Datei:Stift Zwettl Kreuzgang Nordflügel 02.JPG

Originaldatei(5.863 × 3.909 Pixel, Dateigröße: 12,01 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Nordflügel des Kreuzgangs von Stift Zwettl, Niederösterreich
English: North wing of the cloister at Zwettl Abbey, Lower Austria
Español: Ala norte del claustro de la Abadía de Zwettl, Baja Austria.
Polski: Północne skrzydło krużgankaopactwieZwettlDolnej Austrii.
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 34133 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Čeština: Severní křídlo kláštera Zwettl, Dolní Rakousy.
Magyar: A zwettli apátság kerengője (Zwettl, Alsó-Ausztria, Ausztria)
Italiano: Ala nord del chiostro dell'abbazia di Zwettl in Austria
Македонски: Конак во Цветлската опатија, Долна Австрија.
Nederlands: Noordelijke vleugel van het klooster van de cisterciënzer abdij in Zwettl in Neder-Oostenrijk
Português: Ala norte do claustro da Abadia de Zwetttl, Baixa Áustria.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Uoaei1
Kameraposition48° 37′ 02,61″ N, 15° 12′ 09,76″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
  Dieses Bild wurde anlässlich des österreichischen Tags des Denkmals 2015 in Niederösterreich eingereicht.


Auszeichnungen

Featured Abbild
Qualitätsbild
Qualitätsbild

Wikimedia CommonsWikipedia

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
Dies ist ein Qualitätsbild und wurde den Leitlinien für Qualitätsbilder entsprechend bewertet.

 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Deutsch (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Stift Zwettl

Kreuzgang

Urheber

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

Objekt fungiert als: Fotograf
Autor (Text): Uoaei1
Wikimedia-Benutzername: Uoaei1

Urheberrechtsstatus

urheberrechtlich geschützt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Quelle der Datei

durch Hochlader/in erstelltes Original

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

24. September 2014

Koordinaten des Standpunktes

48°37'2.61001"N, 15°12'9.76201"E

Commons-Qualitätsauszeichnung

Exzellentes Bild

Qualitätsbild

aufgenommen mit

Nikon D7100

Teilnehmer an

Wiki Loves Monuments 2015

Herstellungsort

Zwettl-Niederösterreich

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:15, 2. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 18:15, 2. Sep. 20155.863 × 3.909 (12,01 MB)Uoaei1User created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten