2-Methylisoborneol

Strukturformel
Strukturformel von 2-Methylisoborneol
Allgemeines
Name 2-Methylisoborneol
Andere Namen
  • exo-1,2,7,7-Tetramethylbicyclo[2.2.1]­heptan-2-ol
  • MIB
Summenformel C11H20O
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 2371-42-8
PubChem 11062802
Wikidata Q1082826
Eigenschaften
Molare Masse 168,28 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 228​‐​315
P: 210​‐​240​‐​241​‐​264​‐​280​‐​302+352[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

2-Methylisoborneol oder MIB ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Borneole. 2-Methylisoborneol wird von Blaualgen hergestellt.

Die Verbindung ist ein weißer Feststoff[1], hat einen erdigen Geschmack und einen fauligen Geruch. Die Geruchsschwelle von Methylisoborneol liegt bei 5–10 ng·l−1. Trinkwasser mit einem höheren Gehalt wird ungenießbar.[2]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Datenblatt 2-Methylisoborneol, ≥98.0% (GC) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 25. Dezember 2021 (PDF).
  2. Gerstel: Wenn Trinkwasser zum Himmel stinkt (Memento vom 7. April 2014 im Internet Archive)