„Benutzer:Kanthe/Sowjetische und russische Fliegerbomben“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
In dieser '''Liste von Sowjetischen und Russischen Fliegerbomben''' werden die Bomben aufgeführt, welche von Flugzeugen aus abgeworfen werden können.
In dieser '''Liste von Sowjetischen und Russischen Fliegerbomben''' werden die Bomben aufgeführt, welche von Flugzeugen aus abgeworfen werden können.


== Namensgebung ==
= Namensgebung =
Die Bezeichnung einer Bombe in der Sowjetunion oder in Russland setzt sich aus drei bis vier Teilen zusammen. Als Beispiel hier die '''FAB-250M-46''.
Die Bezeichnung einer Bombe in der Sowjetunion oder in Russland setzt sich aus drei bis vier Teilen zusammen. Als Beispiel hier die '''FAB-250M-46''.
* Bombentyp (z. B. FAB)
* Bombentyp (z. B. FAB)
Zeile 16: Zeile 16:
*** '''сл''' (sl) = Stahlguss
*** '''сл''' (sl) = Stahlguss


=== Bezeichnungen ===
== Bezeichnungen ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 62: Zeile 62:
|}
|}


=== Hilfs- und Spezialfunktionen ===
== Hilfs- und Spezialfunktionen ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 100: Zeile 100:
|}
|}


== Modelle und Typen ==
= Modelle und Typen =
=== Hochexplosiv ===
== Hochexplosive Bomben ==
<gallery mode="nolines">
<gallery mode="nolines">
FABv1.png|FAB mit kurzem Bombenkörper
FABv1.png|FAB mit kurzem Bombenkörper
Zeile 190: Zeile 190:
|}
|}


== Hochexplosive Splitterbomben ==
<gallery mode="nolines">
OFAB.png|Querschnitt{{legend|#fcd1a2|Zünder}} {{legend|#ff9d02|Sprengstoff}} {{legend|#797979|Hülle}}
</gallery>


Eine hochexplosive Splitterbombe ist eine herkömmliche hochexplosive Bombe, allerdings mit einem geringeren Sprengstoffanteil von etwa 30–35 % und besonderen Mitteln zum organisierten Zerkleinern des Körpers, wie z. B. einer sägezahnförmigen Innenseite des Körpers oder einem System aus Längs- und Querrillen (bei älteren Modellen waren diese jedoch möglicherweise nicht vorhanden).
=== High-explosive fragmentation ===
[[File:OFAB.png|thumb|300x300px|OFAB cutaway{{legend|#fcd1a2|Detonator}} {{legend|#ff9d02|Explosive}} {{legend|#797979|Body}}]]
'''OFAB''' - a high-explosive fragmentation bomb is a regular high-explosive bomb, but with a lower explosive filling of about 30-35%, and special means of organized crushing of the body, such as a sawtooth inner side of the body or a system of longitudinal and transverse grooves (although on outdated models they might not have been installed).<ref name=":0" />


{| class="wikitable" width="30%"
Primary targets:
|-

!width="15%"|Primäre Ziele
*Military-industrial facilities
|-
* Living force.
| Militärisch-industrielle Einrichtungen
* Combat vehicles
|-
| Kampffahrzeuge
|-
| Lebenskraft
|}


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
! colspan="7" |High-explosive fragmentation
|-
|-
!Abkürzung
!Abbreviation
!Bild
!Image
!'''Diameter (mm)'''
!Durchmesser (mm)
!'''Length (mm)'''
!Länge (mm)
!'''Bomb mass (kg)'''
!Gewicht (kg)
!'''Explosive mass (kg)'''
!Explosive Masse (kg)
!Bemerkungen
!'''Notes'''
|-
|-
|'''ОФАБ-100-120'''
|'''ОФАБ-100-120''' || |[[Datei:OFAB100-120.svg|82x82px]] || 273 || 1300 || 133 || 42 ||
|[[File:OFAB100-120.svg|82x82px]]
|273
|1300
|133
|42
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ОФАБ-250Т'''
|'''ОФАБ-250Т''' || || 300 || 2050 || 239 || 92 || Hitzebeständig
|
|300
|2050
|239
|92
|<ref name=":1" />Heat resistant
|-
|-
|'''ОФАБ-250ШЛ'''
|'''ОФАБ-250ШЛ''' || || 325 || 1991 || 266 || 92 || Angriff<br />Oberflächenexplosion
|
|325
|1991
|266
|92
|<ref name=":1" />Assault, surface explosion
|-
|-
|'''ОФАБ-250-270'''
|'''ОФАБ-250-270''' || [[Datei:Ofab-250-70.jpg|95x95px]] || 325 || 1456 || 266 || 97 ||
|[[File:Ofab-250-70.jpg|95x95px]]
|325
|1456
|266
|97
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ОФАБ-250ШН'''
|'''ОФАБ-250ШН''' || || 325 || 1966 || 268 || 93 || Angriff<br />Niedrige Höhe
|
|325
|1966
|268
|93
|<ref name=":1" />Assault, Low-altitude
|-
|-
|'''ОФАБ-500У'''
|'''ОФАБ-500У''' || || 400 || 2300 || 515 || 159 || Universell
|
|400
|2300
|515
|159
|<ref name=":1" />Universal
|-
|-
|'''ОФАБ-500ШР'''
|'''ОФАБ-500ШР''' || || 450 || 2500 || 509 || 125 || Angriff<br />mit mehreren Sprengköpfen
|
|450
|2500
|509
|125
|<ref name=":1" />Assault, with multiple warheads
|}
|}


== Betondurchdringende und U-Boot-abwehrende Bomben ==
=== Concrete-piercing and anti-submarine ===
Eine betondurchschlagende Fliegerbombe wurde für die effektive Zerstörung von verstärkten Betonunterständen und Start- und Landebahnen entwickelt. Strukturell werden sie in zwei Typen unterteilt:
'''BetAB''' - a concrete-piercing aerial bomb. Designed for effective destruction of reinforced [[Hardened aircraft shelter|concrete shelters]] and runways. Structurally, they are divided into two types:
* Freier Fall – für Bombenabwürfe aus großer Höhe konzipiert. Strukturell ähnlich dickwandigen Sprengbomben.
* Mit Fallschirm und Raketenbeschleuniger – für Bombenabwürfe aus beliebigen (auch niedrigen) Höhen konzipiert. Durch den Fallschirm neigt sich die Bombe um 60°, der Fallschirm wird gelöst und der Raketenbeschleuniger eingeschaltet.


Anti-U-Boot-Bomben wurden entwickelt, um U-Boote zu zerstören. Sie können verschiedene Designs haben. Bomben mit großem Kaliber haben normalerweise eine berührungslose (hydroakustische, barometrische, ferngesteuerte oder häufiger kombinierte) Zündung und treffen das Ziel mit einer hochexplosiven Wirkung (hydrodynamischer Schock) aus der Ferne. Eine schwache Kernladung ist für sie gut geeignet (zum Beispiel die inländische PLAB 5F48 „Skalp“).
* Free fall - designed for bombing from high altitudes. Structurally close to thick-walled high-explosive bombs.
* With a parachute and a jet accelerator - designed for bombing from any (including low) altitudes. Due to the parachute, the bomb tilts to 60°, the parachute is unfastened and the rocket accelerator is turned on.<ref name=":0" />


'''PLAB''' - anti-submarine bomb. Designed to destroy [[Submarine|submarines]]. May have different designs. Large-caliber bombs usually have a non-contact (hydroacoustic, barometric, remote, or more often combined) fuse, and hit the target with a high-explosive effect (hydrodynamic shock) at a distance. A low-power nuclear charge is well suited for them (as an example, the domestic PLAB 5F48 “Skalp”).

Small-caliber bombs are usually used as part of cassettes and have a contact fuse and a shaped charge bomb design.<ref name=":0" />
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! colspan="7" |Concrete-piercing and anti-submarine
|-
|-
!Abkürzung
!Abbreviation
!Bild
!Image
!'''Diameter (mm)'''
!Durchmesser (mm)
!'''Length (mm)'''
!Länge (mm)
!'''Bomb mass (kg)'''
!Gewicht (kg)
!'''Explosive mass (kg)'''
!Explosive Masse (kg)
!Bemerkungen
!'''Notes'''
|-
|-
|'''БетАБ-500'''
|'''БетАБ-500''' || || 350 || 2200 || 477 || 76 ||
|
|350
|2200
|477
|76
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''БетАБ-500ШП'''
|'''БетАБ-500ШП''' || || 325 || 2500 || 380 || 77 || Angriff<br />mit Jet-Beschleuniger
|
|325
|2500
|380
|77
|<ref name=":1" />Assault, with jet accelerator
|-
|-
|'''БетАБ-500У'''
|'''БетАБ-500У''' || || 450 || 2480 || 510 || 45 ||
|
|-
|'''БетАБ-250-120''' || || 240 || 1500 || 123 || 61 ||
|450
|2480
|510
|45
|<ref>{{Cite web |title=БЕТАБ-500У |url=https://www.airwar.ru/weapon/ab/betab-500u.html |access-date=2024-05-13 |website=www.airwar.ru}}</ref>
|-
|-
|'''ПЛАБ-250-120'''
|
|240
|1500
|123
|61
|<ref name=":1" />
|}
|}


== Brand- und Volumensprengstoffe ==
=== Incendiary and volume-detonating ===
<gallery mode="nolines">
[[File:FZAB.png|thumb|FZAB{{legend|#fcd1a2|Detonator}}{{legend|#ff9d02|Explosive}}{{legend|#ff4e00|Explosive charge}}{{legend|#ffd800|Cartridge with phosphorus}}{{legend|#b07d2f|Fire mixture}}{{legend|#797979|Body}}]]
FZAB.png|Brandbombe {{legend|#fcd1a2|Zünder}}{{legend|#ff9d02|Sprengstoff}}{{legend|#ff4e00|Sprengladung}}{{legend|#ffd800|Patrone mit Phosphor}}{{legend|#b07d2f|Feuermischung}}{{legend|#797979|Hülle}}
'''ZAB''' - incendiary aerial bomb. Designed to destroy manpower and military equipment with fire. The mass of incendiary bombs does not exceed 500 kg. Structurally, incendiary bombs are divided into 2 types:
</gallery>


Brandbomben wurden entwickelt, um Arbeitskräfte und militärische Ausrüstung mit Feuer zu zerstören. Die Masse von Brandbomben überschreitet 500 kg nicht. Strukturell werden Brandbomben in zwei Typen unterteilt:
* With pyrotechnic incendiary composition - used in all bombs less than 100 kg, and in some with a caliber of more than 100. The pyrotechnic composition is usually thermite with a binder. The body usually consists of combustible metal "electron" (an alloy of [[Aluminium|aluminum]] and [[magnesium]]).
* mit pyrotechnischer Brandmischung – wird in allen Bomben mit einem Gewicht von weniger als 100 kg und in einigen mit einem Kaliber von mehr als 100 verwendet. Die pyrotechnische Mischung besteht normalerweise aus Thermit mit einem Bindemittel. Der Körper besteht normalerweise aus brennbarem Metall „Elektron“ (einer Legierung aus [[Aluminium|Aluminium]] und [[Magnesium]]).
* With a viscous fire mixture - used for bombs with a caliber of 100 to 500 kg. A fire mixture is organic flammable substances thickened to a viscous state with special substances ([[Natural rubber|rubber]], [[liquid glass]], [[polystyrene]]). The fire mixture in a thickened state is dispersed during an explosion into large pieces, which burn for several minutes at a temperature of about 1000 °C. The design of the bomb also includes a cartridge with [[phosphorus]] and a small explosive charge; after detonation, the phosphorus spontaneously ignites in air and ignites the fire mixture.
* mit einer viskosen Brandmischung – wird für Bomben mit einem Kaliber von 100 bis 500 kg verwendet. Eine Brandmischung besteht aus organischen brennbaren Substanzen, die mit speziellen Substanzen (Naturkautschuk, [[flüssiges Glas]], [[Polystyrol]]) bis zu einem viskosen Zustand verdickt werden. Die Brandmischung im verdickten Zustand wird während einer Explosion in große Stücke zerstreut, die mehrere Minuten lang bei einer Temperatur von etwa 1000 °C brennen. Zum Design der Bombe gehört auch eine Patrone mit [[Phosphor]] und einer kleinen Sprengladung; Nach der Detonation entzündet sich der Phosphor an der Luft selbst und entzündet das Brandgemisch.


Hochexplosive Brandbomben sind eine Kombination aus hochexplosive Bomben und Brandbombe in einem Körper. Wenn eine Bombe detoniert, detoniert zuerst der Brandteil und dann der hochexplosive Teil.
* FZAB - high-explosive incendiary bomb. They are a combination of FAB and ZAB in one body. When a bomb is detonated, the incendiary part detonates first, and then the high-explosive part.


Bei Brandtanks handelt es sich um Brandbombe in einem dünnwandigen Gehäuse ohne Stabilisator und ohne Sprengladung. Die Zerstreuung und Zerkleinerung erfolgt durch einen hydraulischen Stoß, der beim Auftreffen auf ein Hindernis auftritt. Sie können nur aus geringer Höhe effektiv eingesetzt werden
* ZB - incendiary tank. They are ZAB in a thin-walled casing without a stabilizer and without an explosive charge. Scattering and crushing is carried out by means of a hydraulic shock that occurs when it hits an obstacle. They can only be used effectively from low altitudes.<ref name=":0" />

<gallery mode="nolines">
ODAB.png|Volumendetonationsbombe {{legend|#fcd1a2|Zünder}}{{legend|#ffd800|erste Ladung}}{{legend|#ff9d02|Sprengstoff}}{{legend|#ff4e00|Zweite Ladung}}{{legend|#797979|Hülle}}{{legend|#afd9ff|Behälter mit Fallschirm}}
</gallery>
Eine Volumendetonationsbombe bietet eine größere Wirkung gegen menschliches Personal und gefährdete Ausrüstung (auch in offenen Unterständen) als FAB. Beim Auftreffen auf ein Hindernis wird die Sprengladung aktiviert, der Körper wird zerstört, der Kraftstoff spaltet sich und zerstreut sich. Der Kraftstoff verdampft und bildet, vermischt mit Luft, eine Wolke aus Luft-Kraftstoff-Gemisch. Nach der für die Bildung einer ausreichend großen Wolke erforderlichen Zeit entzündet die sekundäre Sprengladung das Luft-Kraftstoff-Gemisch


[[File:ODAB.png|thumb|ODAB{{legend|#fcd1a2|Fuse}}{{legend|#ffd800|Dispersing charge}}{{legend|#ff9d02|Equipment}}{{legend|#ff4e00|Secondary (initiating) charge}}{{legend|#797979|Body}}{{legend|#afd9ff|Container with parachute}}]]
'''ODAB''' - volume detonating bomb. Provides greater effect against manpower and vulnerable equipment (including in open shelters) than FAB. When encountering an obstacle, the dispersing charge is activated, the body is destroyed, the fuel splits and scatters. The fuel evaporates and, mixing with air, forms a cloud of air-fuel mixture. After the time required for the formation of a cloud of sufficient size, the secondary detonating explosive charge ignites the air-fuel mixture.<ref name=":0" />
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! colspan="7" |Incendiary and volume-detonating
|-
|-
!Abkürzung
!Abbreviation
!Bild
!Image
!'''Diameter (mm)'''
!Durchmesser (mm)
!'''Length (mm)'''
!Länge (mm)
!'''Bomb mass (kg)'''
!Gewicht (kg)
!'''Explosive mass (kg)'''
!Explosive Masse (kg)
!Bemerkungen
!'''Notes'''
|-
|-
|'''ЗАБ-100-105'''
|'''ЗАБ-100-105''' || || 273 || 1065 || 160,9 || 28,5 ||
|
|273
|1065
|106,9
|28,5
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ЗАБ-250-200'''
|'''ЗАБ-250-200''' || || 325 || 1500 || 202 || 60 ||
|
|325
|1500
|202
|60
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ЗБ-500ШМ'''
|'''ЗБ-500ШМ''' || || 500 || 2500 || 317 || 260 ||
|
|500
|2500
|317
|260
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ЗБ-500ГД'''
|'''ЗБ-500ГД''' || || 500 || 2500 || 270–340 || 218–290 ||
|
|500
|2500
|270-340 (depending on the type of fire mixture)
|218-290
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ФЗАБ-500М'''
|'''ФЗАБ-500М''' || || 400 || 2500 || 500 || 86 + 49 ||
|
|400
|2500
|500
|86+49 (Explosive+fire mixture)
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ФЗАБ-500''' || || 450 || 2500 || 500 || 250 ||
|'''ОФЗАБ-500'''
|
|450
|2500
|500
|250
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''ОДАБ-500ПМ'''
|'''ОДАБ-500ПМ''' || [[Datei:Odab-500.svg|143x143px]] || 500 || 2280 || 520 || 193 ||
|[[File:Odab-500.svg|143x143px]]
|500
|2280
|520
|193
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''АВБПМ''' || [[Datei:Abvp.svg|260x260px]] || || || || 7100 ||
|'''[[Father of All Bombs|АВБПМ]]'''
|[[File:Abvp.svg|260x260px]]
| -
|
|
|7100 (44,000 kg TNT equivalent)
|<ref>{{Cite AV media |url=https://www.1tv.ru/news/2007-09-11/201295-samaya_moschnaya_v_mire_vakuumnaya_bomba_rossiyskie_ispytaniya |title=Самая мощная в мире вакуумная бомба: российские испытания. Новости. Первый канал |language=ru |access-date=2024-05-13 |via=www.1tv.ru}}</ref>
|}
|}


=== Cluster ===
== Streubomben ==
<gallery mode="nolines">
[[File:RBK.png|thumb|RBK of obturator type.{{legend|#fcd1a2|Cylindrical metal shell (Стакан)}}{{legend|#ff9d02|Cluster elements}}{{legend|#ff4e00|Obturator disc}}{{legend|#afd9ff|Central tube}}{{legend|#ffd800|Knockout charge}}]]
RBK.png|Einwegstreubombe {{legend|#fcd1a2|zylindrisches Metallgehäuse}}{{legend|#ff9d02|Streuelemente}}{{legend|#ff4e00|Obturatorscheibe}}{{legend|#afd9ff|Zentralrohr}}{{legend|#ffd800|Knockout-Ladung}}
'''RBK''' - disposable bomb clusters. They are thin-walled aerial bombs, designed for the use of small-caliber aerial bombs (up to 20 kg). The name consists of an abbreviation and type of equipment. Some RBKs are equipped with a removable fairing, which allows the RBC to be effectively installed on aircraft with both an external sling and an internal weapons bay. Based on the method of dispersing combat elements, RBKs are divided into two types:
Rbk-razr.png|Schnittdarstellung des RBK mit Zentralzündungs-Sprengladung (RBK-250 ZAB2.5M) {{legend|#fcd1a2|zylindrisches Metallgehäuse}}{{legend|#ff9d02|Streuelemente}}{{legend|#afd9ff|Zentralrohr mit Sprengladung}}{{legend|#797979|Hülle}}

</gallery>
* obturator type - have in their design a rigidly fixed obturator disk, which, after the remote fuse is triggered and the expelling charge is ignited by it under the action of powder gases, is separated from the glass and moves inside the bomb body along with the central pipe around which small aerial bombs are placed. The tail cone is separated, and the combat elements extend beyond the cassette.
Bei Einwegstreubomben handelt es sich um dünnwandige Fliegerbomben, die für den Einsatz von Fliegerbomben mit kleinem Kaliber (bis 20 kg) ausgelegt sind. Der Name besteht aus einer Abkürzung und der Art der Ausrüstung. Einige RBKs sind mit einer abnehmbaren Verkleidung ausgestattet, die es ermöglicht, das RBC effektiv in Flugzeugen mit sowohl einer externen Schlinge als auch einem internen Waffenschacht zu installieren. Basierend auf der Methode zum Zerstreuen von Kampfelementen werden RBKs in zwei Typen unterteilt:
* [[File:Rbk-razr.png|thumb|Sectional view of RBK with central ignition-explosive charge (RBK-250 ZAB2.5M){{legend|#fcd1a2|Cylindrical metal shell (Стакан)}}{{legend|#ff9d02|Cluster elements}}{{legend|#afd9ff|Central tube wuth ignition-explosive charge inside}}{{legend|#797979|Body}}]]with a central ignition-explosive charge - the bomb design has a central perforated pipe with a charge and a side weakened section covered by a strip. When the fuse is triggered, the charge is initiated. The resulting gases destroy the cross-section of the bomb body and scatter aerial bombs, thereby achieving a large area of scattering of aerial bombs.<ref name=":0" />
* Obturatortyp - haben in ihrer Konstruktion eine starr befestigte Obturatorscheibe, die nach dem Auslösen der Fernzündung und der damit unter Einwirkung von Pulvergasen entzündeten Ausstoßladung vom Glas getrennt wird und sich zusammen mit dem Zentralrohr, um das kleine Fliegerbomben gelegt werden, im Inneren des Bombenkörpers bewegt. Der Heckkegel ist abgetrennt und die Kampfelemente ragen über die Kassette hinaus.
* mit zentraler Zündladung - die Bombenkonstruktion hat ein zentrales perforiertes Rohr mit einer Ladung und einen seitlichen geschwächten Abschnitt, der mit einem Streifen bedeckt ist. Wenn die Zündschnur ausgelöst wird, wird die Ladung gezündet. Die entstehenden Gase zerstören den Querschnitt des Bombenkörpers und zerstreuen Fliegerbomben, wodurch eine große Streufläche für Fliegerbomben erreicht wird.


Einheitliche Container für kleine Ladungen wurden für den Transport und die Freigabe von BKF (Container für Fronteinheiten) mit Submunition entwickelt. Während des Kampfeinsatzes befindet sich die KMGU selbst an der Waffenaufhängung des Flugzeugs und wird nicht abgeworfen (obwohl sie im Notfall gewaltsam abgeworfen werden kann). Strukturell ist die KMGU ein stromlinienförmiger Körper mit gesteuerten Klappen, Fächern zum Aufhängen der BKF und Automatisierung, mit der Sie das Intervall zum Abwerfen des Blocks anpassen können.
'''[[KMGU]]''' - ''Unified Container for Small-sized Load''. Designed for transportation and release of BKF (container front-line units) with submunitions. During combat use, the KMGU itself is located on the aircraft’s weapons suspension unit and is not dropped (although in an emergency it can be forcibly dropped). Structurally, the KMGU is a streamlined body with controlled flaps, compartments for suspending the BKF and automation that allows you to adjust the block release interval.<ref name=":2" /><ref>{{Cite web |title=Уголок неба ¦ КМГУ |url=https://www.airwar.ru/weapon/ab/kmgu.html |access-date=2024-05-13 |website=www.airwar.ru}}</ref>


=== Streubomben-Submunition ===
==== Cluster bomb submunitions ====
Als Submunition (Bomblets) von Streubomben werden Bomben mit relativ kleinem Kaliber verwendet. Aufgrund der Besonderheiten ihrer Verwendung gibt es neben den oben beschriebenen Bombentypen auch Spezialbomben, die derzeit hauptsächlich nur in Streubomben und KMGU verwendet werden.
Relatively small caliber bombs are used as submunitions (bomblets) of cluster bombs. Due to the specifics of their use, in addition to the types of bombs described above, there are also specialized bombs, currently used mainly only in cluster bombs and KMGU.


Splitterbomben (Luftwaffen-Splitterbombe, Kugelsplitterbombe) sind Fliegerbomben, deren Hauptwirkung Splitter des Rumpfes sind. Das Kaliber der Bomben reicht von 0,5 bis 50 kg. Sie sind für die Zerstörung von Arbeitskräften sowie nicht und leicht gepanzerten Fahrzeugen konzipiert. Alte Fliegerbomben haben einen zylindrischen Körper mit einem starren Stabilisator, der für unregelmäßige Zerstörung sorgt; moderne Bomben haben eine kugelförmige oder halbkugelförmige Konstruktion, einen klappbaren Stabilisator, aerodynamische Vorrichtungen, Kerben für die geordnete Zerstörung des Körpers oder vorgefertigte Schlagelemente. Dabei unterscheidet man in:
'''OAB (АО, ShOAB)''' - an aerial fragmentation bomb (aviation fragmentation bomb, ball fragmentation aerial bomb). Air bombs whose main effect is fragments of the hull. The caliber of the bombs ranges from 0.5 to 50 kg. They are designed to destroy manpower, non- and lightly armored vehicles. Old aerial bombs have a cylindrical body with a rigid stabilizer that provides irregular crushing; modern bombs have a spherical or hemispherical design, a folding stabilizer, aerodynamic devices, notches for organized crushing of the body, or ready-made striking elements.
* Bomben mit vorgefertigten Splittern bestehen aus zwei Halbkugeln, die mit Stahlkugeln verstärkt sind. Im Inneren der Hülle befinden sich eine Sprengladung und ein Kontaktzünder.
* Bomben mit Kerben haben zusätzlich einen verzögerten Zünder. Beim Auftreffen auf ein Hindernis wird eine solche Bombe in zwei Teile geteilt und detoniert nach einer Zeit, die sie zum Aufsteigen über mehrere Meter benötigt.


Panzerabwehr-Luftbombe wurden entwickelt, um gepanzerte Objekte zu zerstören. Die Zerstörungswirkung ist ein Strahl, der durch eine Hohlladung im Inneren des Bombenkörpers gebildet wird. Außerdem erzeugt der Bombenkörper bei der Detonation Fragmente, die menschliche Truppen und ungepanzerte Fahrzeuge treffen können. Damit der kumulative Strahl wirksam ist, muss die Explosion in einer Entfernung erfolgen, die als Brennweite bezeichnet wird. Ältere Bomben haben einen Kontaktkopf- oder Bodenzünder. Moderne Bomben haben einen eingebauten Zünder mit Zielsensor.<ref name=":0" />
* Bombs with ready-made fragments are made from two hemispheres reinforced with steel balls. Inside the case there is a bursting charge and a contact fuse.
* Bombs with notches also have a delayed fuse. When meeting an obstacle, such a bomb is divided into two parts and, after the time required to rise several meters, is detonated.<ref name=":0" />


'''PTAB''' - an anti-tank aerial bomb. Designed to destroy armored objects. The destructive effect is a jet formed by a shaped charge inside the bomb body. Also, when detonated, the bomb body produces fragments that can hit manpower and unarmored vehicles. For the cumulative jet to be effective, the explosion must occur at a distance called the focal distance. Older bombs have a contact head or bottom fuse. Modern bombs have a built-in fuse with a target sensor.<ref name=":0" />
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! colspan="9" |Cluster bombs
|-
|-
!Abkürzung
!Abbreviation (Bomb and bomblet)
!Bild
!Image
!Durchmesser (mm)
!Warhead type
!'''Diameter (mm)'''
!Länge (mm)
!'''Length (mm)'''
!Gewicht (kg)
!Anzahl Teile
!'''Bomb mass (kg)'''
!Explosive Masse (kg)
!Number of elements
!Bemerkungen
!'''Mass of one element (kg)'''
!'''Notes'''
|-
|-
|'''РБК-500У ОФАБ-50УД'''
|'''РБК-500У ОФАБ-50УД''' || || 450 || 2500 || 520 || 10 || 50 || hochexplosive Splitterbombe<br />Universell
|
|high-explosive fragmentation
|450
|2500
|520
|10
|50
|<ref name=":1" />Universal
|-
|-
|'''РБК-500 АО-2,5РТМ'''
|'''РБК-500 АО-2,5РТМ''' || || 450 || 2500 || 504 || 108 || 2,5 || Splitterbombe
|
|fragmentation
|450
|2500
|504
|108
|2,5
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''РБК-500 ОАБ-2,5РТМ'''
|'''РБК-500 ОАБ-2,5РТМ''' || || 450 || 2500 || 500 || 126 || 2,5 || Splitterbombe
|
|fragmentation
|450
|2500
|500
|126
|2,5
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''РБК-500 БетАБ'''
|'''РБК-500 БетАБ''' || || 450 || 2500 || 525 || 12 || || Betonsprengbombe
|
|concrete-breaking
|450
|2500
|525
|12
| -
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''РБК-500У БетАБ-М'''
|'''РБК-500У БетАБ-М''' || || 450 || 2495 || 480 || 10 || || Betonsprengbombe<br />Universell
|
|concrete-breaking
|450
|2495
|480
|10
| -
|<ref name=":1" />Universal
|-
|-
|'''РБК-500 ПТАБ-1М'''
|'''РБК-500 ПТАБ-1М''' || || 450 || 1954 || 427 || 268 || || Panzerabwehrbombe<br />Hohlladung
|
|anti-tank, shaped charge
|450
|1954
|427
|268
| -
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''РБК-500У ПТАБ'''
|'''РБК-500У ПТАБ''' || || 450 || 2500 || 520 || 352 || || Panzerabwehrbombe<br />Hohlladung<br />Universell
|
|anti-tank, shaped charge
|450
|2500
|520
|352
| -
|<ref name=":1" />Universal
|-
|-
|'''РБК-500У СПБЭ-Д'''
|'''РБК-500У СПБЭ-Д''' || || 450 || 2485 || 500 || 15 || || selbstzielende Panzerabwehrbombe<br />Universell
|
|self-aiming anti-tank
|450
|2485
|500
|15
| -
|<ref name=":1" />Universal
|-
|-
|'''РБК-250 ЗАБ-2,5М'''
|'''РБК-250 ЗАБ-2,5М''' || || 325 || 1492 || 195 || 48 || 2,5 || Brandbombe
|
|incendiary
|325
|1492
|195
|48
|2,5
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''РБК-500 ЗАБ-2,5СМ'''
|'''РБК-500 ЗАБ-2,5СМ''' || || 450 || 1954 || 480 || 297 || 2,5 || Brandbombe
|
|-
|'''РБК-100 ПЛАБ-10К''' || || 240 || 1585 || 125 || 6 || 10 || U-Boot-Abwehrbombe
|incendiary
|450
|1954
|480
|297
|2,5
|<ref name=":1" />
|-
|-
|'''РБК-100 ПЛАБ-10К'''
|
|anti-submarine
|240
|1585
|125
|6
|10
|<ref name=":1" />
|}
|}


= Literatur=
== References ==
<references />

''Attribution: ''translated from the Russian [[:ru:Авиационные бомбы (Россия)]] in May 2024


= Einzelnachweise =
<nowiki>
[[Category:Aerial bombs of Russia]]
[[Category:Cold War aerial bombs of the Soviet Union]]
</nowiki>

Version vom 11. Juni 2024, 16:11 Uhr

Dieser Artikel (Sowjetische und russische Fliegerbomben) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Kanthe auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.


In dieser Liste von Sowjetischen und Russischen Fliegerbomben werden die Bomben aufgeführt, welche von Flugzeugen aus abgeworfen werden können.

Namensgebung

Die Bezeichnung einer Bombe in der Sowjetunion oder in Russland setzt sich aus drei bis vier Teilen zusammen. Als Beispiel hier die 'FAB-250M-46.

  • Bombentyp (z. B. FAB)
  • Kaliber (z. B. 250)
  • Einführungsjahr (z. B. M-46 für 1946)
    • manchmal auch Masse (z. B. 2600)
    • oder Produktionstechnologie wie
      • т (T) = Hitzebeständig
      • тс (TS) = dickwandig
      • сч (sch) = Stahlgusseisen
      • сл (sl) = Stahlguss

Bezeichnungen

russ.
Abk.
europ.
Abk.
Bedeutung
ФАБ FAB hochexplosive Bombe
ОФАБ OFAB hochexplosive Splitterbombe
ОФЗАБ OFZAB hochexplosive Splitterbrandbombe
ОАБ
АО
ШОАБ
OAB
AO
ShOAB
Splitterbombe
ЗАБ/ЗАРП ZAB/ZARP Brandbombe
ЗБ ZB Brandtank
ОДАБ ODAB volumetrische Detonation
ФАБ-ТС
КАБ-Пр
FAB-TS
KAB-Pr
durchdringende hochexplosive Bombe
БетАБ BetAB Betonsprengbombe
БрАБ BrAB panzerbrechende Bombe
ПТАБ PTAB Panzerabwehrbombe
ПЛАБ
МПЛАБ
ГБ
PLAB
MPLAB
GB
U-Boot-Abwehrbombe der Marine
ХАБ
ХБ
KhAB
KhB
Chemische Bombe
АЖ AK chemische Ampullenbombe
КрАБ-яд KrAB-yad eine rauchende Fliegerbombe mit giftigem Rauch
АОХ AOKh chemische Splitterbombe
КАБ KAB Lenkbombe
РБК RBK Einwegbombencluster
РБС RBS einmaliges Bombenbündel

Hilfs- und Spezialfunktionen

russ.
Abk.
europ.
Abk.
Bedeutung
САБ SAB leuchtend (Beleuchtung)
ДАБ DAB Rauch
ИАБ IAB Simulation
АСК ASK Flugrettungskassette
МГАБ MGAB Meeres-Hydroakustik
АСП ASP Flugzeug-Feuerlöschmittel
АгитАБ AgitAB Agitation
П
ПАБ
P
PAB
praktisch
M M Ziel
УПЛАБ UPLAB U-Boot-Abwehrtraining
ФотАБ FotAB fotografisch
НОСАБ NOSAB Nachtorientierungssignal
ДОСАБ DOSAB Tagorientierungssignal
ОМАБ-Д OMAB-D Tagmeeresorientierung
ОМАБ-Н OMAB-N Nachtmeeresorientierung

Modelle und Typen

Hochexplosive Bomben

Hochexplosive Fliegerbomben (FAB) sind Fliegerbomben, deren Hauptzerstörungswirkung die Explosion ist. Sie haben die stärkste und vielseitigste tödliche Wirkung unter den Fliegerbomben für allgemeine Zwecke. Die Masse des Sprengstoffs in der Bombe beträgt ungefähr 50% ihres Gewichts. Die Bombe hat einen relativ starken Körper, um in den Boden oder in Hindernisse, wie die Böden von Gebäuden und Bauwerken, einzudringen.

Hauptzerstörungskräfte Primäre Ziele
Gasförmige Explosionsprodukte mit hohem Überdruck Logistik- und Kommunikationseinrichtungen
Stoßwellen in der Luft oder im Boden und seismische Wellen Militärisch-industrielle und Energieanlagen
Splitter durch Zertrümmerung des Bombenkörpers Kampffahrzeuge
Lebenskraft.

Moderne Mehrzweck-FABs wiegen 250 kg oder mehr. Sie können verschiedene Formen haben:

  • Тупоконечная (Stumpfe Spitze) – konzipiert für die effizienteste Platzierung im Rumpf. Abwurf bei nahezu und Unterschallgeschwindigkeit und in Höhen von bis zu 15-16 km.
  • Большого удлинения (langem Bombenkörper) – sie haben einen stromlinienförmigen Kopfabschnitt, der hauptsächlich für Flugzeuge mit externer Aufhängung konzipiert ist, einschließlich Überschallflugzeugen. Sie haben weniger Luftwiderstand und sind stabiler.
  • Толстостенные (Dickwandig) – konzipiert für den Einsatz gegen besonders starke Ziele (Waffenlager aus Stahlbeton, Geräteparkplätze, Start- und Landebahnen, Dämme). Solche Bomben zeichnen sich durch einen massiveren und haltbareren Kopfabschnitt, einen dickeren Körper und das Fehlen einer Kopfspitze für den Zünder und eines Zünderbechers aus.
Abkürzung Bild Durchmesser (mm) Länge (mm) Gewicht (kg) Explosive Masse (kg) Bemerkungen
ФАБ-50ЦК 219 936 60 25 Massiv geschmiedet
ФАБ-100 267 964 100 70
ФАБ-250 285 1589 250 99
ФАБ-250-М54 325 1795 268 97
ФАБ-250-М62 300 1924 227 100
ФАБ-250ТС 300 1500 256 61,4 Dickwandig
Panzerungsdurchdringung 1 m
ФАБ-250ШЛ 235 1965 266 137 Angriff
Oberflächenexplosion
ФАБ-500 392 2142 500 213
ФАБ-500Т 400 2425 477 191 Hitzebeständig
ФАБ-500-M54 450 1790 528 201
ФАБ-500-M62 400 2425 500 200
ФАБ-500ШН 450 2190 513 221 Angriff
Niedrige Höhe
ФАБ-500ШЛ 450 2220 515 221 Angriff
Oberflächenexplosion
ФАБ-1000
ФАБ-1500 580 3000 1400 1200
ФАБ-1500Т 1488 870 Hitzebeständig
ФАБ-1500-2500ТС 2151 436 Dickwandig
Panzerungsdurchdringung 2500 mm
ФАБ-1500-М54 1550 675,6
ФАБ-2000
ФАБ-3000 3067 1387
ФАБ-3000-М46 3000 1400
ФАБ-3000-М54 3067 1200
ФАБ-5000 642 3107 4900 2207
ФАБ-5000-М54 5247 2210,6
ФАБ-9000-М54 1200 5050 9407 4297

Hochexplosive Splitterbomben

Eine hochexplosive Splitterbombe ist eine herkömmliche hochexplosive Bombe, allerdings mit einem geringeren Sprengstoffanteil von etwa 30–35 % und besonderen Mitteln zum organisierten Zerkleinern des Körpers, wie z. B. einer sägezahnförmigen Innenseite des Körpers oder einem System aus Längs- und Querrillen (bei älteren Modellen waren diese jedoch möglicherweise nicht vorhanden).

Primäre Ziele
Militärisch-industrielle Einrichtungen
Kampffahrzeuge
Lebenskraft
Abkürzung Bild Durchmesser (mm) Länge (mm) Gewicht (kg) Explosive Masse (kg) Bemerkungen
ОФАБ-100-120 273 1300 133 42
ОФАБ-250Т 300 2050 239 92 Hitzebeständig
ОФАБ-250ШЛ 325 1991 266 92 Angriff
Oberflächenexplosion
ОФАБ-250-270 325 1456 266 97
ОФАБ-250ШН 325 1966 268 93 Angriff
Niedrige Höhe
ОФАБ-500У 400 2300 515 159 Universell
ОФАБ-500ШР 450 2500 509 125 Angriff
mit mehreren Sprengköpfen

Betondurchdringende und U-Boot-abwehrende Bomben

Eine betondurchschlagende Fliegerbombe wurde für die effektive Zerstörung von verstärkten Betonunterständen und Start- und Landebahnen entwickelt. Strukturell werden sie in zwei Typen unterteilt:

  • Freier Fall – für Bombenabwürfe aus großer Höhe konzipiert. Strukturell ähnlich dickwandigen Sprengbomben.
  • Mit Fallschirm und Raketenbeschleuniger – für Bombenabwürfe aus beliebigen (auch niedrigen) Höhen konzipiert. Durch den Fallschirm neigt sich die Bombe um 60°, der Fallschirm wird gelöst und der Raketenbeschleuniger eingeschaltet.

Anti-U-Boot-Bomben wurden entwickelt, um U-Boote zu zerstören. Sie können verschiedene Designs haben. Bomben mit großem Kaliber haben normalerweise eine berührungslose (hydroakustische, barometrische, ferngesteuerte oder häufiger kombinierte) Zündung und treffen das Ziel mit einer hochexplosiven Wirkung (hydrodynamischer Schock) aus der Ferne. Eine schwache Kernladung ist für sie gut geeignet (zum Beispiel die inländische PLAB 5F48 „Skalp“).

Abkürzung Bild Durchmesser (mm) Länge (mm) Gewicht (kg) Explosive Masse (kg) Bemerkungen
БетАБ-500 350 2200 477 76
БетАБ-500ШП 325 2500 380 77 Angriff
mit Jet-Beschleuniger
БетАБ-500У 450 2480 510 45
БетАБ-250-120 240 1500 123 61

Brand- und Volumensprengstoffe

Brandbomben wurden entwickelt, um Arbeitskräfte und militärische Ausrüstung mit Feuer zu zerstören. Die Masse von Brandbomben überschreitet 500 kg nicht. Strukturell werden Brandbomben in zwei Typen unterteilt:

  • mit pyrotechnischer Brandmischung – wird in allen Bomben mit einem Gewicht von weniger als 100 kg und in einigen mit einem Kaliber von mehr als 100 verwendet. Die pyrotechnische Mischung besteht normalerweise aus Thermit mit einem Bindemittel. Der Körper besteht normalerweise aus brennbarem Metall „Elektron“ (einer Legierung aus Aluminium und Magnesium).
  • mit einer viskosen Brandmischung – wird für Bomben mit einem Kaliber von 100 bis 500 kg verwendet. Eine Brandmischung besteht aus organischen brennbaren Substanzen, die mit speziellen Substanzen (Naturkautschuk, flüssiges Glas, Polystyrol) bis zu einem viskosen Zustand verdickt werden. Die Brandmischung im verdickten Zustand wird während einer Explosion in große Stücke zerstreut, die mehrere Minuten lang bei einer Temperatur von etwa 1000 °C brennen. Zum Design der Bombe gehört auch eine Patrone mit Phosphor und einer kleinen Sprengladung; Nach der Detonation entzündet sich der Phosphor an der Luft selbst und entzündet das Brandgemisch.

Hochexplosive Brandbomben sind eine Kombination aus hochexplosive Bomben und Brandbombe in einem Körper. Wenn eine Bombe detoniert, detoniert zuerst der Brandteil und dann der hochexplosive Teil.

Bei Brandtanks handelt es sich um Brandbombe in einem dünnwandigen Gehäuse ohne Stabilisator und ohne Sprengladung. Die Zerstreuung und Zerkleinerung erfolgt durch einen hydraulischen Stoß, der beim Auftreffen auf ein Hindernis auftritt. Sie können nur aus geringer Höhe effektiv eingesetzt werden

Eine Volumendetonationsbombe bietet eine größere Wirkung gegen menschliches Personal und gefährdete Ausrüstung (auch in offenen Unterständen) als FAB. Beim Auftreffen auf ein Hindernis wird die Sprengladung aktiviert, der Körper wird zerstört, der Kraftstoff spaltet sich und zerstreut sich. Der Kraftstoff verdampft und bildet, vermischt mit Luft, eine Wolke aus Luft-Kraftstoff-Gemisch. Nach der für die Bildung einer ausreichend großen Wolke erforderlichen Zeit entzündet die sekundäre Sprengladung das Luft-Kraftstoff-Gemisch

Abkürzung Bild Durchmesser (mm) Länge (mm) Gewicht (kg) Explosive Masse (kg) Bemerkungen
ЗАБ-100-105 273 1065 160,9 28,5
ЗАБ-250-200 325 1500 202 60
ЗБ-500ШМ 500 2500 317 260
ЗБ-500ГД 500 2500 270–340 218–290
ФЗАБ-500М 400 2500 500 86 + 49
ФЗАБ-500 450 2500 500 250
ОДАБ-500ПМ 500 2280 520 193
АВБПМ 7100

Streubomben

Bei Einwegstreubomben handelt es sich um dünnwandige Fliegerbomben, die für den Einsatz von Fliegerbomben mit kleinem Kaliber (bis 20 kg) ausgelegt sind. Der Name besteht aus einer Abkürzung und der Art der Ausrüstung. Einige RBKs sind mit einer abnehmbaren Verkleidung ausgestattet, die es ermöglicht, das RBC effektiv in Flugzeugen mit sowohl einer externen Schlinge als auch einem internen Waffenschacht zu installieren. Basierend auf der Methode zum Zerstreuen von Kampfelementen werden RBKs in zwei Typen unterteilt:

  • Obturatortyp - haben in ihrer Konstruktion eine starr befestigte Obturatorscheibe, die nach dem Auslösen der Fernzündung und der damit unter Einwirkung von Pulvergasen entzündeten Ausstoßladung vom Glas getrennt wird und sich zusammen mit dem Zentralrohr, um das kleine Fliegerbomben gelegt werden, im Inneren des Bombenkörpers bewegt. Der Heckkegel ist abgetrennt und die Kampfelemente ragen über die Kassette hinaus.
  • mit zentraler Zündladung - die Bombenkonstruktion hat ein zentrales perforiertes Rohr mit einer Ladung und einen seitlichen geschwächten Abschnitt, der mit einem Streifen bedeckt ist. Wenn die Zündschnur ausgelöst wird, wird die Ladung gezündet. Die entstehenden Gase zerstören den Querschnitt des Bombenkörpers und zerstreuen Fliegerbomben, wodurch eine große Streufläche für Fliegerbomben erreicht wird.

Einheitliche Container für kleine Ladungen wurden für den Transport und die Freigabe von BKF (Container für Fronteinheiten) mit Submunition entwickelt. Während des Kampfeinsatzes befindet sich die KMGU selbst an der Waffenaufhängung des Flugzeugs und wird nicht abgeworfen (obwohl sie im Notfall gewaltsam abgeworfen werden kann). Strukturell ist die KMGU ein stromlinienförmiger Körper mit gesteuerten Klappen, Fächern zum Aufhängen der BKF und Automatisierung, mit der Sie das Intervall zum Abwerfen des Blocks anpassen können.

Streubomben-Submunition

Als Submunition (Bomblets) von Streubomben werden Bomben mit relativ kleinem Kaliber verwendet. Aufgrund der Besonderheiten ihrer Verwendung gibt es neben den oben beschriebenen Bombentypen auch Spezialbomben, die derzeit hauptsächlich nur in Streubomben und KMGU verwendet werden.

Splitterbomben (Luftwaffen-Splitterbombe, Kugelsplitterbombe) sind Fliegerbomben, deren Hauptwirkung Splitter des Rumpfes sind. Das Kaliber der Bomben reicht von 0,5 bis 50 kg. Sie sind für die Zerstörung von Arbeitskräften sowie nicht und leicht gepanzerten Fahrzeugen konzipiert. Alte Fliegerbomben haben einen zylindrischen Körper mit einem starren Stabilisator, der für unregelmäßige Zerstörung sorgt; moderne Bomben haben eine kugelförmige oder halbkugelförmige Konstruktion, einen klappbaren Stabilisator, aerodynamische Vorrichtungen, Kerben für die geordnete Zerstörung des Körpers oder vorgefertigte Schlagelemente. Dabei unterscheidet man in:

  • Bomben mit vorgefertigten Splittern bestehen aus zwei Halbkugeln, die mit Stahlkugeln verstärkt sind. Im Inneren der Hülle befinden sich eine Sprengladung und ein Kontaktzünder.
  • Bomben mit Kerben haben zusätzlich einen verzögerten Zünder. Beim Auftreffen auf ein Hindernis wird eine solche Bombe in zwei Teile geteilt und detoniert nach einer Zeit, die sie zum Aufsteigen über mehrere Meter benötigt.

Panzerabwehr-Luftbombe wurden entwickelt, um gepanzerte Objekte zu zerstören. Die Zerstörungswirkung ist ein Strahl, der durch eine Hohlladung im Inneren des Bombenkörpers gebildet wird. Außerdem erzeugt der Bombenkörper bei der Detonation Fragmente, die menschliche Truppen und ungepanzerte Fahrzeuge treffen können. Damit der kumulative Strahl wirksam ist, muss die Explosion in einer Entfernung erfolgen, die als Brennweite bezeichnet wird. Ältere Bomben haben einen Kontaktkopf- oder Bodenzünder. Moderne Bomben haben einen eingebauten Zünder mit Zielsensor.[1]

Abkürzung Bild Durchmesser (mm) Länge (mm) Gewicht (kg) Anzahl Teile Explosive Masse (kg) Bemerkungen
РБК-500У ОФАБ-50УД 450 2500 520 10 50 hochexplosive Splitterbombe
Universell
РБК-500 АО-2,5РТМ 450 2500 504 108 2,5 Splitterbombe
РБК-500 ОАБ-2,5РТМ 450 2500 500 126 2,5 Splitterbombe
РБК-500 БетАБ 450 2500 525 12 Betonsprengbombe
РБК-500У БетАБ-М 450 2495 480 10 Betonsprengbombe
Universell
РБК-500 ПТАБ-1М 450 1954 427 268 Panzerabwehrbombe
Hohlladung
РБК-500У ПТАБ 450 2500 520 352 Panzerabwehrbombe
Hohlladung
Universell
РБК-500У СПБЭ-Д 450 2485 500 15 selbstzielende Panzerabwehrbombe
Universell
РБК-250 ЗАБ-2,5М 325 1492 195 48 2,5 Brandbombe
РБК-500 ЗАБ-2,5СМ 450 1954 480 297 2,5 Brandbombe
РБК-100 ПЛАБ-10К 240 1585 125 6 10 U-Boot-Abwehrbombe

Literatur

Einzelnachweise

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.