Homo faber (Roman)

Homo faber. Ein Bericht ist der Titel eines 1957 erschienenen Romans von Max Frisch, der 1991 von Volker Schlöndorff als Homo Faber verfilmt wurde. Die Hauptfigur, der erfolgreiche Maschinenbauingenieur Walter Faber, geht unwissentlich eine Liebesbeziehung zu seiner eigenen Tochter Elisabeth ein, die jedoch ein tragisches Ende nimmt. Im Laufe des Romans muss Faber durch verschiedene unvorhersehbare Ereignisse innerhalb weniger Monate feststellen, dass seine technische Weltsicht nicht ausreichend für die Erfassung der Wirklichkeit ist und ihn viel Lebensgenuss gekostet hat.

Datei:Homo faber 1957.jpg
Verlagsumschlag der Erstausgabe 1957

Inhalt

Der Roman beginnt mit dem verspäteten Abflug der „Super-Constellation“ aus New York. Während des Fluges lernt Faber den jungen Herbert Hencke kennen, den Bruder seines früheren Studienfreundes Joachim und späteren Ehemannes seiner Jugendliebe Hanna.

Unerwarteterweise kommt es zu einem erheblichen Materialschaden am Triebwerk der Propellermaschine, auf der sich Walter befindet. Aus diesem Grund ist der Pilot gezwungen eine Notlandung einzuleiten, die sich mitten in der Wüste ereignet, wobei zwei Passagiere umkommen, Faber aber geht es den Umständen entsprechend gut.

Er entschließt sich kurzfristig seine Reise nach Caracas zu verschieben, um Herbert bei der Suche nach Joachim zu begleiten. Nach einer Irrfahrt durch den Dschungel Mittelamerikas finden sie Joachim erhängt auf seiner Plantage. Nachdem Herbert sich entschlossen hat zu bleiben, reist Faber allein nach New York zurück, wo er sich noch einmal mit seiner Ex-Geliebten Ivy trifft. Genervt von ihrem Heiratswunsch, entschließt er sich kurzfristig per Schiff nach Europa zu reisen. Durch „Zufall“ kann er einen Bordplatz ergattern. Auf dem Schiff lernt er die junge Elisabeth, von ihm Sabeth genannt, kennen und ein Liebesverhältnis entwickelt sich. In Paris angekommen, nimmt sich Faber ein paar Tage Urlaub. Er besucht mehrmals den Louvre in der Hoffnung, Sabeth wiederzutreffen. Als dies geschieht, beschließt Faber spontan, sie auf ihrer Heimreise nach Athen und zu ihrer Mutter zu begleiten. Sie unternehmen eine romantische Bildungsreise durch Südfrankreich, Italien und Griechenland. In Avignon ist er durch das Erlebnis einer Mondfinsternis so überwältigt, dass er sich von seinen Gefühlen leiten lässt und mit Sabeth schläft. Während der blindverliebte Faber sein Glück recht sorglos genießt, warnt der rückblickende Erzähler den Leser: Sabeth ist Fabers Tochter, von deren Existenz er jedoch nichts weiß.

Im Jahre 1935 bekam Faber eine Stelle als Ingenieur in Bagdad angeboten, gleichzeitig teilte Hanna ihm mit, dass sie ein Kind von ihm erwartete. Er reagierte sehr verhalten darauf. Aus diesem Grund lehnte Hanna eine standesamtliche Trauung ab. Faber führt ihr Verhalten im Nachhinein darauf zurück, dass er von „deinem“ Kind und nicht von „unserem“ sprach. Letztendlich einigten sie sich auf eine Abtreibung, Hanna hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und brachte Elisabeth allein zur Welt, ohne Faber darüber in Kenntnis zu setzen.

Die inzestuöse Liebesgeschichte schlägt um in eine „Schicksalstragödie“, als Elisabeth am Strand in Griechenland von einer Schlange gebissen wird, vor dem zur Hilfe eilenden nackten Vater zurückweicht und rücklings über eine Böschung fällt. Mit einer bewusstlosen sterbenden Tochter im Arm kehrt Faber nach Athen zurück, trifft dort auf Hanna und erfährt schließlich, dass Sabeth seine Tochter ist. Nach Sabeths Tod entschließt sich Faber seinen Job zu kündigen, um bei Hanna zu bleiben und sie zu heiraten. Er unternimmt eine letzte große Reise. In New York kündigt er seine Wohnung und besucht abermals Herbert in Guatemala. Auf seiner Rückreise nach Athen legt er einen viertägigen Stopp in Habanna ein, wo er sich dem „Schauen“ hingibt und lernt den Tod zu akzeptieren, trifft in Zürich seinen ehemaligen Professor O., der vom Tode gezeichnet ist und möchte die Firma von Herbert in Düsseldorf über die Entwicklung auf der Plantage informieren. Diese letzte große Reise Fabers ist überschattet von seiner Trauer um den Tod seiner Tochter und der wachsenden Ahnung seines eigenen Todes. Sein Magenleiden, das sich im Laufe des Romans immer öfter bemerkbar macht, entpuppt sich als Magenkrebs. In Athen unterzieht sich Faber einer Operation, deren Ausgang im Buch offengelassen wird. Laut Volker Schlöndorff ist Fabers Tod die von Max Frisch intendierte Interpretation.

Frisch setzt sich in seinem Werk mit mehreren Themen auseinander, so zum einen mit dem Konflikt zwischen Mensch und Maschine bzw. Natur und Technik. Dabei kritisiert er den Typ des Homo faber, der in den 50er Jahren als Leitbild für zweckrationales Rollenverhalten stand. Ebenfalls ein wichtiges Thema, welches sich wie ein roter Faden durch Frischs Werk zieht, ist die Identitätsproblematik. Dabei geht es um das alttestamentarische Gebot „Du sollst dir kein Bildnis machen“, was Frisch auch auf den Menschen überträgt. Sowohl Hanna als auch Faber selbst bedienen das rollenfixierte Klischee ihres eigenen Geschlechts. Sie machen sich ein „Bildnis“ von sich und dem anderen. Dadurch werden sie zu Gefangenen ihrer jeweiligen Rolle (Konflikt Mann – Frau). Deshalb verfehlen sie das wirkliche Leben und scheitern letztlich an ihrer eigenen Existenz. Weitere Themen sind Amerika (Neue Welt) gegen Europa (Alte Welt) und die Vergänglichkeit des Lebens bzw. das Akzeptieren des Todes.

Vorgeschichte

In der Vorgeschichte, die durch Einschübe in die „eigentliche“ Geschichte integriert ist, erhält der Leser wichtige Informationen über Hanna und Elisabeth, wobei die Angaben über Faber selbst knapp bleiben. Chronologisch gesehen beschreibt die Vorgeschichte den Zeitraum von 1933 - 1956. Des weiteren erfährt der Leser, dass Faber seit 1956 für die UNESCO als Maschinenbauingenieur tätig ist und seit ca. 1946 in New York wohnt. ficken

Hauptgeschichte

Frisch lässt den Ich-Erzähler Walter Faber rückblickend über die merkwürdige Verkettung von Ereignissen in den letzten fünf Monaten seines Lebens berichten.

Fabers Bildnis von sich und der Welt

  1. Rationalist:„Ich glaube nicht an Fügung und Schicksal, als Techniker bin ich gewohnt, mit den Formeln der Wahrscheinlichkeit zu rechnen.[...] Ich brauche, um das Unwahrscheinliche als Erfahrungstatsache gelten zu lassen, keinerlei Mystik, Mathematik genügt mir.“
    (Homo faber, S. 22 Suhrkamp BasisBibliothek-Ausgabe)
  2. Abneigung gegenüber der Natur, die sich seiner Beherrschung durch Technik entzieht:
    „Ich fühle mich nicht wohl, wenn unrasiert; nicht wegen der Leute, sondern meinetwegen. Ich habe das Gefühl, ich werde etwas wie eine Pflanze, wenn ich nicht rasiert bin…“ (S. 27)
  3. Der Mensch als Mangel- und sterbendes Wesen
    „Ich habe sie immer gefürchtet; was man auch dagegen tut: ihre Verwitterung. Überhaupt der ganze Mensch! – als Konstruktion möglich, aber das Material ist verfehlt: Fleisch ist kein Material, sondern ein Fluch.“ (S. 186)
  4. Bindungsunfähigkeit
    „Ich kannte ihre Vorwürfe und hatte sie satt. Dass ich grundsätzlich nicht heirate, das hatte ich oft genug gesagt, zumindest durchblicken lassen, zuletzt aber auch gesagt, und zwar auf dem Flugplatz, als wir drei Stunden lang auf diese Super-Constellation hatten warten müssen. Ivy hatte sogar geweint, somit gehört, was ich sagte.“ (S. 31)
  5. Abschätziges Frauenbild
    Sein negatives Frauenbild verdeutlicht sich in seiner abwertenden Naturbeschreibung (zum Beispiel „Monatsblut“ für die Farbe eines Tümpels im Morgenrot)
    Des Weiteren unterstellt er Frauen den „Automatismus der Instinkte“, welchen er als das komplette Gegenteil des menschlich-rationalen Denkens sieht. Faber, der sich selbst als Anhänger der zweiten Denkweise sieht, wertet somit die aus seiner Sicht durch Frauen symbolisierte weibliche Naturverbundenheit kategorisch ab.
  6. Der „Homo Faber“
    Bezeichnung von Hanna für ihn. Zudem Hauptthema des Romans. Frisch kritisiert die Reduzierung der Welt auf Technik und die ungleiche Behandlung von Mann und Frau.

Fabers Wandlung: „Mein Entschluß, anders zu leben“

Man kann eine Wandlung Fabers im Laufe des Romans feststellen, die vor allem an der sprachlichen Gestaltung sichtbar wird. Anfangs berichtet Faber in Erzählblöcken, die linear aufeinander folgen und aufgefasste Gegebenheiten wiedergeben. Faber ist ein einfacher Protokollant, der sachlich und durchaus genau seinen „Bericht“ erstattet. Er verfasst alles in einer eindimensionalen Sprache, die den Anschein geben soll, nur auf expliziten Gegebenheiten zu beruhen. Jedoch merkt man immer wieder, dass Faber eigentlich ein empfindsamer und nachdenklicher Protagonist ist, beispielsweise wenn er bestreiten will, dass in schwarzen Agaven „schwarze Seelen“ zu erkennen sind, wie es andere Menschen meinen würden. Kaum gesteht er sich jedoch ein, dass es Schönheit in der Natur oder Schicksal geben könnte, versucht er die Gedanken durch rationale Überlegungen im Gebiet der Stochastik u.a. zu unterbinden. Es gelingt ihm jedoch nicht, einen vollständig sachlichen Bericht zu schreiben, oftmals unterbrechen Einschübe seiner Gedanken den Erzählfluss.

In seinen Prinzipien lässt sich eine gewisse Diskontinuität entdecken. Auf der einen Seite lehnt er gegenüber Ivy das Heiraten ab, auf der anderen wünscht er sich gegen Ende, Hanna zu heiraten.

Im Laufe der Handlung gelingt es Faber immer weniger, seine Gefühle zu unterdrücken und auf seiner Rolle als Techniker zu beharren. Seine Erlebnisse in Kuba bringen ihm ein bisher völlig neues Verhältnis zur Umwelt. Er entdeckt die Schönheit in ihr und seine Scheu gegenüber den Mitmenschen verschwindet, er streichelt beispielsweise einen kleinen Jungen. Allgemein kann man sagen, dass er in Kuba, dessen Einwohner er aufgrund ihrer unbeschwerten Art sehr achtet, lernt sein Leben zu genießen. So beendet er auch sein Filmen, da er sich nun auf seine geistigen Erinnerungen stützen kann, die er vorher bildlich mit seiner Kamera festhalten musste. Bei der Filmvorführung in Düsseldorf gesteht er sich alle Emotionen ein, die er für Sabeth hatte. Letztlich bemerkt Faber, dass sein technischer Blick auf die Welt dieser nie gerecht wurde und sie nie vollständig erfassen konnte.

Zwar ändert Faber sein Leben und verändert sich letztlich dadurch auch selbst, jedoch war der Kern seiner Persönlichkeit von Anfang an vorhanden. Er war immer schon gefühlvoll. Möglicherweise ist sein Erkalten durch die plötzliche Trennung von Hanna zu erklären, die ihn sehr verletzt und dazu veranlasst hat, sich keiner Frau mehr zu öffnen. Die Ereignisse führen jedoch zu einem Abbau dieser Schutzmauer und sein wahres Ich kommt wieder zum Vorschein.

Aufbau

Zeitebenen

  • Die ältere Vergangenheit des Erzählers (1933-1956), die durch stark raffende Rückblenden vor allem in der „ersten Station“ aufgerollt wird.
  • Die jüngere Vergangenheit des Erzählers: Die „erste Station“ verfasst Faber bereits krank im Hotelzimmer in Caracas (Erzählzeit: 21. Juni – 8. Juli). Darin rekonstruiert er die Ereignisse vom verspäteten Abflug in NY bis zum Tod Sabeths (erzählte Zeit: 1. April – 4. Juni).
  • Die Gegenwart des Berichtenden, während er krank im Hotelzimmer in Caracas liegt (20. Juni – 8. Juli).

Mythisches Vorspiel

Max Frisch paraphrasiert in Homo faber außer dem Oedipus-Mythos auch das Nekyia-Motiv in drei Episoden, die der eigentlichen Roman-Handlung vorangestellt sind. Der Protagonist und Ich-Erzähler wird an den Tod gemahnt (Ohnmacht auf der Flughafen-Toilette), gerät in Todesgefahr (überstandener Flugzeugabsturz) und findet nach einer gespenstischen Anreise durch den unwegsamen Regenwald Mittelamerikas seinen Jugendfreund in dessen Plantagen-Baracke erhängt durch Suizid. Nach diesem Vorspiel, von dem der Ich-Erzähler meinte, es seinem Bericht voranstellen zu müssen, setzt Max Frischs Bearbeitung des Oedipus-Mythos ein.

Figuren

Hanna Piper, geb. Landsberg

Hanna ist eine aus München stammende Halbjüdin, die 1938 nach Paris emigriert. Sie studiert Kunstgeschichte, um anschließend als selbstständige Archäologin in Athen zu arbeiten. Sie lebt zeitweise mit einigen Männern (Walter Faber, Joachim Hencke, Herrn Piper) zusammen, will jedoch unabhängig von ihnen sein. Sabeth sieht sie immer als ihre eigene Tochter an, an deren Erziehung sie niemanden teilhaben lässt, was später oft zum Streit mit Faber führt, besonders während Sabeths Krankenhausaufenthalt. Hannas Einstellung, ein Kind brauche keinen Vater, weist egoistische Züge auf. Hanna ist sehr emanzipiert und entspricht nicht dem Stereotypen von Fabers Frauenbild. Nach Sabeths Tod verfällt sie in eine Stimmung, die einer Maschine sehr ähnlich ist. Schweigend kommt sie immer wieder in das Zimmer des kranken Fabers. Nur kurz nach dem Tod Sabeths offenbart sie ihre Gefühle, indem sie auf Faber mit Fäusten einschlägt. Sie selbst empfindet ihr Leben als verpfuscht, was Faber jedoch auf Grund ihrer Intelligenz und ihres beruflichen Erfolges zurückweist. An dieser Stelle wird deutlich, dass die Erwartungen an das Leben und an das Glück sehr unterschiedlich aussehen. Faber sieht in ihr die Karrierefrau von morgen, übersieht dabei aber, dass das Leben eines Menschen nicht auf dessen beruflichen Erfolg zu reduzieren ist. Hanna hingegen erkennt, dass sie nie wirklich glücklich war. Sie hatte Pech mit den Männern, hat sie vielleicht teilweise gar selbst vertrieben (beispielsweise Joachim, der sich aufgrund ihrer Sterilisation letztendlich von ihr trennte) und sieht nun den einzigen Pol des Glücks in ihrem Leben (Elisabeth) von sich gehen.

Elisabeth Piper

Sabeth ist die Tochter von Hanna und Walter. Ihr richtiger Name ist Elisabeth, jedoch nennt ihre Mutter sie „Elsbeth“ während Faber sie „Sabeth“ ruft. Sie ist fröhlich und optimistisch. Sie kann sich im Gegensatz zu Faber an natürlichen Dingen erfreuen, zeigt aber auch technisches Interesse. Sie hat viele Interessen, ist klug, gebildet und offen für Neues. Positiv fällt auf, dass sie eine gewisse Vorstellungskraft und Fantasie besitzt und diese auslebt, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. Sie interessiert sich sehr für die alten Ruinen in den italienischen Städten und versucht Walter von deren Schönheit zu überzeugen. Dies gelingt ihr allerdings nur mäßig.

Faber sieht in ihr ein naives Kind, welchem er überlegen ist und welches so in ihm einen Beschützerinstinkt weckt. Außerdem vergleicht er seine Jugendliebe Hanna, beziehungsweise ihre Handlungsweisen und Charakterzüge mit denen von Sabeth, was zugleich eine Vorausdeutung auf ein späteres Wiedersehen mit ihr ist. Neben Hanna ist sie auch die Einzige, die zu ihm und seiner von Technik bestimmten Welt durchdringen kann.

Ivy

Das 26jährige Mannequin Ivy, verheiratet mit einem Beamten in Washington, ist Fabers Geliebte, zu der er ein oberflächliches Verhältnis unterhält: „Ivy war Mannequin, sie wählte eine Wagenfarbe, die zu ihrem Lippenstift passte.“ Seine Beziehung zu ihr ist rein funktional. „Ihr Name „Ivy" heißt Efeu, und so heißen für mich eigentlich alle Frauen.“ (S. 91) Diese Macho-Einstellung zeigt zweierlei: die Frau als gesellschaftliches Schmuckwerk des Mannes, aber auch als Sumpfgewächs (vgl. S. 18), das den Mann mehr und mehr umklammert: „Ich kannte nur ihren ewigen Vorwurf, dass ich überhaupt keinen Geschmack habe und dass ich sie nicht heirate.“ (S. 31) Ivy liest seine Hand und weint „als sie von meiner kurzen Lebenslinie redete.“ (S. 61) Ivy reagiert oft sehr emotional, was Faber jedoch kalt lässt. Faber unternimmt mehrere Fluchtversuche, um Ivy loszuwerden, und beendet die Beziehung schließlich per Brief während seines Aufenthaltes in der Wüste. Allerdings will Ivy diese Entscheidung nicht wahrhaben und schafft es ein letztes Mal Faber um den Finger zu wickeln, bevor er schließlich mit dem Schiff nach Europa flieht. Ivy symbolisiert außerdem eine „typische“ Vertreterin des „American way of life“, welcher sich besonders darin manifestiert, dass sie sehr künstlich und wenig natürlich schön ist – ganz im Gegensatz zu Hanna und Sabeth.

Joachim Hencke

Joachim Hencke, die einzige Person, die während der Romanhandlung nicht mehr lebt, sondern nur in Rückblenden erwähnt wird, ist Fabers ehemaliger Züricher Studienfreund aus Düsseldorf. Nachdem Faber von Hannas Schwangerschaft erfahren hatte, bat er Joachim (zu dieser Zeit: „Mediziner im Staatsexamen“) um Hilfe bei der Abtreibung, wozu es jedoch nicht kam. Hanna trennte sich vorher von Faber und ging eine Heirat mit Joachim ein. Gemeinsam zogen sie Elisabeth groß. Hannas alleiniger Besitzanspruch an das Kind und ihre Sterilisation führten jedoch zur Scheidung und Joachim meldete sich freiwillig zur Wehrmacht. Im Zweiten Weltkrieg geriet er in Gefangenschaft, danach ging er zurück nach Düsseldorf.

Faber hat seit zwanzig Jahren nichts mehr von Joachim gehört, als er auf seinen Bruder Herbert trifft, der ihm von der Plantage in Guatemala erzählt, die Joachim führt. Als die beiden dort ankommen, finden sie Joachim erhängt in seiner Wohnung. Er ist bereits seit mehreren Tagen tot; der Auslöser für seinen Suizid wird jedoch nicht weiter thematisiert und obliegt der Interpretation des Lesers.

Herbert Hencke

Herbert Hencke ist Joachims Bruder; er stammt ebenfalls aus Düsseldorf und trifft während der Flugreise, die zur Notlandung führt, auf Faber.

Er war im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront und ist überzeugt, dass alle Russen von Grund auf böse und nur durch Waffengewalt zu belehren seien. Faber stört sich zunächst an dieser geschwätzigen und einfältigen Art, findet in Herbert schließlich jedoch einen guten Reisebegleiter. Als er erfährt, dass Herbert Joachims Bruder ist und zu eben dem unterwegs ist, folgt er ihm nach Guatemala.

Nachdem Herbert mit Faber seinen erhängten Bruder Joachim gefunden hat, verfällt er in eine Art Schockzustand, beschließt seine Familie und seinen Beruf aufzugeben und das verflossene Leben seines Bruders weiterzuführen, ohne Ziele, ohne Pläne. Der Schockzustand geht über in Resignation und Gleichmut, welche seitdem sein Leben bestimmen.

Herbert und Faber treffen später ein zweites Mal aufeinander, als Faber der Plantage nach Elisabeths Tod einen zweiten Besuch abstattet.

Marcel

Marcel ist ein junger Amerikaner, den Faber und Herbert auf dem Weg zu Joachims Plantage kennenlernen. Er verbringt seine Ferien damit, Kopien von den steinernen Reliefs der Maya-Pyramiden mit Hilfe von Pauschpapier und schwarzer Kreide anzufertigen. Marcel ist fest davon überzeugt, dass durch Fotografieren das Bildnis stirbt. Faber kann ihn nicht ernst nehmen – er fühlt sich aber dennoch von Marcel mit seiner eigen Denk- und Lebensauffassung konfrontiert, da Marcels Weltbild dem seinen entgegengesetzt ist, da er zum Beispiel der amerikanischen Welt kritisch gegenübersteht.

Datei:Personenkonstellation1.jpg

Chronologie der Ereignisse

Erste Station

1957

24. MärzAbends: Abflug Fabers aus New York (Die „Hochburg der Technik“)
25.-28. MärzNotlandung und Aufenthalt in der Wüste Mexikos (Tamaulipas)
29.-30. MärzAufenthalt in Campeche
31. März-5. AprilAufenthalt in Palenque
9. AprilAnkunft auf J. Henckes Plantage in Guatemala, ein Tag später (vermutlich) Rückkehr nach Palenque
19. AprilFaber in Caracas (Venezuela)
21. AprilReise nach New York zu Ivy
22.-30. AprilSchiffsreise von New York nach Le Havre
29. AprilFabers 50. Geburtstag auf dem Schiff; letzter Abend an Bord; Heiratsantrag an Sabeth
1. MaiParis
13.-25. MaiItalienreise mit Sabeth, Überfahrt nach Korinth
13. MaiMondfinsternis, Erste Übernachtung und intimes Zusammensein
26.-27. MaiNacht in Akrokorinth
27. Maimittags: Sabeths Unfall am Strand von Theodohori
27. MaiAufenthalt in Athen, Wiedersehen mit Hanna, Übernachtung in ihrer Wohnung
28. Maimorgens - mittags: abermals Fahrt nach Theodohori; 14 Uhr: Tod Sabeths durch Hirnblutung
29. MaiParis

Zweite Station

31.05.-01.06.Faber befindet sich wieder in New York
02.06.Flugreise nach Merida, Weiterfahrt nach Campeche und Palenque. Besuch bei Herbert Hencke auf der Plantage in Guatemala
20.06.-08.07.Aufenthalt in Caracas, ab 21.06. verfasst Faber, während seines Krankenhausaufenthaltes, den ersten Teil des Berichts
09.07.-13.07.Faber in Havanna (Kuba)
15.07.Düsseldorf, Filmvorführung, kurzer Aufenthalt
16.07.Zürich (Schweiz)
18.07.Athen (Symbol der Vergangenheit)
19.07.-21.07.Krankenhaus in Athen, wo Faber den zweiten Berichtteil und Tagebuch (kursiv-druck) schreibt
21.07.8:05 Uhr: Operation (Faber vermutet, dass er Magenkrebs hat); die Aufzeichnungen (Bericht) brechen ab

Zitate

  • Max Frisch über Homo Faber: Dieser Mann lebt an sich vorbei, weil er einen allgemein angebotenem Ruf nachläuft, dem [...] von ‚Technik‘. Im Grunde ist der ‚Homo Faber‘, dieser Mann, nicht ein Techniker, sondern er ist ein verrückter Mensch, der von sich selbst ein Bildnis hat machen lassen, das ihn verhindert, zu sich selber zu kommen. (zitiert nach Schmitz, Suhrkamp-Verlag)

Literatur

  • Manfred Eisenbeis: Lektürehilfen Max Frisch, „Homo faber“. 15. Aufl. Stuttgart: Klett, 2003. ISBN 3-12-922306-1
  • Hans Geulen: Max Frischs „Homo faber“. Studien und Interpretationen. Berlin: De Gruyter, 1965.
  • Mona und Gerhard P. Knapp: Max Frisch: Homo faber. Frankfurt am Main: Diesterweg, 1987. ISBN 3-425-06043-0
  • Manfred Leber: Vom modernen Roman zur antiken Tragödie. Interpretation von Max Frischs „Homo faber“. Berlin: De Gruyter, 1990. ISBN 3-11-012240-5.
  • Matzkowski, Bernd: Max Frisch: Homo faber. Königs Erläuterungen und Materialien (Bd. 148). Hollfeld: Bange Verlag 2005. ISBN 978-3-8044-1783-0
  • Reinhard Meurer: Max Frisch, „Homo faber“: Interpretation. 3. Aufl. München: Oldenbourg, 2002. ISBN 3-486-88610-X

Vorlage:Navigationsleiste Max Frisch