„Benutzerin Diskussion:Lómelinde“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
so etwas reduziert
→‎Vorlage:LCL: ich räume es mal ab da keine Info erfolgte wie das Kind nun genau heißen soll mach ich da auch nichts weiter
Markierung: Ersetzt
Zeile 3: Zeile 3:
----
----
__TOC__
__TOC__

== [[Vorlage:LCL]] ==

Hi Lómelinde, die Vorlage macht nach dem Umzug auf einen anderen Betreiber offensichtlich nicht mehr das wofür sie mal gedacht war. --[[Benutzer:Succu|Succu]] ([[Benutzer Diskussion:Succu|Diskussion]]) 20:49, 14. Jun. 2019 (CEST)
: Das scheint mir auch so, was machen wir nun mit den Einbindungen? Zumal niemand, außer einer handvoll eingeweihter versteht, was genau ein LCL sein soll. Ich jedenfalls hätte Probleme zu erraten, was diese kryptische Abkürzung bedeutet. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 06:15, 15. Jun. 2019 (CEST)

::* Damit wir alle mit dem Namen der Vorlage etwas anfangen können, darf das sicher unter dem neuen Namen ''Vorlage:LinnaeanCorresp'' oder ähnlich erfolgen?
::** Dann wäre eine Verschiebung die erste Maßnahme.
::* Der neue Parameter <code>Partner=</code> (vormals&nbsp;<code>2</code>) kann unter Weglassung der Klammer von [[Johann Gottlieb Gleditsch (Botaniker)]] sowie [[Peter Collinson (Botaniker)]] noch anwenderfreundlicher bestimmt werden, wodurch er eigentlich niemals mehr benötigt wird.
::* Die Nummer im bisherigen Parameter <code>1</code> ist offenbar auf eine neue (sechsstellige) Nummer <code>alvin=</code> umzustellen, was die Autoren dann einzeln ermitteln müssten.
::** Wir können mit Hinweistext und Wartungskat für die Migration helfen; vielleicht das schon ausgefüllte Suchformular zur Ermittlung der neuen Nummer als Weblink anbieten: [http://www.alvin-portal.org/alvin/resultList.jsf?dswid=8049&searchType=EXTENDED&sortString=relevance_sort_desc&aq=%5B%5B{%22COL%22%3A%22uub_linnaeus_correspondence%22}%2C{%22A_FQ%22%3A%22Fahrenheit%22}%5D%5D Fahrenheit] für [[Daniel Gabriel Fahrenheit]] – {{urlencode:Daniel Gabriel Fahrenheit|QUERY}}.
::* <code>|Adressat=</code> gibt es nur in [[James Petiver]] und ich habe das bislang noch nicht so ganz verstanden. Wenn das eigentliche Ziel ist, die Korrespondenz zwischen Linné und dessen Partner darzustellen, dann ist dies ein Missbrauch der Vorlage, und auch der Umstand, dass sich zufällig früher mal eine gültige URL bilden ließ, und man irgendwie auf eine Webseite gelangen könnte, rechtfertig nicht die Verwendung der Vorlage, um beliebige URL zu beliebigen Zwecken zu generieren. Das ist maximalunfreundlich verwirrend. Die Vorlage heißt nicht „Briefwechsel zwischen beliebigen X und beliebigen&nbsp;Y“.
:: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 09:38, 15. Jun. 2019 (CEST)
::: Ich habe mir ehrlich gesagt den Quellcode der Vorlage gar nicht angesehen, ich wunderte mich nur über das Ziel. Und da ich das gleich zweifach bemerkte habe ich eben in der Zusammenfassung nach dem Sinn gefragt. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 11:08, 15. Jun. 2019 (CEST)
::: LCL steht für "Linnaean Correspondence Letters". Es ist einige der wenigen Vorlagen die ich vor über zehn Jahren erstellt habe. Die Vorlage verlinkte [https://web.archive.org/web/20160806120515/http://linnaeus.c18.net/Letters/display_bio.php?id_person=930 zu dieser] schönen Übersicht (Beispiel). Ob sich das mit der neuen Datenstruktur wieder realisieren lässt weiß ich nicht. Der Umzug ist wohl noch [https://www.uu.se/en/news/news-document/?id=12584&area=2,16,20&typ=artikel&lang=en nicht lange her]. Gruß --[[Benutzer:Succu|Succu]] ([[Benutzer Diskussion:Succu|Diskussion]]) 20:08, 15. Jun. 2019 (CEST)
:::: Es geht nicht darum dass „[[LCL]]“ für dich verständlich für „was auch immer“ steht. Vorlagen sollen „allgemeinverständlich“ benannt und mit Parametern versehen werden, die selbsterklärende, sprechende Namen verwenden.
:::: Du bist auch nicht auf den Beitrag von PerfektesChaos eingegangen. Bitte verschiebe die Vorlage auf ein allgemeinverständliches Lemma und überarbeite die Vorlage so, dass die Links wieder sinnvolle Angaben generieren oder eine Fehlerkategorie ausgelöst wird, damit die Angaben korrigiert werden können.
:::: Anschließend muss sie auch mit einem [[Hilfe:TemplateData]] ([[Hilfe:TemplateData/JSON]] – [[Hilfe:TemplateData/VisualEditor]]) ausgestattet werden, damit sie für alle verwendbar wird, auch für jene, die mit dem [[H:VisualEditor|visuellen Editor]] arbeiten. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 10:38, 16. Jun. 2019 (CEST)
@[[Benutzer:Succu|Succu]] wie wollen wir da jetzt vorgehen. Ich könnte versuchen das umzubauen, wenn du mir sagst welchen Namen das bekommen sollte. Vorlage:LinnaeanCorresp, Vorlage:LinneanCorrespLetters, Vorlage:LinnéBriefe? Irgendetwas woraus man „erraten“ könnte worum es hier geht. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 14:48, 17. Jun. 2019 (CEST)
: Es geht um die [[Korrespondenz]] zwischen Linné und einer weiteren Person. Die Abkürzung ''Corresp'' ist auch nicht unbedingt intuitiv. <code>Vorlage:LinnaeanCorrespondenceLetters</code> ist vmtl. für die hiesigen Vorlagenbauer zu lang. Eindeutschungen wäre vllt. <code>Vorlage:LinnéBriefwechsel</code> oder <code>Vorlage:LinnéKorrespondenz</code>. --[[Benutzer:Succu|Succu]] ([[Benutzer Diskussion:Succu|Diskussion]]) 19:42, 17. Jun. 2019 (CEST)

:: Wir können sogar mit ''Vorlage:LinnéBriefw'' leben.
:: Es geht lediglich darum, dass in diversen Auflistungen und Kategorien die Namen von Vorlagen auftauchen, etwa diejenigen, die im momentanen Artikel verwendet werden, oder was Fehler auslösen würde, oder was es so alles in dem Funktionsbereich geben würde. Dann soll sich einigermaßen erahnen lassen, was für eine Funktion damit verknüpft sein könnte. <code>LCL</code> ist dafür zu kurz; das mag der FlagIcon von Lampukistan sein.
:: Ein anderer Hintergrund ist, dass gerade auch die kommende Generation über den VE Vorlagen zum Einfügen auswählt; und dort genügt {{Taste|l}}{{Taste|i}}{{Taste|n}}{{Taste|n}}, um eindeutig die Auswahl auf ein oder mal zwei Kandidaten einzuschränken und in diesem Angebot anzuklicken. Und das lässt sich unter heutzutage über 60.000 Vorlagen auch noch merken. Früher, vor zehn Jahren, gab es gut 100 Datenbanklinks und weniger als 100 „Bausteine“; da war die Wiki-Welt noch übersichtlicher gewesen.
:: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 23:01, 17. Jun. 2019 (CEST)

Version vom 21. Juni 2019, 13:40 Uhr


Lómelinde …
… gehört zu den Musketieren, die neue Autoren gern freundlich unterstützen.
… liest gerne
fantastische Literatur.
… ist hier angemeldet seit
12 Jahren und 230 Tagen.
… ist Sichterin mit 4369 nachgesichteten Versionen.

Link zur Sichtungstabelle

… erhielt den Wikiläums-Verdienstorden in Silber
… hat mehr als 250.000 Beiträge in diesem Projekt getätigt
… hat eine Übersicht über
Hilfe- und Wikipediaseiten
00 –  Pedo mellon a minno  –  00

Laurea ilqua lá rilya, Lá vanwa i ranya ilquen; I yára i turca lá píca, Lá hirna nur-talmar nixenen.
Litselillor nár cuivana nauva, Huinellor cal tuiyuva san; I rácina maic’ envinyanta, Úrína ennauva aran.
Golden ist weder alles was glitzert, noch verschwinden alle die gingen; Das Alte das stark ist vergeht weder, noch findet tiefe Wurzeln der Frost.
Aus Asche ein Feuer wird erwachen, Dunkelheit wird Licht hervorbringen; Das zerbrochene Schwert wird erneuert, Ungekrönter wieder wird sein ein König.
--J.R.R. Tolkien (*1892; †1973)
“All we have to decide is what to do with the time that is given us.” – Gandalf

Think not forever of yourselves, […], nor of your own generation.
Think of continuing generations of our families, think of our grandchildren and of those yet unborn,
whose faces are coming from beneath the ground.

– Deganawidah – one of the great Whisdomkeepers


Gute Ratschläge, die ich beherzigen sollte.

„Lass es doch einfach. So schwer ist das nicht, du bist doch ein erwachsener Mensch.“Nirakka.
„Wenn du in Eile bist, mache einen Umweg.“Coyote III

„Ja, Nachtigall, Eulen sind ganz liebe und kluge Vögel; allerdings mit respektgebietendem Beuteschema. Aber die einzigen Tierchen, die hierzuwiki verspeist werden, sind bugs.“PerfektesChaos