Wilhelm Mauer (Landrat)

Wilhelm Johann Ernst Mauer (* 8. September 1864 in Saalfeld (Saale); † 18. September 1942 ebenda)[1] war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Syndikus.

Leben

Wilhelm Mauer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Jena. 1885 wurde er Mitglied des Corps Franconia Jena.[2] Nach dem Studium und der Promotion zum Dr. jur. trat er in den Dienst des Herzogtums Sachsen-Meiningen. 1889 war er Referendar.[3] Anschließend wurde er Kreisassessor im Kreis Saalfeld.[4] Zwischen 1900 und 1904 wurde er zum Landrat des Kreises Saalfeld ernannt.[5][6]

Nach dem Ersten Weltkrieg betätigte er sich in Saalfeld als Syndikus.[7]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Sterberegister des Standesamtes Saalfeld/Saale Nr. 243/1942.
  2. Kösener Korpslisten 1910, 124, 478
  3. Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen, 1889, S. 104 (Digitalisat)
  4. Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen, 1896, S. 63 (Digitalisat)
  5. Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen, 1900, S. 67 (hier noch Kreisassessor) (Digitalisat)
  6. Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen, 1904, S. 73 (hier bereits Landrat) (Digitalisat)
  7. Kösener Corpslisten 1960, 26, 424
  8. Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen, 1916, S. 24 (Digitalisat)
  9. Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen, 1916, S. 86 (Digitalisat)