„Liste der Ständeräte des Kantons Aargau“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Ständeräte: PersonZelle statt SortKey
K f, +SA
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Wappen Aargau matt.svg|right|100px|Wappen Kanton Aargau]]
[[Datei:Wappen Aargau matt.svg|right|100px|Wappen Kanton Aargau]]
Diese Liste zeigt alle Mitglieder des [[Ständerat]]es aus dem [[Kanton Aargau]] seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute.
Diese Liste zeigt alle Mitglieder des [[Ständerat]]es aus dem [[Kanton Aargau]] seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute.

== Parteiabkürzungen ==
* CVP: [[Christlichdemokratische Volkspartei]]
* FDP: [[Freisinnig-Demokratische Partei]], seit 2009 [[FDP.Die Liberalen]]
*KCV: [[Christlichdemokratische Volkspartei#Bl%C3%BCte in den F%C3%BCnfzigerjahren und Erneuerung|Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei]]
* KVP: [[Schweizerische Konservative Volkspartei]]
* SP: [[Sozialdemokratische Partei der Schweiz|Sozialdemokratische Partei]]
* SVP: [[Schweizerische Volkspartei]]


== Ständeräte ==
== Ständeräte ==
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|+ Ständeräte des Kantons Aargau
|- bgcolor="#efefef"
|- bgcolor="#efefef"
! Name
! Name
! Partei/Fraktion
! [[#Abk|Partei/Fraktion]]
! Amtszeit
! Amtszeit
! Geboren
! Geboren
Zeile 96: Zeile 89:
| {{PersonZelle|Olivier|Zschokke}} || Liberale || 1877–1886 || 1826 || 1898
| {{PersonZelle|Olivier|Zschokke}} || Liberale || 1877–1886 || 1826 || 1898
|}
|}

== Parteiabkürzungen ==
{{Anker|Abk}}
* CVP: [[Christlichdemokratische Volkspartei]]
* FDP: [[Freisinnig-Demokratische Partei]], seit 2009 [[FDP.Die Liberalen]]
*KCV: [[Christlichdemokratische Volkspartei#Bl%C3%BCte in den F%C3%BCnfzigerjahren und Erneuerung|Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei]]
* KVP: [[Schweizerische Konservative Volkspartei]]
* SP: [[Sozialdemokratische Partei der Schweiz|Sozialdemokratische Partei]]
* SVP: [[Schweizerische Volkspartei]]

== Siehe auch ==
* [[Liste der Nationalräte des Kantons Aargau]]
* [[Liste der Gesandten des Kantons Aargau an die eidgenössische Tagsatzung]]


== Quelle ==
== Quelle ==

Version vom 26. August 2023, 12:38 Uhr

Wappen Kanton Aargau
Wappen Kanton Aargau

Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Aargau seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute.

Ständeräte

Ständeräte des Kantons Aargau
Name Partei/Fraktion Amtszeit Geboren Gestorben
Ernst Bachmann FDP 1961–1971 1912 1995
Julius Binder CVP 1979–1987 1925
Karl Blattner Liberale 1849 1805 1883
Pascale Bruderer SP 2011–2019 1977
Thierry Burkart FDP 2019– 1975
Friedrich Joseph Bürli Liberale 1858–1860
1864–1866
1813 1889
Christine Egerszegi-Obrist FDP 2007–2015 1948
Bernhard Friedrich Fischer Liberale 1849–1851 1807 1862
Hans Fricker KVP 1933–1955 1879 1956
Johann Haberstich Liberale 1851–1852
1866–1867
1886–1890
1824 1891
Hans Jörg Huber CVP 1987–1995 1932 2008
Bruno Hunziker FDP 1987–1991 1930 2000
Jakob Isler Liberale 1860–1861 1809 1862
Peter Emil Isler FDP 1890–1932 1851 1936
Augustin Keller Liberale 1848
1867–1881
1805 1883
Gottfried Keller FDP 1912–1943 1873 1945
Armin Kellersberger Liberale/FDP 1881–1905 1838 1905
Karl Killer SP 1943–1948 1878 1948
Hansjörg Knecht SVP 2019– 1960
Hans Letsch FDP 1979–1987 1924 2015
Willy Loretan FDP 1991–1999 1934
Philipp Müller FDP 2015–2019 1952
Thomas Pfisterer FDP 1999–2007 1941
Maximilian Reimann SVP 1995–2011 1942
Robert Reimann KCV/CVP 1963–1979 1911 1987
Gottlieb Ringier Liberale 1868–1877 1837 1929
Karl von Schmid Katholisch-Konservative 1863–1864 1827 1889
Edmund Schulthess FDP 1905–1912 1868 1944
Samuel Schwarz Liberale 1852–1857 1814 1868
Samuel Friedrich Siegfried Liberale 1848–1849 1809 1882
Ernst Speiser FDP 1948–1961 1889 1962
Fridolin Stäuble Liberale 1861–1863 1817 1881
Xaver Stöckli KVP/KCV 1955–1963 1888 1975
Robert Straub Liberale 1867–1868 1832 1901
Willy Urech FDP 1971–1979 1912 1986
Plazid Weissenbach senior Liberale 1849–1858 1814 1858
Emil Welti Liberale 1857–1867 1825 1899
Olivier Zschokke Liberale 1877–1886 1826 1898

Parteiabkürzungen

Siehe auch

Quelle