Portal:Archivwesen/Zugang Archivar

Ein Archivar / eine Archivarin

beschäftigt sich mit     Aktenkunde - Archivwesen - Diplomatik - Informationswissenschaften - Geschichte - Historische Hilfswissenschaft - Records Management - Schriftgutverwaltung
arbeitet in Archiv z. B. Archivsparten z.B.: Kirchliches Archiv - Medienarchiv - Universitätsarchiv - Spezialarchiv - Staatsarchiv - Unternehmensarchiv
arbeitet mit Archivgut z. B. elektronische Unterlagen: elektronisches Dokument
physische Unterlagen: Akte - Amtsbücher - Archivalien - Zeichnungen und Pläne - Historische Karte - Historische Quelle - Kopialbuch - Lagerbuch - Original - Photographie - Schriftstück - Unikat - Urbar - Urkunde
Archivalien zusammengefasst in Akzession (Erwerbung) - Akte - Badische Aktenheftung - Dossier - Konvolut - Nachlass - Sammlung
trägt bei zu Bestandserhaltung mittels elektronische Unterlagen: Duplizierung - elektronische Archivierung - Emulation - Langzeitarchivierung - Migration (Informationstechnik)
physische Unterlagen: Konservierung - Restaurierung wie Gefriertrocknen - Massenentsäuerung - Papierspaltverfahren
gewährleistet durch Archivbau - Klimaerhaltung - Magazin (Archiv) - Mikroform - Säurefreies Verpackungsmaterial - Schutzverfilmung - Normen: ISO 11799 - Alterungsbeständigkeit(ISO 9706)
verhindert Datenverlust, Bestandsverlust entsteht durch Papierzerfall -Säurefrass - Schimmel - Tintenfrass
erhält - wirft weg Archivische Bewertung basiert auf Aufbewahrungsfrist - Evidenzwert - Informationswert - Archivwürdigkeit - Sekundärwert (Archiv)
mittels Bewertungsmodell, umfassender Fachkenntnisse
erstellt Aufbewahrungsplan - Retention Schedule
analysiert Behörde - Unternehmen - Institution bezüglich Geschäftsprozess -Informationsfluss - Struktur
ordnet - verzeichnet archivische Erschliessung basiert auf Pertinenzprinzip - Provenienzprinzip
mittels Normen und Regelwerken, (z.B.: ISAD(G) - ISAAR(CPF) - [[Encoded Archival Description|EAD] - OVG] - EAC) - Retrokonversion
erstellt Aktenplan - Aktenzeichen - Archivische Verzeichnung - Archivplan - Beständeübersicht - Findmittel - Konkordanz (Archivwesen) - Online-Findmittel - Registraturplan - Repertorium - Tektonik (Archivwesen) - Thesaurus - Archivportal
berät Benutzer z. B. Historiker/in - Student/in - Genealoge/in - Architekt - Denkmalpfleger
mittels Archivpädagogik - Tag der Archive - im Lesesaal- mündliche und schriftliche Auskunftserteilung
Behörde bezüglich Aktenführung - Aufbewahrungsfrist - Compliance (BWL) - Dokumentlebenszyklusmanagement - GEVER - Informationslebenszyklusmanagement - ISO 15489 - Records Management - Registratur - Reponie
arbeitet zusammen mit Informatiker/in erstellt Archivsoftware
Records Manager/in zuständig für Aktenführung - Dokumentenmanagement - Elektronische Archivierung - Enterprise Content Management System - GEVER - MoReq - Registratur (Akten) - Records Management
Restaurator/in zuständig für Konservierung - Restaurierung
Statistiker/in erstellt Betriebszählung - Volkszählung
ist Mitglied in Berufsverband z. B. Internationaler Archivrat - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. - Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare - Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare
liest Zeitschriften und Fachliteratur z. B. Arbido - Archiv – Theorie & Praxis - Archivalische Zeitschrift - Archivmitteilungen
studiert Archiv- und Informationswissenschaft an Archivschule Marburg - Fachhochschule Potsdam - HTW Chur - Universität Bern (Masterstudiengang)- Universität Wien (Masterstudiengang)