„Memorial Beach“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 29: Zeile 29:
Das Album erreichte nicht die Billboard Hot 100 Charts. "Dark is the Night", die Single erreichte Platz 11 auf der Billboard Bubbling Under Hot 100 Singles .
Das Album erreichte nicht die Billboard Hot 100 Charts. "Dark is the Night", die Single erreichte Platz 11 auf der Billboard Bubbling Under Hot 100 Singles .


Es ist das einzige Album von a-ha, das mit 722.000 verkauften Exemplaren weltweit die Millionengrenze nicht durchbrechen konnte. Auch in Norwegen wurden lediglich
Es war das bis dahin einzige Album von a-ha, das mit 722.000 verkauften Exemplaren weltweit die Millionengrenze nicht durchbrechen konnte. Auch in Norwegen wurden lediglich 35.000 Stück, in den USA wurden nur 30.000 Exemplare von "Memorial Beach" verkauft.
35.000 Stück, in den USA wurden nur 30.000 Exemplare von "Memorial Beach" verkauft.


== Titelliste ==
== Titelliste ==

Version vom 15. Dezember 2014, 10:30 Uhr

Memorial Beach
Studioalbum von a-ha

Veröffent-
lichung(en)

14. Juni 1993

Aufnahme

1993

Label(s) Warner Bros.

Format(e)

CD, Schallplatte

Genre(s)

Pop-Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

49:33

Produktion

a-ha, Pål Waaktaar, David Z.

Chronologie
East of the Sun, West of the Moon
(1990)
Memorial Beach Minor Earth, Major Sky
(2000)

Memorial Beach ist das fünfte Studioalbum der norwegischen Pop-Rockband a-ha, das am 14. Juni 1993 erschien.

Geschichte

Als Produzent wurde David Z. engagiert, der auch schon den Millionenseller Kiss von Prince produziert hatte. Als Begleitmusiker wurden der Bassist Jorum “JB” Boseberg und der Schlagzeuger Per Hillestad verpflichtet.

JD und Jevetta Steele von der amerikanischen Gospel-Gruppe The Steeles sowie die Sängerin Kathy Wilson steuerten den Background-Gesang zu Move to Memphis und Lie Down in Darkness bei. Neun Songs des Albums wurden von Pål Waaktaar komponiert. Magne Furuholmen komponierte Lamb to the Slaughter sowie eine neue Version des bereits auf der Hitzusammenstellung Headlines and Deadlines – The Hits of a-ha vertretenen Move to Memphis, das beide gemeinsam komponiert haben.

Kritik

Von "Memorial Beach" wurden drei weitere Top-50 Singles der Band in Großbritannien ausgekoppelt, "Move to Memphis", "Dark the Night" und "Angel in the Snow". Im September wurde exklusiv in den USA "Lie Down In Darkness" veröffentlicht. Das Album erreichte nicht die Billboard Hot 100 Charts. "Dark is the Night", die Single erreichte Platz 11 auf der Billboard Bubbling Under Hot 100 Singles .

Es war das bis dahin einzige Album von a-ha, das mit 722.000 verkauften Exemplaren weltweit die Millionengrenze nicht durchbrechen konnte. Auch in Norwegen wurden lediglich 35.000 Stück, in den USA wurden nur 30.000 Exemplare von "Memorial Beach" verkauft.

Titelliste

  1. "Dark Is the Night for All" 3:46
  2. "Move to Memphis" 4:22
  3. "Cold as Stone" 8:19
  4. "Angel in the Snow" 4:13
  5. "Locust" – 5:09
  6. "Lie Down in Darkness" 4:32
  7. "How Sweet It Was" 6:00
  8. "Lamb to the Slaughter" 4:20
  9. "Between Your Mama and Yourself" 4:16
  10. "Memorial Beach" 4:36

Einzelnachweise