Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 1995

Die 16. Orientierungslauf-Weltmeisterschaften fanden vom 15. August bis 20. August 1995 in der Umgebung der Stadt Detmold im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen statt.

Männer

Kurzdistanz

Platz Land Athlet Zeit
1 UKR Juri Omeltschenko 30:25 min
2 SWE Jörgen Mårtensson 31:31 min
3 NOR Bjørnar Valstad 31:36 min
4 SUI Thomas Bührer 32:01 min
5 SWE Lars Holmqvist 32:14 min
6 SWE Johan Ivarsson 32:26 min
7 SUI Christoph Plattner 32:40 min
8 SUI Alain Berger 32:43 min

Kurzdistanz: 18. August 1995
Ort: Hasenkanzel (52° 5′ 24″ N, 8° 46′ 48″ O)
Länge: 5,4 km
Steigung: 190 m
Posten: 18

Langdistanz

Platz Land Athlet Zeit
1 SWE Jörgen Mårtensson 1:30:19 h
2 FIN Janne Salmi 1:32:04 h
3 DEN Carsten Jørgensen 1:33:38 h
4 FIN Timo Karppinen 1:33:39 h
5 CZE Tomáš Prokeš 1:33:44 h
6 NOR Jon Tvedt 1:33:53 h
7 CZE Libor Zřídkaveselý 1:34:12 h
8 UKR Juri Omeltschenko 1:34:19 h

Langdistanz: 16. August 1995
Ort: Mordkuhle (52° 3′ 36″ N, 8° 57′ 0″ O)
Länge: 16,2 km
Steigung: 665 m
Posten: 30

Staffel

Staffel: 20. August 2014
Ort: Köterberg
Länge: 8,0 km / 10,6 km
Steigung: 310 m / 370 m
Posten: 17 / 21

Frauen

Kurzdistanz

Platz Land Athletin Zeit
1 SUI Marie-Luce Romanens 28:51 min
2 GBR Yvette Hague 29:16 min
3 SWE Anna Bogren 29:29 min
3 SWE Marlena Jansson 29:29 min
5 GER Frauke Schmitt-Gran 29:31 min
6 CZE Marcela Kubatková 29:42 min
7 NOR Hanne Staff 29:45 min
8 RUS Irina Mihalko 29:53 min

Kurzdistanz: 18. August 1995
Ort: Hasenkanzel
Länge: 4,4 km
Steigung: 180 m
Posten: 14

Langdistanz

Platz Land Athletin Zeit
1 HUN Katalin Oláh 1:05:50 h
2 FIN Eija Koskivaara 1:08:39 h
GBR Yvette Hague 1:08:39 h
4 SWE Marlena Jansson 1:08:44 h
5 SUI Vroni König 1:09:22 h
6 NOR Hanne Sandstad 1:09:48 h
7 CZE Jana Cieslarová 1:10:09 h
8 SUI Marie-Luce Romanens 1:10:17 h

Langdistanz: 16. August 1995
Ort: Mordkuhle
Länge: 9,6 km
Steigung: 405 m
Posten: 21

Staffel

Staffel: 20. August 1995
Ort: Köterberg
Länge: 4,0 km / 7,3 km
Steigung: 210 m / 280 m
Posten: 12 / 15

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweiz Schweiz 2 2
2 Finnland Finnland 1 3 4
3 Schweden Schweden 1 2 3 6
4 Ukraine Ukraine 1 1
4 Ungarn Ungarn 1 1
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2 2
7 Norwegen Norwegen 1 1
7 Danemark Dänemark 1 1
7 Tschechien Tschechien 1 1