Applebay Mescalero

Der Mescalero ist ein einsitziges Segelflugzeug in Gemischtbauweise. Der Flügel ist als Schulterdecker und das Leitwerk als T-Leitwerk ausgeführt. Der Mescalero war ein Leistungsegelflugzeug der Offenen Klasse.

Geschichte

1970 entwarf George Applebay den Mescalero als Beitrag für einen von der Soaring Society of America ausgeschriebenen Wettbewerb. 1975 war der Erstflug. Der Mescalero blieb ein Einzelstück.

Konstruktion

Der Rumpf ist aus GfK hergestellt. Der Flügel ist aus einem Metall-GfK-Verbund mit einer sehr großen Streckung gebaut. Alle Ruder sind masseausgeglichen und mit automatischen Anschlüssen ausgerüstet.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Spannweite    21,9 m
Flügelfläche    13,56 m²
Flügelstreckung    35,4
Rumpflänge   
Höhe am Leitwerk   
Flügelprofil    Wortmann Typ unbekannt    
Leermasse mit Mindestausrüstung    454 kg
max. Abflugmasse    680 kg
Flächenbelastung (85 kg Zul.)    50,15 kg/m²
max. Zuladung    227 kg
Höchstgeschwindigkeit    km/h
Mindestgeschwindigkeit     km/h
geringstes Sinken (einsitzig)    m/s
Gleitzahl     44

Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen

Weblinks