hat, damit ich wenigstens den Grund erfahre ...
Dank & Gruß --Elmar Hartmann (Diskussion) 18:16, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Schau auf die Versionsgeschichte (Siehe Tab oben, sofern du am Rechner und nicht am Smartphone bist) - da kannst du jeden Schritt nachvollziehen. --Lutheraner (Diskussion) 18:19, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 26/2024)

Rückblick:

Adminkandidatur TenWhile6 erfolgreich, 236:6 (97,52 %)

Aktuelles:

Adminwiederwahlen: Lustiger seth (bis 7. Juli)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Digitaler Themenstammtisch: „Ist die Wikipedia ein sicherer Ort für Kinder?“ (am 15. Juli)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:58, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Surb-Karabet-Kloster

Grüß Dich Lutheraner. Ich habe den Artikel bearbeitet und eingestellt (15:28 Uhr) Um 15:30 hast Du (anscheinend?) auch daran gearbeitet. Jetzt kann ich meine neue Version nicht mehr zeigen, es kommt immer die alte Version. Es kommt immer ein Bearbeitungskonflikt. Arbeitest Du gleichzeitig mit mir daran oder warum kann ich meinen Artikel nicht einstellen? Vielen Dank schon mal für Deine Antwort! --Christian1311 (Diskussion) 17:53, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Christian1311: Verstehe ich nicht - ich habe nur eine Bearbeitung vorgenommen indem ich den alten BKL-Baustein rausgenommen habe. --Lutheraner (Diskussion) 17:56, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
P.S. Da waren auch noch andere dran. --Lutheraner (Diskussion) 17:59, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Kleine Umfrage: Wie findest du die Technische-Wünsche-Reparaturhilfe?

Ein Mensch sitzt auf einer Wolke und notiert Verbesserungsideen und Wünsche

Hallo! Seit Anfang 2024 gibt es die Technische-Wünsche-Reparaturhilfe, bestehend aus einer Wikiseite, auf der du Probleme notieren kannst, und einer virtuellen Sprechstunde. Das Team Technische Wünsche wüsste gerne: Hast du diese Angebote schon mal genutzt? Findest du sie hilfreich? Hast du Feedback?

Wir würden uns freuen, wenn du dir 5 Minuten Zeit nehmen könntest, um dazu eine kleine Umfrage auf Lamapoll auszufüllen. Alle Angaben sind anonym. Die Umfrage ist bis zum 25. Juli offen. -- Herzlichen Dank und beste Grüße, Johanna Strodt (WMDE) Diskussion Projekt Technische Wünsche 14:40, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von C3R83RU5 (23:10, 27. Jun. 2024)

Hi. Ich wollte gestern ein von mir erstelltes Foto zu einem bestehenden Beitrag hinzufügen. Beim Upload kam die Meldung, dass nicht abschliessend klargestellt werden konnte, ob das Foto wirklich durch mich erstellt wurde. An was könnte das liegen? --C3R83RU5 (Diskussion) 23:10, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hast du das versucht in der deutschsprachigen Wikipedia hochzuladen oder auf Commons? --Lutheraner (Diskussion) 23:14, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von LinkAkt (17:48, 28. Jun. 2024)

Hallo,

leider habe ich es erst jetzt gesehen - sorry. Vielen Dank für die Nachfrage. Ich habe heute meinen ersten Artikel veröffentlicht und hoffe, dass es soweit passt :)

Viele Grüße! --LinkAkt (Diskussion) 17:48, 28. Jun. 2024 (CEST)Beantworten