„Benutzer Diskussion:Tsungam“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Ausrufer
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Ausrufer
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}


== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 10. Woche ==
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 11. Woche ==


Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Darstellung der Seiten-Koordinaten|Darstellung der Seiten-Koordinaten]]<br>
Benutzersperrverfahren: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Mr. bobby|Mr. bobby]]<br>
Sonstiges: [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin 7: 7. April 2021|Community-Forum von Wikimedia Deutschland]]<br>
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/SG-Anfragen bei Kurzzeitsperren|SG-Anfragen bei Kurzzeitsperren]]<br>
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]]<br>
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Umfragen/Umbenennung Autorenportal]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Geimpft – was nun?|Geimpft – was nun?]], [[WP:K#Communitysitze im Board – Endspurt – Podiumsdiskussionen|Communitysitze im Board – Endspurt – Podiumsdiskussionen]], [[WP:K#Ein neuer Wartungsbausteinwettbewerb... intern für die Jungwikipedianer?|Ein neuer Wartungsbausteinwettbewerb... intern für die Jungwikipedianer?]]<br>
Sonstiges: [[:meta:Abstract Wikipedia/Wikifunctions logo concept/Vote|Abstimmung]], [[:meta:Abstract Wikipedia|Wikifunctions]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz|50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Schreibwettbewerb: Preise gesucht!|Schreibwettbewerb: Preise gesucht!]], [[WP:K#Werden wir missverstanden?|Werden wir missverstanden?]], [[WP:K#Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion (Technische Wünsche)|Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion (Technische Wünsche)]], [[WP:K#Zum Autorenschwund: Nur ein schlechter Artikel ist ein guter Artikel oder Warum einen Autor/eine Autorin motivieren, wenn man ihn/sie auch loswerden kann?|Zum Autorenschwund: Nur ein schlechter Artikel ist ein guter Artikel oder Warum einen Autor/eine Autorin motivieren, wenn man ihn/sie auch loswerden kann?]], [[WP:K#Leichter mit Vorlagen arbeiten – diese Verbesserungen sind geplant (Technische Wünsche)|Leichter mit Vorlagen arbeiten – diese Verbesserungen sind geplant (Technische Wünsche)]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 01:07, 15. Mär. 2021 (CET)
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#999 Frauen des Heritage Floor|999 Frauen des Heritage Floor]], [[WP:K#Die 1000 sind voll ;)|Die 1000 sind voll ;)]], [[WP:K#Prognose zur Bären-Vergabe|Prognose zur Bären-Vergabe]], [[WP:K#Banner-Werbung für die Aktionswoche Wikipedia|Banner-Werbung für die Aktionswoche Wikipedia]], [[WP:K#Es gibt nichts zu gewinnen,⋯|Es gibt nichts zu gewinnen,⋯]], [[WP:K#Daten von Swisstopo nun frei nutzbar|Daten von Swisstopo nun frei nutzbar]], [[WP:K#Vandalismusinzidenz sinkt|Vandalismusinzidenz sinkt]], [[WP:K#Berlinale ganz anders|Berlinale ganz anders]], [[WP:K#WTF is… Mondosciens?|WTF is… Mondosciens?]]<br>
Projektneuheiten:
* Bis Mitte 2021 sollen verschiedene Projekte umgesetzt werden, um die Arbeit mit Vorlagen zu erleichtern. Eine Liste dieser Projekte wurde nun veröffentlicht. ([[Wikipedia:Technische_Wünsche/Topwünsche/Leichter_mit_Vorlagen_arbeiten#Was_wird_angegangen?|Projektseite]])
* ''(Softwareneuheit)'' Vorschauen von Einzelnachweisen werden Standardfunktion auf einigen ersten Wikis, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Die Vorschauen basieren wie die Seitenvorschaubilder auf der Extension Popups und können über eine gemeinsame Einstellung an- und ausgeschaltet werden. Optional kann im Titel der Vorschau angezeigt werden, um welchen Nachweistyp es sich handelt. Dieser kann über eine CSS-Klasse definiert werden. ([[wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext|Projektseite]]) ([[mw:Extension:Popups|Extension Manual]])<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 01:08, 8. Mär. 2021 (CET)


== Artikel im Zusammenhang mit Detmold ==
== Artikel im Zusammenhang mit Detmold ==

Version vom 15. März 2021, 02:07 Uhr

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Ausrufer – 11. Woche

Meinungsbilder: Darstellung der Seiten-Koordinaten
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Umbenennung Autorenportal
Kurier – linke Spalte: Geimpft – was nun?, Communitysitze im Board – Endspurt – Podiumsdiskussionen, Ein neuer Wartungsbausteinwettbewerb... intern für die Jungwikipedianer?
Kurier – rechte Spalte: 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
GiftBot (Diskussion) 01:07, 15. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Artikel im Zusammenhang mit Detmold

Hallo Tsungam, wie du vielleicht schon gesehen hast, arbeiten wir beide an neuen Artikeln, die im Zusammenhang mit Detmold stehen. Damit es keine Überschneidungen gibt schlage ich vor, dass wir uns gegenseitig über unsere geplanten Neuanlagen informieren oder ggf. einigen. Deine geplanten Artikel hast du auf deiner Benutzerseite aufgelistet, ok. Meine findest du hier: [1]. In Arbeit habe ich zur Zeit Neues Palais (Detmold) hier: [2] Grüße --Nikater (Diskussion) 12:26, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Nikater, hast du von Peters "Das fürstliche Palais in Detmold"? Da kann man ja Romane drüber schreiben... Abgesehen von den Personenartikeln würde ich mir weitere Häuser in der Allee vornehmen, außerdem den Neuen Krug sowieso die Herberge zur Heimat. Vielleicht sollten wir uns auf der OWL-Portalseite koordinieren? Für den Fall der Fälle, dass z.B. von Tebdi auch wieder was kommt. Gruß --Magnus (Diskussion) 13:08, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Meine Hauptquelle ist Thomas Dann: Neues Palais Detmold. In: Lippischer Heimatbund (Hrsg.): Lippische Kulturlandschaften. Band 16, 2010, ISBN 978-3-941726-16-1.. Ich habe mir gerade mal die OWL-Portalseite angesehen. Die Rubrik Fehlende Artikel ist für unserer Zwecke wohl etwas unübersichtlich. Da müssen wir was Neues erfinden. --Nikater (Diskussion) 13:33, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Borchen

Hallo Tsungam, ich hab gesehen, dass du in der genannten Liste mal aktiv Bilder eingetragen hast, deswegen wende ich mich an dich. Über Umwege bin ich auf Commons auf File:Wegekreuz 2012-09-27 18-21-26.jpg gestoßen, das unkategorisiert ist, aber laut Kameraposition ein denkmalgeschütztes Wegekreuz in Borchen zeigen sollte. Geographisch am nächsten kommt das Wegekreuz mit der angegebenen Adresse Warburger Straße 4. Ich hab jetz aber keine Ahnung, wie verlässlich die Koordinaten in den Listen sind bzw, wie man das jetzt am besten verifizieren könnte. Ich nehme an, du kennst dich da etwas besser aus. Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 17:25, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Aus der Borchener Denkmalliste passt dieses von der Beschreibung am besten. Ich bin aber auch nur "Tourist" in Borchen und kann das deshalb nicht kurzfristig vor Ort verifizieren. --Magnus (Diskussion) 18:49, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hm, okay, ich hab dem Bild nun mal zwei (hoffentlich) passende Kategorien verpasst und den Fall auf der Diskussionsseite der Liste angesprochen. Irgendwann wird dann schon mal wer vorbeischaun, der das klären kann. Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 19:49, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Baudenkmäler in Steinheim (Westfalen) - Problemfall Kreuz

Servus Tsungam, was hat es mit dem Kreuz auf Diskussion:Liste der Baudenkmäler in Steinheim (Westfalen) auf sich, warum ist es ein Problemfall? Danke und Gruß, אx 22:09, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Es gibt mehr in Frage kommende Kreuze als Einträge in unserer Denkmalliste. Das Kreuz hat sich aber eigentlich erledigt, das passende hatte ich später anderswo gefunden. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 23:04, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kategorie:Lipper

Moin, was hälst du von einer solchen Kat wegen FWS der als "Person (Detmold)" kategorisiert wurde wg. Geburtsort (siehe Disk.)? Gruß --Α.L. 09:22, 19. Mär. 2017 (CET)Beantworten

@Alexander Leischner: Kategorien sind ein heißes Eisen, an dem man sich leicht verbrennt. Es gibt ja bereits Kategorie:Person (Kreis Lippe), die sich aber ebenso wie die Unterkategorien auf den Wirkungsort bezieht, nicht die Herkunft. Einen Kategorienstrang Kategorie:Person nach Herkunft gibt es anscheinend nicht und auch nicht Kategorie:Bayer oder Kategorie:Schlesier. Eine Anlage der Kategorie:Lipper scheint mir daher nicht angeraten. Wenn du diskussionsfreudig bist, kannst du ja mal bei Matthiasb anklopfen... --Magnus (Diskussion) 08:50, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Hallo, miteinander! Solche Kategorien wurden vor Jahren als unerwünscht erklärt. "Wir" wollen demnach nicht nach Ethnien kategorisieren (vgl. die Odyssee der Kategorie:Deutscher); Kategorie:Bayer wurde, wenn ich mich richtig erinnere, dementsprechend gelöscht; Kategorie:Sachse entging damals der Löschung, weil damit "historische" Sachsen (Mittelalter und so) gemeint sind. Ich befürchte, daß sich an dieser Sichtweise nix geändert hat und sehe für eine Kategorie:Person nach Herkunft nur geringe Chancen, weil dazu ein zusätzliche Baum der Form Kategorie:Person aus Detmold -> Kategorie:Person aus dem Kreis Lippe -> Kategorie:Person aus Nordrhein-Westfalen -> Kategorie:Person aus Deutschland geschaffen werden müßte. Wer andere Meinungen zur Sache hören will, kann auf WD:Kategorien fragen; ich halte mich dann raus. ;-) Grüße --Matthiasb – (CallMyCenter) 09:54, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Nachtrag: Mehr dazu siehe auch in den beiden MBern zur Sache: Wikipedia:Meinungsbilder/Personen-Städte-Kategorien und die weitgehende Revision durch Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien für Personen (Ort). --Matthiasb – (CallMyCenter) 10:03, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Tsungam
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:08, 28. Mär. 2017 (CEST)

Hallo Tsungam! Mit kleiner Verspätung gratuliere ich zum 5jährigen Wikiläum. Am 27. März 2012 hast Du mit diesem Account erstmals editert und hast seitdem 12.550 Edits gemacht und 194 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders verdient gemacht hast Du Dich dabei um die enzyklopädische Darstellung von Detmold. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:08, 28. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

@WolfgangRieger: Danke sehr! --Magnus (Diskussion) 15:09, 28. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Dem Wünschen zum Bronzenen schließe ich mich an. Gruß --Aeggy (Diskussion) 07:34, 6. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

off topic

wenn man auf deine Benutzerseite klickt kommt man zu [:http://tsungam.net] mit dem Bild [:http://tsungam.net/wp-content/uploads/2017/12/Detmold-2016-07-10-FM-Kappenwindm%C3%BChle.jpg Kappenwindmühle ]. Ich denke da hast du somit einigen Einfluß. Leider bietet die Seite keine Kontakte an. Hab ich gesucht und nicht gefunden, schade, denn: ein Eintrag zu einer Mühle ist definitiv falsch: Kappenwindmühle Bild Kappenwindwühle (denn eine Kappe haben inzwischen fast alle üblerlebenden Windmühlentypen, außer Paltrock- und Bockwindmühle.

Da wir das Bild auch dankenswerterweise auch hier haben: Bitte da auch noch einiges nachtragen (aber auch in [:http://tsungam.net/wp-content/uploads/2017/12/Detmold-2016-07-10-FM-Kappenwindm%C3%BChle.jpg Kappenwindmühle])

Zur Mühle: Es geht auch präziser: Das ist ein Gallerieholländer mit Segelgatterflügeln und Steert

und es fehlt ein eigener Artikel (Windmühlern sind perse relevant), schreib du den bitte (du hast da den besseren Zugang zu den Quellen, ich putz dann gern hinterher, wenn die Quellen im Artikel sind: Koordinaten und Mühlentechnik) Bild gibts ja schon ;-)

Ach ja, weißt du wo die genau steht? (eine einfache Adresse mit Straße und Hausnummer wäre gut (Hausnummer ist nicht zwingend, Mühle gibts ja wohl noch, das findet man dann)

auf gute Zusammenarbeit hoffend --Jmv (Diskussion) 03:22, 28. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Jmv, danke für deine Nachricht. Der "Kontakt"-Link ist leider durch das letzte Wordpress-Theme-Update kaputtgemacht worden. Die Mühle steht hier (also im Freilichtmuseum, aber von außen sichtbar) und wird vom Freilichtmuseum offiziell einfach als "Kappenwindmühle" bzw. Mühle Schaaf/Döpke aus Tonnenheide bezeichnet. Daneben gibt es im Museum auch noch die Bockwindmühle (Mühle Pape aus Groß Lobke). --Magnus (Diskussion) 07:06, 28. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Zum Artikel: Sinnvollerweise müsste ich dazu die VÖ des Museums aus der Bibliothek besorgen (http://www.llb-detmold.de/webOPACClient_sisis/start.do?Query=-1=%22kappenwindm%C3%BChle%22), die ist aber diese Woche geschlossen. --Magnus (Diskussion) 09:48, 28. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Danke, aber ich wollte auch nicht drängeln: Denn Wikipedia wird dies Jahr sowieso nicht fertig. ;-)
(und ich bin überzeugt: Im nächsten Jahr auch nicht :) --Jmv (Diskussion) 22:43, 28. Dez. 2017 (CET)Beantworten

OWL Review zu Bad Oeynhausen gestartet

Moin, du erhälst diese Nachricht, weil du in der Mitarbeiterliste des OLW Projektes gelistet bist. Wir haben ein neues OWL Review zu dem neu erarbeiteteten Lemma Bad Oeynhausen gestartet. Es wäre sehr gut, wenn du mit deinen VOR ORTkenntnissen den Artikel kritisch lesen und auf der Diskussionsseite des OWL Reviews deine Hinweise an den Hauptautor hinterlassen könntest. Dort wird auch über den Artikel diskutiert. Danke für deine Hilfe. Gruß --Aeggy (Diskussion) 09:16, 17. Mai 2018 (CEST)Beantworten

en:Legatum vs de:Legatum

Hi. I see you have reverted my attempt to redirect the German de:Legatum page to en:Legatum. The German version is a short stub with highly inaccurate language on it which does not resemble the UK page. Is there any reason to keep this page given it isn't a translation from the main article, isn't being updated and contains misleading content?

Entschuldigung, ich spreche kein Deutsch! LastOneHome (Diskussion) 14:12, 7. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Redirects or wikilinks to articles in other languages are not allowed in dewiki. There's already the Interwikimedia link on the left, that's enough. If you think the article is inaccurate or missing informations, you should either find someone to work on the article or make suggstions on the talk page. --Magnus (Diskussion) 14:27, 7. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Thank you for the reply! I did not realise that was not allowed, thank you for letting me know. An attempt was made to update the language on the 20th April but that was also reverted. That was a translation from the main UK page and would have been sufficient I think. Is it possible for you to reinstate those changes? LastOneHome (Diskussion) 14:31, 7. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
To be honest - the english article looks like it has been whitewashed. Since I don't know anything about the institute and only reverted you for technical reasons I would rather not get involved in futher editing on that page. --Magnus (Diskussion) 14:35, 7. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
I think that is the problem. The pages are confused between their investment group, the Institute (separate) and now this German page which confuses the two. I work on a few UK think tank pages and saw this group which all looked a bit odd. I'll copy back in the translated text and see if anyone reverts again. This page, you have to admit, looks pretty bad and contains no useful content. At least if it is a simple article that focuses on the correct company it has to be better than the strange stuff on there now. Thank you again for helping my understanding of dewiki! LastOneHome (Diskussion) 14:47, 7. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Javascript

Ich fürchte das Hinzufügen des Javascripts ist versehentlich geschehen, da ich nicht im Quelltext bearbeitet habe. Vielen Dank, dass du mich daraufhin gewiesen hast. -Luria1701

Gerhard Peters (Kunsthistoriker)

Hallo, Du hast den Peters-Artikel erstellt und dabei auch die Inventarisierung der Kunstdenkmäler genannt. Ich nehme an, Du hast Dich geirrt bzw. verschrieben. Gemeint sind doch wohl die Kunstdenkmäler der Provinzen Niederschlesien und Oberschlesien, nicht Niedersachsen. Oder? Beste Grüße, --David Wintzer (Diskussion) 10:54, 29. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, wo du es sagst... vermutlich schon. Dann ist aber die Quelle falsch. --Magnus (Diskussion) 11:02, 29. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

MK?

Hallo Tsungam, ich spreche dich jetzt einfach mal an. Du bist mir schon häufiger aufgefallen, weil du Neulingen weitergeholfen hast, u. a. auch auf FvN. Schon mal überlegt, Mentor zu werden? Liebe Grüße ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 17:56, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, danke für den Zuspruch, aber dazu fehlt mir einerseits die Geduld, andererseits bin ich dafür zu kurz angebunden. --Magnus (Diskussion) 21:26, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
richtige und verständliche Entscheidung. Zur Kenntnis auch an mupa280868... Nach meiner Wahl habe ich mich anfangs geehrt gefühlt und gedacht, jetzt mal so richtig dabei mithelfen zu können, Neuautoren zu gewinne. Nach den ersten 20 Mentees wich die Hoffnung. Nach nun rund 70 betreuten Mentees ist völlige Ernüchterung und die Erkenntnis eingekehrt, dass das MP eigentlich ein reiner Steigbügelhalter für SPAs ist, die sich mit den Formalitäten schwertun, darunter auch solche, die hoffen, dass ein Mentor nicht vorhandene Relevanz erzeugen kann. Zum Sichter haben es nur ein oder zwei meiner Mentees geschafft. Traurig auch, dass trotz wiederholter Aufmunterung nicht ein Autor dabei blieb, der einen schönen Artikel zu einer lange verstorbenen, eindeutig relevanten Person schrieb. Also genau der Typ Autor, den wir bräuchten. Das mag nur meine Erfahrung (oder ich als Mentor ungeeignet) sein, lässt mich aber darüber nachdenken, ob das von Benutzer:Werner von Basil so liebevoll und mit viel Aufwand betreute Projekt wirklich die gewünschten Ergebnisse liefert... --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:43, 27. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

THX

Dass du bei mir mitliest und korrigierend eingreifst ;-) Die Sache mit dem Benutzerkonto hatte ich zuvor nicht extra kontrolliert, da Bandbreite zu dünn für flüssiges Surfen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:21, 27. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Bittesehr. Versuche mich ja normalerweise rauszuhalten, aber manchmal... --Magnus (Diskussion) 15:29, 27. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2018

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:02, 4. Aug. 2018 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2018

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 4. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:19, 29. Okt. 2018 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Rohlfscher Hof

Hallo! Sie haben die Löschung des Artikels in die wege geleitet,warum antworten sie nun nichtmehr darauf,seit dem 30. Okt. 2018 ? mfg-Wurstritter

Melmsche Hirsch-Apotheke

Hallo Tsungam, vielen Dank für die Rettung meines o.g. Artikels. Was war das denn? Ein Bot, der Löschungen beantragt? Ich bin leider seit einiger Zeit nicht mehr bei Wikipedia tätig. Meine Frau ist ein Pflegefall, und so habe ich außer der Pflege auch noch den gesamten Haushalt zu bewältigen - also fast keine Zeit mehr für andere Sachen. Wenn ich zum Einkaufen bei REWE in Oerlinghausen gehe, werde ich immer an dich erinnert. Dort ist dein Foto von der Kumsttonne riesengroß an der Wand zu sehen. Habe ich sofort erkannt, bevor ich die Herkunft des Bildes entdeckt hatte. Grüße Nikater (Diskussion) 14:03, 12. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Nikater, das war vermutlich nur ein Löschtroll. Da der Antrag absurd war, habe ich ihn einfach wieder entfernt (und beschwert hat sich deswegen auch keiner). Dass du keine Zeit mehr für Wikipedia hast, ist natürlich bedauerlich, aber es gibt nunmal wichtigeres im Leben. Ich wünsche dir viel Kraft dafür. --Magnus (Diskussion) 14:33, 12. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Auch von mir viel Kraft und Durchhaltevermögen. Gruß --Aeggy (Diskussion) 13:56, 19. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten

Lieber Magnus,

Frohe Weihnachten wünsche ich dir und ein paar ruhige, entspannte Tage. Liebe Grüße --Itti 10:27, 25. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke sehr, das wünsche ich dir ebenso. --Magnus (Diskussion) 10:37, 25. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Werner Rydl - Sichtung von heute

Hallo Tsungam Du hast heute auf dem Beitrag Werner Rydl eine Sichtung durchgeführt und meine Veränderung von ist ein NÖ Geschäftsmann auf war ein NÖ Geschäftsmann zurückgeführt. Ich bin aber noch nicht Tod und lebe seit 1995 als brasilianischer Staatsbürger in Brasilien. Also war ich doch nur bis 1995 ein NÖ Geschäftsmann.....das ist wäre doch somit seit 1995 falsch? Kannst mich bitte aufklären wie das da gehandhabt gehört? Alles Beste Werner Rydl --Werner Rydl (Diskussion) 00:49, 29. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Üblicherweise schreibt man dann ist ein ehemaliger .... --Magnus (Diskussion) 11:43, 29. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Portal:Ostwestfalen-Lippe/Bild_des_Jahres_2018

Hallo,

ich darf dich auf den obigen Fotowettbewerb aufmerksam machen, bei dem es um die besten Bilder aus dem Portal Ostwestfalen-Lippe geht. Ich würde mich freuen, wenn du dort mit abstimmen würdest. Mit besten Grüßen vom Portal OWL --Aeggy (Diskussion) 10:47, 11. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch: Gewinner Foto des Jahres Ostwestfalen und Lippe

Herzlichen Glückwunsch zum Foto des Jahres aus Ostwestfalen und Lippe 2018.

Hiermit verleihe ich Benutzer
Tsungam
die Auszeichnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2019

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:48, 17. Feb. 2019 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten


Meine Frage

Warum hast du sie gelöscht?

Trollkontrolle. --Magnus (Diskussion) 11:41, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Kann man denn theoretisch mit starken Ferngläsern die Mondlandefahrzeuge sehen?--Mondfrager (Diskussion) 11:59, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten
https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/kann-man-mit-den-teleskopen-einer-sternwarte-die-zurueckgelassenen-mondmobile-beobachten/ --Magnus (Diskussion) 12:05, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten

WLE 2019

Hallo Magnus,

letztes Jahr hattest Du die Seiten für die Eingangskontrolle von WLE in Deinen Benutzernamensraum auf Commons. Wärst Du bereit, sie dieses Jahr wieder dort unterzubringen? Ich habe sie heute wieder durchgesehen, es ist dort eine Menge Arbeit erledigt worden, auch wenn wie immer viele Bundesländer nicht vollständig abgearbeitet wurden.

Viele Grüße, --Blech (Diskussion) 23:39, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Blech, ich kümmer mich drum. --Magnus (Diskussion) 08:59, 25. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Ist jetzt hier. --Magnus (Diskussion) 09:23, 25. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Super, die Wartungskategorien hast Du auch gleich angelegt. Vielen Dank, --Blech (Diskussion) 22:08, 25. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2019

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 19. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:09, 11. Mai 2019 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Benutzer:Tsungam/Literatur

Moin Moin Tsungam, auf deiner Unterseite sind ein paar Probleme mit der aktuellen Einbindung der Vorlage Literatur, magst du diese selbst beheben, oder soll ich kurz einmal durchlaufen? mfg --Crazy1880 21:18, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ich hab's überarbeitet. --Magnus (Diskussion) 07:58, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Revert im Kurier

Hallo Tsungam, wenn jemand Anhänger des generischen Maskulinums, warum freut er sich dann über das Scheitern des entsprechenden Meinungsbilds? Warum stimmt er im MB selbst gegen den Vorschlag, obwohl er es doch angeblich befürwortet? --Zinnmann d 10:47, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

@Zinnmann: Weil das Meinungsbild gegen das generelle generische Maskulinum ist und stattdessen Mischformen erlaubt, was das generische Maskulinum zu einem uneindeutigen Fall macht (handelt es sich bei der männlichen Form um das generische Maskulinum oder sind tatsächlich nur Männer gemeint?). --Magnus (Diskussion) 11:00, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ach du sch***, Du hast Recht! Wow, so auf dem Schlauch bin ich schon lange nicht mehr gestanden. Dank & Gruß --Zinnmann d 11:03, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-06-18T20:01:32+00:00)

Hallo Tsungam, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:01, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Christiana Leucas' birthday and gender

Hi Tsungam,

We're trying to correct Christiana Leucas' birthday. As indicated on this site: https://allstarbio.com/christiana-leucas-bio-net-worth-dating-boyfriend-career/ birthday is May 23 1989 and she's a female.--Khrisna C Adlaw (Diskussion) 21:19, 24. Jun. 2019 (CEST)Khrisna Adlaw (nicht signierter Beitrag von Khrisna C Adlaw (Diskussion | Beiträge) 20:55, 24. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Nobody disputed her gender. --Magnus (Diskussion) 21:21, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

The sentence is grammatically wrong when german page is translated to english. To quote, "Leucas, who is of Spanish , Irish and Cherokee descent, said he was six years old and decided to become an actress." Grammatically wrong. And her birthday isn't correct. If you check the site indicated above this comment, it's showing May 23, 1989. --Khrisna C Adlaw (Diskussion) 21:28, 24. Jun. 2019 (CEST)KhrisnaBeantworten

The translation is wrong, not the sentence in German. And I don't see how your source for the birthday is more reliable than that already in the article. For further discussion, please use the articles discussion page. --Magnus (Diskussion) 08:22, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Liste der Museen in Ostwestfalen-Lippe

Hallo Tsungam, ich habe die Listen der Museen der einzelnen OWL-Kreise noch einmal in die Kategorie Liste der Museen in OWL eingefügt, damit die Kategorie (außer den Unterkategorien) nicht ganz leer ist. Gruß --KWM49 (Diskussion) 13:06, 9. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Das ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache... --Magnus (Diskussion) 13:33, 9. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Stimmt, entweder machen wir hier eine Ausnahme oder wir nehmen alle anderen Listen auch heraus. --KWM49 (Diskussion) 12:18, 10. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Das Thema ist erledigt. Ich habe aus allen Listen der einzelnen OWL-Kreise die Kategorie Liste der Museen in OWL herausgenommen. --KWM49 (Diskussion) 16:54, 25. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Stopp!

Respektiere bitte, dass ich mich nicht von dir auf meiner Diskussionsseite anpflaumen lasse; ich habe dich auf die Artikeldiskussionsseite verwiesen (Das ist auch die einzige Möglichkeit, um den Hauptautor des Artikels weiterzuhelfen, so dass ihm auf lange Sicht nicht immer hinterhergeräumt werden muss). Da du trotzdem auf meiner Benutzerdiskussionsseite meine Beiträge rückgängig machst, muss ich dich darauf hinweisen, dass das im Wiederholungsfall VM gibt.--Niki.L (Diskussion) 09:25, 24. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2019

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:20, 5. Aug. 2019 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Herford-Review

Hallo Tsungam,

sicherlich hast du schon gemerkt, dass versucht werden soll, den Artikel Herford demnächst als lesenswert auszuzeichnen. Dazu muss der Artikel zunächst noch einmal soweit wie möglich verbessert werden. Nachdem bereits in den Jahren 2010 und 2014 Reviews durchgeführt wurden, ohne dass es zu einer Kandidatur kam, soll dieses nun erfolgen. Dazu bitte ich dich, die offenen Punkte aus dem früheren OWL-Review, die du auf der Seite Diskussion:Herford findest durchzusehen und falls möglich zu erledigen. Anschließend kannst du sie dann mit oder ohne Kommentar so kennzeichnen: OkOk erledigt.

Du kannst den Artikel natürlich auch unabhängig davon verbessern.

Einen weiteren Hinweis auf das Review findest du auch auf der Seite Wikipedia:Review/Erdwissenschaften

Ich hoffe auf deine Mitarbeit. --KWM49 (Diskussion) 10:05, 3. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Denkmalcup

Ein kleines Dankeschön …
für deine Teilnahme beim Denkmal-Cup 2015.
gez. --Adnon (Diskussion) 07:33, 6. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von en:Sid the Science Kid nach Sid the Science Kid

Hallo Tsungam,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot11:38, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2019

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:57, 7. Nov. 2019 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Portal:Ostwestfalen-Lippe/Bild_des_Jahres_2019

Hallo,

ich darf dich auf den obigen Fotowettbewerb aufmerksam machen, bei dem es um die besten Bilder aus dem Portal Ostwestfalen-Lippe geht. Ich würde mich freuen, wenn du dort mit abstimmen würdest. Mit besten Grüßen vom Portal OWL, --Aeggy (Diskussion) 08:22, 7. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2020

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 23. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:29, 17. Feb. 2020 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2020

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:28, 11. Mai 2020 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Bilderwunsch

Moin Tsungam, du hast dich bei den Bilderangeboten eingetrafen. Da hab ich doch glatt einen Wunsch: Der Gedenkstein zur Bielefeld-Verschwörung fehlt im Artikel. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 14:06, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich versuche dran zu denken, wenn/falls ich mal nach Bielefeld komme. --Magnus (Diskussion) 15:27, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Danke

Ok, danke für die ernste Rückmeldung, danke :-) --Thank you for information (Diskussion) 11:52, 2. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Danke für die Rückmeldung, danke
Danke für die Rückmeldung, danke
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Tsungam.

Liebe Grüße
Thank you for information (Diskussion) 11:55, 2. Jul. 2020 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2020

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 30. August. (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Wir feiern Jubiläum: die 50. Ausgabe steht vor der Tür und wir haben uns diesmal ein paar einmalige Sonderregeln überlegt, damit wir das Jubiläum auch so ein bisschen feiern können. Insbesondere werden diesmal Zufallteams ausgelost.

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:58, 23. Aug. 2020 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Wikipedia:Urheberrechtsfragen

Hallo Tsungam,

Sorry, die Löschung war unabsichtlich. Grüße --Oesterreicher12 (Diskussion) 12:35, 19. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Priorisierung der Strategie der Bewegung

Hallo Tsungam, du hast dich vor über drei Jahren an Zyklus 1 der Strategie-Gespräche beteiligt. Nach mehreren iterativen Schritten mit dem gesamten Wikiversum sind die Empfehlungen Wikimedia 2030 veröffentlicht, und deine Meinung ist gefragt, welche davon zügig angegangen werden soll. Dazu wurde die Umfrage Wikimedia2030/Priorisierung angelegt, die noch bis diesen Sonntag 8. November läuft und auf der ich gerne hören würde, was die damals Beteiligten jetzt priorisieren, um es in den globalen Prozess zurückzuspielen. Grüße Christoph Jackel (WMDE) 16:45, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2020

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. November. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Aus den Erfahrungen der letzten Wettbewerbe sind insbesondere auch Schiedsrichter dringend gesucht. Du darfst dann einen Tag früher starten, so dass dir keine Nachteile entstehen. Wie immer haben wir auch ein paar Spezialregeln, die den Spielspaß erhöhen sollen. Deshalb lohnt es sich, auch die Diskussionsseite im Auge zu behalten. Wir freuen uns auf dich!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:55, 7. Nov. 2020 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Joko Winterscheidt

Hallo Tsungam, entschuldige bitte den Hinweis auf die Jokolade. Ich dachte, dass dies wichtiger Fakt sei (die Fachmedien berichten), da auch seine Beteiligung am Vertrieb des Billig-E-Bikes namens Sushi aufgeführt wird. Analog zu "Leben und "Privatleben" sollte ein Bereich "Beteiligungen" aufgeführt werden, in dem sein Engagement in der Startup-Szene dokumentiert wird. Die ist ja kein unwichtiges Tätigkeitsfeld. Philcomputing (Diskussion) 10:51, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Philcomputing: Kein Grund für eine Entschuldigung. Ich denke aber, man sollte damit warten, bis das Produkt auf dem Markt und rezipiert ist. Nach meinem Eindruck verlaufen doch etliche von Winterscheidt wirtschaftlichen Engagements im Sande. --Magnus (Diskussion) 09:08, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@Tsungam: Machen wir so. Philcomputing (Diskussion)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2021

Hallo Tsungam, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am Valentinstag (14. Februar), für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:59, 6. Feb. 2021 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten