Saint-André (Pyrénées-Orientales)

Saint-André
Sant Andreu de Sureda
Saint-André (Frankreich)
Saint-André (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Céret
Kanton La Côte Vermeille
Gemeindeverband Albères, Côte Vermeille et l’Illibéris
Koordinaten 42° 33′ N, 2° 58′ OKoordinaten: 42° 33′ N, 2° 58′ O
Höhe 13–77 m
Fläche 9,73 km²
Einwohner 3.400 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 349 Einw./km²
Postleitzahl 66690
INSEE-Code
Website https://www.saint-andre66.fr/

Saint-André (katalanisch Sant Andreu de Sureda) ist eine französische Gemeinde mit 3400 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton La Côte Vermeille.

Politik

Bürgermeister

Name Amtsdauer
Joseph Bourrat 1944–1945
René Tasque 1945–1947
Henri Bagnouls 1947–1977
Francis Manent 1977–

Gemeindepartnerschaft

Saint-André ist durch eine Gemeindepartnerschaft mit der deutschen Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg verbunden.

Bevölkerungsentwicklung

Anzahl Einwohner
(Quelle: INSEE[1])
Jahr 19621968197519821990199920062007
Einwohner 8348431.0161.7182.1232.5192.7122.717

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons: Saint-André – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Saint-André auf der Website des Insee