Wikipedia:Qualitätssicherung/31. Januar 2021

27. Januar 28. Januar 29. Januar 30. Januar 31. Januar 1. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 22:23, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:36, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Das ist teilweise gruselig sinnentstellend. Vice-President der Weltbank dürfte nicht der Vizepräsident sondern einer unter hunderten sein, "Staatssekretär von Deutschland" gibt es so nicht; es sind auch keine Quellen aufzufinden, die ihn als Staatssekretär beschrieben. --Karsten11 (Diskussion) 20:48, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:22, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Infobox fehlt und belegte Relevanzstiftende Unternehmensdaten fehlen auch 2.247.254.227 11:38, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:27, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm (nicht signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 13:19, 31. Jan. 2021 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:35, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 14:02, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:05, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Der Trend zum Drittsatz scheint gebrochen. Bahnmoeller (Diskussion) 18:03, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Und zur Gemeinfreiheit fehlen noch fast zwei Jahre - 1. Januar 2023 sind 70 Jahre nach 1952. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:07, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Dein Taschenrechner ist kaputt. Schon der 26. Mai 2022 ist 70 Jahre nach dem 26. Mai 1952. --87.150.13.127 12:46, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Dafür sind meine Kenntnisse in Sachen Urheberrecht besser - frei wird das immer erst mit Ablauf des Jahres. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:28, 4. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Auf jeden Fall herrscht beim Todesdatum völliges Wirrwarr. Die meisten WP-Sprachversionen haben den 26. Mai 1952, die spanische und die polnische haben 1930, die Bilddatei auf Commons sagt 1931. --87.150.13.127 12:54, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

 Info: Diskussion zum Todesdatum Commons:Village_pump/Copyright/Archive/2021/02#Anne_Anderson_images hier.
Das Datum 1952 scheint in der Tat durch die Times belegt zu sein, so dass hier nicht von Gemeinfreiheit auszugehen ist. Witzigerweise kam zwischendurch noch eine weitere Jahreszahl hinzu. Wir hatten also 1930, 1931, 1936 und 1952 zur Auswahl. Es gibt durchaus auch Belege für 1930 und 1936, also sucht Euch was aus. --87.150.13.127 19:09, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Die British Library gibt das Todesdatum mit 1930 an.--Fiona (Diskussion) 13:57, 28. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Viel konnte ich zum Artikel leider nicht ergänzen.--Franky Fusion (Diskussion) 19:43, 28. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fiona (Diskussion) 11:14, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm --Grüße aus dem Süden von Hamburg JmvSprich mich an 19:22, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:28, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht Autor Lutheraner (Diskussion) 20:31, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Das wirkt wie irgendwo kopiert: Beim Verlinken von Auxine und Abscisinsäure musste ich jeweils einen (unsichtbaren) bedingten Trennstrich entfernen. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:50, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:55, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 01:21, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Als Wiedergänger nun SLA--Lutheraner (Diskussion) 01:38, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Nach Ablehnung SLA (kein Wiedergänger da kein LD früher) nun wieder drin. Bitte SD ein wenig verobjektivieren--Lutheraner (Diskussion) 12:20, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ist nach den letzten Änderungen heute doch alles gar nicht mehr so schlimm. Ich würde die QS beenden....--IgorCalzone1 (Diskussion) 14:24, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:06, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

belege, wenn relevant --Grüße aus dem Süden von Hamburg JmvSprich mich an 19:25, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:36, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls sich in dem Geschwurbel enzyklopädische Relevanz verbirgt. --enihcsamrob (Diskussion) 20:12, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:08, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 22:42, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 05:50, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel Bahnmoeller (Diskussion) 10:25, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:25, 7. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 13:07, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Holmium --Krdbot (Diskussion) 08:44, 6. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:52, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wofür genau soll er denn überhaupt relevant sein? Für seine Geburt am 26.11.1958 in München? Was immer es sein mag, das müsste doch wohl in die einleitende Definition. Und ein paar Belege wären in der Tat auch ganz nett. --87.150.1.149 22:16, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:37, 7. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Aufstrebende Künstlerin braucht noch etwas Unterstützung Bahnmoeller (Diskussion) 17:49, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Das Bild im Artikel braucht auch noch eine Freigabe!. ----Grüße aus dem Süden von Hamburg JmvSprich mich an 18:29, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:40, 7. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:52, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:20, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 15:26, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:55, 27. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Den Seiten der vhs Düsseldorf bzw. deren wordpress-Blog lässt sich entnehmen, dass die Künstlerin eigentlich Oxana Karsten heißt und dass „Oxana Jad“ nur ein Künstlername war. Diesen Namen benutzt sie aber aktuell schon gar nicht mehr, sondern nennt sich jetzt „Oxana Sunnyday“. Siehe dazu auch ihre geänderte Website, zu der man nach kurzer Wartezeit automatisch weitergeleitet wird, wenn man die alte Adresse von „Oxana Jad“ anklickt. Demnach müsste meines Erachtens eigentlich das Lemma verschoben und der ganze Text überarbeitet werden. Ich fühle mich allerdings nicht dazu berufen...Wer mag? --Maimaid  14:31, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Der QS-Antrag ist schon aus dem Artikel verschwunden; das scheint mir etwas voreilig. Zum einen ist da noch reichlich Galeristenlyrik im Text. Ich habe keine Ahnung, was Sätze wie "Entwicklung künstlerischer, intermedialer Arbeitskomplexe, die sich mit dem Thema Körper-Bild-Identität auseinandersetzen" oder "der menschlichen Psyche in Bezug auf philosophische, religiöse und mythologische Aspekte, dem Körper und seinen sozialen Kodierungen im ethnischen, geschichtlichen und kunstgeschichtlichen Kontext, den zwischenmenschlichen Handlungen und der Vorstellung des menschlichen Körpers im Rahmen fortschreitender wissenschaftlicher Forschungen und Entdeckungen" bedeuten sollen (oder ob sie überhaupt etwas bedeuten) und könnte sie daher nur im Ganzen rausschmeißen, nicht aber enzyklopädisch straffen oder versachlichen.
Die Beleglage ist auch ziemlich kümmerlich: außer einer VHS-Wordpress-Seite nur Eigenbelege.
Außerdem wäre nochmal ein Wort über die Relevanz zu verlieren. Aus dieser Website gehen zwar einige Einzelausstellungen hervor, allerdings alle nur in Galerien, was - wenn ich das richtig verstehe - zur Relevanz nicht beiträgt.
Der Artikelersteller hat darüberhinaus einen Haufen Bilder von ihr auf Commons hochgeladen, die natürlich alle nicht unter CC-Lizenz stehen. Welche Fotografin veröffentlicht denn bitteschön ihre Bilder unter Creative Commons, wenn sie sie anschließend noch für gutes Geld als "Limited Edition Set" verkaufen will? Ich hab' damit schonmal angefangen, aber es ist ein etwas mühseliges Geschäft, die alle einzeln als Copyvio zu kennzeichnen. --87.150.1.149 19:03, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Alles das, was hier als relevanzerzeugend betrachten fehlt in diese Artikel, der 2014 wohl im Auftrag erstellt wurde. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:11, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Die Galeristenlyrik ist zu allem Überfluss auch noch URV von hier. Ich habe allerdings keine Lust, den URV-Zirkus dafür in Bewegung zu setzen, weil ich das Zeugs nicht für erhaltenswert halte. --87.150.1.149 19:26, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:55, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Unverständlicher Artikel, wirkt wie eine misslungene Übersetzung. --Ameisenigel (Diskussion) LI 21:45, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:48, 15. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Wer kann die christliche Deutung belegen? Oder ist das eigenes Gedankengut eines WP-Schreibers? Bahnmoeller (Diskussion) 22:52, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Roman nicht mal gelesen, und selbst mir ist diese Deutung bekannt. Insofern ist die Deutung sicherlich belegbar, fragt sich nur, wo. Erfindung eines WP-Autors ist diese Deutung jedenfalls nicht. --87.150.13.127 07:51, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Also die Interpretation klingt schlüssig, aber ohne Beleg ist sie POV/OR und gehört nach angemessener Zeit entfernt. Mit dem Edit 14:19, 8. Dez. 2020 von Bahnmoeller wurde eine Quelle angemahnt, diese ist bis heute, knapp zwei Monate später noch nicht da. Die Entfernung des Absatzes wäre jetzt durchaus angemessen. Allerdings gibt es ein Buch zum Thema, dass ich jetzt als Quelle eingebaut habe: Der König von Narnia: Theologische Orientierung ISBN 978-3-525-60422-9. Wenn jemand die Allgemeingültigkeit der Interpretation im Artikel haben möchte, möge bitte weitere Quellen beibringen und den Absatz entsprechend umformulieren. Ansonsten: QSAE / QSAZ bitte (QS-Antrag entfernt bzw. zurückgezogen). Flossenträger 09:16, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
[ich hasse das Buch/den Film ;-] Satan und Sünde gibt es in allen (drei) abrahamitischen Religionen, so gesehen könnte man das „Christlich“ aus der Überschrift rausnehmen. Im Artikel C. S. Lewis steht aber ausdrücklich der christliche Hintergrund des Autors drinnen, zu dem Thema hat er auch einiges veröffentlicht. Also passt die Überschrift wohl. Wenn jemand sich noch engagieren möchte…? Ansonsten reicht das wohl für erlen (im Sinne des QS-Antrags). Lieber Bahnmoeller, du hättest dir die „Mühe“ aber schon machen können, C. S. Lewis und Mühling kurz anzusehen, dann wäre deine Fragestellung eine andere gewesen. loool. --Hannes 24 (Diskussion) 11:35, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Naja, war denn Mühling der Einzige, dem aufgefallen ist, dass man das als Christus-Geschichte interpretieren könnte? Ich habe das nur als NOT-OP so umgeschrieben. Sicher gibt es noch mehr Literatur zum Thema, aber das wäre einiges mehr an Aufwand. Flossenträger 08:04, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:26, 15. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 12:49, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

bei <60 Mitgliedern eher nicht, zudem gibt es noch einen weiteren Artikel (eines Konkurrenz?-Verbandes), bei aller Sympathie für so eine Vereinigung. (die „guten Geister“ im Hintergrund waren no nia net wichtig genug. Wahrgenommen tut immer nur der Star-Regisseur/Autor/Kameramann. loool). Andererseits werden schon lange Oscars für Ton/Tonschnitt verliehen, --Hannes 24 (Diskussion) 11:05, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt Morneo06 23:18, 20. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Artikel besteht aus einem Satz.--Pyaet (Diskussion) 13:58, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pyaet (Diskussion) 17:01, 25. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]