Datei:2020 Papierfabrik Kabel.png

Originaldatei(1.477 × 851 Pixel, Dateigröße: 2,4 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Schrägluftbild von Norden auf die Papierfabrik Kabel Premium Pulp & Paper GmbH in Hagen-Kabel, zwischen Schwerter Straße, Lenne, A 1 und Ruhr-Sieg-Strecke. – Die Papierfabrik Kabel wurde 1896 von Emil Hoesch gegründet und war unter seinem Sohn Hans Eberhard Hoesch ab 1928 eine der leistungsfähigsten Papierwerke Deutschlands. 1959 wurde das Werk an die Feldmühle AG verkauft. 1990 übernahm die finnische Stora-Enso-Gruppe das Werk. Seit 2016 wieder als Kabel Premium Pulp & Paper GmbH ein eigenständiges Unternehmen mit rund 540 Mitarbeitern.
Datum
Quelle https://www.3d.ruhr/#/legend
Urheber © RVR, 2020, dl-de/by-2-0

Lizenz

Diese Datei kann unter den Bedingungen der Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 weitergenutzt werden.

Dieses Werk darf von dir

  • für die kommerzielle und nicht kommerzielle Nutzung vervielfältigt, ausgedruckt, präsentiert, verändert, bearbeitet sowie an Dritte übermittelt werden
  • mit eigenen Daten und Daten Anderer zusammengeführt und zu selbständigen neuen Datensätzen verbunden werden
  • in interne und externe Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen in öffentlichen und nicht öffentlichen elektronischen Netzwerken eingebunden werden

Zu den folgenden Bedingungen:

  • Bezeichnung des Bereitstellers nach dessen Maßgabe
  • Nennung des Vermerks „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" oder „dl-de/by-2-0" mit Verweis auf den Lizenztext unter https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
  • Verweis auf den Datensatz (URI)
  • Veränderungen, Bearbeitungen, neue Gestaltungen oder sonstige Abwandlungen sind im Quellenvermerk mit dem Hinweis zu versehen, dass die Daten geändert wurden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Urheberrechtsstatus

urheberrechtlich geschützt

Lizenz

GNU General Public License, Version 2.0 oder später

Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

8. Oktober 2020

MIME-Typ

image/png

Prüfsumme

9a8c1a2278dc35e3aa4f16a6f7cab805cc7b319a

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateigröße

2.611.059 Byte

Höhe

858 Pixel

Breite

1.478 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:12, 18. Jan. 2024Vorschaubild der Version vom 01:12, 18. Jan. 20241.477 × 851 (2,4 MB)FridridNeue Aufnahme in eigene Datei mit korrektem Aufnahmejahr etc.
17:14, 29. Okt. 2020Vorschaubild der Version vom 17:14, 29. Okt. 20201.478 × 858 (2,49 MB)Bärwinkel,KlausVeränderte Version der Datei. Selbst bearbeitet am 29.10.2020 ~~~~
15:26, 11. Okt. 2020Vorschaubild der Version vom 15:26, 11. Okt. 20201.477 × 851 (2,4 MB)Bärwinkel,KlausVeränderte Version der Datei. Selbst bearbeitet am 11.10.2020 ~~~~
16:52, 8. Okt. 2020Vorschaubild der Version vom 16:52, 8. Okt. 2020947 × 718 (1,35 MB)Bärwinkel,Klaus{{Information |Description={{de|1=Schrägluftbild von Süden auf die Papierfabrik Kabel Premium Pulp & Paper GmbH in Hagen-Kabel, zwischen Schwerter Straße, Lenne und A 1. }} |Source=https://www.3d.ruhr/#/legend |Date=2020-10-8 |Author=Geonetzwerk.metropoleRuhr – Schrägluftbild-Viewer 3D.RUHR |Permission= |other_versions= }} == {{int:license}} == {{free screenshot|license={{GPL}} }} Category:Aerial photographs of Hagen

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten