Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 1985

Die 11. Orientierungslauf-Weltmeisterschaften fanden vom 4. September bis 6. September 1985 in der Gegend um Bendigo in Australien statt.

Dem Finnen Kari Sallinen gelang es bei den Männern die norwegische Dominanz der letzten Jahre zu brechen. Fast zwei Minuten Vorsprung hatte Sallinen auf Tore Sagvolden aus Norwegen. Bei den Frauen feierte Annichen Kringstad aus Schweden wieder goldene Weltmeisterschaften. Wie bereits 1981 und 1983 holte sie 1985 in Australien sowohl im Einzel als auch mit der Staffel Gold.

Herren

Einzel

Platz Land Athlet Zeit
1 FIN Kari Sallinen 1:28:08 h
2 NOR Tore Sagvolden 1:30:01 h
3 NOR Egil Iversen 1:30:42 h
4 SWE Jörgen Mårtensson 1:31:12 h
5 FIN Pekka Nikulainen 1:31:50 h
6 SUI Urs Flühmann 1:32:43 h
7 NOR Øyvin Thon 1:33:20 h
8 SWE Kjell Lauri 1:33:22 h

Einzel:
Titelverteidiger: Norwegen Morten Berglia
Ort: Kooyoora State Park
Länge: 15,2 km
Posten: 23

Staffel

Staffel:
Titelverteidiger: Norwegen Morten Berglia, Øyvin Thon, Tore Sagvolden, Harald Thon
Ort: Wattle Gully Diggings, Fryerstown (Karte[1])

Damen

Einzel

Platz Land Athletin Zeit
1 SWE Annichen Kringstad 54:14 min
2 NOR Brit Volden 55:07 min
3 SWE Christina Blomqvist 57:11 min
4 SWE Kerstin Månsson 59:03 min
5 SWE Karin Rabe 59:41 min
6 TCH Ada Kuchařová 60:35 min
7 DEN Charlotte Thrane 62:47 min
8 NOR Helle Johansen 62:55 min

Einzel:
Titelverteidigerin: SchwedenSchweden Annichen Kringstad
Ort: Kooyoora State Park
Länge: 8,4 km
Posten: 14

Staffel

Staffel:
Titelverteidigerinnen: SchwedenSchweden Karin Rabe, Marita Skogum, Kerstin Månsson, Annichen Kringstad
Ort: Wattle Gully Diggings, Fryerstown (Karte[1])

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweden Schweden 2 1 1 4
2 Norwegen Norwegen 1 3 1 5
3 Finnland Finnland 1 1
4 Schweiz Schweiz 2 2

Einzelnachweise

  1. a b Wattle Gully Diggings, Fryerstown. street.orienteering.com.au, archiviert vom Original am 17. Dezember 2013; abgerufen am 16. September 2019 (englisch).