„German Bowl“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 2: Zeile 2:


== German Bowls ==
== German Bowls ==
[[Datei:Munich Cowboys German Bowl Sieger.jpg|right|thumb|Kurz nach dem Schlusspfiff des [[German Bowl]] 1993, die [[Munich Cowboys]] besiegen die [[Cologne Crocodiles]] in der Verlängerung.]]

[[Datei:Touchdown Munich Cowboys 1993.jpg|right|thumb|Die Munich Cowboys erzielen einen Touchdown. German Bowl 1993.]]
{|
{|
! Nr.
! Nr.

Version vom 17. September 2009, 09:37 Uhr

Der German Bowl ist das Endspiel der German Football League um den Titel des Deutschen Meisters im American Football. Die German Bowls I-III wurden unter dem Dach des AFBD veranstaltet, seit dem German Bowl IV unter dem Dach des AFVD.

German Bowls

Kurz nach dem Schlusspfiff des German Bowl 1993, die Munich Cowboys besiegen die Cologne Crocodiles in der Verlängerung.
Die Munich Cowboys erzielen einen Touchdown. German Bowl 1993.
Nr. Datum German Bowl Sieger Vizemeister Ergebnis Austragungsort Zuschauer MVP (Team)
XXX 27.09.2008 Braunschweig Lions - Kiel Baltic Hurricanes 20 : 14 Frankfurt/Main 16.177 RB Michael Andrew (BL)
XXIX 06.10.2007 Braunschweig Lions - Stuttgart Scorpions 27 : 6 Stuttgart 8.152 QB Dennis Zimmermann (BL)
XXVIII 07.10.2006 Braunschweig Lions - Marburg Mercenaries 31 : 13 Braunschweig 15.897 DT Robert Flickinger (BL)
XXVII 08.10.2005 Braunschweig Lions - Hamburg Blue Devils 31 : 28 Hannover 19.512 WR Marcel Duft (BL)
XXVI 09.10.2004 Berlin Adler - Braunschweig Lions 10 : 7 Braunschweig 17.200 QB David Caudill (BA)
XXV 11.10.2003 Hamburg Blue Devils - Braunschweig Lions 37 : 36 n.V. Wolfsburg 20.517 WR Marico Gregersen (HBD)
XXIV 12.10.2002 Hamburg Blue Devils - Braunschweig Lions 16 : 13 Braunschweig 21.097 RB/WR Estrus Crayton (HBD)
XXIII 06.10.2001 Hamburg Blue Devils - Braunschweig Lions 31 : 13 Hannover 23.193 QB Matthew Cannon (HBD)
XXII 07.10.2000 Cologne Crocodiles - Braunschweig Lions 31 : 29 Braunschweig 20.312 QB Michael Davis (CC)
XXI 09.10.1999 Braunschweig Lions - Hamburg Blue Devils 25 : 24 Hamburg 30.400 QB Adrian Rainbow (BL)
XX 03.10.1998 Braunschweig Lions - Hamburg Blue Devils 20 : 14 Hamburg 22.100 DE Elzie Anderson (BL)
XIX 04.10.1997 Braunschweig Lions - Cologne Crocodiles 26 : 23 Hamburg 14.800 WR Jon Horton (BL)
XVIII 05.10.1996 Hamburg Blue Devils - Düsseldorf Panther 31 : 12 Hamburg 19.700 DB Christoph Malewski (HBD)
XVII 16.09.1995 Düsseldorf Panther - Hamburg Blue Devils 17 : 10 Braunschweig 12.125 RB Francesco Mavaro (DP)
XVI 17.09.1994 Düsseldorf Panther - Berlin Adler 27 : 17 Hanau 7.862 DB Andreas Motzkus (DP)
XV 25.09.1993 Munich Cowboys - Cologne Crocodiles 42 : 36 n.V. München 9.000 QB Michael Davis (CC)
XIV 03.10.1992 Düsseldorf Panther - Munich Cowboys 24 : 23 Hannover 8.750 RB Francesco Mavaro (DP)
XIII 05.10.1991 Berlin Adler - Cologne Crocodiles 22 : 21 Hamburg 13.000 QB Michael Davis (CC)
XII 20.10.1990 Berlin Adler - Cologne Crocodiles 50 : 38 Düsseldorf 10.000 QB Michael Davis (CC)
XI 21.10.1989 Berlin Adler - Red Barons Cologne 30 : 23 Nürnberg 10.500 QB Mel Crandall (RBC)
X 15.10.1988 Red Barons Cologne - Düsseldorf Panther 25 : 20 Berlin 11.000 QB Mel Crandall (RBC)
IX 11.10.1987 Berlin Adler - Badener Greifs 37 : 12 Berlin 17.000 WR Florian Gneist (BA)
VIII 27.07.1986 Düsseldorf Panther - Ansbach Grizzlies 27 : 14 Würzburg 10.000 RB Markus Becker (DP)
VII 12.11.1985 Ansbach Grizzlies - Düsseldorf Panther 14 : 7 Köln 9.000 RB Markus Becker (DP)
VI 13.10.1984 Düsseldorf Panther - Ansbach Grizzlies 27 : 13 Essen 10.000 RB Markus Becker (DP)
V 25.09.1983 Düsseldorf Panther - Ansbach Grizzlies 22 : 7 Nürnberg 6.200 RB Markus Becker (DP)
IV 02.10.1982 Ansbach Grizzlies - Cologne Crocodiles 12 : 6 Essen 8.000
III 25.10.1981 Ansbach Grizzlies - Frankfurter Löwen 27 : 6 Köln 2.500
II 20.07.1980 Frankfurter Löwen - Ansbach Grizzlies 21 : 12 Frankfurt 4.000
I 10.11.1979 Frankfurter Löwen - Ansbach Grizzlies 14 : 8 Frankfurt 300

Meistertitel

1. Braunschweig Lions 7
2. Düsseldorf Panther 6
3. Berlin Adler 5
4. Hamburg Blue Devils 4
5. Ansbach Grizzlies 3
6. Frankfurter Löwen 2
7. Red Barons Cologne 1
Munich Cowboys 1
Cologne Crocodiles 1

Topscorer 1983 bis 2008

Die Liste der Spieler, die seit 1983 die meisten Punkte in ihrer Karriere erzielt haben. Für jeden Spieler sind seine hauptsächliche Spielposition sowie die Vereine, für die er die Punkte erzielt hat, angegeben.

Ausländische Spieler sind gemäß AFVD-Richtlinien hinter ihrem Namen mit einem (E) für Europäer und (A) für außer-Europäische Spieler gekennzeichnet.

1. Michael Davis (A) QB Cologne Crocodiles 54
2. Andreas Motzkus QB Düsseldorf Panther 39
3. Steffen Dölger K Braunschweig Lions 37
4. Kelvin Love (A) WR Braunschweig Lions 32
Jörg Heckenbach WR DP, CC, BSL 32
Marcus Becker RB Düsseldorf Panther 32
7. Florian Gneist WR Berlin Adler 30
8. Maximilian von Garnier WR Hamburg Blue Devils 26
9. Estrus Crayton (A) RB DP, BSL, HBD, BA, KBH 24
Marcel Duft WR BSL, MM 24
Jon Horton (A) WR Braunschweig, Köln 24
Matt Riazzi (A) RB Braunschweig Lions 24
noch aktive Spieler in fetter Schrift

Sonstiges

  • Die Deutsche Jugendmeisterschaft wird im Junior Bowl ausgespielt.
  • Die Deutsche Damenmeisterschaft wird im Ladiesbowl ausgespielt.
  • Die Endspiele der Saisons 2008 bis 2010 werden live vom DSF übertragen.

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste German Football League